Das Phänomen "Fremdverliebt zu sein" ist mitunter nichts ungewöhnliches und es kann gleichzeit mit dem Gefühl der Liebe für den Partner passieren. Ich bin in einer relativ langen Beziehung (4 Jahre) und das erste Mal als mir das passiert ist, war ich auch sehr verwirrt. Gleichzeitig habe ich das Gefühl genossen. Es lag damals daran, dass ich die Person eigentlich gar nicht kannte und Irgendein Reiz ausgelöst hat. Ich habe später die Person immer besser Kennengelernt, da er mit in meinem Freundeskreis ist und schnell festgestellt, dass es überhaupt nicht gepasst hätte. Beim zweiten Mal war es so ähnlich. Ich glaube sowas kann einfach passieren und das hört auch schon wieder auf, es sei denn, es gibt wirklich etwas, was die an deinem Partner fundamental stört.
Ich denke, dass ist ganz normal. Du bist einfach neugierig. Das ist menschlich!
Hallo,
das Verhalten von deinem Freund ist leider etwas schwierig, wie du auch schon bemerkt hast. Extrem eifersüchtiges Verhalten ist meiner Meinung nach nicht gut für eine Beziehung. Zudem bestimmt er ja schon fast über dich. Auch wenn man in einer Beziehung ist soll es in Ordnung sein, wenn man nicht nur mit anderen männlichen Freunden schreibt sondern sich auch mit ihnen trifft. Ich bin ebenfalls in einer Beziehung und habe eben viele männliche Freunde, die ich selbstverständlich weiterhin sehen will.
Ich glaube sein Verhalten weißt auch auf wenig Selbstvertrauen und damit auf wenig Vertrauen gegenüber dir hin. Du solltest mit ihm ins Gespräch kommen und vielleicht mal nachfragen was seine Ängste sind. Vielleicht hat er auch einfach sehr große Verlustangst aufgrund von Erfahrungen in der Kindheit.
Ich hoffe sehr, dass ihr eine Lösung findet!
Deine Situation hört sich wirklich schwierig an! Meine Idee wäre in dem Fall, dass du vielleicht jemanden kontaktierst, um professionelle Hilfe bzw. einen professionellen Rat zu bekommen. Es gibt so eine Art Suchtberatungsstellen. Oder du erkundigst dich bei dem Hausarzt oder einem Psychiater. Auch wenn das sehr viele Mut erfordert, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Ärzte sehr hilfsbereit sind und dir zumindest einen Ratschlag geben.
Ich hoffe wirklich sehr, dass dein Vater es aus dem Alkoholismus schafft!
Alles Gute!
Du solltest dir unbedingt die Häuser von Hundertwasser anschauen! Ansonsten gibt es viele Schlösser zu sehen. Ich kann auch noch sehr empfehlen in eine der schönen Wiener Cafés zu gehen. Du könntest vielleicht auch erstmal eine Stadttour machen. Ich kann da free walking Touren empfehlen, das sie kostenlos sind (eine kleine Spende am Ende). Es gibt natürlich auch viele Ausstellungen und Museen. Es kommt natürlich darauf an, was du generell interessant findest. Wien ist jedenfalls eine wundervolle Stadt!
Es ist total normal (aus biologischer Sicht vor allem), also schäme dich nicht dafür! Das geht fast allen so in deinem Alter.
So wie du es beschreibst wäre eine Therapie am besten. Leider ist die Situation hinsichtlich Therapeuten wirklich nicht schön.
Es gibt aber auch die Möglichkeit sich bei so einem Problem an einen Psychiater zu wenden (das klingt jetzt erstmal krasser als es ist, aber das kann schon sehr helfen). Fühl dich bitte deshalb nie schlecht! Du bist definitiv nicht die Einzige, welche solche Gefühle hat! Manchmal kann man solche Gefühle auch nicht beeinflussen und es bedarf einfach nur Zeit bis sie wieder weg sind. Hilfe zu holen oder darüber zu reden ist jedoch noch besser!
Ich wünsche dir alles Gute!
Hallo,
ich kenne dieses Problem zu gut! Als ich noch zur Schule gegangen bin ging es mir sehr ähnlich. Ich hatte auch immer große Versagensängste und meine Gedanken drehten sich ebenfalls immer nur um die Schule und ich konnte daher nie so richtig viel interessantes abseits von Schule erzählen. Mittlerweile studiere ich schön seit 5 Jahren und mein Selbstbewusstsein ist viel größer geworden. Zudem habe ich rückblickend festgestellt, dass Noten gar nicht so wichtig sind (außer du willst Medizin oder andere Fächer mit einem hohen NC studieren). Viel wichtiger ist eigentlich nicht für die Noten zu lernen (also für andere oder Anerkennung), sondern um mehr Wissen zu erlangen und so die Welt und deren Zusammenhänge besser zu verstehen. Und am Ende hast du noch bessere Noten. Außerdem wenn du bei manchen Themen auch etwas über Tellerrand schaust (z.B. Podcast hörst, Bücher oder Artikel dazu liest), kannst du auch ganz viel interessantes erzählen und es hilft sie sehr den Schulstoff besser zu verstehen (Die beste Lernmethode ist übrigens zu versuchen den Lernstoff zu verstehen). Das stärkt wiederum dein Selbstbewusstsein.:)
Ich hoffe ich konnte dir zumindest eine kleine Gedankenstütze geben.
VG
Ich kann dir Bumble da sehr empfehlen, zudem müssen die Frauen die Männer anschreiben. ;) Du kannst da in der Voreinstellung das gewünschte Alter der Frauen angeben. Viel Erfolg dabei!
Vielleicht geht es dir ähnlich wie den sogenannten „Littles“. Das sind vor allem erwachsene Menschen die sich zeitweise in Kinder „verwandeln“. Das gibt ihnen oftmals ein sehr gutes Gefühl und einigen hilft es sogar Traumata zu überwinden.
Funk hat neulich eine sehr gute Doku dazu veröffentlich. Hier der Link dazu:
https://youtu.be/3HWG-coezqo
Also es ist nichts ungewöhnliches. Natürlich gibt es viele Menschen, die das nicht verstehen. Aber wenn du es gut findest, dann bleib dabei!
Vielleicht kannst du aufzählen was sie so Besonderes für Dich in den letzten Jahren gemacht hat, das können auch ganz simple Dinge sein wie Kochen, dich motivieren...Und am Ende kannst du ein fettes DANKE darunter setzten. Damit zeigst du ihr unglaublich viel Wertschätzung. Das wird sie sehr freuen. Am besten du verpackst es noch etwas kreativ und locker.
Da gibt es eigentlich kein Problem! Man kann während der Praxis nochmal wechseln. Manchmal ist es auch besser so zu wechseln!! Da kann ich auch nur aus eigener Erfahrung sprechen.
Teilweise kann man die Männer ganz gut auf bestimmte Angaben in ihrem Profil fragen. Klassiker sind Wohnort, Studium, Arbeit
Manche haben auch lustige Zitate in ihrem Profil, auf die man ebenso humorvoll eingehen kann.
Ansonsten:
Was studierst du/wo arbeitest du?
Was beinhaltet dein Studium, dein Beruf? Was kann ich mir darunter vorstellen?
Was hat dich nach ....gezogen? Was gefällt dir an der Stadt besonder? (Wenn jemand aus einer anderen Stadt kommt, das wird aber nicht immer direkt ersichtlich)
Natürlich etwas lockerer und lustiger geschrieben.
Ich würde nicht zu sehr auf das Thema Partnersuche eingehen, sondern erstmal an der Person an sich Interesse zeigen. Es sollte natürlich nicht nur ein Frage Antwortspiel sein. Wobei das am Anfang auch okay ist. Letztendlich ist es wichtig am Anfang gute Fragen zu haben, denn oftmals ergibt sich aus den Antworten dann genug Potenzial für weitere Fragen.
Du musst die Zahlen scheinbar multiplizieren. Da du nur mit 100, 1000 etc. multiplizierst, musst du lediglich das Komma verschieben und gegebenenfalls eine oder mehrere nullen hinzufügen.
Sprich --> 100 * 1,2 = 120 (die Hundert hat 2 nullen, daher muss du das Komma um zwei Stellen nach hinten verschieben, bei der 1000 sind es drei Stellen: 2,75 * 1000 = 2750 --> hierbei muss du noch eine Null hinzufügen)
Liebe Lena,
es ist sehr schwierig zu beantworten wie lange es dauert. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab wie z.B. von deinen Veranlagungen. 2-3 Monate klingt aber im Allgemeinen realistisch. Achte vor allem auf eine gute Ernährung, das bedeutet nicht weniger zu essen. Dies könnte nicht so schöne Folgen haben und du wirst auch nicht unbedingt abnehmen, weil es zu Heißhungerattacken kommen könnte. Also versuche möglichst Süßigkeiten zu vermeiden und viel Gemüse und Obst zu essen. Dann findest du auch im Internet schöne Übungen um deinen Bauch gezielt zu trainieren. Es reicht völlig aus jeden zweiten Tag für 15 min ein paar Übungen zu machen. Trotz allem ist es sehr wichtig, dich so zu akzeptieren wie du bist und dich nicht mit anderen Personen zu vergleichen. Es gibt eben Menschen die von Natur aus einen schlankeren Bauch haben, aber dafür vielleicht dickere Beine.
Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg!