Mach dir einen festen Plan mit Uhrzeiten was du bis wann erledigt haben solltest. Pläne dir Pausen und Belohnungen ein. Wenn du erst einmal gesehen hast wie produktiv du sein kannst, möchtest du von dir selbst aus damit weiter machen.
Gibt keine Vorgaben. Es müssen einfach alle wichtigen Informationen enthalten sein.
Bin zwar schon älter, aber ich kann mich noch an die Zeit erinnern.
Mein Abschluss
Ne Quatsch
Wenn du dich selbst kaputt machen willst...
Das ist absolut zu wenig!
Dein normaler Bedarf liegt bei über 2000. Wenn du so wenig isst dann wirst du richtig krank (hilft übrigens auch nicht dabei eine gute Figur zu bekommen, Muskeln brauchen Kalorien)
Ja, würde was kaufen.
Da fällt mir jetzt zum Beispiel ein Fahrrad oder ein Laptop ein. Je nach Hobby auch eine gute Kamera.
Was natürlich immer sinnvoll und gut ist, ist etwas Geld zu spenden.
Ich habe es mit 12 bekommen und ehrlich gesagt war das einfach zu früh. Ich konnte nicht gut damit umgehen. Das sehe ich auch oft bei jüngeren Kindern. Ich würde sagen ein Smartphone ist heutzutage ab Beginn der weiterführenden Schule angemessen, also so mit 9-11 Jahren (mir persönlich ist das aber zu früh, es geht hier nur um den sozialen Status).
Ein Handy nur zum Telefonieren finde ich auch vorher okay.
Ich erwarte das nicht, ich erwarte einfach Treue und dass der Partner attraktivere Frauen dann ignoriert. Ich finde ja auch manche Männer schöner.
Es gibt so coole Kopfhörer die den Schall schlucken. Einfach aufsetzen und du hörst fast nichts mehr davon.
Die dänische ist der Hammer. Und auch Schwedische und Norwegische.
Es gibt da super Filme, die Hollywood sich dann für Remakes kauft. Traurig dass die dann häufiger gesehen werden bloß weil da bekanntere Schauspieler mit machen und weil es aus Hollywood kommt.
Du bist erwachsen, du darfst mit deinem Geld fast alles machen was du willst. Deine Eltern haben dir da auch nichts vorzuschreiben. Allerdings kann ich ihre Sorge ein bisschen nachvollziehen. Die möchten nicht dass du irgendwann kein Geld mehr hast weil du verschwenderisch gelebt hast.
Frag sie was sie von dir will. Selbst wenn es nur Einbildung sein sollte, weist du dann wenigstens was dein Gehirn dir sagen will.
Den Begriff gibt es nicht. Queer bedeutet, dass man nicht hetero ist (also zum Beispiel Schwul, lesbisch, bisexuell, usw.).
Natürlich tut es weh, das war ja auch dein Ziel. Da musst du jetzt durch, hör auf mit dem Scheiß.
Ich wähle jetzt mal für mich als Individuum und nicht für alle Frauen.
Es ist halt einfach total unnötig diese Wörter mit in sein Gespräch einzufügen. Genauso ist es bei "oh mein Gott".
Ich würde dann einfach nicht in die Schule gehen. So eine Chance hat man selten, und der 5. ist ja noch am Anfang vom Schuljahr, das kannst du nachholen.
Das andere ist genauso wichtig, aber momentan hat unsere Umwelt Priorität. Sonst haben wir bald keine menschlichen Probleme mehr zum lösen.