Bis aufr das er euch die Handys abgenommen hat, hat er vollkommen richtig gehandelt.

Hier auch ein Link dazu.

http://www.wbs-law.de/rechtsfall-des-tages/taschenkontrolle-durch-ladendetektiv-25364/

...zur Antwort

Du darfst auf der Autobahn, dann 130 km/h fahren, wenn dort keine Geschwindigkeitsbegrezung Ausgeschildert ist. Aber du darfst dann auch schneller fahren, als "nur" die 130 km/h wenn du es dir zutraust. Die 130 km/h sind hier in Deutschland, nur eine Richtgeschwindigkeit.

...zur Antwort

Wie die meisten schon geschrieben haben, war es eine "Unfallflucht" und somit eine Straftat. Das sind 7 Punkte die ein paar Jahre bestehen bleiben.

...zur Antwort

Ganz klar ja, sie kann dich Anzeigen.

...zur Antwort
muß ich den Rechtsanwalt der Gegenpartei zahlen

Sehr geehrte Damen und Herren Ende August dieses Jahres habe ich privat ein gebrauchtes KFZ gekauft (Kaufpreis 2800.-€). Dieses hatte bereits bei der Abholung Öldruckprobleme, nach gut 1000 gefahrenen Kilometern hatte das Fahrzeug einen Kurbelwellenschaden. Ich versuchte den Verkäufer laut Kaufvertrag zu kontaktieren (erster und einziger Besitzer laut KFZ- Brief). Dieser versicherte mir glaubhaft, mit mir keinen Kaufvertrag geschlossen zu haben. Er habe das Fahrzeug an jemanden wegen des Zustandes zum Bastlerpreis (<<1000€) Anfang Juli abgegeben. Darauf hin habe ich die Dame aufgesucht, von der ich das Fahrzeug erworben habe und habe Sie mit der Aussage des Erstbesitzers und der Tatsach, das das Fahrzeug defekt ist konfrontiert. Ich bot Ihr an, den Kauf rückgängig zu machen. Andernfalls würde ich wegen des gefälschten Kaufvertrages Anzeige erstatten. Die Verkäuferin willigte zunächst ein. Zwei Tage später erhielt ich Post von Ihrem Anwalt. Dieser verlang von mir wegen der "unberechtigten Inanspruchnahme" seiner Mandantin, seine Kosten zu übernehmen.

Frage 1: Kann der Rechtsanwalt seine Kosten bei mir geltend machen.

Darüber hinaus empfiehlt er seiner Mandantin, wegen meiner Drohung mit der Polizei, Strafanzeige wegen Nötigung gegen mich zu erstatten.

Frage 2: Entspricht das nur meinem Rechtsempfinden das man mit der Polizei nicht drohen kann. Durch meine Reisen habe ich in einigen Ländern des Ostens oder in Afrika durchaus erlebt, das die Polizei eine Bedrohung sein kann. In Deutschland hatte ich dieses Gefühl noch nicht.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe

...zum Beitrag

Wie kommst du überhaupt, auf die Idee, nach ca. 1000 km gefahrenen Kilometern, ein gebrauchtes Auto wieder zurück geben zu können. Da hast du keine Gewährleistung mehr drauf, wenn es Privat gekauft wurde. Und, ja wenn du sie Nötigen solltest, kommt auch die Polizei vorbei. Weil Nötigung, nun mal eine Straftat in Deutschland ist. Und der Kurbelschaden, den das Auto erlitten hat, hätte auch bei einem Neuwagen passieren können.

...zur Antwort

Darf ich fragen, warum du jetzt, ein 3/4 Jahr Zeit hast, wenn es doch ein Wintersemester sein wird? Weil wenn ich mich nicht irre, wir jetzt kurz vor dem Winter sind.

...zur Antwort
Rechtsfrage: Beauftragung einer Dienstleistung ohne meine Einwilligung rechtmäßig?

Hallo zusammen,

für eine Renovierungsarbeit habe ich Ersatzfliesen benötigt. Es gibt mehrere Unternehmen, die sich hierauf spezialisiert haben.

Ich habe 6 Firmen (Adresse aus einer Internetseite zu diesem Thema) mit dem folgenden Schriftlaut angeschrieben.

Meine schriftliche Anfrage lautete:

Sehr geehrte Damen und Herren, aus dem Internet habe ich Ihre Adresse erfahren. Ich benötige Fliesen Typ XXX. Zur Rücksendung meines beigelegten Musters habe ich Ihnen einen frankierten Rückumschlag beigelegt. Für Fragen hierzu stehe ich Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung. Meine Unterschrift.

Ich bekam vier absagen und eine Zusage. Soweit alles gut.

Ein Unternehmen sendete mir allerdings ein Schreiben mit dem Inhalt, dass sie eine kostenpflichtige Recherche vornehmen, wenn ich nicht schriftlich widerspreche. Dank Uraubszeit blieb das offen. Ich bekam anschließend eine Absage (Fliesen konnten nicht beschafft werden und eine Rechnung für eine mit mir "vereinbarten!!!" Pauschale). Der Betrag wird angemahnt. Ich habe jedoch lediglich eine Ersatzfließenbeschaffung angefragt und keine Recherchedienstleistung.

Ist ein "Stillschweigende" Auftragserteilung die dadurch zustande kommen soll, dass ich binnen einer Frist nicht schriftlich widerrufe denn rechtens? Nach meiner Auffassung ist ein Vetrag eine beidseitige Willenserklärung - an einer kostenpflichtigen (und zudem ergebnislosen) Recherche war ich zu keiner Zeit interessiert. Auf meinen Anruf reagierten die Mitarbeiter im Unternehmen direkt sehr unverschämt.

Muss ich zahlen? Vorab danke für eine Einschätzung.

Gruß ElBandito74

...zum Beitrag

Naja ich würde sagen, das die Firma recht hat, weil du ja scheinbar, in der gewissen Zeit, keinen Widerspruch eingelegt hast. Weil du hast dir doch die Antwort selbst schon geben, das sich das, t hatte. aufgrund Urlaubszeit, angeblich erledigt hatte. Wer hatte den da Urlaub? Und selbst, wenn das Unternehmen Urlaub hatte, befreit das nicht, von der Widerspruchs frist.

...zur Antwort

Ja sicher kann V von K direkt das Geld verlangen. Da der Autohändler, es an den V abgebeben hat, hat der Autohändler auch damit nicht mehr viel zu tun. Ich denke mal, das der Autohändler auch gesagt hat, bis wo der V gehen kann, um das Auto zu Verkaufen.

...zur Antwort

Wenn du nur die Versicherung gewechselt hast, hat das Landratsamt, eigentlich nichts damit zu tun. Aber wenn du ein Auto Anmelden möchtest, gibt es da nur noch eine EVB Nummer, und mit der gehst du zur Behörde. Eine Doppelkarte, wie damals, gibt es schon ewig nicht mehr.

...zur Antwort
Meine Freundin ist echt am Boden zerstört weil sie ihre Katzen hergeben muss!

Bittte ich hoffe jemand kann meiner Freundin helfen!!!! Also sie hat zwei Katzen und ihre Mutter will sie jetzt loswerden weil: 1: ihre beiden Kinder allergisch sind (nur ein wenig aber ihr Bruder hat heute ne Bronchitis (anscheinend) wegen den Katzen bekommen) 2: sie das Sofa kaputt machen 3: sie viel Geld kosten

Aber meiner Freundin sind ihre Katzen echt soo wichtig!!!! Ihre Mutter ist immer bein der arbeit also ist sie die ganze Zeit mit ihrem Bruder alleine und ihrer Nanny (gerade ist sie aber nicht da). Und natürlich den Katzen! (Ihr Vater ist in Algerien)

Und als sie sagen wollte das sie ein paar kosten mit ihrem taschengeld übernehman wollte hat ihre Mutter gesagt das taschengeld wär für sie und nicht für die Katzen da! Ausserdem glaub ich nicht wirklich das sie nicht viel Geld haben da wir erstens in nem Land leben wo fast jeder richtig viel Geld hat!! und ihre Mutter hat ne Porsche Cayenne also... :/

Und das mit den Allergien: das kann anscheinend immer schlimmer werden und man kann sogar Asthma kriegen und früher sterben aber kann man da nichts gegen machen??

Bitte habt ihr irgend ein Rat den ich ihr geben könnte?? Weil ihre Mutter will sonst einfach irgendwie eine Annonce in der Zeitung oder so machen um die Katzen loszuwerden und ich werd es nienienie schaffen meine Eltern zu überreden!! Auch wenn ich Tiere noch so liebe!!

Bitte sie weiß echt nicht mehr was sie machen soll! Ich wär für jeden Rat sehr dankbar!!!! (hug) an alle de antworten!!!! Danke sehr! <3

...zum Beitrag

Da wird sie wohl nichts machen können, und sollte auch mal überlegen, ob die Gesundheit der Kinder nicht wichtiger sind, als die Katzen.

...zur Antwort

Wenn beide das Sorgerecht haben, können sie auch untereinander ausmachen, wo du Leben sollst. Du hast zwar mitsprache recht, aber entscheiden müssen deine Eltern. Das heisst, du könntest nur dann selbst entscheiden, wenn beide Elternteile dich bei sich haben wollten.

...zur Antwort

Tja da hast du die wohl einen Virus eingefangen. Auf gar keinen fall irgendwas Zahlen oder kaufen, und es am besten deinen Eltern erzählen.

...zur Antwort

Hier ein Link für dich, der besagt, das man bei Abbruch einer Ausbildung, keinen Unterhalt mehr von seinen Eltern bekommt. Allerdings, weiss ich nicht, wie sowas bei einer rein Schulischen Ausbildung aussieht, wenn man da keine Ausbildungsvergütung bekommt. Aber schaue selbst.

Die Richter machten deutlich, dass volljährige Kinder grundsätzlich auch Unterhaltsansprüche gegen ihre Eltern hätten, wenn sie bedürftig seien. Eine solche Bedürftigkeit liege in dem Zeitraum vor, in dem das Kind wegen der Ausbildung seinen Unterhalt nicht durch eigene Erwerbstätigkeit sicherstellen könne. Werde jedoch die Ausbildung abgebrochen, müsse das Kind seinen Unterhalt durch eine Erwerbstätigkeit selbst sicherstellen. Ein Volljähriger müsse dabei jede Arbeitsmöglichkeit ausnutzen und auch Arbeiten annehmen, die unter seiner gewohnten Lebensstellung lägen. Unterlasse er das, bestehe kein weiterer Unterhaltsanspruch. OLG Frankfurt a. M., 5 UF 46/08

http://www.anwaltskanzlei-lottes.de/aktuelles-familienrecht-kindesunterhalt-kein-unterhaltsanspruch-wenn-ausbildung-nicht-zielstrebig-oder-abbruch.html

...zur Antwort

Der "Schaden" muss nicht schon beim kauf da gewesen sein. Eine Zylinderkopfdichtung, kann von heute auf morgen kaputt gehen, das kenne ich aus eigener erfahrung.

...zur Antwort

Nach diesem Link zu Urteilen, brauch sie beim Aszug nicht zu Renovieren

http://www.focus.de/finanzen/news/gastkolumnen/hutzel/keine-chance-fuer-vermieter-warum-mieter-beim-auszug-nicht-streichen-muessen_aid_979184.html

...zur Antwort

Wenn ich mir die Rechnung so ansehe, könnte sie stimmen. Denn wenn man nur Hartz4 beziehen würde, sähe die Rechnung so aus.

345 Euro * 2 für die Erwachsenen, und 251 Euro fürs Kind. Also das sind die Sätze, die jedem in einer Bedarfsgemeinschaft zustehen. Dazu kommt dann noch die Miete. Also wären der Hartz4 Satz für alle zusammen 941 + Miete.

...zur Antwort

Oh man, wenn das wirklich so Seriös und einfach wäre, würden das glaube ich alle machen. Da wirst du wohl kein Geld sehen, es sei denn, du schaust dir vielleicht doch die Werbelinks an. Denn nur so funktioniert die ganze geschichte. Aber dann auch nicht, 2000 Euro in 2 Wochen.

...zur Antwort

Dein Vater brauch nur zur Kindergeldkasse geehen, und dort eine Adressänderung vornhemen lassen. Also das du jetzt bei ihm Wohnst. Und das Jugendamt würde ich einschalten, damit deine Mutter auch den Unterhalt für dich zahlt.

...zur Antwort