...die gemeine Fischgabel an sich hat kein Loch, es ist daher an zu nehmen, dass in Deine Fischgabel, die ich nicht mehr als solche bezeichnen würde, jemand heimlich ein Loch gebohrt hat oder zumindest mit Hammer und Dorn ein vorgegebenes Design verändert hat, praktisch getunt hat,wenn, dann aber ganz sicher heimlich. Letzlich könnte es sich aber auch noch um eine Kaviarsortiergabel handeln, sorry, das kleine Foto...

...zur Antwort

ich an deiner Stelle, hätte vermutlich versucht mein Handy von all diesem Unbill fern zu halten,wenn doch:: FÖN!!

...zur Antwort

ganz sicher, aber es gibt da ein Problem, z.Bsp. die Blumen, dann die Armlänge des zur Fensteröffnung neigenden Innenseitigen, ältere Menschen werden darüber verrückt es geht einfach nicht, es ist aber schlicht und einfach billiger

...zur Antwort

...ich schwimme gerne in irgendwelchen Seen oder vergleichbaren Gewässern. Während des schwimmens ist übrigens noch nie einer durch den "Blitz" umgekommen, eher durch den Donner und dem Erschrecken. Im See schwebst du wie in einem faradayschem Käfig, es kann dir nichts passieren, witzig oder nicht? Alles wird abgeleitet, du bist auf einer der natürlichsten Art und Weise schwimmend abgefedert.:)!!

...zur Antwort

...Woodstock war ein Abenteuer, keiner wusste vorher was es erbringen würde (bin Jahrg. 52), Pete Townshend von "The Who" (übersetz das mal richtig...) war ein Fan von Sonny Boy Williamson, geb. 1899, Glendora,Mississipi, ein Typ der BB King und Muddy Waters beeinflusst hat. Williamson hat das Stück "Eyesight to the blind" geschrieben, dieses wiederum hat Pete Townsend für die Rockoper Tommy verarbeitet. Williamson glaubte übrigens an die heilenden Kräfte der Frauen!! Egal was Pete Townsend damit wirklich meinte, für mich ist dieser Gedankenzusammenhang einfach schön, außerdem hast du eines der bedeutensten Lieder der Rockgeschichte angesprochen.

...zur Antwort

...ich, meinerseits, könnte mir auch vorstellen, 17 trockene Handtücher in einen Trockner zu kloppen, dann 14, mit 1258 Umdrehungen durchgeschleuderte "nasse" Handtücher hinzu zu fügen, kurz noch ein paar Pommes rot/weiß mit Currywurstauf die Knie und ab die Stoppuhr!!! Da wolln wa doch ma kukken....

...zur Antwort

...in jeder Kunststoffchillischotenhandlung um die Ecke. Dein Hund wird heil froh sein, wenn du die nicht findest, er muß sich dann nicht so begaffen lassen, ist doch ein Hund...

...zur Antwort

...entweder die gebackene Ober- oder Unterseite des Bisquit nach oben legen (die sind durch das Backen gebundener,absorbieren besser), alle fruchtigen Auflagen richtig gut abtropfen lassen und dann darauf garnieren, ggf. den Guss darauf geben, schnell arbeiten, kühl stellen, dann fertigstellen.

...zur Antwort

reichlich Salz in das Waschwasser geben, mehrfach wiederholen, dann sind auch alle kleine Tierchen weg...

...zur Antwort

selbst Schwerkraftheizungen zirkulieren,ohne Zirkulation würde es entsprechend der Strecke vom Speicher und oder dem Kessel zum Verbrauchspunkt (Wasserhahn oder Heizkörper) u.U. sehr lange dauern bis das gewünschte warme Wasser verfügbar wäre. Dies würde in der Regel einen höheren Energieaufwand verursachen als eine durch entsprechende Berechnung klar definierte Pumpenleistung. Die Antwort ist sehr allgemein gehalten, die Berechnung ist sehr umfangreich und spezifisch.

...zur Antwort

Kalbsschnitzel Cordon bleau:

2 kleine, gleichmäßige Kalbsschnitzel, plattiert, gewürzt, dazwischen je eine Scheibe gekochter Schinken und ---Schweizer Käse--- plaziert; mehliert, mit geschlagenem Ei und geriebener Weißbrotkrume paniert, sorgfältig in geklärter Butter gebraten. (s.Richard Hering, Lexikon der Küche, 17. Auflage, 1973, Fachbuchverlag Dr. Pfannenberg & Co., Gießen) Viel Erfolg!!!

...zur Antwort