Hi, ich bin ziemlich stabil im 1/2 Bereich. (Mit einem Notendurchschnitt von 1,3 auf dem Zeugniss Klassenbeste) Ich persönlich mache mir keine Druck. Ich akzeptiere einfach, was meine Leistungen für Noten mit sich bringen. Aber ich denke, dass eine Grundlage für meine guten Noten mein Lernverhalten ist:

Viele in meiner Klasse passen im Unterricht nicht auf und probieren einen Abend vor der Arbeit alles zu verstehen.

Jedoch bin ich der Meinung, dass das in vielen Hinsichten kontraproduktiv ist.

Ich passe im Unterricht auf und mache aktiv mit. Der Vorteil: Ich entwickel das Verständnis schon im Unterrich, weshalb ich zuhause nur den Stoff kurz wiederhole. Außerdem habe ich automatisch eine (sehr) gute mündliche Note. Also ist die halbe Miete fürs Zeugniss schon bezahlt.

Wichtig sind auch Hausaufgaben. Die meisten Hausaufgaben helfen dir. Wenn du sie gewissenhaft (und ohne Hilfe) bearbeitest, lernst du es automatisch. Man brauch sich nur genug Zeit nehmen, da deine Hausaufgaben die Chance sind, in deinem Tempo den Stoff zu verstehen.

Jedoch gehört bei den meisten ein gewisser Fleiß dazu. Nehme dir zum Lernen so viel Zeit, wei du brauchst. Ich fange persönlich immer einen Woche vorher an zu lernen, da ich so keinen Druck habe. Sollte ich doch mal keine Zeit oder Lust haben, ewig den Stoff zu wiederholen, ist das nicht schlimm, weil du noch Zeit hast. Es ist nämlich einfach nicht hilfreich, wenn man in der Nacht vorher da sitzt und probiert alles zu verstehen.

Womit wir schon bei nächsten Punkt wären: Schlaf! Viele in meiner Klasse gehen zu spät ins Bett. Ich gehe persönlich ungefähr 9 Stunden bevor ich aufstehen muss ins Bett. Und glaub mir, man merkt nach ein paar Wochen den Unterschied, wenn der Körper sich an die neue Menge Schlaf gewöhnt hat, dass man sich viel besser und länger konzentrieren kann:).

Außerdem solltest du in den Fremdsprachen Vokabeln auf lange Sicht lernen! Übe die Vokabeln schriftlich und mehr als einmal! Denn die Vokabeln brauchst du auch nach dem Vokabeltest noch! Solltest du in einem Vokabeltest nichts gewusst haben, würde ich dir empfehlen, sie nochmal zu lernen. Die nächste Arbeit kommt bestimmt ;).

Ansonsten solltest du einfach immer fragen, wenn du das Gefühl hast, etwas nicht verstanden zu haben. Und zwar immer den Lehrer! Er kann es am besten erkären und es zeigt auch deinen Motivation und verbessert so deine mündliche Note.

So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Geb Gas! Aber kein Druck, der bringt nichts!

VG

W15

...zur Antwort

Naja zu schnell ist relativ. Wenn dein Ziel war, dass Spiel so schnell wie möglich zu knacken ist es schon gut. Aber ich würde es wahrscheinlich an deiner Stelle nochmal spielen, da es immer Sachen gibt, die man nicht unbedingt machen muss und du sie wahrscheinlich einfach übersprungen hast. Solltest du es nochmal spielen, setze dir doch ein anderes Ziel. Zum Beispiel 100% des Spiels zu erkunden. Und evt. so Nebenaufgaben zu machen. (Es gibt ja immer ihrgendwelche aufgaben von random Characteren)

...zur Antwort
Überprüfung meines Motivationsschreibens?

Moin,

kann einer bitte mein Motivationsschreiben einmal überprüfen? Ich habe in letzter Zeit viele Absagen bekommen und ich weiß nicht, wo der Fehler liegt.

Ich bin 31 Jahre alt und studiere Bauingenieurwesen im Master. Ich möchte mich erst um ein Praktikum bewerben.

Vielen Dank im Voraus

Hessam

Mein Motivationsschreiben als Initiativbewerber für eine Position als Praktikant im Tiefbau:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Als Masterstudent im Fach Bauingenieurwesen freue ich mich sehr, bei Ihnen als freiwilliger Praktikant Erfahrung sammeln zu können. Deswegen möchte ich die Gelegenheit dazu nutzen, mich näher zu vorstellen und während der möglichen Praktikumsphase ein wertvoller Teil Ihres Teams zu werden. Während meines Bachelorstudiums habe ich über einen guten Studienaufbau verfügt. Damals habe ich mein Interesse im Tiefbau gefunden und wollte mich später für die Weiterbildung und Karriere auf Tiefbau spezialisieren. Ich bin mit den gängigen PC-Anwendungen wie MS-Office & AutoCAD gut vertraut, was bei vielen Stellen gefragt werden. Das Lernen von der Arbeit und den Menschen auf der Arbeit steht mir immer im Vordergrund, bspw. war ich früher in der Lage, das Programm AutoCAD nicht nur zu lernen, sondern auch Gruppen von Menschen nach der Schichtzeit Schulungen in AutoCAD zu geben.

Ich kann die Meinungsunterschiede gut verstehen und schätze den offenen Austausch von Ideen und freue mich darauf, mein Engagement & meine Flexibilität in einem dynamischen Umfeld einzusetzen. Die Zusammenarbeit mit anderen Teammitgliedern motiviert mich, kreative Lösungen zu finden und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Analytische Denkweise konnte ich bisher mit dem Gelernten vom Modul BWL I (strategisches Management) verbinden und realisieren. Gezielt ist es dabei, strukturiert an Projekten zu arbeiten, um komplexe Probleme schnell zu durchdringen und Lösungen frühzeitig zu erkennen und zu entwickeln. Besonders ist mir wichtig, selbstständig zu arbeiten. Ich übernehme Verantwortung & finde eigenständig Wege, wie ich meine Aufgaben am besten umsetzen kann. Verlässlichkeit gehört für mich zu den Grundpfeilern einer erfolgreichen Teamarbeit. Es ist bei mir ein Muss, dass jeder Endprodukt und Ergebnis präzis und pünktlich abgegeben werden kann.

Zum Schluss bedanke ich mich herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich auf Ihre Rückmeldung, wenn Sie eine Stelle bezüglich meiner Anforderungen haben. Ich hoffe auf die Gelegenheit, Sie bald persönlich kennenzulernen und meine Leidenschaft in Ihr Unternehmen einzubringen.

Mit freundlichen Grüßen,

Hessam Momeni

...zum Beitrag

Also der Anfang ist schon sehr abstoßend, such dir eine Ansprechperson! Nicht einfach sehr geehrte Damen und Herren. Das kommt rüber, als ob du dich gar nicht informiert hast!

...zur Antwort

Ich mache meinen Wecker auch öfters mal im Schlaf aus, da ich die Handbewegung schon "im Schlaf" kann😊.

Ich habe es dann mit einem anderen Ton probiert. Ist dann erstmal nicht mehr passiert.

...zur Antwort

Ich würde sagen, das liegt daran, dass du in der Hauptstadt (!) lebst...

...zur Antwort

Mach ein Praktikum

...zur Antwort