Beweise an sich gibt es keine, das würde ja heißen, es wäre eine wahre Begebenheit, was wir ja nicht wissen und momentan auch nicht herausfinden können. Ich selbst habe keine wirkliche Meinung darüber, was denn das richtige Welt-Entstehungs-Bild ist, jedoch finde ich diese Theorie doch relativ interessant. Folgende eventuell und theoretisch dafür sprechende Argumente könnten sein:

  1. Wir Menschen sind sehr nah dran, eine Simulation zu programmieren, welche unglaublich realistisch ist. Geben wir dem Ganzen mal 100 Jahre (wenn man bedenkt, wie schnell die technische Entwicklung geht, dann vermutlich sogar weniger), dann haben wir eine so realistische und vielfältige Simulation, die ganz einfach die Erde widerspiegeln könnte. Doch wenn wir dies können, wieso hätte es eine andere Zivilisation nicht vor uns schaffen können und dafür für uns die Erde erschaffen, also so, dass wir in einer Simulation leben?
  2. Hier ist das natürlich je nach Meinung anders, aber eine Welt und ein Universum, die so gebaut sind, wie es heute ist, sind einfach einmalig. Es ist unglaublich unwahrscheinlich, dass etwas natürlich so entsteht, wie es nunmal ist. Und bei sowas, wie dem Mond und der Sonne, wobei der Mond die Sonne perfekt abdeckt, kann man sich natürlich fragen, ob das nicht doch von irgendwem alles aufeinander abgestimmt ist.
  3. Schließlich gibt es noch unzählige unentdeckte Sachen und unzählige unerklärliche Dinge, welche das auf Regeln basierte Universum vielleicht ein wenig in Frage stellen könnten. Es gibt auch noch viele weitere Argumente, wobei diese hier noch sehr schwach waren, und es muss jeder selbst entscheiden, wie er es sieht, denn ob wir nunmal in einer Simulation leben, oder nicht, ändert schließlich rein gar nichts an unserem Leben.
...zur Antwort
Männer würden so etwas halt machen.

Wenn du sowas schreibst, dann hast du wohl nichts anderes beigebracht bekommen und kennst es nicht anders, was schade ist. Dein Mann scheint unglaublich toxisch zu sein und du solltest dich unbedingt von ihm trennen. Du sagst selbst, er wäre so manipulativ. Wenn du das kapierst, dann setz dich durch und hau dort ab!

Deine Fragen kommen teilweise so rüber als würdest du sie nicht ernst meinen, weil dir jede Antwort immer sagt, du sollst ihn verlassen, du aber anscheinend weiter naiv bleibst und sich an deiner "Situation" nichts ändert, fast so als wärest du ein Troll. Komisch.

...zur Antwort

Man kann sich den Tod nicht "verdienen". Das wiederspricht gegen die Menschenrechte und die hat jeder Mensch.

Nehmen wir mal an du bringst aus Selbstverteidigung jemanden um, doch aus Mangel von Beweisen, oder auch falschen Beweisen wird dir untergeschoben, dass es geplanter Mord war. In Amerika könntest du dafür die Todesstrafe bekommen. Das ist nicht fair, oder?

Echte Mörder haben oft psychische Störungen, und die Art von Mensch, die du beschreibst oft auch, eventuell durch eine schwere Kindheit oder auch geerbt. Dafür können die Menschen nichts, und haben deswegen ganz bestimmt auch nicht den Tod verdient.

...zur Antwort

Musste in der Schule bei nem Lesewettbewerb mitmachen. Der Lehrer hat mir das falsche Datum genannt und ich habe dann einen Tag nachdem ich ausgewählt wurde schon vor dem ganzen Jahrgang vorlesen müssen, ohne überhaupt einen Text ausgewählt zu haben. Zusätzlich haben sie dann noch meinen Namen falsch geschrieben, als er in der Halle an die Wand projiziert worde. Habe gestottert und wurde ausgebuht als ich fertig war. Absoluter Hasslehrer.

Seitdem ist das Selbstbewusstsein im A****, obwohl es schon lange her ist. :/

...zur Antwort

Laut meiner Erfahrung tun die nichts, egal was du machst. Uns werden von unserem Postboten immer kleine Pakete in den Briefkasten gequetscht, was ja so ähnlich wie dein Fall ist. Der Zettel, den wir drangeklebt haben hilft auch nichts, der Bote scheint wohl weder Deutsch noch Englisch zu sprechen. Bei der Post persönlich beschweren brachte auch nichts, ich denke mal die haben Personalmangel. Wir haben schließlich auch noch versucht, auf das Paket als Anmerkung schreiben zu lassen, es nicht zu knicken, das hat aber auch nichts gebracht.

Was du machen kannst ist den Postboten selbst befragen oder so.

...zur Antwort

Wenn man daran glaubt, dass ein Jenseits nach dem Tod existiert (was ich um ehrlich zu sein nicht verstehen kann), dann sollte man auch glauben, dass es einen Weg um den Tod herum gibt, dass es unsterbliche Menschen geben kann und dass Einhörner existieren.

...zur Antwort
Was machen gegen Handyverbot?

Ich habe ein so ein Vater der so streng ist vorallem mit Noten und so er denkt immer an Schule und das nervt mich ich kan schon versehen das Schule wichtig ist aber ich bin so eine Person ich kan nicht jeden Tag so 5-10h lernen das ist zu viel wen ich weiß das ich lernen muss weil ich eine Probe schreiben werde lerne ich aber trotzdem passiert mir so das ich lerne aber im Endeffekt eine schlecht Note schreibe und das nervt mich ich habe mit meiner Mutter schon darüber gesprochen sie kan mich auch verstehen aber ich weiß halt nicht was die richtige Lösung für mich ist besser zu lernen ich meine ich habe jetzt meine Schule gewechselt und in der Schule in der ich bin schreiben wir wirklich sehr viele ex in 2 Wochen schreiben wir eine Schulaufgabe und ich weiß nicht wie ich es hinbekommen soll und Thema Handyverbot mein Vater gibt mir immer Handyverbot bei schlechten Noten aber das war mein Fehler da ich meine Note meiner mum gesagt habe da ich eine Unterschrift bräuchte und ich habe vergessen meine Mutter zu sagen sie soll ich meinen Vater nicht sagen und er hat mir Handyverbot gegeben und meinte bis ich eine bessere Note bekomme hab ich kein Handy ich habe diese Note in Mahte bekommen und ich Check Mahte von Anfang an nicht wir haben jetzt ein neues Thema Formulen und ich veruche es zu versehen aber dieses Handyverbot geht mir so auf die Nerven und nein mit meiner Vater zu reden hilft auch nichts er will mir nichtmal zuhören ich weiß das Handy nicht so wichtig ist aber trotzdem kan man andere Lösungen finden Hausarrest wurde mir soger lieber sein aber Handyverbot nervt hatte vielleicht jemand Ausreden bis ich noch mein Handy habe und mein Vater mein Handy will aber ich es nicht abgeben will?? Ich brauche Hilfe aus der Situation weg zu kommen bitte hilft mir

...zum Beitrag

Also erstmal scheint es so als solltest du dich wirklich in der Schule mehr bemühen und deine TikTok-Follower oder wofür auch immer du dein Handy so unbedingt brauchst werden dir später ganz bestimmt nicht im Leben helfen.

Wenn du in Mathe etwas nicht verstehst, frage jemanden. Am besten frage deinen Vater, damit er sieht, dass du dich bemühst. Ganz wichtig ist es in der Schule aufzupassen, also nicht mit deinen Freunden rumzukichern, sondern wirklich aufpassen! Wenn du etwas nicht verstehst, stelle sofort eine Frage und gehe gegebenfalls nach der Stunde persönlich zum Lehrer und frage nach einer Erklärung.

Und jetzt zum Handyverbot... du kannst dich da schwer rausreden, dein Vater hat ja Recht, jedoch sollte dein Vater dir wenigstens für die Schule dein Handy mitgeben. Sage ihm, dass du in einem Notfall - also zum Beispiel bei einem Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg, du unbedingt den Notruf wählen können musst. Und dafür brauchst du dein Handy. Wenn deinem Vater etwas an dir liegt, dann versteht er das.

Viel Glück.

...zur Antwort

Ich bin Atheist, glaube also nicht an Gott.

Meine Meinung zum Islam ist neutral. Ich finde die Religion eigentlich schön. Sie ist vergleichbar mit dem Christentum. Ich finde die Menschen teilweise freundlicher als Christen oder Juden, zumindest aus eigener Erfahrung.

In Deutschland ist der Islam anders als in anderen Ländern. Hier tragen viel mehr muslimische Frauen ein Kopftuch, was ich etwas altmodisch finde, wenn ich ehrlich bin. Aber wenn sie glauben, dass sie das müssen, dann habe ich dagegen nichts!

Im Großen und Ganzen finde ich den Islam in Ordnung und finde es schön, dass Leute sich an ihm erfreuen.

...zur Antwort

Stranger Things ist definitiv ziemlich sanft. Ich verstehe auch nicht wieso das ab 16 ist. Viele schlimme Szenen gibt es nicht und ich bin mir sicher, wenn deine Eltern denken, du bist reif genug sollten sie es dir auch erlauben. Meiner Meinung nach könnte man das auch schon mit 10 gucken, wenn man gut zwischen Serie und echtem Leben unterscheiden kann.

...zur Antwort

1. Meiner Meinung nach erschuf der Mensch den Gott/bzw. die Götter. Nicht unbedingt nur, um über andere Menschen zu herrschen, sondern, um ihnen für ihre damalige Intelligenz verständlich die Welt zu erklären. Hätte hier auch das Beispiel der Muslime: Sie dürfen kein Schweinefleisch essen, das ist bei ihnen haram. Vermutlich kam diese Regel zustande, weil früher Schweinefleisch besonders schnell schlecht wurde, weil man keinerlei gute Konservationsmöglichkeiten hatte. Also erzählte man den Leuten, Gott hätte es verboten, um sie zu schützen. (Das ist bloß meine Auffassung und eine für mich logische Erklärung, glaub an was du willst.)

2. Nehmen wir mal an, Allah wäre nicht echt. Jemand der an Allah glaubt und sowieso ein gutes Leben führt bemerkt ständig, dass Allah ihm hilft und ihm Zeichen gibt, aber das auch nur, weil die gläubige Person ständig darauf achtet, wo Allah gerade sein könnte. Eine arme, kranke und gläubige Person hingegen will auch Allahs Hilfe, doch erhält keine Zeichen, weil einfach nichts Gutes in ihrem Leben passiert, weil Allah nicht wirklich hilft und die Person selbst nichts macht, sondern lieber auf Allahs Hilfe wartet.

3. Hier ist es genauso wie bei der zweiten Frage, nur gegenteilig. Ein Ungläubiger, oder auch Atheist glaubt nicht an Gott oder sonst ein übermächtiges Wesen. Da der Atheist nicht auf irgendwelche Gotteszeichen achtet, weil es laut ihm keine gibt, erhält er auch keine. Er ignoriert sie auch nicht, denn etwas was es nicht gibt, kann man nicht erhalten. (Wie gesagt, das ist meine Meinung, glaub an was du willst.)

4. Lass dir da Zeit. Ich kann verstehen, dass etwas, was dir wichtig ist unbedingt schnell gemacht werden muss, aber ich bin mir sicher, dass wenn dein Gott gutherzig ist, er nichts dagegen hat, wenn du länger brauchst um ein Gebet auswendig zu lernen. Vielleicht informiere dich mal darüber, was es mit den Konzentrationsschwierigkeiten auf sich hat.

5. Das kannst du machen, wie du willst. Ich kann leider nicht für dich sprechen und dafür, was für dich funktioniert.

6. Ja, du kannst Musik hören. Es gibt auch strikte Muslime, die keine Musik hören und es als Sünde ansehen, doch ich sehe nicht was dein gutherziger Allah dagegen haben sollte, wenn Musik doch so friedlich und vom Menschen gemacht ist.

...zur Antwort

Mascarpone ist nicht nur zum Backen oder für Desserts super (zumindest kenne ich es sonst nur dafür), sondern ist auch gut für Soßen, Suppen, Aufläufe oder Brotaufstriche.

...zur Antwort