Hey =)

Dafür gibt es keine richtige Regel ;) Mach das, was du denkst, richtig ist. Wenn dir danach zumute ist, sie in den Arm zu nehmen bei der Begrüßung, dann tu das ;) Sie scheint ja schließlich nicht abgeneigt, denn sonst hätte sie ja nicht nach einem 2. Date gefragt. Auch zum Abschied kannst du sie wieder umarmen.

Wegen dem Kuss würde ich darauf achten, wie sie sich dir gegenüber verhält, damit du sie nicht überrumpelst ;) Denn für den Zeitpunkt, den Ort etc. gibt es keine Regel ;)

LG und Viel Erfolg, Ani

...zur Antwort

Hey =)

Klar, kannst du deine Ängste loswerden. Versuch, dich deinen Ängsten zu stellen, auch wenn es sich sehr schwierig anhört. Da deine ganze Situation - also auch die Angst, dich zu melden bei den anderen Lehrern - nur auf diesem einen bestimmten Lehrer beruht, musst du dich um ihn kümmern. Wenn du weißt, dass du ihn am morgigen Tag hast, dann lerne noch mal alles. Wenn du ihn zum Beispiel in Latein hast, dann kannst du noch einmal die Grammatik lernen. Denn wenn er dich dann dran nimmt, weißt du selber, dass du es kannst, und dass er dir deshalb nichts anhaben kann. Du wirst merken, dass - sobald du es geschafft hast, dich bei ihm zu melden, oder durch eine Abfragung gut abgeschnitten zu haben - es dir dann besser geht und du dich auch viel besser melden kannst. Und dann merkst du auch, dass du keine Angst vor diesem Lehrer haben brauchst, da er dir nichts anhaben kann. Er nutzt es nur aus, dass du dich bisher nicht wehrst, und er sagen kann, dass du es einfach nicht kannst, was er dich fragt. Nimm dir den Mut, atme tief durch und dann melde dich einfach.

Ich kenne es auch, wenn ich mich nicht melden will, weil ich Angst habe, dass es dann falsch ist - wenn auch nicht so stark wie du es hast.

Du kannst es schaffen! Glaub mir.

Wenn es dir hilft, sprich mit deinen Freunden darüber, dann können sie mit dir zusammen lernen und dich allgemein einfach seelisch unterstützen.

LG und Viel Glück!, Ani

...zur Antwort

Hey

Auch wenn es deine Freundin ist, sag ihr, dass dir die Flipflops gefallen und steh dazu. Lass dich nicht verunsichern, nur weil sie dich damit als schwul bezeichnet. Wenn du die Flipflops magst, dann trag sie doch auch.

Sie sollte wissen, dass du nicht schwul bist, da sie schon 3 Jahre mit dir zusammen warst, und schließlich gefällt einem Mann ja auch nicht immer, was die Frau trägt ;)

Sprich mit ihr darüber und erklär ihr, dass sie sich nicht schämen braucht, du aber auch nicht auf die Flipflops verzichten möchtest.

LG, und Viel Glück, Ani

...zur Antwort

Hey

Also erst einmal: Du bist nicht schwul, sondern bisexuell. Denn sonst hättest du ja nicht eine Beziehung mit einer Frau und eine Affäre oder sonst wie mit einem Mann ;)

Der Fakt ist; sie fühlt sich von dir betrogen, da du mit jemand anderes geschlafen hast. Außerdem kommt sie sich hintergangen vor, da du mit einem Mann geschlafen hast. Geh am besten zu ihr hin und bitte sie um ein Gespräch, um ihr das alles zu erklären. Wenn sie kein Gespräch will, akzeptiere das und lass ihr ein wenig Zeit, das alles zu verarbeiten. Gehe dann irgendwann von Neuem auf sie zu.

Ich weiß zwar nicht, wie nachher eurer Verhältnis aussehen wird, allerdings kann es nur besser werden, als es momentan ist. -> Das aber auch nur, wenn du mit ihr redest.

LG und Viel Glück, Ani

...zur Antwort

Hey

Dein Körper ist diesen Umgang mit Stresssituationen gewohnt, weshalb er sofort den Dran verspürt, dem seelischen Schmerz auf diese Weise Luft zu verschaffen. Versuche, dir statt dem Messer z.B. ein Kaugummi zu nehmen oder einen Ball und wirf ihn an die Wand oder so. Versuche, deinem Körper verständlich zu machen, dass er auch ohne äußerlichen Schmerz auskommt und seine inneren Schmerzen überwinden kann. Versuche, einfach das Messer nicht mehr in die Hand zu nehmen, wenn es dir schlecht geht, damit du gar nicht erst in die Versuchung kommt.

Selbst, wenn du dir einzureden versuchst, dass du es dir ja nur an den Arm hälst, dich aber nicht schneiden willst, kann es passieren, dass du dich dann am Ende doch schneidest.

Bleib auch mit deinem Problem nicht alleine. Du hast es zwar schon geschafft, dich von dem starken Bedürfnis weitestgehenst zu lösen und hast selber den Willen, aufzuhören, aber es könnte sein, dass es dir weiter helfen könnte, wenn du eine Freundin/einen Freund hast, dem du dich anvertrauen kannst, und der dich unterstützt, damit du weißt, dass du das gar nicht machen musst.

LG, und Viel Erfolg, Ani

...zur Antwort

Hey

Du musst dir immer wieder einreden, dass ihr einfach nur gute Freunde seid, und dass du nur Freundschaft von ihm willst. Mach dir alles, was auf Verliebtheit hindeutet (Gedanken an Umarmung oder Kuss etc.) selber runter und sag dir selber, dass es eh nicht klappt, und dass du auch ohne das auskommst. Zeig deinem Gehirn und deinem Herzen, dass du dich nicht verlieben willst und dass du nur an einer Freundschaft interessiert bist.

Das klappt wirklich, man muss nur wirklich dran glauben und darf nicht aufgeben!

LG und Viel Erfolg, Ani

...zur Antwort

Hey

Geh zum Arzt!

  1. Kann der dir sagen, ob du magersüchtig bist oder nicht und

  2. Kann der dir helfen, von deiner Bulimie loszukommen! Du machst dich nur kaputt, wenn du weiter dein Essen erwürgst!

Hör bitte damit auf und such dir professionelle Hilfe. Und denk nicht, dass es peinlich ist. Es ist eher mutig, es zuzugeben und sich Hilfe zu holen.

Und wenn du beim Arzt warst, ist auch die Frage wegen der Magersucht geklärt.

Aber bitte, geh zum Arzt!

LG und Viel Erfolg, Ani

...zur Antwort
Kann ein Psychologe eigentlich auch einem Menschen helfen, der klüger ist, als er selbst?

Die Aufgabe eines Psychologen (bzw. Psychotherapeuten) ist es, einem Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, wenn dieser sie in Anspruch nehmen will. Je nachdem, ob die Chemie zwischen Therapeut und Patient stimmt, ist diese Hilfe erfolgreich oder aber auch nicht. Wie aber sieht es mit dem intellektuellen Unterschied aus? Kann der Psychotherapeut tatsächlich jemanden behandeln, der ihm gewissermaßen "überlegen" ist?

Ich stelle mir das so vor, dass auch jemand, der ziemlich klug ist, in seiner Problemsituation (vermutlich sogar über Jahre hinweg) bestimmte Abwehrmechanismen erlernt bzw. entwickelt hat. Vielleicht auch gerade wegen seiner intellektuellen (bzw. intelligenten) Fähigkeiten. Selbst wenn er sich helfen lassen möchte, sind diese Mechanismen instinktiv vorhanden und lassen sich nicht einfach abstellen. Eventuell kann sein Therapeut dann nicht zu ihm vordringen. Vermutlich könnten sich die beiden auf geistiger Ebene auch nicht verstehen und der Psychologe schätzt die Situation seines Patienten nicht ganz korrekt ein. Oder aber der hilfebedürftige Mensch beeinflusst seinen Helfer selbst auf gewisse Weise, so dass dieser ihm nicht richtig helfen kann.

Aber was ist dran an diesem Gedanken? Spielt es eine Rolle für den Erfolg der Therapie, ob einer von beiden klüger ist als der andere? Oder sind Sympathie und die empathischen Fähigkeiten des Therapeuten bedeutend wichtiger für eine möglichst erfolgreiche Hilfe?

...zum Beitrag

Ich finde, es hat nichts mit der Intelligenz zu tun.

Der Therapeuth arbeitet schließlich nicht über mathematische Formeln oder über chemische Begriffe mit dem Patienten, sondern versucht, ihm in seiner Seele zu helfen. Vielleicht ist die Seele des zu Behandelnden etwas anders geordnet als die von "dümmeren" Patienten, allerdings hat die Behandlung reingar nichts damit zu tun.

Der Therapeuth versucht, dem Patienten eine Stütze zu sein. Er versucht ihm, ein guter Freund zu sein und ihm zu helfen, die Qualen loszuwerden. Sicherlich hat jeder Mensch einen guten Freund, dem er sich bei Problemen anvertr auen kann. Aber nicht immer ist dieser jenige schlauer als man selbst, und wenn, dann bringt das ja auch keinen Unterschied.

Der Therapeuth sollte einfach nur dem Patienten symphatisch sein, damit die Behandlung erfolgen kann. Intelligenz bringt keinen großen Unterschied. Entweder man mag den Therapeuten, oder nicht.

LG; Ani

...zur Antwort

Es kommt auf die Situation an. Wenn man mitbekommt, dass der Hund mehrere Stunden in der prallen Sonne steht und man sieht, dass es dem Tier schlecht geht, dann evtl. Aber nicht, wenn man nicht weiß, wie lange der Besitzer schon fort ist und wie es den Insassen geht.

Es kommt eben auf die Notlage an.

Wenn es ein Notfall ist, dann rettet man schließlich evtl. ein Leben und sollte sich dann keine Gedanken mehr über Folgen machen.

...zur Antwort

Genau die gleiche Frage habe ich mir vor Kurzem auf gestellt, als davon Werbung im Fernseher lief. Total unlogisch. Eher müssten sich die Leute einen Wasserhahn anschaffen, der nach diesem Prinzip abläuft, oder einfach - zB auf Gästetoiletten in Restaurants - ein Tuch nehmen und damit den Wasserhahn am Ende zudrehen. Und schon braucht man das ganze Geld nicht mehr für einen Seifenspender ausgeben.!

...zur Antwort

Hey

Wenn du G8 hast, dann kann es sein, dass du ihn in Erdkunge behälst, da es sich dann nicht lohnt, vor der Oberstufe noch für ein Jahr neue Lehrer zu nehmen.

LG, Ani

...zur Antwort

Frag doch einfach, wann die weg sind. Dann kannste das planen, wann die meisten da sind

...zur Antwort

Schreib hin, dass du starke Regelschmerzen hattest. fertig. Oder Migräne. Dann musst du das nur noch Glaubhaft deinen Eltern vorspielen, damit dei Unterschreiben und fertig

...zur Antwort

Hey

Lenk dich ab, triff dich mit Freunden, startet morgens früh und macht bis zum nächsten Tag Pyjamaparty und Ausflüge in Parks blablabla. Lenk dich ab, tu das, was dir gefällt. aber lass die Gedanken am Abend zu, oder wann sie dich auch immer überfallen.

Vielleicht hilft es dir auch, wenn du viel Zeit mit deinem Kind verbringst, ihm schöne Nachmittage etc. schenkst, und mal mit der Schulleitung sprichst. Vielleicht hilft ein Klassenwechsel, oder Schulwechsel

LG und Viel Erfolg, Ani

...zur Antwort
Was steht in einem perfekten Erfahrungsbericht?

Liebe Community und lieber Support,

in der Gutefrage.net-Auszeichnung kommen immer wieder interessante Kandidaten zum Bewerten dran. Sie werden auch fleißig bewertet. – Und das mit vielen Erfahrungsberichten! Am Anfang gab es nur wenige – heute sind es viele. Doch ist auch die Qualität gestiegen? Nun ja, das kommt auf den Blickwinkel an. Es gibt jedenfalls viele Nutzer, die sich noch bemühen sehr ausführliche Erfahrungsberichte zu schreiben. Leider gibt es auch hin und wieder Nutzer, die einen bloßen Kommentar dazu abgeben.

Erfahrungsberichte von dieser Art verstoßen aber eigentlich nicht direkt gegen die Richtlinien.

Welche Kriterien muss ein perfekter Erfahrungsbericht erfüllen, welche muss er haben, damit er nicht beanstandet werden darf bzw. damit er nicht gelöscht wird?

Was muss in einem Erfahrungsbericht stehen, damit Ihr einen Daumen Hoch vergebt? Wann empfindet Ihr in folglich für gut?

Es gibt öfters Erfahrungsberichte, die nur einen bloßen Kommentar abgeben, folglich also keine Erfahrung beinhalten. Soll ich sie beanstanden? In den FAQs gibt es zwar ein paar Tipps, aber sie beschränken sich auf das Nötigste. Es wird ja selbstverständlich nicht jeder Erfahrungsbericht gelöscht, der nicht den Tipps entspricht. Aber wo liegt die Grenze?

Ich brauche Euren Rat, was in meinem Erfahrungsbericht stehen sollte, damit er Euch auch wirklich weiterhilft!

Ansonsten ist die Auszeichnung eine echt tolle Sache! ☺

Liebe Grüße & ein schönes, sonniges Wochenende! :-)

kiwi

...zum Beitrag

Hey

Ich finde, eine Antwort sollte in irgendeinem Sinne die Frage beantworten. Wenn jedoch eine Frage gestellt wurde, und die Antwort keinen Teil zur Lösung beiträgt, ist sie nicht wertvoll.

Jedoch kann jede Antwort anders ausfallen, denn jeder Mensch antwortet anders. Die einen schreiben einen Roman, ein anderer schreibt nur einen Zwei-Zeiler, aber beide erfüllen den gleichen Zweck, und beantworten, ihrer Meinung nach, die Frage.

Und man sollte sich Mühe geben; Wird eine Frage gestellt, die man auch mit Ja oder Nein beantworten kann, sollte man nicht nur unbedingt hinschreiben "Ja" und dann drei Leerzeichen, um die Antwort absenden zu können, sondern evtl einen Satz schreiben.

Und man sollte in lesbarer Sprache schreiben. Also sich nicht bei jedem zweiten Buchstaben vertippen, oder nur in Chat-Sprache schreiben. `s is net schlimm, wenn man mal ´n Wort abkürzt oder so, aber ´s sollte schon noch leserlich sein.

Wann ich einer Antwort Daumenhoch gebe:

Ich lese mir die Antwort durch, und wenn sie so wirkt, als würde sie weiterhelfen, informativ sein, freundlich sein, einfach eben so, dass sie ein DH wert ist, vergebe ich ein DH. Es kam auch schon vor, dass ich bei einer sehr kurzen Antwort ein DH vergeben habe, weil es eben die Frage sinngemäß beatwortet hat.

Ich denke, jeder hat eine andere Ansicht zu diesem Thema, und es ist nicht allgemein zu beantworten.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG, Ani

...zur Antwort

Hey

Wie du schon sagst, kann man mit dem besten Freund über alles reden, und daher auch über sowas. Nimm den Mut zusammen, und sprich mit ihm darüber. Schlimmstenfalls kann es sein, dass ihr ein paar Wochen ein bisschen Funkstille habt, aber was ist das im Vergleich dazu, wenn ihr zusammen kommen könntet?

Sag ihm, dass du mit ihm reden willst. Sag ihm einfach, was du für ihn fühlst, und dass du gerne wissen würdest, wie er für dich fühlt.

 

LG und Viel Erfolg, Ani

...zur Antwort