Hunde

Ich liebe meinen kleinen Westie. Sie ist wirklich unglaublich gutmütig, liebevoll und einfach nur knuffig. Sie weiß genau, wenn wir ein Foto von ihr machen wollen und setzt sich dann extra in Szene. :D Sie ist recht klein für ihre Rasse, aber der beste Hund, den man sich wünschen kann. <3

An zweiter Stelle kommen bei mir Pferde. Ich habe selber leider nur noch eines, aber ich erziele gute Fortschritte mit ihm. Er sollte verkauft werden, aber der Typ war so grob mit ihm, als er ihn verladen wollte, dass er seither Angst vor Halftern und dem Führen hatte. Nur ich durfte ihn für ein paar Meter mitnehmen. Langsam fasst er wieder vertrauen zu den anderen Menschen und das ist so toll mit anzusehen und aktiv daran teilhaben zu dürfen. ^^

...zur Antwort
Wie würdet ihr handeln, wenn eine prekäre Lage bei euch einen Familienstreit auslösen würde?

Ein Geschwisterpaar, Sie 26 er 29 miteinander aufgewachsen. Der Bruder hat der Schwester über die Jahre so gut geholfen wie er konnte, sie hatten keine recht schöne Kindheit. Schon immer war der Bruder mit Rat und Tat für sie da, ob es ums abholen und rumfahren ging, oder als Kinder In der Schule zu helfen, beim Umzug helfen oder um mehrmaliges Geld leihen insgesamt 2000€ die die Schwester über 3 Jahre noch nicht ganz geschafft hat zurückzuzahlen, um nur einige der Taten zu Nennen die für ihn selbstverständlich waren. 

Die Schwester konnte dem Bruder bis jetzt noch nicht helfen, da der Bruder schon immer selbst ganz gut klar gekommen ist. Eines Tages Bruder und Schwester Spielen bei einer Online - Lotterie mit, der Bruder möchte der Schwester wieder einmal helfen und klärt sie darüber auf das sie sich ein Los kaufen sollte um nicht die Punkte im wert von 54€ zu verlieren, nachdem er auf ihrem Acc. nachgesehen hatte um zu prüfen wie viele Pkt. sie zusammen hat wegen seiner letzten Einzahlung.

 Die Schwester hatte kein Geld dafür dabei, darauf hin schaut der Bruder nach, und hat glücklicherweise noch eine Paysafe Karte übrig die  er beschließt einzahlen will, damit sie die Punkte nicht verliert, das Geld dafür Wert 100€ möchte er zu einem späteren Zeitpunkt zurück. 

Die Schwester kennt sich nicht aus, also beschließt der Bruder ihr auch Die Lose zu kaufen um nicht die besagten Punkte zu verlieren. Einige Tage später am Geburtstag des Bruders die Überraschung, das Los das der Bruder einige Tage vorher gekauft hat gewinnt den Jackpot in Höhe von 71.000€. 

Daraufhin entbrennt ein kleiner Streit, der Bruder dachte es ist für die Schwester genau so selbstverständlich den Gewinn zur Hälfte fair zu teilen. Die Schwester weigert sich worauf der Bruder beschließt nichts mehr zu sagen um nicht mehr zu streiten und ihr wie zuvor gesagt zu zeigen dass sich das Geld, wenn gut angelegt ist, sich schnell vermehrt. 

Einen Monat später sind es nun 108.000€ der Bruder versucht ihr nochmals seinen Standpunkt klar zu machen und Sie begreifen zu lassen das Sie ohne sein Zutun immer noch 0 € hätte und es fair und selbstverständlich wäre ihm von dem Ursprungsgewinn die Hälfte also 35.000€ zu überlassen und nicht mehr zu streiten. 

Die Schwester weigerte sich weiterhin worauf ein größer Streit entfacht, wo die Schwester ihm viele schlimme Dinge sagt, der Bruder möchte ihr aufzeigen das sie sich egoistisch verhält.

 Nach einigen Tagen der Funkstille beschließt der Bruder den Streit zu schlichten nachdem er sehr enttäuscht wurde da Sie das erste mal dem Bruder helfen konnte aber es nicht freiwillig wollte. 

Bitte um so viele Antworten wie möglich was ihr in dieser Situation getan hättet? 

Den Gewinn geteilt oder nicht, ich möchte ihr die Antworten zeigen um ihr deutlich zu machen was andere in diesem Fall getan hätten. Vielen Dank schon mal Lg

...zum Beitrag

Hallo,

ich denke, bei den beiden liegen einfach verschiedene Wahrnehmungen vor. Vielleicht haben die Eltern sie diesbezüglich anders erzogen oder er hat ihr in der Kindheit oft Sachen weggenommen, was sie dazu gebracht hat, alles was sie irgendwie in die Finger bekommt, auch unbedingt behalten zu wollen.

Ich persönlich hätte meiner Schwester bestimmt etwas abgegeben, aber wohl nicht die Hälfte, obwohl wir uns prächtig verstehen, viel Zeit gemeinsam verbringen und uns alles erzählen. Vielleicht hätte ich einen schönen Urlaub für uns zwei organisiert und ihr alles gezahlt. Allerdings ist meine Schwester auch erst 18 und ich bezweifle, dass sie überhaupt mit so viel Geld umgehen könnte.

Hoffentlich finden die beiden wieder zueinander... Wäre doch schade, wenn es innerhalb der Familie einen derartigen Streit gibt, der vielleicht sogar in Kontaktabbruch endet... Das gibt massig Probleme z. B. auf Familienfesten oder später dann wenn es um Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten geht. 

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

vorweg erstmal: Lass sie bloß nicht schießen!!!

Die Pistolen, die sie zum Schießen hernehmen, können nicht wirklich desinfiziert werden. Heißt, da sind immer noch Hautpartikel deiner Vorgänger dran, also auch Bakterien, die unter Umständen zu einer Infektion deiner Löcher führen können.

Geh bitte zu einem Piercer und lass sie dir dort stechen. Natürlich kannst du sie auch punchen (da wird ein größerer Teil des Gewebes einfach ausgestanzt) lassen, solltest du vorhaben z. B. einen Tunnel zu machen. 

Zu deiner Frage mit den Gesundheitssteckern... Die sind meiner Meinung nach völliger Bullshit. Lass dir einfach einen Stab mit einer Kugel einsetzen beim Piercer und gut ist. PFTE wäre eine Alternative zu einem gewöhnlichen Metalstecker, nur ob das gut für ein frisches Piercing ist, weiß ich nicht. 

Ich hoffe wirklich, dass du nicht zu einem Juwelier oder einem Schmuckladen gehst... Deiner Gesundheit zuliebe, denn ein entzündetes Piercing hat mit schlechter Pflege schlechte Karten...

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo egalll,

- Ein Freund ist jemand, der dir Melodie deines Herzens vorspielt, wenn du sie mal vergisst.

- Liebe kommt und geht, gute Freunde bleiben für immer.

- Ein guter Freund rennt mit dir durch die sonnigen Tage und begleitet dich durch die Schlechten.

- "Woher weiß ich, dass du ein wahrer Freund bist?" "Siehst du die Fußstapfen im Sand? Ich war immer an deiner Seite." "Aber dort ist nur eine Spur zu sehen... Wo warst du, als ich dich am meisten gebraucht habe?!" "Siehst du, wie tief diese eine Spur ist?" "Ja..." "Dort habe ich dich getragen, weil du nicht laufen konntest."

- Die besten Freundschaften fangen immer mit einem "Ich hab dich damals nicht gemocht..." an.

- Freunde zu finden ist leicht. Gute Freunde zu behalten ist schwer, aber einen guten Freund zu verlieren ist unerträglich.

- Freunde, die wissen, wann du sie anlügst, wenn du sagst, es ginge dir gut, sind unbezahlbar.

- Hast du Zeit, Geld und gute Laune, hast du unzählige Freunde. Doch wenn du am Boden bist, kein Geld mehr hast und drohst in den Abgrund zu fallen, dann merkst du, wer bleibt. Das sind die wahren Freunde.

- Wahre Freunde müssen sich nicht täglich sehen. Wochen sind vergangen, man sieht sie wieder und es ist, als wäre keine Zeit vergangen - das ist wahre Freundschaft.

- Ein wahrer Freund steht dir immer zur Seite und hilft dir - sobald er fertig damit ist, dich auszulachen. ;)

- Kommt ein Freund zu dir und erzählt dir, dass andere hinter deinem Rücken über dich lästern, denke mal darüber nach, wieso die anderen sich in der Gegenwart deines "Freundes" wohl genug gefühlt haben, über dich zu lästern.

Ich hoffe, da sind ein paar dabei, die dir gefallen. :)

LG Annika

...zur Antwort

I knew a boy who liked to draw

He drew pictures nobody saw.

He was most artistic late at night

In the bathroom, out of sight.

He kept a secret no one knew

He didn't tell a soul and his gallery grew. 

His drawings were different, no paper or pen,

But needed a bandage now and again.

We stood by the river under the stars,

He rolled up his sleeves and showed me his scars.

He felt embarressed and looked down at his shoe,

Then I rolled up my sleeves and whispered, "I draw too."


All my life I gave everyone a part of my heart, I cared and I loved. Now there's hardly enough left to survive and everyone is gone.


I think she is caught between who she is and who she wants to be.


I couldn't stand to be loved so this is why every single relationship broke.


-How do you feel? -I don't. It's like I could smell chocolate but I can't taste it. There's no flavour on my tongue. I don't feel anything. I'm rotting inside out.


Oh how lucky you are. Wakeing up from your nightmare every morning.


All I wanted was you to hold me but you left without any doubt.


The hardest part of wakeing up in the morning is remembering everything you tried to forget last night.


Listen closely to the songs I play because the lyrics speak the words I fail to say.


You stole the love I saved for myself. Then I watched you giving it to someone else.


Bitte lies dir nicht zu viele von diesen Sprüchen durch... Das habe ich auch getan während ich in der Psychiatrie war und das ist alles andere als förderliche für eine gesunde Psyche. Schau dir die Seite We Heart It an - da findest du nicht nur Bilder mit solchen Sprüchen, sondern auch viel Positives und Schönes.LG Annika

...zur Antwort

Hallo,

klebe doch ein Stück Tape oder ein Pflaster drüber. Das sollte halten.

Viel Glück! 

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte auch eine Zeit lang sehr trockene, schuppige Haut an mehreren Stellen im Gesicht. Ich hatte jeden Abend ein reinigendes Mittel für das Gesicht verwendet und danach eine Gesichtscreme aufgetragen. Die Haut wurde immer schlimmer und selbst Make Up war machtlos und sah zum Fürchten aus. 

Irgendwann habe ich aufgehört das Mittel gegen Unreinheiten und die Creme zu verwenden - und siehe da! Meine Haut wurde von Tag zu Tag besser! Jetzt schminke ich mich nur noch ab und wasche mein Gesicht mit klarem Wasser. Meine Haut ist wieder geschmeidig. :) 

Vielleicht musst du auch aufhören, Gesichtsprodukte zu verwenden. Hilft dir das nichts, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als einen Arzt aufzusuchen... Gute Besserung!

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht ignoriert sie dich nicht absichtlich. Vielleicht war sie einfach nur so erfreut darüber, dass ihre ehemalige beste Freundin wieder mit ihr spricht, dass die Endorphine, die ihr Körper dadurch ausgeschüttet hat, ihren Blick für die Umwelt getrübt hat.

Sprich sie einfach darauf an und sage ihr, wie du das empfindest und dass es dich traurig macht resp sehr verletzt. Lade sie zu einem DVD Abend mit anschließender Übernachtung ein, dann könnt ihr quatschen und lachen und über alles reden. 

Sie auch zu ignorieren oder ihr aus dem Weg zu gehen wird nur zu Konfrontationen und mieser Stimmung führen und ich schätze, das willst du auch nicht, oder?

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

es kann schon mal vorkommen, dass man Bilder nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Das passiert häufig nach schweren Traumata oder prägenden Erlebnissen (allerdings könnte es genauso gut sein, dass alles komplett aus deinem Gedächtnis gelöscht wird...). 

Ist dir der Inhalt dieser Bilder denn tatsächlich selbst widerfahren? Dann könnte es eine PTBS (posttraumatische Belastungsstörung) sein. Da bedeutet, du hast ein Trauma erlebt, welches du bislang nicht verarbeiten konntest.

Oder bildest du dir die Sachen nur ein und versteifst dich dann darauf, bis es wahr zu werden scheint? Bist du wach oder schläfst du bei diesen "Bildern"? Du könntest auch wachträumen (luzide Träume). Das bedeutet, du merkst genau, dass du gerade schläfst. 

So oder so solltest du einen Arzt aufsuchen, der dich an einen Therapeuten überweist. Normal ist das wohl eher nicht und es klingt auch nicht wirklich nach einfacher Zukunftsangst. 

Übrigens: Ja, es mag dir Angst machen eine Therapie zu beginnen, aber 1) es wird dir sicherlich helfen (vielleicht brauchst du auch Medikamente) und 2) hat das absolut nichts mit Psycho zu tun (was übrigens sehr abwertend und gemein ist!).

Gute Besserung & liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

die schönsten Momente mit meinem Hund sind die, wenn ich (auch nur mal für 2 Minuten...) weg gehe, dann wieder komme und sie freudig um meine Beine wuselt bis ich sie streichle und am Bauch kraule. Das lässt jedes Mal mein Herz höher schlagen.^^

Wir hatten auch vier Pferde vom Schlachter gerettet. Sie hatten 0 Vertrauen, ließen sich nicht einfangen und waren wie eine Mini-Wildpferd-Herde. Meine Schwester und ich haben jeden Tag über 3 Jahre hinweg mit ihnen gearbeitet und dann kam der Tag, an dem sie freiwillig zu uns kamen! Ein wunderbares Gefühl! Dann das erste Mal aushalftern und auftrensen (sie waren vorher Kutschpferde und Reiter nicht gewohnt). Unglaublich wie brav und zutraulich sie geworden sind.

Am Ende konnte man sogar Kinder auf ihre Rücken setzen und sie waren so umgänglich, dass uns niemand geglaubt hat, wie scheu sie anfänglich waren. Das zu sehen hat mich fast zu Tränen gerührt. <3 Leider mussten wir sie verkaufen, aber immerhin kann ich guten Gewissens sagen, sie sind jetzt super Freizeitpferde und dürfen leben. 

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

es tut mir wirklich leid, dass du in dem zarten Alter schon so viel mit diesen schwierigen Themen zu tun hast. Ich selber habe auch Depressionen (gehabt) und habe Borderline. 

Ich hatte Freunde, die aber ganz schnell weg waren, als das alles los ging und ich in eine Psychiatrie kam. Du siehst also, Freunde sind auch kein Wundermittel. 

Gegen das Ritzen kannst du akut Skills anwenden, die du sicherlich auch schon in deiner Therapie kennen gelernt hast. Mein Liebling ist Chilli essen. Ich meine damit das richtig scharfe Zeug, nicht diese Normalen... Iss es, wenn du dich schneiden willst! Das tut auch weh, hinterlässt aber keine Narben. Google auch mal nach Borderline Skills, vielleicht ist ein anderer besser für dich geeignet. 

Was mir sehr geholfen hat, war meine Familie. Natürlich hat es ihnen Angst gemacht und sie konnten es nicht verstehen, doch irgendwann bin ich zu ihnen und sie zu mir durchgedrungen und unser Verhältnis ist besser denn je. Suche auch du den Kontakt zu deiner Familie.

Die beste Therapie für Borderliner ist wohl die DBT. Solltest du diese noch nicht machen, rede mal darüber mit deinem Therapeuten. Er wird dir bestimmt sagen können, ob das für dich passt oder ob eine VT besser ist. 

Was du tun kannst, damit es dir besser geht ist zum Beispiel positive Musik hören, lustige Filme anschauen, interessante Bücher lesen (ich habe viele Bücher über psychische Störungen gelesen (in Romanen verpackt, nicht diese staubtrockenen Bücher...), was vielleicht viele getriggert hätte, aber mir hat es geholfen, die Krankheiten besser zu verstehen und damit umzugehen...), viel Zeit an der frischen Luft verbringen (ich weiß, das ist leichter gesagt als getan...).

Bei einem Bekannten der Familie wurden die Depressionen durch Vitamin D Mangel ausgelöst. Als dieser wieder auf dem richtigen Level war, ging es ihm gleich besser. Auch mein Stand war unter aller Kanone. Leider war bei mir das Problem so leicht nicht zu lösen... Vielleicht lässt du dich auch mal testen? Vorsicht: Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht (bei mir waren es 30,00€)!

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es dir sehr schnell sehr viel besser geht und du deine Jugend in vollen Zügen genießen kannst!

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo Kiri,

das ist nur menschlich. Immerhin hast du beide sehr gerne, denn es sind deine besten Freunde. Ich fände es auch nicht gut, wenn meine beste Freundin etwas mit meinem besten Freund anfangen würde. Das liegt daran, dass es vorher kein Problem war, zu dritt etwas zu unternehmen, aber sobald sich die beiden trennen, wird es problematisch. Dann stehst du zwischen den Stühlen und musst immer einzeln etwas mit ihnen unternehmen.

Versuche ihnen deinen Standpunkt klar zu machen. Ich weiß, es ist furchtbar schwer, das alles in Worte zu fassen, aber versuche es. Solltest du es nicht sagen können, schreibe einen Brief an jeden. Stellt ein paar Regeln auf, was geschieht, wenn es zwischen den beiden nicht funktioniert. 

Allerdings könnte es auch sein, dass die beiden einfach nur rumprobieren wollen, heißt sie wollen zwar den Teil mit dem Küssen und der Intimität, aber keine Verpflichtungen. Dann sollte es auch nach der Trennung normal für euch weiter laufen können. 

Du solltest es aber auch einsehen können, dass die beiden glücklich sind, sollte es zu einer Beziehung kommen. Denn, wenn du das nicht kannst, dann stehst du am Ende alleine da und hast beide verloren. Überlege dir also sehr gut, inwieweit du dich einmischen willst!

Viel Glück, Annika

...zur Antwort

Hallo Schnufel,

ich finde sein Verhalten ehrlich gesagt unmöglich. Scheint so, als wüsste er nicht, was er will. Ziemlich dreist, dich dann schon mit solchen Sprüchen wie "Ich will eine Beziehung mit dir." zu bombardieren. 

Ich würde ihm durchaus klipp und klar sagen, was ich davon halte. Versuche doch mal etwas wie "Ich kann dich nicht verstehen. Einerseits schreibst du, du magst mich genug, um mit mir eine Beziehung anfangen zu wollen, andererseits blockst du ab resp. interessierst du dich nicht für mich und willst mich nicht kennen lernen und wenn ich es versuche, wechselst du das Thema. Entscheide dich: Entweder du willst mich kennen lernen oder nicht, denn so wie es momentan läuft, so will ich es nicht. Solltest du dich nicht entscheiden, dann werde ich von mir aus den Kontakt abbrechen."

Ein Ultimatum zu stellen funktioniert bei den meisten Menschen... Ich weiß, dass es sehr verwirrend für die eigene Gefühlswelt sein kann, wenn man nicht genau weiß, was der andere nun eigentlich will. Distanziere dich so oder so von ihm, vielleicht merkt er ja, dass er dir wirklich weh tut. 

Ich wünsche dir viel Glück, dass dieser Tropf sich endlich mal am Riemen reißt!

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort
Wenn einer nach dem 1.Date vom Verlieben redet will er nur sex, was sagt ihr dazu?

Hallo ihr lieben Leute ;)

Ich (w,ü20) habe letztens jemanden (m, gleich alt) kennengelernt, wir haben ungefähr zwei Wochen geschrieben, uns dann einmal getroffen und viel Zeit verbracht so für ein erstes Date, auch etwas gekuschelt naja. Jedenfalls schriebn er dann schon am nächsten Abend etwas von wegen er befürchte, sich in mich zu verlieben und damit war ich dann total überfordert. (Ich habe gerade erst eine Enttäuschung hinter mir und werde mich jetzt nie wieder so schnell auf jemanden einlassen)

Wenn er nach so kurzer Zeit von solchen Gefühlen redet, dann will er eigentlich nur das Eine oder? Ich meine, dann geht es ja nicht um mich als Person, sondern um das, was zwischen uns sein könnte, die Nähe etc. weil er kennt mich ja noch gar nicht.

Wir haben uns dann nach langer Diskussion auf eine enge Freundschaft und weiter Kennenlernen geeinigt, weil er viele Probleme hat und ich ihn soweit ja auch mag und deswegen für ihn da sein will, ich kann einfach jetzt noch nicht von starken Gefühlen reden oder davon, dass ich diese überhaupt entwickle, aber ist ja nicht ausgeschlossen, dass das passiert. Er sagte, er wolle aber nicht nur das eine, sondern eher jemanden, der ihn versteht und mal in den Arm nimmt...

Glaubt ihr, er versucht meine Gutmütigkeit auszunutzen? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Weiter kennenlernen und sich mal drauf einlassen oder abschiessen und vergessen? Ich versuche einfach aus meinen bisherigen Fehlgriffen zu lernen und keine rosarote Brille aufzusetzen...

Freue mich auf eure Antworten!

...zum Beitrag

Hallo,

ich finde, du machst dir zu viele Sorgen. Das ist nachvollziehbar, weil du gerade erst eine unglückliche Erfahrung hinter dich gebracht hast. Ich denke, du hast keinen Grund zur Sorge, weil er nicht schreibt "Ich habe mich in dich verliebt" sondern lediglich sagt, er wäre dabei sich zu verlieben. 

Im Klartext bedeutet das, du warst ihm bei eurem Date wahnsinnig sympathisch und er erhofft sich einfach mehr von eurer Beziehung. Das bedeutet allerdings nicht, dass du das auch so sehen musst. Du kannst alles in deinem Tempo machen und brauchst dich zu nichts drängen lassen. Er wird es schon verstehen und falls nicht - na dann sei's drum.

Du kannst ihn ruhig zappeln lassen, aber mache ihm bitte nichts vor und mache auch nichts wie z. B. ihn küssen, wenn du nicht bereit bist den folgenden Weg auch zu gehen. 

Ich drücke euch beiden die Daumen!

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

ja, das ist mir auch schon passiert... Er war wirklich süß, aber geliebt habe ich ihn anfangs nicht. Ich mochte ihn zwar recht gerne, aber mehr auch nicht. Er hingegen war über beide Ohren verknallt. 

Die Beziehung wurde bilderbuchreif und im Laufe der Zeit wurden meine Gefühle immer größer. Wir hatten gemeinsame Freunde und waren unzertrennlich. 

Im Endeffekt hat er dann aber die Beziehung beendet und mir gesagt, er wünsche sich, ich würde mich selbst töten. Das hat mich dann für 2 Jahre ziemlich fertig gemacht und ich hab viel Mist gebaut.

Fazit: Ich gönne es jedem, der es genießen kann und bei dem es hält, aber ich für meinen Teil habe erstmal genug davon. Jetzt habe ich eine Beziehung mit einem Mann, den ich schon jahrelang kenne und so will ich es und es funktioniert. :) Das ist mein favorisierter Beziehungstyp.

Ich wünsche dir trotzdem Glück, dass er sich am Ende doch noch in dich verliebt. ;)

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

du wirst davon weder depressiv noch krank noch wird dein Hirn anders. Es gibt viele Menschen, die mit beiden Händen z. B. schreiben können. 

Wie dir sicherlich schon aufgefallen ist, ist deine rechte Hand wesentlich stärker als deine Linke. Trainierst du nun deine linke Hand, wird diese stärker und entwickelt neue Muskeln. Sofern du deine rechte Hand nicht komplett vernachlässigst, passiert dir nichts weiter als dass du mit beiden Händen mehr machen kannst.

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

ich bin zwar in keiner WG für Jugendliche gewesen, aber in einer TWG für junge Erwachsene ab 21 Jahren. Bei mir war es teilbetreut (Schlüssel 1:6), heißt an Wochentagen ist für ein paar Stunden da, am Wochenende und an Feiertagen ist man auf sich allein gestellt. 

Bei uns war es so, dass überwiegend alle für sich geblieben sind, nur hin und wieder haben wir was zusammen unternommen (allerdings nie alle 9 auf einmal...). Jeder musste einmal in der Woche zum Einzelgespräch und einmal in der Woche gab es eine Gruppe (Pflicht) zu der sich alle versammelt haben und besprochen wurde, wie es jetzt weiter geht, was ansteht, was schief läuft usw. 

Handys, Laptop, Fernseher - das alles durften wir behalten, Tag und Nacht. WLAN wurde vom Haus gestellt. Zimmerkontrollen gab es x2 pro Jahr (das lag aber daran, dass sie das Haus gekauft hatten und sicher gehen wollen, dass wir die Zimmer nicht verschimmeln lassen und nicht direkt an uns.). Telefonisch konnte man die Betreuer rund um die Uhr erreichen und es gab keinerlei Begrenzungen in puncto Ausgang. Für die Freizeitgestaltung standen uns diverse Fitnessgeräte, ein großer Garten mit Teich, eine Tischtennisplatte, ein voll ausgestattetes Wohnzimmer und ein Fußballkicker zur Verfügung.

Eine WG für Jugendliche bis 21 habe ich mir auch mal angeschaut... Alkohol ist dort komplett verboten, genau wie das Rauchen. Dort war rund um die Uhr mindestens ein Betreuer vor Ort. Er/sie hat auch dort in einem eigenen Zimmer genächtigt. Es gab eine feste Struktur für arbeits-/schullose Jugendliche mit Aufgaben, die zu erledigen sind. Die Struktur für Schüler bestand aus Hausaufgaben- und Nachhilfeplänen.

Gegessen und gekocht wurde in dieser WG jeden Abend gemeinsam. Dabei gibt es dann den "Kochdienst" und den "Abräumdienst". Jeder hatte also seine Aufgabe und musste sich aktiv am Gemeinschaftsleben beteiligen. Auch dort gab es Einzelgespräche - allerdings x2 die Woche. Auch eine wöchentliche Gruppe gehörte dort zum festen Programm. 

Das Problem bei deiner Frage ist, dass nicht jede betreute WG gleich ist. Es kommt ganz darauf an, in welche Art von Betreuung du kommst. Du musst bedenken, dass es in einer WG für Depressive völlig andere Regeln gibt als in einer WG für Süchtige (nur mal so als Beispiel...). Wie du im Endeffekt mit deinen Mitbewohnern zurecht kommst, kann ich dir leider nicht verraten, da ich weder dich noch sie kenne... 

Mein abschließender Rat ist: Überlege es dir sehr gut! Ich wollte anfangs zwar hin (jaja, das typische "Ich will weg von daheim, raus in die große weite Welt!"), aber im Endeffekt war ich nach all den Monaten heilfroh dort endlich ausziehen zu können. Alles, was du tust und die Betreuer mitbekommen wird analysiert und dokumentiert. Du musst dann dein dysfunktionales Verhalten erklären und es verändern... Ziemlich mühsam...

Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem weiteren Werdegang!

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort
Ich kann nicht mehr weiterleben aber traue ich mich auch nicht zu Sterben, ich weiß nicht mehr weiter?

Ich heiße Melvon, bin 16 (16 1/2)
Und gehe momentan noch zur Schule, 10. Klasse...
Das Problem ist jeder Mobbt mich, jeden Freund den ich finde, lässt mich nach spätestens einer Woche im Stich,
Jede Freundin die ich finde, wenn ich eine finde serviert mich einfach nach spätestens 24H wieder ab, meine Mutter schlägt mich und schreit mich dauernd zusammen weshalb ich zu meinem Vater gezogen bin der aber auch nicht besser ist, jeder Mensch der mich nur sieht macht schon einen großen Bogen um mich.
Mein Vater hat mich sogar in eine Anstalt geschickt, ich verstehe nicht was er sich dabei gedacht hat, der Aussage meiner Schwester zufolge wollte er rausfinden was mit mir "Falsch" ist, hat aber nicht mehr rausgefunden als er eh schon wusste, das er mich in eine Anstalt geschickt hat hat es nur schlimmer gemacht und ich habe mich auf ein paar Arten versucht umzubringen, nur jedes Mal nicht getraut es vollende zu bringen weil ich Angst vor dem Schmerz habe den ich verspüren könnte, ich habe mir so oft schon das Messer an Hals gehalten aber nicht getraut weiter zu machen, meine Lebenssituation ist einfach . Wenn es so weiter geht versagt mein Körper von selbst und nimmt mir die Entscheidung ab, nur da weiß ich das es schmerzhaft werden würde.. Ich bin am Ende meiner Lebenskraft.
Kann mir vllt jmd weiterhelfen?
Aber bitte keine solche "Selbsthilfe" Seiten, wenn "richtige Hilfe".

Danke an die, die mir helfen wollen.
Ich hoffe die Hilfe kommt nicht zu spät.

...zum Beitrag

Hallo Melvon,

deine Geschichte ist wirklich nicht einfach... Ich lese heraus, dass du bereits unfreiwillig in einer Psychiatrie warst. Das ist meiner Meinung nach falsch, denn wenn die Person nicht freiwillig dort rein geht, weil sie Hilfe sucht und sich helfen lassen will, dann bringt es nichts. Ein Weg wäre, es nochmal freiwillig in einer anderen zu versuchen. Eine, über die du dich vorher selber informierst und die dir persönlich zusagt.

Ich denke, Abstand ist dein Zauberwort. Du musst weg von deiner Familie. Natürlich sollst du sie nicht für immer verlassen, denn bestimmt liebst du sie trotz allem noch (Oder?). Beim Jugendamt können sie dir bestimmt einen Platz in einer JuP besorgen und sobald du 18 bist können sie dir auch bei der Suche nach einer eigenen Wohnung helfen. Soweit ich weiß, wirst du dabei finanziell unterstützt, damit du dich auf deinen Abschluss konzentrieren kannst. Wer weiß? Vielleicht schaffst du deinen Realschulabschluss ja noch! :)

Versuche bitte nicht krampfhaft Freunde oder eine Beziehung zu finden. Sobald man derartiges quasi erzwingen will, geht es schief. Lass es vorläufig auf sich beruhen, bis es dir besser geht. Eine Selbsthilfegruppe wäre auch eine alternative Lösung. Dort könnt ihr euch gegenseitig helfen, du lernst Leute mit ähnlichen Beschwerden kennen und findest dort vielleicht deine Freunde. Einen Versuch wäre es doch wert, findest du nicht?

Bleib stark und halte durch! Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

es kann gut möglich sein, dass du dich in die verliebt hast via Internet. Allerdings solltest du beachten, dass Menschen in Natura nie so sind, wie sie sich im Internet geben. Da kann man nämlich alles Mögliche erzählen und hat jederzeit die Möglichkeit hat, einfach den "OFF" Button zu drücken und somit raus zu kommen, was in der Realität nicht möglich ist. 

Mein Tipp: Lerne sie erst persönlich kennen, bevor du zu viele Hoffnungen darein steckst.

Sobald du dir sicher bist, kannst du ihr zum Beispiel Blumen schenken oder eine Tafel Schokolade. Lade sie zum Essen oder ins Kino (da könnt ihr gleich im Schutz der Dunkelheit ein bisschen kuscheln ;)...) Solltest du kein Geld haben: wie wäre es mit einem ausgedehnten Spaziergang an einem See? 

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort

Hallo,

ich finde, mit einem/-r besten Freund/-in macht man das gleiche wie mit anderen Freunden auch, nur macht man mehr mit dieser Person. Man trifft sich häufig (gilt nicht für alle!!), man unternimmt Sachen zusammen (Kino, Schwimmen, Radtour, Roadtrip, Urlaub, Fernsehen, Feiern, ...) und redet im Endeffekt über alles. Man lacht und weint eben zusammen.

Was man mit dieser Person bespricht? Alles. Eine gute Freundschaft sollte im Normalfall auch die Wahrheit nicht trüben. Sei einfach offen und ehrlich. Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen ehrlich und verletzend! Achte darauf. ;) 

Ich hoffe, das löst dein Dilemma. :D

Liebe Grüße, Annika

...zur Antwort