Richtig geile Häuser siehst Du an der Côte d'Azur weder auf Streetview noch im echten Leben, weil Du einfach nicht nah genug rankommst. Die wenigsten der Superreichen sind auf Touristen, Spanner und Handys im Vorgarten angewiesen.

Miete Dir ein Kajak, vom Wasser aus siehst Du deutlich mehr. Oder einen Heli. Von oben geht's auch. Du kannst für relativ wenig Geld von Nizza mit dem Helikopter nach Monaco fliegen.

Das teuerste Haus der Welt findest Du übrigens in Saint-Jean-Cap-Ferrat. Ebenfalls bestens abgeschirmt vor neugierigen Blicken.

Sonnige Grüße von der Côte d'Azur sendet Dir
Anja

...zur Antwort

Die Anschläge, auf die sich die Angst Deiner Freundin beziehen, liegen in der Vergangenheit. Was die Zukunft bringt, weiß niemand. 

Statistisch gesehen sterben die meisten Leute im Bett. Kein Grund, nicht mehr ins Bett zu gehen, oder?

Sonnige Grüße von der Côte d'Azur von
Anja

...zur Antwort

Hallo xiristroppel,

unsere Ferienwohnung mit Pool in Tourrettes sur Loup ist in der letzen Augustwoche noch zu haben: https://www.airbnb.de/rooms/1000467

Sonnige Grüße von der Côte d'Azur sendet Dir
Anja

...zur Antwort

Ich vermiete meine Ferienwohnung im Hinterland der Côte d'Azur seit Jahren selbst über Fewo direkt. Fewo ist Teil von HomeAway. Die französische Variante ist abritel.fr/

Um Deine Frage zu beantworten: Ja, die Plattform ist seriös und international anerkannt. Das garantiert Dir natürlich nicht automatisch eine tolle Unterkunft, aber die Bewertungen zu den Unterkünften sind schonmal ein sehr guter Anhaltspunkt.

Sonnige Grüße von der Côte d'Azur sendet Dir
Anja

...zur Antwort

Statistisch gesehen sterben die meisten Menschen im Bett. ;-)

Falls Du mit dem Auto nach Nizza fährst, hast Du den gefährlichsten Teil der Reise wahrscheinlich schon hinter Dir.

Genießt die Zeit und vermeidet größere Menschenansammlungen. Nizza ist toll und vor allem das Hinterland ist echt klasse.

Sonnige Grüße von der Côte d'Azur sendet Dir
Anja

...zur Antwort

Klein und abgelegen ist nicht ganz trivial an der Côte d'Azur. Freunde von uns fahren seit Jahren hier hin: http://www.tournels.com/de/

...zur Antwort

Gib mal bei Google 'parfum neutralisieren kaffee' ein. Möglicherweise ist das die Lösung. Hier ein paar Beiträge dazu: https://www.frag-mutti.de/thema/parf%C3%BCm+neutralisieren. In Parfümerien findest Du ebenfalls oft Kaffeebohnen.

Idee: Jacke und reichlich Kaffeepulver über Nacht in eine Plastiktüte. Im schlimmsten Fall riecht die Jacke danach etwas nach Kaffee, was wahrscheinlich eine gute Alternative zum jetzigen Status ist. 

Viel Erfolg und berichte mal, ob's geklappt hat. Falls ja, solltest Du das Kaffeepulver danach nicht mehr zum Kaffeemachen verwenden. ;-)

...zur Antwort

Hallo OneQuest,

wenn Du genug Eigenkapital für den Notfall hast, dann sollte es auch für die monatliche Krankenversicherung reichen, oder?

Anders gefragt: Was ist für Dich ein Notfall? Unfall mit langer Nachsorge, Krebserkrankung, Diabetes, Hirntumor, Herzinfarkt, Schlaganfall? Manchmal reicht auch ein komplizierter Bruch, wenn Du vom Bordstein kippst, um dich für einiges an Geld außer Gefecht zu setzen.

Mach Dich auch mal in Deinem Zielland kundig, was ein Tag auf der Intensivstation kostet. Hast Du das wirklich bis zu Ende durchgerechnet? 

Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, aber es gibt durchaus fiese Krankheiten, die man auch in jungen Jahren bekommen kann und die richtig teuer werden können. Und irgendwann ist eben auch der Lack ab. Je jünger Du bist, desto weniger Lust hast Du vielleicht auch, dann wegen einer medizinischen Versorgung langfristig gesundheitlich doof dazustehen.

Viel Spaß beim Rechnen und eine gute Gesundheit, egal wie Deine Entscheidung sein wird.

Anja

...zur Antwort

Hallo jessica0pink,

oft handelt es sich bei den synthetischen Duftstoffen um Fruchtester (https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/duftstoffe, weiter unten sind ein paar Beispiele zu Erdbeere, Ananas, Pfirsich).

Wie man Fruchtester synthetisiert, findest Du hier: 

  • http://www.unterrichtsmaterialien-chemie.uni-goettingen.de/material/11-12/V11-169.pdf
  • http://kswlu.educanet2.ch/ch-mau/files/sfbc6/cp/SF6-CP-1_Veresterung.pdf
  • http://www.chids.de/dachs/praktikumsprotokolle/PP0127Veresterung.pdf

Und noch ein paar Ideen für den Schluss von Prof. Hans Hatt (Geruchsforscher an der Uni Bochum): http://www.sueddeutsche.de/leben/forschung-prinzip-maigloeckchen-der-sex-der-gerueche-1.532547

Und hier noch mehr dazu: http://www.cphys.ruhr-uni-bochum.de mit ein paar Links zu diversen Fernsehauftritten, wo Du jede Menge für den Schluss rausholen kannst.

Sonnige Grüße von der Côte d'Azur sendet Dir
Anja

...zur Antwort

Ob das Leben in Frankreich besser ist, hängt einzig und allein davon ab, was Du draus machst. ;-) Frankreich ist groß, hast Du schon eine Zielregion angepeilt?

Ich lebe seit bald 12 Jahren in Südfrankreich und kann für mich sagen: das Wetter hier ist definitiv besser als im Ruhrpott und die Kinderbetreuung für berufstätige Eltern auch. 

Aus welchem Grund willst Du denn aus Deutschland weg?

...zur Antwort

Hast Du mal bei airbnb geschaut? Da kannst Du manchmal auch mit großen Unterkünften Glück haben mit dem Preis.

Was das Budget fürs Essen angeht: Das halte ich für echt extrem knapp kalkuliert. 

...zur Antwort

"Marina Baie des Anges" in Villeneuve Loubet. Der Architekt ist André Minangoy. Mit diesen Stichworten solltest Du bei Google alles finden, was Du suchst.

...zur Antwort

Ganz klares Nein!
Stell Dir vor, Du musst ins Krankenhaus oder zum Arzt und Du verstehst die Diagnose und die Behandlung nicht. Oder Du willst eine Wohnung mieten und verstehst den Mietvertrag nicht. Oder das Klo ist verstopft und Du kannst nicht mal einen Installateur anrufen. Oder, oder, oder ...

...zur Antwort

http://www.festival-cannes.com/fr/
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Filmfestspiele_von_Cannes

Cannes hat natürlich auch noch was anderes als die Filmfestspiele zu bieten: https://www.tripadvisor.de/Attractions-g187221-Activities-Cannes_French_Riviera_Cote_d_Azur_Provence.html

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es ist offensichtlich sehr viel Blut geflossen, denn hier an der Côte d'Azur wird zur Blutspende aufgerufen.

Ich lebe in der Nähe von Nizza und kenne genug Leute, die alles live mit erleben mussten und sehr froh sind, dass sie heil da raus gekommen sind. Denen geht's psychisch gerade richtig dreckig. Obwohl ihnen körperlich nichts fehlt. Über die Opfer erlaube ich mir keinen Kommentar.

...zur Antwort

Aus meiner Sicht und Erfahrung ist das Wichtigste die absolute Klarheit darüber, dass man sich selbst immer mitnimmt. ;-) Wer auf der Flucht vor sich selbst ist, darf sich nicht wundern, wenn sich nichts ändert. Auch im Ausland hat man spätestens nach ein paar Wochen einen 'normalen' Alltag.

Wichtig ist auch zu wissen, wo man ankommt. Dass man mal ein paar Wochen im Land der Wahl zumindest Urlaub gemacht hat, sollte die Minimalvoraussetzung sein. Sonst ist das wie heiraten ohne den Partner vorher gesehen zu haben. ;-)

Sonnige Grüße aus Südfrankreich von
Anja

...zur Antwort

Ich habe zwar noch kein deutsches Auto in Frankreich verkauft, aber ich habe mein eigenes Auto, das in Deutschland auf mich zugelassen und versichert war, hier in Frankreich zugelassen.

Ich kann's dir nicht wirklich empfehlen, denn das ist nicht mal eben auf die Schnelle gemacht und Franzosen, die auch nur die geringste Ahnung haben, werden sich das nicht antun.

- Um das Auto hier anmelden zu können, benötigt der Käufer eine Konformitätsbestätigung (justificatif de conformité) für genau dieses Auto (mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer und allem Zipp & Zapp) vom Hersteller. Hast Du die schon? Wenn der Käufer die anfordert, dauert das Tage bis Wochen und kostet - meine ich mich zu erinnern - auch ein paar Euro. Daran kann es bei der Anmeldung scheitern. Wer also Bescheid weiß, wird das Auto ohne diesen essenziellen Zettel nicht kaufen.

- Du musst das Auto natürlich abmelden, solange du in Frankreich bist. Ohne Abmeldebestätigung kann der Käufer das Fahrzeug nicht anmelden. Am schnellsten geht das, wenn du die Nummernschilder per Einschreiben zum deutschen Konsulat schickst (in Marseille). Die Abmeldebestätigung bekommst du dann ebenfalls per Einschreiben. Auch das dauert ein paar Tage.

- Du brauchst einen Kaufvertrag. Sinnigerweise in französisch.

Wenn ein Franzose hier ein Auto, das in der EU zugelassen war kauft, braucht er alle diese Zettel: https://immatriculation.ants.gouv.fr/Vos-demarches/Immatriculer-un-vehicule-d-occasion/Pieces-a-fournir-pour-un-vehicule-d-occasion-precedemment-immatricule-a-l-etranger

Das sollte Dir als Verkäufer im Vorfeld klar sein. 

Viel Glück!

Sonnige Grüße von der Côte d'Azur von
Anja

...zur Antwort

Hier noch eine kleine Ergänzung zu den Konten:
http://www.kostenloses-konto24.de/girokonto-informationen/64-deutsches-girokonto-aus-dem-ausland-eroeffnen.html

Ich selbst habe seit ca. 12 Jahren ein Konto bei der Netbank und lebe in Frankreich.

Viel Glück mit Deiner Rente! Ich hoffe für Dich, dass alles klappt, wie Du es Dir wünscht!

Sonnige Grüße von der Côte d'Azur sendet Dir
Anja

...zur Antwort