Also ich konnte mein Paket nicht mehr annehmen das wurde also zurück geschickt :(

...zur Antwort

Also die Bilder die du in die Instastory tun willst müssen aktuell sein das heißt an diesen Tag aufgenommen sein, wenn du also ein Bild von deiner Galarie nehmen willst mach ein ss, weil es, dann aktuell ist.

Das geht so du gehst auf InstaStory Camera und scrollst runter, dann erscheint oben eine Leiste wo du die Bilder von den Tag sehen kannst

...zur Antwort

Du kannst noch über die Räume oder den Garten schreiben der Queen. Ich hab noch das von meiner Präsentation allerdings sind das keine 5 minuten trz hier ist der Text



Buckingham Palace



The Buckingham palace is the home of the Kings and Queens.Now Queen
Elizabeth II is living there. The Buckingham palace have over 600 rooms,
a cinema, an own post office, a swimmingpool and a very big garden..
For a long time only special persons could go into the palace. But
since the 7. August 1993 it has been allowed to visit some rooms in the
palace. In October you can visit the “ Royal Mews”. This is the place
where the coaches stand.



HISTORY:

John Sheffield built the Buckingham palace in the 18. century.

But in this time the Buckingham palace was a normal cityhouse and his
name was “Buckingham House”. In 1761 the “Buckingham House” changed his
owner. King Georg III bought the house for his wife Charlotte. The house
was only for holidays. But after some weeks the “Buckingham House” was
only called the “Queen´s House”. After the changing from the owners the
house was going tobe bigger and bigger. Georg IV, the son from Georg
III, wanted to create a palace from a simple house.He needed more time
than he thought and so his youger brother, William IV, had to finish the
work. But he didn´t live there. The first Queen who lived in the palace
was Queen Victoria. It was in 1837. But she thought that the palace was
too small and so she also made it bigger. Now it’s a very big palace
and it is called the “BUCKINGHAM PALACE”.



...zur Antwort

Instagram ist eine der größten sozialen Plattformen weltweit. Insgesamt
400 Millionen User – darunter über 9 Millionen Deutsche – nutzen den
Online-Dienst monatlich. Anders als beispielsweise 
Facebook

 dient der Service ausschließlich dem Austausch von Bildern und Videos.

Dabei ist der Funktionsumfang der Plattform auf den ersten Blick
überschaubar. Öffnet ein Nutzer die unter anderem für Android- und
Apple-Geräte verfügbare App zum ersten Mal, muss er sich zunächst
registrieren. Dies kann unter anderem durch Angabe eines
Facebook-Profils sein. Nach Abschluss dieses Schrittes kann der Besucher
auswählen, für die Beiträge welcher Personen aus seinem Freundes- und
Bekanntenkreis er sich besonders interessiert. Danach öffnet sich die
sogenannte Timeline. Eine für gewöhnlich unendlich lange Liste von
Bildern und Videos in chronologischer Reihenfolge, die die ausgewählten
Personen wiederum über die Instagram-App veröffentlicht haben.

Eine weitere Besonderheit von Instagram sind die sogenannten Filter. Die
Farbwirkung einer Aufnahme kann vor der Veröffentlichung auf
verschiedene Art und Weise verändert werden. Gebräuchlich ist
beispielsweise die Erstellung von Schwarz-Weiß-Porträts oder die
Manipulation der Farbtemperatur um eine harmonischere Wirkung zu
erzielen. Hochgeladene Inhalte können wie auf Social-Media-Plattformen
üblich, von jedem Nutzer kommentiert werden. Auch bei Instagram ist die
Verwendung sogenannter Hashtags (z. B. #winter, #sommer) gebräuchlich.

...zur Antwort

Wenn du sehen kannst wann er online war oder ob er online ist wurdest du nich blockiert, dann hat er das so gemacht das nur er sein Pb sehen kann und status oder nur seine Kontakte das bedeutet, dann aber das er deine Nummer gelöscht hat.

...zur Antwort

Einfach sie mit einem "Hey" anschreiben und schreiben

...zur Antwort

Ja die kann sich etwas verfärben kommt drauf an was du isst ;)

...zur Antwort

Versuch es mal mit einer WG

...zur Antwort