@Thedarklurch Guten Morgen 😌

Welchen Zweck bzw Hintergrund hat deine Umfrage?
Suchst du nach einem »guten« Betriebssystem¹?

Schönheitsfehler deiner Umfrage:
- Liste ist unvollständig
- willkürliche Einträge ohne Konzept
- Mischung von Betriebssystem-Versionen mit ganzen Kategorien
- Linux² ist kein Betriebssystem, sondern ein Kernel, der von vielen Systemen verwendet wirt. Der Überbegriff für Linux-basierte Systeme ist GNU/Linux³ - und auch das ist für solch eine Umfrage mehr als unpräzise (Anm.)

Warum schreibe ich das?
Ich möchte dir Feedback zu deiner Umfrage geben und dir und anderen helfen, sich präziser ausdrücken zu lernen und … du weißt schon 😉
Ich weiß, dass das Umfragetool auf gutefrage nur sehr begrenzt nutzbar ist.
Sinnvoll ist es deshalb (insbesondere bei solchen Themen), nach einer öffentlichen Umfrage zu suchen und diese zu verlinken. Damit hilfst du gleichzeitig mit, reale Statistiken zu verbessern und Produktfeedback zu fördern.

Womit kann ich selbst gute Umfragen erstellen?
Was das Thema anbelangt habe ich schon so manche Lösung probiert - und muss leider zugeben, dass bei allem was ich kenne für nicht - Experten Google Forms das beste Tool ist.
Wen die Alternativen interessieren - Kommentar hier drunter 👍

Liebe Grüße, NA0341

¹ Firmware, System, Grafische Benutzeroberfläche
² https://de.wikipedia.org/wiki/Linux_(Kernel)
³ https://de.wikipedia.org/wiki/Linux

...zur Antwort

Lieber KingoftheJungle,

ChromeOS ist ein von Google "entwickeltes" Betriebssystem, dessen Benutzeroberfläche prinzipiell nur aus dem Chromebrowser besteht. Genau genommen ist es ein GNU/Linux - basiertes Betriebssystem namens Gentoo, auf welchem Google ein eigenes aufgebaut hat - siehe den Wikipedia-Artikel

Technisch bringst du mit dem OS unter der Oberfläche alles zum Laufen. Ohne Experte zu sein eher nicht.

Lies dir einfach den Wikipedia - Artikel durch oder schau am Besten im nächsten Media Markt / Saturn vorbei und teste ChromeOS selbst. Viel Glück!

NA0341

...zur Antwort

Ein Sony Ericsson U5i.
Ein sehr nettes Gerät - hat auf der Arbeit leider sehr gelitten (funktioniert immer noch!).

Ich weiß, es ist noch kein richtiges Smartphone, kann aber schon externe Apps installieren.

Mein erstes Smartphone ist das LG G4 (H815) - manche kennen die tragische Geschichte vielleicht…

Und eines dieser Klappteile hatten wir mal (Bildschirm schwingt nach hinten oben - und tadaa hast du eine komplette Tastatur - halb so hoch wie das Gerät - einfach cool :D).

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Lieber Alex,

Schön, dass du dich für freie Alternativen (GNU/Linux - basierte OS) interessierst!
Wenn du ein passendes System für Dich finden willst, solltest du dir folgende Fragen stellen:

  • Anwendungszweck: Für was brauche ich das OS?
  • Anwendungsort: Womit arbeite ich? (PC, Laptop, Tablet, etc.)
  • Erfahrung & Eigeninitiative: Wie gut gut kenne ich mich aus und wieviel Zeit / Aufwand bin ich bereit zu investieren.

Ist das wirklich nötig?
Ja! Siehe hier ^^
Es gibt hunderte OS für verschiedenste Anwendungsfälle. Und auf fast jedem kannst du viele verschiedene Benutzeroberflächen (Desktop Environment o. DE) installieren.
Für Laptops ist allerdings idR Ubuntu zu empfehlen, wenn du dein WiFi - Modul nutzen willst 😂

Spaß beiseite! Wenn du nach einem Setup suchst mit dem du wirklich arbeiten willst stehe ich dir gerne zur Seite - und bei deiner Hardware gehe ich mal stark davon aus!

Bitte schreibe mir die Antworten auf obige Punkte gleich als Kommentar - dann profitieren auch andere Nutzer davon. Sobald wir zu den Feinheiten kommen tragen wir das unter uns aus. Einverstanden? Super! Bis bald!

Liebe Grüße, NA0341

...zur Antwort

Nein, leider nicht. Aber du kannst andere Software verwenden, damit so etwas in Zukunft nicht mehr passiert. Am Handy verwende ich gerne DroidEdit, weil der automatisch speichert, was du eingibst (nicht gespeicherte Dokumente werden beim Öffnen automatisch wieder geladen).

Hier findest du auch viele nützliche Tools für Notizen :)

Lg, na0341

...zur Antwort

Moin :)

Kurz gesagt: Hatte ich auch mal vor - ist von abzuraten.

Langantwort:

  1. Das Modul muss sicher mit dem Rad verbunden sein (d.h. im Rahmen stecken). Ist an sich schon ne Challenge.
  2. Die Batterie muss entweder sehr lange halten, oder sich z.B. mittels eines Dynamos aufladen.
  3. Das Teil kann sich zwar mittels GPS orten - aber wie kommen die Informationen zu dir? (Mobilfunknetz braucht ne SIM…, direkte Verbindung ist nicht realisierbar (Sendereichweite))
  4. Das Modul muss Witterungs- und Erschütterungsbeständig sein.

Ich habe mir bereits viele Gedanken über das Thema gemacht, und bin letzten Endes zu dem Schluss gekommen, dass ein gutes Schloss, evtl. ein Sicherheits- bzw. Überwachungssystem zuhause - und vor allem Achtsamkeit beim Abstellen des Rades entscheidend sind. (Hiermit ist der Ort gemeint. An einem Bhf ein Fahrrad abzustellen ist bspw eine sehr schlechte Idee!)
Optional kannst du auch einfach ein Rad verwenden, das wenig wert ist, wenn du "stop and go" unterwegs bist.

Solltest du deine Idee immer noch umsetzen wollen: Ein Peilsender wäre mMn einen Versuch wert…

Wenn du Fragen hast schreibe mir! Auch unterhalte ich mich gern über solche Themen :&

֍ NA0341 ֍

...zur Antwort

Das ist nicht mit ja oder nein zu beantworten, da es vom Alter deines Smartphones, der Bluetooth Version & Hardware, der Entfernung etc. etc. abhängig ist.

Als Richtwert lässt sich denke ich sagen, dass der Energieverbrauch unter optimalen Bedingungen etwa dem von Kopfhörern bei 50% Lautstärke entspricht. In der Realität schwankt er ständig und ist in fast jeder Situation anders ¯\_(ツ)_/¯

Fazit: Teste es am Besten selbst.

...zur Antwort

Soo hab ne gute Lösung gefunden:

→ Auf Webseite mit leerem Browserprofil einloggen und alle gewünschten operationen vornehmen.
→ Danach die Seiteninformationen öffnen und alle von der Seite gespeicherten Cookies anzeigen.
→ Im eigenen Profil die Domains zur Whitelist hinzufügen.

Anmerkung: Im Falle von eBay musste ich für die Domain ebay.de auch unverschlüsselte Verbindungen zulassen (http). Dies kannst du ganz einfach, indem du entweder eine Ausnahmeregel unter den Ausnahmen für Cookies erstellst, die http://ebay.de lautet, oder du erlaubst per se alle 'ebay.de' - Domains, indem du eine Regel mit ebay.de erstellst (dies erlaubt auch jedes Protokoll - nicht nur http).

Palemoon: Gehe zu 'about:permissions' und ändere für die Domain http://ebay.de die Cookie - Einstellungen.

Für Fragen einfach einen Kommentar oder mir eine PN schreiben :)

··na0341

...zur Antwort

Ein vertraglich höher zugesicherter Kontingent sorgt idR erst einmal dafür, dass du eine gewisse Mindestbandbreite hast und bei Leistungseinbrüchen im Netz nicht "rausfliegst."

Was du allerdings auch beachten solltest ist dein Ping (Latency), da dieser die Übertragungszeit einzelner Pakete angibt, und, wenn zu hoch, dir deine schöne Bandbreite zunichte macht.
Wenn du eine Fritz-Box hast, kannst du die Latency - Werte direkt aus der Web - BedienOberfläche einsehen (unter den Netzwerk - Tools).
An Sonsten gibt es diverse online - Tools wie etwa der HTML5 Speed-Test, oder, für etwas präzisere Messungen ein "Langzeittest." (such ich noch heraus :)

MfG, NA0341 ~ AB

...zur Antwort

Lieber @KnorxyThieus,

Wie bereits erwähnt sieht deine Struktur bereits recht gut aus. Ich habe mich in den letzten Monaten / Jahren oft intensiv mit dem Thema beschäftigt - besonders was das Strukturieren von Fileservern angeht (Jeder sollte rein mit logischem Denken alles finden) und bin, genau wie du, auf so manches Hindernis gestoßen.

Ich habe hierzu viele Lösungsansätze mit ihren Vor- und Nachteilen ausgearbeitet und werde die beizeiten niederschreiben. Vielleicht könnte man dazu eine Disskussionsrunde auf TeamSpeak oder Discord starten, um gemeinsam ein gutes System zu erarbeiten / zu finden. Würde mich persönlich sehr freuen. (Server kann ich für beide Plattformen bereitstellen, Telegram ginge auch)

Ich schicke dir mal alle relevanten Daten per PN. Die Ergebnisse können dann hier reingestellt werden, um evtl anderen zu helfen.

Freue mich auf deine Rückmeldung 🍁

Liebe Grüße,

na0341

...zur Antwort

Nun überweise es jetzt gleich, sofern du Onlinebanking nutzen kannst!!

Generell agiert PayPal meistens so, dass sie lange überhaupt nichts zu sagen, wenn du im Verzug bist. Wenn sie was sagen hast du allerdings meist nur noch wenige Tage, bis sie sich an ein Inkasso-Büro wenden und das kann dann einige Gebühren mit sich bringen.

IdR sollte es keine Folgen haben, wenn das Geld erst am Montag da ist. (und by the way dafür sind die Nutzungsbedingungen und Zahlungsbestimmungen gut. Kann man in so einem Fall mal nen Blick reinwerfen =)

...zur Antwort
Telegram

Warum Telegram?
Ganz einfach:

  • Telegram ist komplett privatfinanziert und daher werbe- und kostenfrei sowie unabhängig gegenüber Konzernen
  • schnell (als schnellster Messenger der Welt gekrönt)
  • zuverlässig
  • stabil
  • umfangreich (Themes, Sticker, gif, bot-plattform, games-plattform, bezahl-plattform, multi-device, multi-login/multi-session, viele settings usw)
  • größtenteils quelloffen.
  • ………

Weitere Gründe findest du auf der offiziellen Webseite ;)

...zur Antwort

Hört sich nach schadhaftem Kugellager beim Lüfter oder einem verstopften Lüftergitter an. Auch möglich sind lockere Schrauben. Das Flattern lockerer Teile kann oft sehr subtile Geräusche erzeugen.

Versuch doch mal herauszufinden, woher das Geräusch kommt. Wenn du ein CD - Laufwerk bzw ne SSD hast kann es auch von den Teilen kommen.

Entspannten Sonnabend,

NA0341

...zur Antwort

Hab die Frage noch einmal gestellt, da die Antworten Allesamt falsch waren!
Es gibt bei meinem Anker Wecker oben zwei einstellbare Weckzeiten, welche unmissverständlich mit Alarm1 & 2 gekennzeichnet sind, darauf folgt eine Anzeige namens Dual Time und dann gibt's noch die Temperaturanzeige.

Meine Vermutung: Das ist die Funktion, eine zweite Zeitzone einzustellen, eine Funktion für duale Zeit eben… (wird ganz normal wie die Hauptuhr gezählt, nur eben nicht zeitsynchron :)

NA0341

Ja stimmt! http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/650000-674999/671628-an-01-ml-Funkwecker_de_en_fr_nl.pdf

...zur Antwort

Hallo Mika1170 :)

Da hier anscheinend noch Niemand wirklich erklärt hat, worum es sich handelt:

Dies ist ein DSL - Anschlusskabel, mit welchem das DSL - Signal (analog) durch den TAE - Stecker (links), auf einen RJ-45 - Stecker ( eig. RJ-48, -49 & -61 -» wird auch für ISDN verwendet) "adaptiert" wird. Dieser wiederum landet im Router, welcher die Funktion des Splitter gleich mit integriert hat (Golden Chip). Der Splitter teilt quasi Telefonsignal und Datensignal auf, damit diese verarbeitet werden können.
Der Router ist kurzgesagt ein hochleistungsrechner, welcher allen ein- und ausgehenden Datenverkehr verwaltet (blockiert, an den richtigen Empfänger weiterleitet, umleitet, beantwortet, filtert...). Kurz gesagt: Dein Router ist fast so leistungsstark, wie ein guter Desktop - PC!

So! Das war sicherlich mehr, als du wissen wolltest, aber vllt findest du das ja auch ganz interessant :) Auf jeden Fall hoffe ich, dass du das Ganze nun etwas besser verstehen kannst :)

NA0341 ~ AB

PS: Wikipedia - Artikel sind sehr hilfreich bei dem Thema ;)
Dieses LAN - Kabel referiert ein "das", kein "dass" xD

...zur Antwort

An sich brauchen Kabelgebundene weniger - ausser bei leistungsstarken Kopfhörern bei hoher Lautstärke. Wenn ich auf voller Lautstärke mit meinen Studio - Kopfhörern (over ear) höre, kannst du dem Akku förmlich "zusehen", wie er leer wird!

Erklärung: Over-ear - Kopfhörer haben meist einen sehr niedrigen Innenwiderstand, was im Vergleich zu in-ear Modellen einen viel höreren Stromfluss erlaubt. Vorsicht: Diese Kopfhörer können auf zu hoher Lautstärke sogar eurem Handy (-Verstärker) schaden, wenn dieser nicht ausreichend geschützt ist!

...zur Antwort

Hi Oleyer,

Hmm das ist schon seltsam. Aber lass uns mal ne Checklist machen:

  • Bei deinem Akku handelt es sich um einen Lithium - ionen oder Li - Polymer Akku?
  • Die Zellen sind allesamt die gleichen.
  • Die Zellen weisen keine Schäden auf.
  • Die Zellen sind nicht unter oder überladen worden.
  • Die Zellen sind halbwegs neu - oder iwo recycelt?
  • Lötungen alle sauber?
  • Reihenfolge der Leitungen für die Zellspannungen ok?
  • Kontakte in Ordnung?
  • Schon einmal an anderen Lithium - Zellen getestet?
  • Anderen Verbraucher ausprobiert?
  • Platine hat optisch erkennbare Schäden, Lötbrücke oder fehlende Komponenten?

Soo hoffe da ist was dabei - freue mich auf deine Rückmeldung!

Hier mal noch das Datenblatt zum Ladechip. Will damit sagen das Modul ist für bis zu vier 3,7V - Zellen ausgelegt :)

MfG, NA0341 ~ AB

...zur Antwort

Wie beangato bereits gesagt hat: Zuviel ist nicht gut! (die Menge macht das Gift)

Mein Vater arbeitet seit über 20 Jahren in der Pflege und Erfahrungswerte zeigen dabei immer wieder: Je vermeidbarer, desto besser! Nun kommt es auch sehr darauf an, welche Art Desinfektionsmittel du nimmst. Wenn es wirklich nicht vermeidbar ist, empfehle ich in den meisten Fällen die normale Variante mit Alkohol, da du damit wirklich das erreichst, was du möchtest und die Teile ohne Alc nicht bei jedem Körper unbedingt gut ankommen :%

I.d.R. würde ich Desinfektionsmittel nur verwenden, wenn sicher die Gefahr eines Infekts besteht. Bei Schrammen und wenn du dich geschnitten hast, solltest du es auf jeden Fall mit gutem Wasser auswaschen und in manchen Fällen etwas Meer- oder Steinsalz auftragen (kein jodiertes!), da dies den Heilprozess unterstützt. Ebenso heilt es wesentlich schneller an der Luft und nicht unter einem Pflaster. Meist ist das Pflaster aber zum Schutz der Wunde unerlässlich…

Joa denke mal das ist so (mit) das Wichtigste :)

NA0341 ~ AB

...zur Antwort

Rufe doch am Besten einmal bei einem solchen Verein an, und frage ob du einen Gesprächstermin mit dir und deinen Eltern haben kannst. Da können die dort arbeitenden Trainer auf deine Eltern einreden und so vllt ein Umdenken erwirken :)

Ich wünsche dir, dass du deinen Traum in die Tat umsetzen kannst. Jeder sollte das tun können, solange man sich damit nicht schadet dabei. Und klar natürlich kannst du dabei auch mal verletzt werden (man wünscht es keinem, passieren kann es deswegen leider doch ^^). Ich denke wenn in deinem Verein darauf geachtet wird, kann dir auch nichts Ernsthaftes passieren :)

Auch würde ich diese deine Frage und die Antworten hierzu deinen Eltern zeigen. Man kann ja mal zur Probe eine Weile machen und wenn das gut geht dabei bleiben.

Ich hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen. Solltest du weitere Fragen hierzu haben, werde ich diese so gut ich kann beantworten :)

Viele liebe Grüße und ebensoviel Glück wünsche ich dir,

NA0341 ~ AB

...zur Antwort