Hi lisasxhh,

das Problem in der Geschichte ist, dass das Antibiotikum die gutartigen Bakterien und krankheitsverursachenden Bakterien nicht voneinander unterscheiden kann.

Antibiotika wie Amoxicillin und andere Mittel zerstören kurzzeitig oder mittelfristig die Darmflora, durch diese fehlende oder unvollständige gesunde Darmbarriere.

In der Medizin schimpft sich so etwas als Antibiotika-assoziierter Diarrhö ( AAD ).

Falls du davon betroffen bist, gute Besserung. Falls nicht trotzdem dann für die Zukunft

LG Aquos

...zur Antwort
18 Jahre alt, bleibe dieses Jahr sitzen, habe dann nur einen Hauptschulabschluss, und weiß nicht was ich beruflich mal machen will?

Hallo, also mein Klassenlehrer hat mir schon gesagt, dass ich das mit meinen Noten nicht mehr schaffe, und sitzen bleibe. Dann habe ich weiterhin nur meinen Hauptschulabschluss, auf diesem habe ich sogar "relativ" gute Noten (2,2 Schnitt, für meine Verhältnisse gut).

Es hat schon bei mir sehr früh bei mir angefangen das ich von der Schule gelangweilt war, und das hat sich auch in meinen Noten wiederspiegelt, und ich hatte auch noch nie so wirklich Berufswünsche.

Ich habe dazu auch noch so gut wie keine Interessen, ich bin meistens zu Hause und spiele Videospiele, und das könnte von mir auch aus so bleiben. So traurig es klingt, aber ich werde von meiner Mutter gezwungen entweder zur Schule zu gehen, oder eine Ausbildung zu starten, ansonsten ist ihr geliebtes Kindergeld weg, und schmeißt sie mich raus.

Ich möchte zwar nicht auf meinem Hintern sitzen und Hartz 4 beziehen, aber in meiner aktuellen Lage bleibt mir nichts übrig so wie aussieht, ich habe keine Interessen und Berufswünsche, zu mindestens keine von denen ich wüsste...

Wenn ich was finden würde, was mir gefällt würde ich nicht zögern und sofort mit einer Ausbildung anfangen und notgedrungen nochmal die Schulbank drücken, denn dann hätte ich diesmal wenigstens einen Grund dafür.

Ich war übrigens schon bei einer Berufsberatung vom Jobcenter, die waren super hilfreich, haben mich gefragt ob ich Interessen habe und mir ansatzweise was vorstellen könne, nach mehreren verneinen wurde mir gesagt man könne mir nicht helfen und ich soll mich selber mal informieren....

TL;DR: Keine Interessen und Berufswünsche, brauch aber irgendwie was.

Fände Hilfe irgendwie cool, sieht aber schwierig aus.

...zum Beitrag

Hi ziptie49,

zuallererst sag ich einmal Danke dafür das du dich uns anvertraust mit deinem Problem.

Jeder Mensch hat so seine Stärken und Schwächen, einige mögen theoretische Inhalte und die anderen mögen es eher praktisch. Meine Gebiete gehen ineinander ein und sind nicht unabhängig. Beide Gebiete bevorzugen spezifische Fähigkeiten und über solche Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügst auch du.

Durch den Wandel der Zeit hat sich der Hauptschulabschluss als ein unterer Mindestmaß entwickelt, leider, dadurch werden heutzutage Hauptschüler die Chance auf faire Bewerbungsverfahren genommen. Daher ist mein Ratschlag, auf wenn dir die Schule nicht so liegt, deine mittlere Reife zu machen.

Du hast auf dem Arbeitsmarkt und dem Markt für weiterführende Schulen einfach eine größere Palette an Wahlmöglichkeiten und gleichzeitig eine höhere Chance genommen zu werden. Heutzutage erfordern Berufe einstig mit einem Realschulabschluss zu bekommen waren, heute nur noch mit Fachhochschulreife. Du bist noch jung und solltest deine zeitliche Ressource nutzen.

Des weiteren sitzt du dann nicht nur untätig Zuhause, sondern kannst während der mittleren Reife dir auch über deine Zukunft Gedanken machen ohne das du bei der Entscheidungsfindung auf der Stelle stehen bleibst.

Möchtest du dennoch, gegen jeden Rat der Welt keinen Realschulabschluss machen oder gar die Fachhochschulreife, so solltest du dir für einen kurzen Zeitraum intensive Gedanken machen was dir von der Vorstellung her Spaß machen könnte. Absolviere hierzu einige freiwillige Praktika in denen du dir das Vorstellen könntest. Geh nach deinen Fähigkeiten und Fertigkeiten, vergiss aber nicht auch wenn du Bestimmte nicht besitzt wirst du sie durch eine Ausbildung erlernen.

Mein Tipp an dich lautet, hinzukommend, lass dich weniger von der Jobbörse / Arbeitsamt beraten. Der Grund ist der, dass dir die Sachbearbeiter dort nur Berufe vorschlagen werden in denen es, laut Statistik, auf dem Arbeitsmarkt hohen Bedarf gibt. Die gehen nicht nach deinen Fähigkeiten, dafür haben die nicht die Ressourcen und die Fähigkeiten denn für eine genaue und zuverlässige Berufsberatung müsste man ein Berufswahltest mittels gezielten Eignungstests und Analyse zur Persönlichkeitspsychologie und weiteres. Alles Dinge aus der Differentiellen Psychologie. Dafür sind diese Mitarbeiter nicht geschult und etc.

Fertige eine Liste ! Trenne sie auf '' linke und rechte Seite ''. Auf der linken Seite kommen deine Fähigkeiten hin, von denen du glaubst diese zu besitzen. Markiere 3 starke Charakteristika die dich am deutlichsten Kennzeichnen rot an. Der Rest bleibt einfarbig. Auf der rechten Seite kommen Berufe hin bei denen dir vorstellen kannst, diese auszuüben. Das sind Daten aus deiner Eigenwahrnehmung.

Gehe dann zu einem Menschen der dich wirklich gut kennt, maximal 3, am Besten aus der Familie und einen besten Freund oder beste Freundin. Diese sollen dieselbe Liste anfertigen, nur aus deren Perspektive. In dem Fall eine Fremdeinschätzung durch Verwandte und enge Freunde ( Mikrosystem ).

Gleiche die Liste ab, es kann zu Überraschungen kommen. Das Konzept dahinter ist das, dass du dadurch wahrnimmst ob deine Einschätzung stark auseinander driften oder nicht. Es ist jedoch ein relativ oberflächlicher Ansatz aber ein schneller. Wenn deine Mitmenschen ähnliche Eigenschaften aufgeschrieben haben dann ist das schon mal ein Indiz dafür, dass diese Eigenschaften tatsächlich beobachtbar sind. Denn wir neigen oft in solchen Situation zu negativer Selbstscheinschätzung.

Bedenke immer, manchen Berufe lassen sich easy durch eine Ausbildung erreichen und manche erfordern einfach höhere Bildungsabschlüsse ggf. ein Studium.

Gehe bei der Berufswahl also nach:

Fähigkeiten und Fertigkeiten

Interessenfelder

Ich - Überzeugung ( Was glaube ich zu können auch wenn ich es nicht jetzt kann ? )

Zeit ( Könnte ich mir vorstellen das lange oder für immer zu machen ) Zeit sparen

Aufstiegschancen

Dein persönlichen Work - Life Balance

Bitte nicht nach:

Einschätzung durch Fremde oder weniger Bekannte

Nur durch Verdienst ( Gehalt,Geld )

Ansehen ( Berufe die von der Gesellschaft für cool gehalten werden )

Nach Trends

EInfluss durch Medien ( Serien, Filme )

Temporäre Statistiken ( Jobbörse, Berufe die Zurzeit gefragt sind und Co )

Ich wünsche dir viel Erfolg

P.S: Falls das Konzept mit der Liste nicht ganz klar ist, kannst du mir einfach schreiben dann gehe ich nur darauf ein, habe es nämlich etwas gekürzt mit der Begründung

Aquos

...zur Antwort

Hi Christine0812,

es gehört Mut dazu nach Rat zu fragen aber auch notgedrungen in deiner Situation.

Es tut mir sehr leid, dass du solche Erfahrungen machen musst und derzeit immer noch leider. Dein Partner begeht eine Ordnungswidrigkeit und eine Straftat zugleich. Er darf dich nicht festhalten. Dies kann polizeilich verfolgt und gerichtlich behandelt werden.

Du bist eine mutig Frau, weil du dich eher nach Hilfe sehnst als darin leben zu wollen, denn einige Frauen sagen aus Angst und Scham nichts, kein einfaches Thema.

Du musst unbedingt aus der Wohnung raus, bei der nächsten Gelegenheit wenn er die Wohnung verlässt, solltest du so laut du kannst um Hilfe rufen. Öffne dafür alle Fenster, und bitte um die Polizei, mach klar das es kein Scherz ist und du dich in akuter Gefahr begibst.

Solltest du dein Handy wieder haben rufe sofort, nach dieser Nachricht, die Polizei und erzähle ihnen alles, wirklich alles.

Häusliche Gewalt und Freiheitsberaubung sind eine Große Sache und moralisch verwerflich.

Das ist kein kein gutes Argument, muss ich ehrlich sagen, mit dem Nachweisen im Bezug aus die Gewalt. Du kannst es doch !

Du kannst der Polizei mitteilen, dass alle körperlichen Schäden durch dein Verlobten zustande gekommen sind aber du große Angst hattest polizeiliche Hilfe zu suchen.

Um es dir leichter zu machen ! Falls, falls du auf Besserung hoffen solltest das dein Verlobte damit aufhört. Er wird es nicht tun. Das ist ein Teil seiner Persönlichkeit und ich hoffe sehr das du nicht ein Teil dieses Leben sein möchtest. Es gibt Männer da draußen mit denen du so was nicht erleben musst.

Bitte schreibe uns zurück damit wir wissen das es dir noch gut geht.

LG Aquos

...zur Antwort

Hi Miarose944,

es könnte sich ein rein körperliches oder psychisches Problem handeln, unter Umständen eine Interaktion, eine Zusammenspiel, aus beiden.

Muskuläre Verkrampfungen um die Vagina herum können auftauchen bei Stress.Es könnte sein das du dich ziemlich unentspannt gefühlt hast. Wenn man zu diesem Zeitpunkt nicht mental dabei ist und sich nicht fallen lassen kann, so kann der Körper durch Verkrampfung eine Abwehrhaltung auslösen. Man spricht von Psychosomatik.

Die Parameter wie Zeit, Ort und Laune sollten für euch stehen und stimmen dann kann der Sex wunderschön sein und genossen werden. Taucht dieses Problem öfters, und vermutest du eine rein körperliche Funktion, so würde ich einen Arzt konsultieren.

Also das mit dem Thema '' Bereit sein '' sehe ich eher nicht, schließlich hattet ihr schon mal Geschlechtsverkehr, es muss also ein zeitliches Problem gewesen sein. Schließlich ist das erste Mal schmerzhafter als die folgenden Male.

Tipp: Probiert es einmal wieder aus. An einem ruhigen Ort ( Zuhause bestenfalls ), ihr solltet die Zeit auf eurer Seite haben und eure Laune sollte positiv gestimmt sein. Wenn alle Parameter stimmen, könnte das ein angenehmen und schönes Erlebnis sein.

Und verlängert das Vorspiel, es hilft dir zu entspannen. Diese können Oralsex, Petting, intensive Küsse sein. Seit kreativ und lasst euch mental sowie körperlich fallen.

LG Aquos

...zur Antwort

Hi TheHiddenUser,

ein klassisches Dilemma der Gefühle und stark von dir nach Hilfe zu suchen.

Im Grunde hast du die Lösung zu deinem Problem ausgeprochen und ausgeschrieben. Du empfindest nicht viel für die Person.

Damit du dein Seelenfrieden findest solltest du Aufrichtigkeit und Offenheit vorziehen. Mach das Thema nicht unangenehmer oder dramatischer. Sag ihr, im besten Fall, dass du keine romantischen und sexuellen Gefühle für sie hegst. Du möchtest nichts von ihr. Wenn man solche Nachrichten freundlich aber bestimmt verkündet ist die Reaktion mild bis schwach als wenn man um den heißen Brei spricht.

Wie auch immer du deine Sätze formulierst, es muss ganz klar ein '' Nein '' zu hören sein, ansonsten wird sie zu sehr zwischen den Zeilen lesen und unnötige Hoffnungen machen. Du tust ihr langfristig damit auch nicht weh, denn wenn ihr bewusst wird, dass du nichts von ihr willst dann wird sie leichter damit leben als wenn du unnötig zögerst. Zögern wird von einigen Menschen, hinsichtlich dieser Thematik, als Unklarheit wahrgenommen. Und in Unklarheit kann man wahnsinnig viel interpretieren.

Ein Mann, ein Herz, ein Wort.

Mach es sauber und schnell.

LG Aquos

...zur Antwort

Hi Potterforever,

ich muss sagen es gehört Mut und Offenheit darüber zu sprechen, sofern es wirklich ernst gemeint ist.

Aus Respekt und Rücksicht gegenüber anderen Menschen solltest du dein Vorhaben, gar deine Idee, in der Fantasie ruhen lassen. An deiner Stelle, tue es bitte nicht. Wie sich das anfühlt kann ich dir nicht sagen, da mir die Erfahrung fehlt aber aus der Vorstellung heraus, wärst du eher gestresst. Gestresst, weil die Gefahr gesichtet zu werden groß ist. Ein bisschen prickelnd vielleicht, die Konsequenz ist zu hoch als das du diese Nummer genießen könntest.

Besser Alternative: In deinen eignen vier Wänden.

Vorteil: Keine Hektik

LG Aquos

...zur Antwort

Hi Hannes618,

ganz wichtig zu sagen, dass es gut ist das du nach Rat fragst und es in die Hand nehmen möchtest.

Also vorab ist es wichtig zu sagen das es vollkommen in Ordnung ist Eifersucht zu empfinden, der feine Unterschied besteht in dem Umgang und die Kontrolle darüber.

Eifersucht ist auf Dauer giftig für die Dynamik zwischen zwei Menschen, sicherlich hast du das festgestellt. Dir fehlt, denke ich, die Fertigkeit diese Dinge, aus ihrer Vergangenheit, von dir zu trennen.

Ihre sexuelle Erfahrung hat sie vor die gesammelt, ihr beiden seid unabhängige Menschen und habt voneinander unabhängige Erfahrungen gesammelt. Womöglich besteht ebenso das Problem, dass du dich ein bisschen bedroht fühlst aufgrund der Bekanntschaften oder Partner die deine Freundin hatte. Die Eifersucht holt Dinge aus der Vergangenheit in die Gegenwart ( deine jetzige Beziehung ) und schafft Probleme die eigentlich vergangen sind und nichts mit eurer Beziehung zu tun hat.

An dieser Stelle solltest du es aktiv vornehmen die Eifersucht wahrzunehmen und dir bewusst zu werden was dich gerade wirklich daran stört. Oftmals realisiert man, dass man selbst verletzt ist weil man sich durch die sexuellen Bekanntschaften rivalisiert fühlt. Vergleiche dich bitte nicht mit denen, falls dies der Fall ist, denn du bist mit ihr zusammen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen an dem ihr sexuelle Erfahrungen gemeinsam sammelt und teilt. Sie liebt dich, sie ist mit dir zusammen.

Du hast spezifische Persönlichkeitseigenschaften die dich in ihren Fokus setzen, welche die dich individuell gestalten. Vergiss das nicht.

Methode --> Stelle dir folgende Fragen:

Stört mich ihre Vergangenheit ?

Was genau stört mich daran ?

Beziehe ich das auf mich ?

Wenn ja, wie komme ich dabei raus ?

Interpretation: Versuch wahrzunehmen wie du die Gedanken bewertest und warum du es persönlich nimmst.

Du wirst dann realisieren, dass es kein rationalen Grund dafür gibt.

LG Aquos

...zur Antwort

Hi Hessen001,

sehr gesellschaftskritisch was du geschrieben hast ich kann dein Gedankengang sehr gut nachvollziehen.

Deine Frage lässt sich mit Nein beantworten. Dass du spendest finde ich sehr ehrenhaft von dir und viele Menschen können sich dran ein Beispiel nehmen.

Du hast es mit Neidern zu tun gehabt. Diese Menschen werden dich im Leben immer wieder begegnen, dein Verhalten ist lobend und manche Menschen hassen Menschen aufgrund dessen was sie tun. Oftmals ist Neid ein Zeichen innerer Schwäche. Viele Menschen sind auf Leistungen, Verhaltensweise, Materielle Dinge neidisch weil sie diese nicht haben oder erreichen können.

Orientiere dich an den Menschen die dich für dein Verhalten loben und dein positives Verhalten verstärken und dein vermeidendes Verhalten reduzieren.

Beachte auch das die Menschen im Internet gemeiner sind als in der Realität. Die teilweise herrschende Anonymität im Internet lässt vielen Menschen '' Dicke Eier '' wachsen.

Du setzt dein theoretisches Vorhaben in die Praxis um. Stück für Stück. Die Welt benötigt im allgemeinen Menschen wie dich eher als die Neider

Stay strong !

LG Aquos

...zur Antwort

Hi ArcticWonder,

dein Schwerpunkt bei der Ausarbeitung deines Themas bezieht sich auf die Gegenüberstellung von Vor - und Nachteilen. Eine PowerPoint eignet sich hierfür ganz gut. Eine Darstellung in tabellarischer Form mit den Aspekten die gegenübergestellt werden.

Auch ein FlipChart kann oder Plakate können ebenso genutzt werden und erfordern kreatives, malerisches Geschick da du es eigenhändig gestalten musst. Manchmal gibt es vom Lehrer dafür eine bevorzugte, bessere Note da man ein Medium nutzt das die wenigsten nehmen. Ultimativ ist, wenn man beide Medien angemessen kombiniert.

Beispiel:

20 Minuten Power Point

10 Minuten Plakat für grafische oder schematische Darstellung

Beachte bei allen Medien. Keine Überladung von Text oder Bildern. Quellen immer angeben, egal ob es Bilderquellen - oder Literaturquellen sind. Dezente Farben nehmen.

Viel Erfolg bei der Präsentation

LG Aquos

...zur Antwort

Hi eiskalterwind,

die Frage ist interessant und die Antwort recht eindeutig.

Bei Lebensmittel gibt es ein MHD. Dieses Mindehaltbarkeitsdatum kennzeichnet wie lange eine Ware bei richtiger Lagerung halten kann. Bei richtiger Lagerung kann dies unbedenklich überschritten werden.

Anders sieht es bei Arzneimittel / Medikamente aus. Medikamente werden vor der Zulassung natürlich viele Test in Laborbedingungen unterzogen, dass dann von der Zulassungsbehörde erstellte Datum ist ein Verfallsdatum. Es geht also nur bis dahin !

Bei Überschreiten des Datums nehmen oft Medikamente an Wirkstoff ab hinsichtlich der Dosis. So wirkt 500mg Ibuprofen nicht mehr in seiner konzentrierten Form wie es eine 500mg Tablette es nun tun würde.

Das Problem liegt darin wenn die Wirkstoff Dosis nicht genügt, aufgrund des Abbau wegen des Verfallsdatum, kann das Medikament die minimale Hemmkonzentration nicht mehr erreichen. Das hat wiederum zufolge, dass Resistente im Körper gefördert werden. Bei Antibiotika kann das gefährlich werden, da die Bakterien gegen den Wirkstoff dann resistent abwehren können. Sie wirkt dann nicht mehr !

In manchen Fällen kann es sogar passieren, dass sich gesundheitsschädliche Überreste bilden. Wenn ein Wirkstoff zersetzt wird können gefährliche Substanzen aus ihr entstehen.

Im Studium hatten wir das gelernt. Hydrochlorothiazid kann die schädliche Substanz Formaldehyd bilden, dies geschiet wenn der Stoff sich abbaut und mit Wasser in Kontakt gerät. Zur Information '' Hydrochlorothiazid '' ist ein Wirkstoff gegen Bluthochdruck. Bei Immunsuppressiva ist noch größere Vorsicht geboten.

Eine Regel gibt es dabei. Medikamente in flüssiger Form sowie in halbfester, wie Retardkapseln, sind empfindlicher. Medikament ein fester Form sind eher unempfindlicher. Aber Sicherheit geht vor, neu verschreiben lassen oder wieder kaufen.

Das Beispiel mit dem Hydrochlorothiazid gibt es in der Literatur oft, wir haben es im Semester so erlernt und im Laborpraktikum auch gelernt. Gilt auch für andere Medikamente

Gute Besserung

LG Aquos

...zur Antwort

Hi Saralise,

erstmal sollst du wissen das du nicht alleine bist, es geht vielen Menschen so wie Du.

Du brauchst Hilfe und die wirst du bekommen !

Wenn du es ihm nicht sagen möchtest dann wirst du die Möglichkeit haben dies mit deinem Gewissen auszumachen und zu daran zu arbeiten darüber hinweg zu sehen. Ich darf aber auch sagen, dass du nicht in der Position bist in der du das tun musst. Du wurdest verletzt. Es gibt Menschen die dir so was nie antun würden, so etwa kannst du aber nicht im Vorfeld wissen.

Ein konstruktiven Rat. Spreche ihn darauf an, er sollte ein Gefühl von Reue zeigen. Sich immerhin entschuldigen. Du solltest dich nicht reduzieren und glauben du würdest niemanden finde....das schließe ich aus deinem Satz heraus '' Du willst die Beziehung nicht kaputt machen ''. In dem er dich betrogen hat hat er damit eine Nachricht gesendet. Macht klar wie so was passieren konnte. Jede Ursache hat mindestens eine Wirkung.

Du liebst ihn sehr ? Er hat dir das gestanden ? Diese Nachricht kam nicht zu spät ?

Dann werdet ihr einen harten Weg haben aber einen der euch näher bringt als du je für möglich gehalten hast. Wir stegmatisieren solche Menschen viel zu früh. Wir leben leider in einer Null Toleranz Gesellschaft ! Jemand der fremdgeht ist kein Fremdgeher, sondern der der es öfters macht. Wenn er ein guter Mensch ist dann ist er eben ein guter Mensch der was schlechtes gemacht hat. Viele stempeln den Fehler dem Menschen auf die Stirn und plötzlich wird aus dem guten Menschen ein Böser Mensch. Das ist aber nicht die Wahrheit.

Findet die Ursachen raus, arbeitet daran und eines möchte ich dir sagen. Ihr werdet ein Niveau an Vertrauen erreichen das ihr vorher nicht hattet. Fremdgehen ist nicht immer irreparabel. Die meisten denken in Extrema. In etwa wie jemand der das gemacht hat wird das immer machen ! Nein, dies stimmt bedingt, es kommt auf die Persönlichkeitseigenschaften an ! Wenn du bereit bist ihm zu verzeihen, falls das Offiziell rauskommt dann gibt ihm auch Raum für Verbesserung. Er sollte sich jedoch sehr stark und sichtlich entschuldigen. Ich bin persönlich gegen Fremdgehen aber ich denke nicht in Schwarz - Weiß

Auf ein schönes Kapitel

LG Aquos

...zur Antwort

Hi Mia23498,

an sich eine Interessante Frage die du stellst.

Die Zeit der Aufklärung ist eine zeitliche, geschichtliche Epoche indem vorwissenschaftliche Ansätze wiederlegt werden und diese empirischer und differenzierter Betrachtet werden. Aberglauben, Vorurteile und Annahmen die auf stumpfe Beobachtungen basieren sowie die 4 Säftelehre von Joseph Gall, der die 4 Körperflüssigkeiten wie: Blut, Schleim, Gelbe Galle, Schwarze Galle. Diesen ordnete er zum Beispiel Persönlichkeitseigenschaften zu wie: Melanchoniker, Sanguiniker, Choleriker, Phlegmatiker !

Du merkst also diese Menschen hatten im Kopf eine Annahme und haben eine Verbindungen zwischen diesen Dingen hergestellt ohne dieses empirisch und gar statistisch zu untersuchen oder zu erheben. Auch in der literarischen Epoche gibt es diese Zeit der Aufklärung. Gotthold Ephraim Lessing war ein Dichter der Aufklärung.

Falls du weitere fragen hast bist Willkommen

LG Aquos

...zur Antwort

Hey sundenbock300,

das passiert öfters mal wenn man zu viel von etwas konsumiert hat was im Überschuss nicht gut ist. Wahrscheinlich hast du also viele Süßigkeiten gegessen. Du fühlst dich energielos, weil zu viel Zucker vor allem Einfachzucker aus der Industrie die Blutzuckerkonzentration im Blut sehr stark ansteigen lässt. Der Körper muss das Abbauen das Körpereigene Insulin aus der Bauchspeicheldrüse wird gebraucht. Solche Stoffwechselvorgänge die immens kompensieren müssen sind anstrengend. Du wirst müde, auch aus Neurologischer Sicht. Will dich damit aber nicht weiter nerven.

Tee trinken, reichlich Wasser trinken und ein bisschen bewegen an der frischen Luft. Mehr nicht und so sollte es dir mit ein bisschen Zeit besser gehen. Naschen eher in Maßen und mehr zu Fructose und komplexen Kohlenhydraten aus Getreide vollem Korn.

Fühl dich gut heute !

LG Aquos

...zur Antwort
Nein

Die Antwortet lautet klar und deutlich: Nein !

Manche Menschen begehen Fehler in einer Beziehung, einige von denen mögen kleine Fehler sein doch dann gibt es Fehler, welche einen Effekt einer Einbahnstraße ausüben. Einmal den Fehler gemacht einen Seitensprung begann zu haben und es folgt keine Besserung. Es ist ein Fehler, in vielen Beziehungen, mit eindeutigen Konsequenzen. Die Trennung !

Die Definition von Traumfrau welche in deiner Frage vorkommt soll uns sicherlich nur den sexuellen, körperlichen Teil unterstreichen. Also, einen traumhaft gebauten Körper wie fast aus dem Bilderbuch. Doch Liebe welches mitunter das größte Gefühl in einer Beziehung ist, ist eine emotionale Komponente. Nichts was man durch einen Seitensprung sich ergattern kann.

Wer einen Seitensprung begeht oder begann hat, hat damit implizit sein '' Armutszeugnis '' unterschrieben. Es beweist wie emotional und moralisch unterentwickelt man ist, dem Menschen dem man, mit dieser Aktion mal geliebt hat, solch einen emotionalen Schmerz anzutun und für zukünftige, potenzielle Beziehung beinahe irreversibel zu '' zerstören ''. Es gibt keine Ausreden oder Argumente um solch eine Tat rechtmäßig, menschlich zu entschuldigen.

Gibt es keinen Sex mehr in der Beziehung so sollte man diesen kommunizieren und versuchen an dem Liebesleben zu arbeiten. Wer fremd geht positioniert sich in unserer Gesellschaft ganz klar, zu denen die die Welt nicht braucht. Menschen von denen wir leider genug haben.

Ich bin kein Moralapostel und ich bin nicht perfekt doch so weiß ich zu wissen was Liebe ist. Nun, die Liebe ist halt nichts für Feiglinge. Beziehungen, gesunde Beziehungen, brauchen eine große Portion Eier und Ehrlichkeit wie Vertrauen und Selbstbewusstsein. Fremdgeher weisen keine von den genannten Eigenschaften, denn wer ein Problem in seiner Beziehung hat, der hat den Mut das anzusprechen und es gemeinsam, Hand in Hand, mit Zuversicht für eine gemeinsame schöne Beziehung, auch wenn es manchmal Tiefen gibt, so sollte man daran glauben, nach gesundem Menschenverstand, was werden kann. Und zwar, wieder eine dynamisch, gut funktionierende, für die Partner zufriedenstellende Beziehung.

Liebe ist nichts für Feiglinge. Nein, ich würde es nicht tun. Ich würde viel eher den Moment mit meiner Freundin, treu und spaßig zu genießen und all die Energie in die Beziehung statt in einen Seitensprung zu investieren. Das Motiv für Seitensprünge ist nur temporär, der Preis dafür ist die bittereste Enttäuschung und den Verlust eines geliebten Menschen. Würdest du gerne diesen, unmoralischen Preis zahlen ? Ich denke nicht, in diesem Sinne, alles Gute

LG Aquos

...zur Antwort

Hi Almans,

also in aller erster Linie ist deine Frau nicht in der Position schuld zu empfinden. Es ist absolut keine Schande wenn man Händchen für die Pfanne hat. Wenn ihre Mutter ihr das nicht gezeigt hat dann ist es klar woher es kommt.

Ich gehe davon aus das ihr zusammen wohnt. Bring dich mit ein und koche gemeinsam mit ihr oder übernimm den Part und koche für euch beide. Kochen macht Spaß und man kann sich dabei noch etwas näher kommen, denn das Gefühl das einem was abgenommen wird tut einer Frau im Haushalt gut.

Da es leider oft vorkommt das man der Frau solche Posten hinterlässt. Hier von schuld zu sprechen halte ich für oberflächlich, denn schuld unterstreicht häufig einen Fehler. Es ist kein Fehler. Du als Mann kannst dich demnach einbringen, teilt eure Hausarbeiten doch auf, so übernimmt jeder den, für sich, stärksten Part.

Doch ich empfehle gemeinsam zu kochen, da der Spaßfaktor dabei ist und Fehler dadurch unter gehen.

Als Mann ist man auch im Haushalt verantwortlich, du oder ihr beide könnt dafür sorgen das es wieder mundet das essen. Reine Übungssache und den Spaß am kochen.

Viel Spaß und guten Appetit

LG Aquos

...zur Antwort

Hi,

ich hoffe dir geht es soweit ganz gut. Das Wort '' Depression '' ist ein großes Wort und es wird zu schnell in den Mund genommen. Du fühlst dich an manchen Tagen schlecht, mag sein, hat aber so mit einer Depression nichts zu tun. Eine Depression ist eher vielschichtiger und zeigt sich in der Regel auch durch mehrere alamierende Symptomatiken und schleicht sich nach langer Zeit ein.

Du hast aufgrund deinen Lebensumständen einen, von dir subjektiv betrachtet, schlechten Alltag. Ja, das deine Traurigkeit resultiert aus deinen neuen veränderten Umständen. Du bist nicht weniger attraktiver weil du weniger Freunde hast. Es ist die Veränderung bezüglich Umstellung sozialer Kreise wie, mangelnder Kontakt zu bekannten Freunden, die neue Umgebung und unter Umständen ein neuer Karriereweg.

Du solltest dir Zeit geben, Freunde fallen nicht aus den Wolken du solltest dann soziale Kontakte knüpfen. Wie wäre wenn du z.B aus deiner Betrieb, wo du ein Praktikum momentan absolvierst, ggf andere Praktikanten fragst ob sie was mit dir machen wollen. Der Sport ist auch ein idealer soziale Hotspot um Kontakte zu knüpfen. Der Vorteil besteht auch darin, dass ihr eine gemeinsame Interesse habt und zwar den Sport.

Aufgrund dessen das du dich schlecht fühlst wirkst du nach außen eher unzufrieden, unentschlossen und geprägt mit wenig Lebensfreude. Das kann auf Dauer einen unattraktiven, bekümmerten Eindruck in der Außenwelt hinterlassen.

Mache dein Fröhlichkeit nicht von der Anzahl deiner Freunde abhängig. Es gibt einen Grund dich gut zu fühlen, weil du DU bist.

Und so wie du DU bist, wirst du Freunde finden die auf der selben Wellenlänge sind und ihr werdet euch unter Umständen gut verstehen. Knüpfen von sozialen, zwischenmenschlichen Interaktionen ist für den Anfang ein aktiver Prozess.

Kein Druck. Kein Stress, es kommt mit der Zeit. Sei aktiv, unternehme was und frag doch ob deine alten Kollegen dich mal besuchen kommen.

LG Aquos

...zur Antwort

Moin,

ihr habt also, demnach was man herauslesen kann, ein kommunikatives Problem. Das Problem ist hauptsächlich dies, dass er sich weniger meldet, im Vergleich zu vorher und im aktuellen Vergleich zu dir, und genau das stört dich.

Was du aber beschrieben ist hast ist eine Kommunikation die elektronisch über WhatsApp folgt. Gehe davon aus, da er deine Nachrichten ignoriert und später zurück schreibt. Du solltest dich fragen ganz ehrlich fragen:

Wie ist mein Freund zu mit wenn wir uns persönlich sehen ?

Denn genau darauf kommt es an, ich habe häufig die Erfahrung gemacht das WhatsApp und die anderen Instant Messenger überbewertet werden. Wir schenken diesen Apps einfach eine viel zu große Priorität im Bezug auf Erreichbarkeit und Antworten. Falls wir keine Antwort, schnellstmöglich, erhalten so fühlen wir uns abgewiesen. Solange er dies nicht in der Realität tut und mit dir gemeinsame Zeit verbringt ist dies doch kein Grund zur Sorge auch wenn deine Sorge erstmal verständlich ist.

Einiger Männer verlieren das Interesse am Schreiben über WhatsApp, weil man natürlich noch ein aktives Leben hat und das Schreiben langfristig strapazierend ist. Wie wäre es denn, wenn du ihn anrufst und somit direkt telefonisch kontaktierst. Es ist auf einer persönlicheren Ebene, du kannst seine Laune oberflächlich anhand seiner Stimmlage kenntlich machen und es macht mehr Spaß. Und kurz telefonieren kann man außerhalb de Arbeit und der Autofahrt eigentlich immer. Kommt der Faktor hinzu, dass ihr euch jeden oder fast jeden Tag sieht, dann kann das '' Problem '' hier lokalisiert sein. Man tauscht sich viel lieber persönlich aus und über WhatsApp & Co. werden dann nur die nötigsten Sachen ausgetauscht.

Stört dich das massiv ?! Dann rede mit deinem Freund, denn dein Freund kann nur soviel wissen, soviel du ihn auch wissen lässt unabhängig von subtilen Nachrichten & Co.

Sein offen und ehrlich, sowohl freundlich wie auch bestimmt. Anschließend kannst du dir anhören was er dir sagt und ihr kommt vielleicht auf einen gemeinsamen Kompromiss.

Mit Absicht in den '' Freeze - Mode '' zu gehen halte ich schlichtweg für kindisch. Es ist eine Methode sich rar zu machen um Sehnsucht zu '' provozieren ''. Tu dies nicht mit Absicht aber wenn du mal keine Zeit haben solltest oder auch Arbeiten musst dann kann auch dies ausreichen um jemand zu vermissen. Gehst du auf Abstand, wird dein Freund das verletzen und eher als Angriff wahrnehmen.

In Beziehung sollte man, lösungsorientiert hinsichtlich beider Partner denken und danach auch handeln. Du willst das es sich ändert oder Klarheit herrscht, dann kommuniziere ihm das, du wirst es nicht bereuen.

LG Aquos

...zur Antwort

Hey RedPanda4,

das Verliebtheitsgefühl entsteht im Kopf durch einen wahren Chemie Cocktail.

Das Neurotransmitter Dopamin und das Kuschelhormon Oxytocin werden in dieser Phase stark ausgeschüttet, wir befinden uns im Rausch der Euphorie und bewundern unseren Partner sehr. Hier werden Fehler und negative Eigenschaften, weil mein seinen Blick nur auf die positiven Seiten richtet. Im Laufe der Beziehung oder einer Beziehung nimmt die Intensität der Ausschüttung des Neurotransmitter und des Hormons langsam aber stetig ab. Verliebtheit ist da, weil zu Anfang der Reiz neu ist.

Es wird dennoch in vielen Phasen der Beziehung wieder verstärkt ausgeschüttet und hält wieder ein konstanten Level. Jedoch ist es so, das mit der Erfahrung und mit steigendem Alter und vielleicht daraus resultierende emotionale sowie geistige Reife, die rosarote Brille schwächer wird. Es ist vorteilhaft da man dann erkennt, schon am Anfang, was für Seiten ein Mensch hat

Eine Beziehung ist gestaffelt von Phasen wenn man so will. Man sieht zwar die Macken dieser Personen aber aus Verliebtheit wird, wenn alles sauber funktioniert hat, Liebe. Liebe ist ein viel intensiveres, innigeres und intimes Gefühl das viele Tiefenemotionen mit sich bringt, All diese verbinden sehr, wenn es eine überwiegend dynamisch, schöne Beziehung ist. Durch Liebe sieht man die negativen Seiten aber erkennt sie an oder hat den Mut darüber zu reden. Auch wenn man als Paar welches sich jahrelang liebt nicht mehr die anfänglichen Schmetterlinge flattern, so ist das Gefühl der Liebe viel intensiver vor allem langfristig.

LG Aquos

LG Aquos

...zur Antwort
Kann ein Mensch es schaffen alleine glücklich zu werden?

Hi. Ich habe nicht gerade viele Freunde. Um ehrlich zu sein fällt es mir auch relativ schwer zu vertrauen. Ich denke halt dass sehr viele Menschen nur oberflächlich sind, und schnell etwas nettes sagen. Doch wirklich ernst nehmen kann ich es nicht. Das betrifft auch Frauen (bin männlich, 28) und hatte eigentlich noch nie eine richtige Beziehung die mir gut getan hätte. Und Männer sind ja auch oft nur oberflächlich. Das ist nicht meine Welt. Ich halte einfach auch nichts von dummem Smalltalk und schönredereien wie es so oft vorkommt. Viele Menschen k***** mich einfach nur an. Und aus meiner Sicht gibt es nichts schlimmeres als abhängig zu sein von jemand Fremdem (betrifft Freundschaft sowie auch Beziehung, eigene Erfahrung von mir). Die einzigen Menschen denen mit denen ich wirklich noch mitfühle sind meine Eltern und Familie ist ja Familie. Doch habe ich trotzdem schon öfters mit anderen zu tun gehabt und geredet, und ich glaube auch zu wissen dass manche Menschen auch einsam oder wie auch immer glücklich geworden sind. Manche Menschen stört es weniger wenn sie alleine sind und kommen gut damit klar. Und sie können sich wunderbar mit sich selber beschäftigen. Das kann ich von mir (leider) noch nicht behaupten. Deshalb die Frage, geht es hier anderen ähnlich wie mir bzw. kommen sie besser damit klar und was müsste man tun am besten um alleine glücklich zu werden und einem andere völlig egal werden? Ich mein jeder sollte doch trotzdem sich selber am nächsten sein. Gibt es da einen weg dies zu Schaffen?

...zum Beitrag

Moin,

die direkte und klare Antwort lautet: Ja, es geht.

Glücklich werden beginnt bei jemanden selbst, aus deinem innere Motor. Wann wir das Glück empfinden hängt immer davon ab was einem glücklich macht. Man sollte dieses Gefühl nicht zwangsläufig von anderen abhängig machen. Es ist so, dass das der Mensch der dich liebt und den du liebst, dein '' Glücklich - Sein '' vermehrt. Das ist dann keine Abhängigkeit mehr, sondern ein Zuwachs, ein Gewinn, eine Symbiose. Beide profitieren voneinander indem sie sich positiv beeinflussen.

Du hast sicherlich Hobbys, gehe diesen nach und entwickle eine gesunde Leidenschaft und nimm das Leben bewusst wahr. Es gibt ein Unterschied ob man sich durch das '' Alleine - Sein '' einsam fühlt oder dennoch glücklich. Sich so zu fühlen hängt von de Art des Denkens ab, also mentale Zustände, und die Art wie man sich Verhält. Es gibt Menschen die fühlen sich auch in einer Masse an Menschen oder mit vielen Freunden dennoch einsam, denn glücklich sein beginnt auch dann wenn man eine Bindung zu einem Menschen hat die sich überwiegend angenehm anfühlt, ein Gefühl das man bei diesem Menschen angekommen ist, ein Hafen der Sicherheit und Vertrautheit.

Merke dir eins: Wenn du alleine glücklich bist, bist du mit dem '' richtigen '' Menschen noch glücklicher wie z.B in eine Partnerschaft oder in einer Freundschaft.

Glücklich zu sein beginnt ebenfalls bei einem gesund ausgeprägten Selbstbewusstsein und ein gesunden Maß an ein positives Selbstwertegefühl. Ich denke, ohne dies abwertend zu meinen, du brauchst diese Eigenschaften verstärkt

LG Aquos

...zur Antwort

Moin,

ob Gefühle im Spiel sind können wir nicht richtig beurteilen da viele Informationen fehlen und man deinen Freund in Aktion sehen müsste. Eine schwierige Beziehung welche dann mit negativen Erfahrungen, überwiegend, abgeschlossen worden ist setzt vielen Menschen psychisch zu. Es sorgt dafür, dass die betroffenen nicht mehr so empfänglich für Liebe und die dazugehörigen Gefühle sind. Deshalb, weil sie sich dem verschließen, dies funktioniert ähnlich wie ein Schutzmechanismus. Nur das er, fälschlicherweise, gar nicht schützt.

Es wäre gut zu wissen wie lange seine Beziehung her ist. Wenn es nur seit kurzem her ist, gehen wir von 2 - 3 Monaten aus dann wäre er eigentlich noch nicht bereit für eine Beziehung da einfach die Zeit und der Raum für gesundes Verarbeiten leider fehlt. Ich möchte nicht sagen, dass du ein Notnagel bist aber falls die Beziehung nur seit kurzem geendet ist kann dies Probleme in eurer jetzigen Beziehung aufzeigen.

Falls nicht, wie in der Mitte genant, ist es so das dein Freund für liebevolles Handeln und Liebe zeigen von seiner Ex bestraft worden ist.

Also das eure Kommunikation vielseitig abläuft ist mehr als nur ein gutes Zeichen, es ist sehr gut, denn ich wage es zu behaupten das einige Beziehung dadurch brechen. Man hat sich NICHTS mehr zu sagen. An deiner Stelle würde ich offen mit deinem Freund darüber reden, gerade am Anfang der Beziehung zeigen die Partner mehr Verständnis auf als in der späteren Zeit. Ist nicht pauschalisiert !

Er kann dir sagen ob er einfach nicht der Typ Mann ist der gerne kuschelt oder Speichel austauschen mag, es gibt solche. Daran kann man aber arbeiten.

Den Gedanken das keine Liebe im Spiel herrscht würde ich wegwerfen denn das wird oft zu schnell in den Mund genommen, die emotionale Intimität ist bei euch ja nicht gerade schwach ausgeprägt.

Wenn du mit ihm gesprochen hast dann wirst du definitiv schlauer. Ja, es ist nach schlechten Erfahrungen eine normale Reaktion. Nein, falls es zutrifft, sollte er diese Reaktion bei dir lassen da du ein neues Kapitel bist.

LG Aquos

...zur Antwort