Um mich dem Rest der Antworten anzuschließen: Fang erstmal an bevor du nach Sponsoren suchst.

Was das Startequipment angeht sollte dir eigentlich ein Laptop zusätzlich zu auf was auch immer du spielst reichen um aufzunehmen/zu streamen/deine Stimme/Webcam, da das zusammen mit dem Spiel deinen Rechner vermutlich sehr quälen würde. Ein mittelmäßiges Mikro/Headset gibt es auch für billig.

Am besten du guckst dich mal nach ein bisschen "Schrott" um, ein Laptop was vor 2-3 Jahren Mittelmaß war sollte für deine Zwecke reichen. Mit ca 300€ für alles bist du dabei.

Und da du ja scheinbar nicht nur zum Spaß streamen willst, sondern vermutlich am liebsten davon leben sollte es dir das wert sein. Und wenn du dann 2-3 Monate nachdem du angefangen zu streamen/LPs hochzuladen 300-500 regelmäßige Streamzuschauer und 1000+ Klicks auf deine Videos hast, dann kannst du mal höflich irgendwo hallo sagen und hoffen, dass man Potential in dir sieht.

Grüße, Ich


...zur Antwort

Diese Frage ist zwar schon recht alt, allerdings ist Gutefrage ja auch teilweise ein ganz taugliches "Nachschlagewerk", deswegen antworte ich trotzdem mal.

Disclaimer: Ich bin weder Neurologe, noch Psychologe, noch Mediziner in irgendeiner anderen Richtung, als Quelle für "verlässliche" Informationen ist diese Antwort also denkbar unbrauchbar. Das Nachfolgende basiert auf persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen die ich in meinem Umfeld gemacht habe.

Grundsätzlich kann man sagen: Denken lernt man durch denken. Ob man Logikrätsel, mathematische Aufgabenstellungen oder Wortspielrätsel löst, hauptsache man benutzt sein Gehirn überhaupt regelmäßig. Ein weiterer hilfreicher Ansatz ist es eine Fremdsprache so weit zu lernen, dass man in dieser Sprache denken kann, mehrere Sprachen zu können ist nachweislich gut für das Gehirn/seine Leistung. Kommen wir nun zu der Frage was du überhaupt unter "Intelligenz" verstehst: Viele Menschen sind der (falschen!!!) Ansicht, Intelligenz hätte etwas mit Bildung zu tun. Auch der dümmste Mensch kann eine große Menge trockenen Wissens ansammeln. Die Intelligenz kommt erst da ins Spiel wenn es darum geht das erworbene Wissen anzuwenden, beziehungsweise aus vorhandenen Informationen Schlüsse zu ziehen. Generell kann man sagen, dass man seine Denkleistung verbessert je öfter man sich in Bereichen versucht in denen man noch keine oder nur sehr wenig Erfahrung hat, da man sein Gehirn dadurch "zwingt" neue Verknüpfungen zu erstellen. Beispielsweise sollten Menschen mit LRS viel lesen, Menschen die schlecht vorausplanen können Schach spielen und Leute mit zwei linken Händen jonglieren.

Doch auch die höchste Hirnleistung ist ohne Wissen zu nicht viel zu gebrauchen. Deshalb sollte man sich eine gewisse Neugier aneignen und diese auch "pflegen". Zum Beispiel jeden Tag drei zufällige Wikipediaartikel lesen und deren Inhalt erfassen. Es geht dabei weniger um den tatsächlichen Inhalt der Artikel, als viel mehr darum das Gehirn daran zu gewöhnen Wissen aus den verschiedensten Bereichen aufzunehmen. Hilfreich für den Anfang ist es wenn man versucht alle relevanten Informationen des Artikels auf eine Art "Spicker" zu schreiben, mit der Überlegeung: "Wenn dieser Artikel Thema einer wichtigen Klausur/Prüfung wäre, was müsste ich mir notieren?". Auf diesem Wege ist es relativ einfach zu erlernen Informationen effektiver zu erfassen&abzuspeichern.

Weiterhin ist es auch von Vorteil sich mit anderen intelligenten Menschen zu unterhalten oder auch regelmäßige Diskussionsrunden abzuhalten wo man dann auch Positionen vertreten sollte die explizit nicht den eigenen entsprechen, dadurch eignet man sich eine gewisse Objektivität an, sowie die Fähigkeit Sachverhalte/Problemstellungen aus der Perspektive anderer zu betrachten.

Auch Videospiele tun dem Gehirn erwiesenermaßen gut, zumindest wenn diese sowohl Reaktionsvermögen als auch schnelle Entscheidungen erfordern, da man dabei in kurzer Zeit, u.U. unter Stress relativ viele Informationen abrufen, zuordnen und vergleichen muss, was die Informationsverarbeitung generell beschleunigt (sowie die Fähigkeit fundierte Entscheidungen auch unter Stress/Zeitdruck zu treffen).

Kommen wir zum schreiben: Optimalerweise schreibt man jeden Tag eine oder mehrere kurze Texte mit einer Gesamtlänge um die 3000 Zeichen, ob das nun Gedichte, Kurzgeschichten, ein paar Seiten einer längeren Geschichte oder eine Abhandlung über ein spezielles Thema sind ist nicht wichtig, hauptsache man drückt seine Gedanken/Ideen schriftlich aus. Wenn man wie empfohlen mehr als eine Sprache beherrscht sollte man regelmäßig in beiden schreiben.

So, zum Abschluss noch mal das wichtigste in Kürze: - Wenn dir etwas begegnet was du nicht kannst, lerne es. - Wenn du etwas nicht weißt, recherchiere es. - Wenn du der intelligenteste Mensch im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. - Mindestens die englische Sprache sollte eh jeder halbwegs beherrschen. - Gehe mit offenen Augen durch die Welt und frage dich bei allem was du siehst: Warum ist das so? Wie könnte man dieses Problem (besser) lösen? - Und zur Motivation: Wenn es jemand kann, dann kannst du es lernen.

Grüße, AmadeusOri

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie alt du bist, und ob (und wenn ja was für welche) du Ziele im Leben hast. Aber selbst wenn du keinerlei Ziel hast was du erreichen willst, dann halte dich einfach an die Faulheit als Ziel. Wenn du jetzt faul bist, dann machst du dir das Leben deutlich schwerer als nötig, wenn du in der Schule zu faul bist musst du ein ganzes Jahr länger hin gehen. Oder du bekommst einen schlechteren, beziehungsweise gar keinen Abschluss.

Das resultiert dann wiederum in einem beschissenen, schlecht bezahlten Job, jedenfalls im Vergleich zu dem was du mit einer guten Schulbildung erreichen/anfangen kannst. Und, nur mal als unverbindliche Beispiele, was ist auf lange Sicht besser:

  1. Jetzt rumgammeln und später bei McDoof lange arbeiten und nichts verdienen. (Wenig Zeit und weinig Geld)

  2. Jetzt ein bisschen ranklotzen und später, in nem guten Job 6 Stunden am Tag arbeiten und Geld haben? (Genug Zeit und ausreichend Geld)

Außerdem, da du noch zur Schule gehst nehme ich an, dass du noch zu hause wohnst. Wenn du also ernsthaft etwas an deiner Faulheit ändern willst, dann sprich mit deinen Eltern. Lass sie zum Beispiel ein zusätzliches Passwort für deinen PC/das Internet einrichten, sodass du nur dran kannst wenn du bestimmte, vorher festgelegte Aufgaben erledigt hast. Dann hast du zwei möglichkeiten, entweder du erfüllst die erforderliche(n) Aufgabe(n), oder du knackst die Sicherheitseinrichtung, in jedem Fall machst du was.

Ich selbst war auch sehr faul (bin ich eigentlich immernoch, nur nicht mehr so viel :p), mir hat es geholfen mir einige feste Ziele zu setzen die ich zu bestimmen Zeitpunkten in meinem Leben erreichen will und damit verbunden kleine Aufgaben zu erledigen bevor ich etwas angenehmes tue. Eine Serienfolge schauen? Erst mal halb so lange wie die Folge dauert lernen/programmieren. Eine rauchen? Erst mal 20 Liegestützen.

So in dem Stil habe ich meine Faulheit auf ein erträgliches Maß reduziert.

Außerdem ist das Leben kurz, jede Minute die man rumgammelt bekommt man nie mehr wieder, das sollte man sich immer vor Augen halten. Ich kann dieser Generation YOLO zwar nichts abgewinnen, der Spruch stimmt aber.

Hoffe ich konnte helfen, mit freundlichen Grüßen, Amadeus Ori

...zur Antwort

Diese Frage ist zwar schon etwas älter, aber da ich mich gerade selbst mit dem Thema beschäftige, kam mir der Gedanke, ob man nicht einfach in GB eine Limited gründet, dafür braucht man ein britisches Pfund Kapital und muss irgendwo einen Briefkasten mieten und evtl. ein System zur weiterversendung einrichten. In diese Richtung werde ich mich auf jeden Fall informieren, das gleiche würde ich dir auch empfehlen, zumindest falls die Problematik noch besteht.

Mit freundlichen Grüßen, AmadeusOri

...zur Antwort

Alleine ist man gegen 3-5 Leute die es ernst meinen ziemlich verloren, selbst mit Bewaffnung. Deshalb wäre es in deinem Fall eher angebracht Parkour/Sprinten/5km-Lauf zu trainieren und für den Fall das doch mal einer zu nah rankommt ein paar gute boxerische Basics, evtl noch ein paar Tritte oder Würfe aus anderen Systemen. Wenn man wirklich lernen will sich zu prügeln sucht man sich am besten einen guten Selbstverteidigungstrainer mit einer netten&trainingstauglichen Gruppe... aber pass auf, in dem Bereich gibt es noch mehr Scharlatane als bei der Religion ;-)

...zur Antwort

Ringfinger und Mittelfinger gespreizt, die Grußformel der Vulkanier bei Star Trek. Einfach mal kurz googlen ;-)

...zur Antwort

Kommt darauf an wie fit du bist und wie intensiv das fragliche Training wäre. Wenn du zum Beispiel einigermaßen in Form bist, kannst du auch mit Muskelkater zum Beispiel trotzdem ein leichtes Frühsportprogramm machen, beziehungsweise du musst nur wegen ein bisschen brennen in den Muskeln den Frühsport weglassen.

Wenn du hingegen ein eher klappriger Typ bist, der sich von jetzt auf gleich zum Tier machen will und du dich im Studio (oder wo auch immer) total zum Wrack gemacht hast, dann solltest du dich auf jeden Fall erstmal erholen.

Also, quasi als Fazit: Kann man nicht pauschal beantworten, hängt vom Einzelfall ab. Und den musst du selbst einschätzen ;-)

...zur Antwort

Ich glaube du unterliegst dem selben Irrtum wie viele andere Menschen auch, deswegen mal ein wenig Aufklärung: - Wenn man kämpft, beide wollen gewinnen und keiner gibt auf hat mindestens der Verlierer ein paar ernst zu nehmende Verletzungen. - Viel und schnell statt stark, im ersten Moment klingt das gut. Wenn du aber dann an jemanden gerätst, der dir in den ersten 20 Sekunden drei, vier harte Dinger reinballert klingt das doch nicht mehr so gut, denn aller ernst zu nehmenden Gegner sind nicht nur einigermaßen schnell, sie haben auch Kraft. - Die Kraft des Gegners zu nutzen kannst du theoretisch im Judo lernen, allerdings wird das sehr lange dauern bis du das passabel hin bekommst, zum anderen kommst du auch beim Judo nicht darum herum ein gewisses Maß an Kraft aufzubauen wenn du etwas erreichen willst. -Stich-Techniken gegen Nervenpunkte sind so etwas, wovon Leute träumen die nicht kämpfen können, es allerdings gerne können würden, aber bloß nicht zu anstrengend. Und dann kommt immer die herbe Enttäuschung: Man muss ja doch was tun um was zu können, weil die bösen Gegner auf der Straße sich bewegen und versuchen dir auf die Fresse zu hauen, während du verzweifelt versuchst mit zwei Fingern einen 1cm² großen Punkt zu treffen. - Ausweichen ist prinzipiell gut, von vorn herein Kontern schon aufzuschreiben nicht. Du solltest dem Gegner nie die Möglichkeit geben dich in die Rolle des reagierenden zu drängen, als solcher bist du immer im Nachteil. Im Kampf ist aktiv gut, passiv ist schlecht. Agieren ist gut, reagieren schlecht. - Noch was zu dem Entwaffnen aus der einen Antwort: Wenn Waffen im Spiel sind, dann solltest du dich so schnell wie irgend möglich verpissen, ist/sind der/die Gegner bewaffnet sollte man sich nur auf einen Kampf einlassen wenn es nicht anders geht. Bei Messern kannst du davon ausgehen, das du auf jeden Fall schwer verletzt wirst und gute Chancen hast zu sterben. Und die "Entwaffnungstechniken" die man bei den traditionellen Kampfkünsten lernt sind meist völlig nutzlos, weil sie alle darauf basieren, dass der Gegner das Messer schön ungedeckt, weit vor dem Körper hält wie ein Trottel. Aber das gibt es nur in schlechten Filmen, in einem Kampf sind die Chancen einen Gegner zu entwaffnen relativ gering.

So, nu zu meinen Vorschlägen, was du so machen kannst: Bei Capoeira lernst du auf viele verschiedene Arten auszuweichen, nebenbei tut Capoeira auch der allgemeinen Fitness ganz gut. Gute Reaktionen auf Schläge/Tritte findest du im Muay Thai. Für Griffe sind Jiu Jitsu und Judo zu empfehlen, auch lernst du ein paar schöne Hebel und Würfe. Und was das schnelle Schlagen angeht, beim Boxen trainiert man mit den Fäusten als einzige Waffen, da lernst du auf jeden Fall wie man schnell, oft und hart zuschlägt.

Wenn du allerdings einfach nur möglichst schnell eine gewisse Wehrhaftigkeit erlangen möchtest, dann würde ich dir ein Selbstverteidigungssystem empfehlen, Krav Maga (pass bei Krav Maga auf das du nicht an einen Scharlatan gerätst, da gibt es viel zu viele von), Keysi Fighting Method, Alpha System...

Aber was auch immer du nun für eine Schule suchen magst, in diesem Forum findest du ein Verzeichnis und auch viele Leute die dir noch viel besser helfen können als ich und alle anderen hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/

...zur Antwort

Wenn du weder Geld, noch Ausrüstung hast kannst du immerhin BWE (Body Weight Exercises), sprich Liegestützen in allen möglichen Variationen, Klimmzüge und noch vieles mehr. Wenn dir das irgendwann zu wenig wird, dann stell dir bei den Liegestützen einfach mal ne Kiste Bier auf Rücken (durch die Flaschenmenge kannst du das Gewicht auch gut dosieren). Bei Klimmzügen hängst du dir das Ding an die Füße, usw ;-)

...zur Antwort

Geh zum Arzt. Und mit 16 ist die körperliche Entwicklung auch noch nicht abgeschlossen, jedenfalls im Normalfall nicht ;-)

...zur Antwort

Na, damit kann dir aber auch nun kaum jemand helfen. Du solltest mindestens die genaue Windowsversion angeben und, sofern du ein Laptop hast einfach Hersteller und genauen Produktnamen dazu schreiben, wenn nicht dann wenigstens die wichtigsten Eckdaten. Dann ist es sicher einfacher dir zu helfen ;-)

...zur Antwort

Sei froh das dir niemand eine ernsthafte Antwort gibt, Kleiner. Die ach so coolen Hinterhofkämpfe laufen in der Realität sehr viel weniger schön ab, und selbst wenn du jederzeit aufgeben könntest, mit 15 Jahren und dem richtigen Gegner kannst du dir schon durch den ersten Treffer was ernsthaftes zuziehen, vielleicht sogar was bleibendes. Wenn es unbedingt sein muss warte noch 3-4 Jahre, freunde dich mit irgendwelchen Hools an und triff dich zum Ackerprügeln. Das läuft insgesamt viel humaner ab, und wenn es dich doch mal von den Socken haut zieht dich ein Kumpel nach hinten weg.

...zur Antwort

Ich würde zu einem Selbstverteidigungssystem raten, also so etwas wie Krav Maga, ECP, usw. Allerdings solltest du aufpassen, es gibt diverse Scharlatane die irgendwelchen Leien den größten Schrott erzählen, was im Ernstfall noch schlechter sein kann als nichts "gelernt" zu haben. Ich poste mal einen Link zu einem guten Kampfsportforum, da kann man dir genauer sagen was am besten zu dir passt und auch ob und welche guten Schulen/Vereine es in deiner Nähe gibt. Link: http://www.kampfkunst-board.info/forum/

...zur Antwort

Die Antwort wird dir zwar nicht gefallen, aber deine Körpergröße ist genetisch festgelegt. Die einzige Möglichkeit größer zu werden als "geplant" ist die, dass du dir die Beine brechen und sie auseinander ziehen lässt, mit einer widerlichen Konstruktion.

Aber da du erst 16 bist, wirst du mit Sicherheit noch von alleine ein Stück wachsen. Und das natürliche Wachstum zu beschleunigen funktioniert nur mit Medikamenten an die du wohl kaum ran kommen wirst, mal davon abgesehen, dass es sehr gefährlich wäre.

...zur Antwort

Wie lange es dauert ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Aber ein Sixpack zu bekommen ist eigentlich nicht kompliziert, du musst lediglich Disziplin und Durchhaltevermögen haben. Im Wesentlichen musst du zwei Dinge tun: Dir Bauchmuskeln antrainieren (Beispiele dazu gibt es haufenweise bei Google und Youtube) und, ebenso wichtig: Du musst auf deine Ernährung achten und viel Ausdauersport treiben treiben um einen Körperfettanteil zu senken und niedrig zu halten. Denn sonst kannst du Bauchmuskeln haben soviel du willst, ohne passende Ernährung und konsequentes dran bleiben wird das nichts. Ein "Geheimrezept" gibt es nicht, nur den harten Weg. Für den solltest du mindestens ein halbes Jahr einplanen, und das nur bei guten Voraussetzungen, eher mehr. Viel Spaß, Glück und Erfolg ;-)

...zur Antwort