Auf jeden Fall ein zweites Kaninchen! Gründe wurden oben genannt.

...zur Antwort

Du darfst dein Kaninchen auf keinen Fall einzeln halten! Erstens ist dein Kaninchen dann unglücklich und zweitens ist das auch laut Tierschutzgesetz verboten! Wie andere schon gesagt haben, bitte informiere dich gut über Kaninchen Haltung. Du kannst zum Beispiel auch auf sweetrabbits.de oder Kaninchenforum.de nachsehen. Setzt auf jeden Fall ein zweites Tier des anderen Geschlechts dazu und lass das Männchen von einem erfahrenen Tierarzt kastrieren! Außerdem brauchst du für die beiden ein rundum mardersicheres Gehege, das mindestens 6 Quadratmeter groß sein muss, mit artgerecht er Einrichtung! Zusätzlich musst du ihnen gesicherten Auslauf bieten, oder du machst das Gehege entsprechend größer, also mindestens 12 qm. Bitte informiere dich wirklich gut und tu das Beste für dein Tier!

...zur Antwort

Zwei Mädchen können funktionieren, aber meistens geht es schief. Gibt es denn zwischendurch Phasen, wo sie sich gegenseitig putzen, gemeinsam fressen oder so?
Wenn nicht, solltest du sie besser mit zwei Männchen vergesellschaftet, vorausgesetzt du hast den Platz dafür.

...zur Antwort

Hallo, so habe ich es gelernt:

Übe Brücke aus dem Stand und danach aufzustehen oft, auch wenn du es schon kannst, dein Ziel ist es, rund zehn mal hintereinander aus dem Stand in die Brücke zu gehen und sofort wieder aufzustehen. Spanne dich dabei immer an und versuche, die Beine so oft es geht gestreckt zu halten, das hilft beim aufstehen und sieht schöner aus. Lass außerdem immer die Arme bei den Ohren.
Du kannst ja auch schon Handstand-Brücke, aber sieh dir an, ob du es so machst und und es sonst noch ein wenig:
Du gehst in den Handstand, stehst dort (wenn auch nur sehr kurz) angespannt, Beine gestreckt, Zehenspitzen gestreckt, versuchst dich so weit wie möglich aus den Schultern heraus zu drücken. Das erste, was du beim in die Brücke gehen durchbiegst, ist die Wirbelsäule, Arme und Beine bleiben auch noch während du in der Brücke landest möglichst gestreckt. Sie werden nicht ganz gestreckt bleiben, weil sie dich ein wenig abfedern müssen und nicht alle eine Brücke mit ganz gestreckten Beinen schaffen. Aber sobald das in deinem Kopf ist, dass du sie immer strecken musst, bist du angespannter und fällst in der Brücke nicht.
Versuch dann, nach Handstand-Brücke direkt aufzustehen. Und das so lange, bis du es fließend und ohne große Anstrengungen schaffst.
Nutze dazu auch den Schwung, den du bekommst, wenn du aus dem Handstand in die Brücke gehst, damit du aufstehen kannst.
Versuche das ganze einbeinig - fertig ist der Vorwärtsbogen!

...zur Antwort

Wenn du die Schrauben beim Holz tief genug rein bohrst, dürften sie da eigentlich nicht rankommen - zumal wenn du dick genugen Holz nimmt.
Plastik ist aber auch möglich. Wenn sie immer genug frische Zweige zum Knabbern haben, werden sie da nicht rangehen.

...zur Antwort

Übe:
Vom Stand in die Brücke gehen und wieder aufstehen
Einbeinig vom Stand im die Brücke gehen
In der Brücke hin und her wippen (auf die Schultern lehnen!)
Walkover (von der Brücke wie beim Rückwärtsbogen drübergehen)
Dehne deine Schultern, nicht nur der Rücken ist wichtig!
Schaue immer deine Hände an!

Viel Grück!

...zur Antwort

Versuchs doch mal mit Früchtebrei :)

...zur Antwort

Wenn dem Kaninchen Blut aus der Nase gelaufen ist, klingt das für mich nach der Kaninchenseuche RHD. Warum seid ihr denn nicht gleich mit ihm zum Tierarzt??? Von alleine wird das Tier nicht gesund, wenn es schon apathisch da liegt. Waren die Kaninchen geimpft?

Bitte sieh zu, dass ihr dem Kaninchenmännchen, das übrig ist, einen neuen Partner, besser noch eine neue Partnerin verschafft. Das Männchen ist doch hoffentlich kastriert?

Sag deiner Familie bitte, sie sollen sich auf der Seite Kaninchenwiese.de über die artgerechte Haltung von Kaninchen schlau machen.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf deinen Körper an. Bei manchen Menschen dehnen sich die Muskeln schneller, bei anderen dauert es länger.
Wie lange hast du denn bisher gebraucht?
Sorry dass ich dir nicht mehr helfen konnte...

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist alles okay, wenn du die Rippen unter dem Fell noch spüren kannst, aber nicht sehen

...zur Antwort

Hallo,
Du meinst, dass dein Kaninchen Männchen kastriert ist, oder? Bei einer Sterilisation wird er zwar unfruchtbar, behält aber das Sexualverhalten bei und darunter könnte das Weibchen und auch er selbst leiden. Bei einer Kastration geht auch das weg.
LG, Anonymausi4

...zur Antwort

Bitte geh zum TA. Wie viel das kosten würde, weiß ich nicht aber Fellwechsel wäre überall, nicht nur an der Wirbelsäule und auch nicht so extrem.

...zur Antwort

Hey,

Ich finde es sehr rücksichtsvoll von dir, dass du dein Kaninchen nicht alleine lassen willst.
Vielleicht versuchte du, in den nächsten Tagen mehr Zeit mit ihm z verbringen, ihm seine Liebling sie für ließ zugeben und achte vor allem darauf, dass er genug frisst!
Wegen einer Partnerin kannst du in den Tierheimen nachfragen, auf Willhaben oder Kaninchenhelpline gucken beziehungsweise auch irgendwo ein Inserat machen, Zettel aufhängen und bei seriösen (!) Züchtern nachfragen. Ein Altersunterschied von ca. einem Jahr dürfte auch kein Problem sein, du musst nur darauf achten, dass die Tiere vom Charakter zueinander passen.
Ich hoffe, du findest noch die Traumfrau für dein Kaninchen :-)

LG, Anonymausi4

...zur Antwort

Kaninchen !!

...zur Antwort

Ja, kastrierte Männchen verstehen sich wunderbar.
Ich würde den braunen Balou und den schwarzen Baghira (sry hab keine Ahnung wie man das schreibt) oder Mogli nennen. Oder den braunen Mogli und den schwarzen Balou.
Von Harry Potter kannst du sie natürlich Harry und Ron, Sirius und James nennen. Albus und Aberforth könnten sie auch heißen...
Bambi, Klopfer oder Blume sind auch gut.
Meine Favoriten sind Mogli und Balou :)

...zur Antwort