Ganz kurz:

die Nasa, SpaceX uvm. umkreisen den Mond schon lange mit Satelliten. Denkst du nicht die hätten da etwas entdeckt?

Dann kommt ein selbsternannter „UFO-Experte“ (schon am Begriff erkennt man, wie viel Fachwissen der Typ hat, denn UFO hat erstmal nichts mit Außerirdischen zu tun.
Es heißt Unidentified Flight Object, zu Deutsch: Unbekanntes Flugobjekt. Es heißt nur, dass das…etwas…ein nicht identifiziertes Flugobjekt ist.

Und Teleskope mit den besten Astronomen der Erde…Ach die sind alle blöd!

Das einzig wahre ist der Herr Ufo-Experte (der vermutlich zwei Bücher zum Thema gelesen hat). Bestimmt hat er eine tolle Kristallkugel die er in seinem Astrologie Studium bekommen hat. Anschließend war er Praktikant bei der Agentur für Verschwörungstheorien.

Also mal ganz ehrlich… ich sage: Es gibt Außerirdische. Es gibt auch intelligentes Leben. Aber Ufologen, Ufoexperten, Astrologen etc. … halte ich (wenn sie nicht ernsthaft forschen) für Quacksalber.

LG

...zur Antwort

Hi,

bist du eher schüchtern? Oder offen? Wie ist sie? Eher die „Cliquen Cheffin“ oder mehr so die etwas zurückhaltendere die nicht sofort über alles lacht? Kennt ihr euch gut? Wie verhält sie sich dir gegenüber?

Beantworte mir die paar Fragen und ich kann dir paar Tipps geben.

Ich habe es zwar bei meinem Crush nie geschafft, denn sie liebt mich einfach nicht, aber ich habe gesehen was sie schmeichelt und was nicht.

LG

...zur Antwort

Tinkercad für einen Microcontroller? Also entweder wir denken an verschiedene Tinkercad‘s oder das ist nicht möglich

...zur Antwort

Hi, man müsste die Insel, wie du richtig erkannt hast, aufschütten. Dafür brauchst du erst einmal hunderte Tonnen Material, die dahin zu bringen… wird teuer. Dann die vielen Arbeiter und arbeiten unter widrigsten Bedingungen…

Ich schätze, wenn es überhaupt zu bewerkstelligen ist, (das aufgeschüttete wird ja auch weggespült…) dann ist es seeeeeeehr teuer. Mit paar Milliarden kannst du schon rechnen. Deutlich günstiger und einfacher wäre es eine Vorhandene Insel anzugleichen.
LG

...zur Antwort

Hi, jeder Mensch ist einzigartig. Jeder hat andere Talente. So wie du deine Frage geschrieben hast, machst du auf mich keinen dummen Eindruck, wenn ich das so sagen darf. Es gibt keinen Talentlosen Menschen.

Und Noten bestimmen auch nicht die Intelligenz. Ich kenne Leute, die sind nicht die hellste Kerze auf der Torte, aber sie regen sich auf, wenn sie eine 1- kriegen und keine 1.

Du musst so ein bisschen einen „Sinn” für dich finden. Was magst du? Was machst du gerne? Wer und was ist dir wichtig? Wenn du dich nicht nutzlos fühlst sondern fühlst dass andere dich brauchen, dass deine Existenz einen Sinn hat (jede Existenz hat einen Sinn). Dann findest du auch neue Fähigkeiten und Talente in dir, von denen du bisher vielleicht gar nichts wusstest?!

LG

...zur Antwort
Weit springen (mehr 20cm ist nicht gut!)

Einer meiner Wellis ist flugunfähig, schon seit er ein Küken ist. Bzw, er möchte es einfach nicht. Wir haben es mit vogelkundigen Tierärzten abgesprochen, er will einfach nicht fliegen, das kommt nicht oft vor aber es gibt Vögel die sind so. Wir trainieren es ihm ab und halten ihn z.B. beim Frei“Flug“ kurz vor den Käfig, sodass er nur zweimal mit den Flügeln schlagen muss. Tatsächlich versucht er immer mal zu fliegen, aber nach 3 Jahren überhaupt kein fliegen, muss er jetzt natürlich erst mal etwas trainieren. Daher springt, läuft und klettert er meistens. Also 20cm bin ich mir nicht sicher ob er das schafft, aber eigentlich hüpfen alle meine Wellis, weiter als 10cm ist ungewöhnlich aber das kriegen meine auch locker hin.

LG

...zur Antwort

Eine kleine Anmerkung: Für dich ist der Triceratops riesig, aber in der Zeit gab es auch andere große Tiere. Da galt man mit der Größe eines Schafes als sehr klein. Für einen Brachiosaurus war der Psittacosaurus (hat Darwinist schon beschrieben) vermutlich eine Mücke oder Zecke 😅. Ein Spinosaurus war etwa 16 Meter groß. Ein Triceratops nur 9. Für dich als kleinen Menschen ist das riesig.

Ein T-Rex wurde maximal 15 Meter groß, aber trotzdem noch ein ganzes Stück größer als ein Triceratops. Ein Reh kann sich auch vor dir tarnen und das ist nicht so viel kleiner.
Außerdem wird noch diskutiert, ob es sich beim Tyrannosaurus Rex tatsächlich um einen aktiven Jäger handelt oder um einen Aasfresser. Auch wenn die coolen Zähne irgendwie eher auf Jäger hindeuten.

Daher würde ich vermuten, dass der Triceratops tarnfarben war. Man muss es dem T-Rex ja nicht noch einfacher machen 😉

LG

...zur Antwort

Das ist glaube ich ein Nordisches Gleithörnchen. Woher ist das Bild? In Deutschland und Umgebung dürfte diese Spezies eigentlich nicht vorkommen. Nordische Gleithörnchen bewohnen Südkanada und Teile der USA. Sie gehören zu den größeren Vertretern der Hörnchen und sind nicht gefährdet. Allerdings existieren meines Wissens nach 2 Unterarten die gefährdet sind.

LG

...zur Antwort

Hi,
Atomenergie ist zwar grün, aber der Atommüll strahlt noch sehr lange nach.

Kohle, Öl und Gas sind a) nicht unendlich verfügbar und b) sehr schlecht für die Umwelt.

Daher wollen wir erneuerbare Energien, also Wasserkraft, Windkraft, Sonnenenergie

Zum heizen von Wohnhäusern werden immer öfter Wärmepumpen verbaut, die einfach erklärt Wärme aus dem Erdinneren ins Haus pumpen.

LG

...zur Antwort

Hi,

Punkt 1: der russische/chinesische/nordkoreanische etc Geheimdienst Weiß das auch so.

Punkt 2: Deutschland ist nicht angreifbar. Keines unserer Nachbarländer würde uns angreifen, da die alle in der NATO sind.

Punkt 3: wenn ein eventueller Angreifer versucht nach Deutschland vorzudringen, muss er erstmal durch Natoländer oder durch Natogewässer durch.

Fazit: Ich glaube wir müssen uns, solange wir in der NATO sind keine Sorgen wegen Krieg machen.
LG

...zur Antwort