Pentax K5 kann ich nur empfehlen.
Noch entscheidender ist das Objektiv.
Für Reisende Tele, für Feier Festbrennweite.
Kostet alles Geld, wenn's was werden soll.
Lohnt sich aber, die Mühe
Amitl
Pentax K5 kann ich nur empfehlen.
Noch entscheidender ist das Objektiv.
Für Reisende Tele, für Feier Festbrennweite.
Kostet alles Geld, wenn's was werden soll.
Lohnt sich aber, die Mühe
Amitl
Am Thema vorbei wurde hier Werbung / Empfehlung gemacht für ein bestimmtes Programm siehe oben. Dieses habe ich versucht zu installieren scheinbar kostenlos aber im Laufe der Einrichtung wird man dann genötigt, kostspielige Zusatzoptionen zu buchen. Das könnte man auch vorher sagen...
Es hat sich zudem schon bei der Einrichtung andauernd aufgehängt und eine Registrierung verlangt - wahrscheinlich um Werbung eingespielt zu bekommen. Deshalb musste ich poibase wieder deinstallieren.
Finger weg von poibase?
Gimp oder Photoshop können das mit ein bisschen Einarbeit
Kann auch nur inkscap empfehlen und gar wärmstens.
Das kann viel und auch sicher dass es du jetzt vor hast.
Gruß
Mit layer ist Ebene gemeint.
Das heißt auch bei Gimp so, man muss nicht gekünstelt sein Wissenschaftsenglisch heraushängen lassen.
Heißt es nicht, er least es nicht?
Warum gleich am smartphone bearbeiten?
Nimm dir doch zeit und lade am PC gimp herunter, das ist gratis und spitze!!
Da muss man (zB mit gimp) eine Auswahl treffen der Teile, die dunkler oder heller werden sollen. Diese Auswahl dann ausblenden mit wert 70-100, damit es keine so harten Kanten gibt.
Andere Methode wäre mit Ebenenmasken, also zwei Bilder übereinanderlegen (heller und dunkel) und damit einen Teil freirubbeln, um sso nur bestimmte Bildbereiche zu verändern.
Nicht speichern nehmen, sondern exportieren.
Denn bei speichern wählt Gimp tatsächlich das eigene Format xcf, mit dem Vorteil, dass man später damit wieder weitermachen kann.
Möchte man aber nur eine Aktion machen und dann das neue Bild haben/verwenden, dann nehme man exportieren oder exportieren als.
Viel Spaß mit gimp
es gibt viele Tutorials (auch als Video) im internet
Scheiben mit dem Auswahlwerkzeug Magnetische Schwere auswählen.
Dann Strg+C um es mitzunehmen und per Str+V irgendwo anders einfügen.
Oder wozu dient die Aktion?
Bearbeiten direkt am Smartphone?
Geht das, seht Ihr da genug?
Genügt das den Ansprüchen.. naja.
Ich nehm Gimp am PC oder Laptop und hübsche die Photos auf.
Doch, ich gebe zu es kommt immer drauf an, wozu man die Bilder dann verwenden will.
Wer sie seinen Freunden am Smartphone oder Tablet wischend präsentieren möchte, dem reicht das schon, ok.
mit gimp und etwas Übung kannst du das machen, Filter, einfärben oder Ebenenmodi ausprobieren
Wenn skalieren vergrößern heißt, dann ist das so. Nicht nur bei Gimp.
Werkzeuge sind hier der Pinsel und der Zeichenstift. Dort kann man auch die Stärke und Farbe einstellen. Das ist es dann schon...
Ja, bestätigen. Gimp ist absolut vertrauenswürdig, das kann man verwenden. Außerdem kommt in Windows diese Frage immer beim Installieren von Programmen.
Paint net oder Illuminator sind schon o.k.
Ich nutze seit Jahren mit Begeisterung und Erfolg Gimp, was auch gratis ist zu zu empfehlen. Es erfordert aber Mühe und Einarbeitungszeit. Ebenen und Masken, Retouschierung sollte einem nicht zu fremd oder zu ungeläufig sein.
Viel Spaß
naja, hat beides was, ich würde das rechte bevorzugen, wenn die Identität der Person erlaubt ist und nicht verschleiert werden soll
also schon eher das rechte, obwohl beide einen Tick schärfer sein könnten
Mehr als 10x15 cm wird da nicht gehen. Einfach ausprobieren mit 15x20, also DIN A5, vielleicht noch machbar.