Jede Gitarre hat halt ihre Klangeigenschaften die durch verschiede Kontruktionen enstehen. Ich denke im Metal-Bereich will man nicht unbedingt viel Charakter haben. Böse, tief, drückend, klar. Und da finde ich machen die Tonabnehmer allein schon sehr viel aus. Ob aktive oder passive Tonabnehmer, dicker Mahagonikorpus und Sustain ohne Ende, durchgehender Hals, etc. Man kann da viel aus einer Gitarre raus holen. Kommt halt drauf an, auf welche Art von Metal man steht, da man im Prinzip aus allen Gitarren Metal raus holen kann. Wie erwähnt, sollten es schon Humbucker sein, um das rauschen durch die Zerre zu verhindern. Aber ich finde, es ist definitiv ein großer Unterschied, ob man mit einem 57er Gibson oder einem 81 EMG spielt. Was besser klingt, entscheidet dann der eigene Geschmack. Die EMGs machen beispelsweise richtig Druck. In Kombination mit einer Gibson, oder LTD mit druchgehendem Hals ist das ganz schön übel. sehr definiert und kein Matsch...
Also ich bin von Win7 auf Win10 umgestiegen. Da merkt man kaum Unterschiede, jedenfalls recht uninteressante Neuerungen. Win 7 lief genauso schnell und zuverlässig wie jetzt Win10. Hatte damals schon nichts vermisst, aber war neugierig. Also ich denke ein Ubdate rentiert sich nicht wirklich, aber Win10 ist irgendwie noch mal etwas anwendungsfreundlicher und einfacher geworden. Klar, man kommt da eigentlich nicht dran vorbei. Ich würde die Sache etwas herauszögern und somit vielleicht mehr Glück haben, dass es für alle Zubehör zuverlässige Treiber gibt. Ich hatte lange Zeit Probleme eine recht aktuelle Druckerkombi zu installieren...ging dann nur über die Windows Scannfunktion, die HP-Software wollte einfach nicht so richtig, obwohl für Win10 gemacht. Von Win8 würde ich auch direkt umsteigen.
Vielleicht wäre es sinnvoll den Speicher und die Festplatte mal auf Fehler zu überprüfen. Muss nicht sein, dass da was kaputt ist, aber bevor man zig mal eine Installation probiert....Vielleicht hat auch einfach die Widerherstellungspatition n Knacks...bzw...die Festplatte.
Zum Beispiel mit der Hirens Boot CD:
http://www.heise.de/download/hirens-bootcd-1186184.html
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3159.html
Oder per CD reparieren...
http://www.t-online.de/computer/sicherheit/id\_74863842/windows-10-reparieren-und-wiederherstellen-so-geht-s.html
Hmmm...entweder hast du die Wiederherstellungspatition gelöscht, oder da ist ein Fehler passiert, bzw. die PLatte defekt.
Wenn du da unsicher bist, kann dir nur ein richtiger Kardiologe diese Frage beantworten. Ich würde mich nicht auf die Antwort in einem Forum verlassen. Also Arzt anrufen...ganz einfach.
Also mit einem entweder oder würde ich mich nicht so einschränken. Eine Ausbildung bietet dir eine gewisse Sicherheit. Studieren kann auch völlig nach hinten losgehen und dann fällt man tief bzw. wieder aufs Abi zurück. Medizin wird nicht einfach werden, egal ob man mit guten Schulnoten ankommt. Und ja, mit einer Ausbildung eine solide Grundlage schaffen und weiterbilden vll. auch dann in dem Bereich studieren ist nicht verkehrt. Ein Medizinstudium dauert auch lange.
Naja...wenn du keine Motivation hast ein Abitur nachzuholen, wirds mit dem studieren eher nichts werden. Da musst du insgesamt mehr machen, als für ein Abitur. Und vorallem kommts auf selbstständiges Lernen an. Da braucht man eine große Portion Motivation, da wird man nicht wie in der Schule gezwungen irgendwas zu lernen. Im Studium interessiert das niemanden, ob du was machst...man fliegt halt irgendwann raus...bist da im Prinzip nur ne Nummer von vielen...
Generell kannst du aber auch ohne Abi studieren. Da gibts an den Hochschulen unterschiedliche Vorraussetzungen. Oft werden ein paar Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt. Musst dich mal auf den entsprechenden Hochschulseiten informieren. Ein Beratungsgespräch kannst du auch in den Hochschulen einholen.
So ganz verstehe ich die Frage nicht. Der Monitor hat doch gar keine integrierten Lautsprecher.
Grafikkarte hat genug Strom? Separat ausprobiert?...also Grafikkarte mal rausgenommen und geguckt ob ein Bild über das Board kommt.
Würde ich niemals kaufen. Ist schön, wenn die eigene Kamera so viele Auslösungen schafft...und ich sie danach wegwerfe. Aber da kauft man die Katze im Sack...
Kann den E3 auch aufgrund von hypethreading sehr empfehlen. Habe den 1230v3. Hatte ihn gekauft, da beim 1231v3 öfter mal was von Temperaturproblemen zu lesen war. Was dran ist, kann ich nicht beantworten. Zum zocken ist wie bereits erwähnt, die Grafikkarte entscheidend. Wenn dir die Grakikkarte mal kaputt geht, besitzt der E3 keine Grafikeinheit. CPU mit Boxedlüfter kaufen wegen Garantie. Der E3 wird kaum warm, betreibe ihn immer noch mit dem Standard-Lüfter.
Grafikkartentreiber aktuell? Audio Treiber etc?
Wenn was kaputt geht, merkste das nicht wirklich. Erst wenns kaputt ist, ist es kaputt. Bis dahin können diverse Fehler sporadisch auftreten.
Ggf. Treiber updaten, Hitzeproblem ausschließen, weiter zocken...
Also ob Systemkameras zu Konzerten erlaubt sind, bezweifel ich. Kleine kompakte (und da gibts ja auch ganz gute) schon eher. Nur die sind ja oft nicht mit so großem Brennweitenbereich und vorallem Sensor ausgestattet. Ob dir 1" und 100mm wie z.B. bei einer Canon G7X reicht?
Bei der A6000 wäre halt die Frage, ob du mit den angebotenen Objektiven zufrieden bist. Das Kit-Objektiv ist jetzt nicht so der Hit. Nicht richtig schlecht, aber es kommt halt auf den eigenen Anspruch an.
Ich würde mir bei flickr Beispielaufnahmen angucken, in einen Laden gehen und entsprechende Kamera ausprobieren und dann entscheiden. Da würde ich vorallem auf die Farben (vorallem Hauttöne) und die verwendete Kamera+Objektiv achten.Ooc finde ich die Farben von Fuji, Canon, Nikon, Olympus am schönsten. Ist natürlich geschmackssache.
Ich würde sehr auf die angebotenen Objektive achten, was nutzt die schnellste und technisch modernste Kamera, wenn das Objektivangebot und die Farben nicht zu einem passen...
Da musst du in einen Musikladen gehen und alles ausprobieren und dich beraten lassen. Als Anfänger würde ich eine billige Konzert-Gitarre wählen. Die Stahlsaiten einer Westerngitarre können am Anfang schon sehr unangenehm sein. Achte darauf, wie die Gitarre in der Hand liegt. Die Gitarrenhälse sind sehr verschieden...dick, dünn, rund, schmal...etc.
...also fährt er denn nach dem Absturz noch hoch?
Du brauchst keine Angst vor Flüchtlingen zu haben. Meine Erfahrung ist, dass die meisten sehr nett sind. Das sind ganz normale Menschen, wie du und ich oder sonst irgendwer. Da gibt es lange, kurze, dicke, dünne, kluge, doofe, sympathische, komische....alles dabei. So wie die Meschen eben in jedem Land auf der Welt sind. Und natürlich gibt es Unterschiede zu uns. Viele Menschen leben schon immer im Krieg und werden verfolgt, die Religion und Lebensraum, Sicherheit im eigenen Land und viele verschiedene Faktoren spielen da mit rein. Und ja, es gibt sicherlich Menschen, die die Frau als weniger Wert empfinden als Männer, um die würde ich einen großen Bogen machen, gilt auch für die Deutschen. Um was man sich meiner Meinung nach sorgen muss, sind die Zustände in Flüchtlingsheimen bzw. es erstmal dort hin zu schaffen. Und dann ist man vorerst in Sicherheit und man hat keine Aufgabe, nichts zu tun, keine Arbeit....wartet. Das ist für niemanden gut. Und dann steht da ja noch eine Horde Nazis vor der Tür. Also Angst kommt dann doch noch dazu...
Du machst dir ja ganz kluge Gedanken. Hör auf deine Mutter, die hat ja eine gewisse Lebenserfahrung und kann viele Situationen vielleicht anders (besser?) einschätzen und mach dir deine eigenen Gedanken dazu, redet darüber.
Die HP-Drucker Software macht da evtl. Probleme und verträgt sich nicht mit Windows 10. Das Problem habe ich jetzt schon mit Canon und HP Drucker in Kombination mit Windows 10.
Meine Lösung ist:
Drucker anschalten-> Systemsteuerung "Geräte und Drucker"->Ziehe deinen Drucker auf den Desktop->Doppelklick auf die neue Drucker-Verknüfung->"Fotos und Dokumente Scannen"
Dort kannst du über eine Standard-Windows-Funktion scannen. Erstelle dir, wenn du möchtest ein eigenes Scannprofil.Vorraussetzung ist, das dein Druckertreiber richtig installiert ist. Bislang konnte ich damit ganz normal scannen.