Ich würde "sehr geehrte.r" schreiben, denn das ist so die "Standartbegrüssung" und die passt auch ziemlich immer. Aber wen Du einen Lhrer vielleicht etwas besser kennst, kannst Du vielleicht abends zum Beispiel "Guten Abend" schreiben. Ich glaube, man kann sehr respektvoll gegenüber seinen Lehrkräften sein, auch wenn man nicht unbedingt immer "sehr geehrte.r" sagt bzw. schreibt, das kommt mündlich auf den Ton an und schriftlich auf den Rest der Nachricht. Man kann z.B. sehr höflich sein aber eigentlich den anderen trotzdem total respektlos gegenüber ihn sein. Oder umgekehrt: Du kannst, wie gesagt, nicht unbedingt "überhöfliche" Anreden formulieren und am Ende doch respektvoller sein, weil Du insgesamt höflicher und respektvoller bist! Sonst würde ich's einfach nach Gefühl machen. Ich hoffe sehr, dass ich Dir helfen konnte!

...zur Antwort

Also ich kenn mich in diesem Bereich nicht so gut aus, aber ich weiß, dass das natürlich ein Beruf ist und dass man Erfahrung haben sollte.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte! 😉

...zur Antwort

Ich verstehe Dich...

Alles was ich sagen kann, ist, dass Du wahrscheinlich das Gleiche, aber andersrum sagen würdest, wenn Du als Mädchen geboren geworden wärst.

...zur Antwort

Ich auch... Ich kann leider nicht weiterhelfen... :-(

...zur Antwort

da wo Du sie gefunden hast!

...zur Antwort

Artzt

...zur Antwort

Nein, das weiß ich leider auch nicht. Aber schau ob du den Artikel im Internet wieder finden kannst, da steht bestimmt auch, was das ist!

...zur Antwort

ich finds voll geil es passiert bei uns nicht oft genug um diese Frage zu beantworten...

:-(

...zur Antwort