Gar nichts ist falsch mit dir, man kann alles erlernen. Vielleicht bist du nicht der typ der viel unter leute geht, das ist super okay, du musst es bloß akzeptieren :-) probier dich aus, hauptsache ist, du fühlst dich wohl!

...zur Antwort

Ja, das kenn ich :D aber lass es einfach laufen, du kannst wirklich nicht viel falsch machen und irgendwann kommt der moment wo du deinen kopf ausschaltest und das ist am besten, dein instinkt sagt dir was du tun musst, hör auf dein gefühl... Und ich sag dir, es wird immer besser, von kuss zu kuss ;-) aber nur aufgrund der tatsache dass man lockerer wird. Ich wünsch dir viel spaß beim küssen, lass es zu, keiner sollte so ein gefühl verpassen!

...zur Antwort
Eltern sagen, dass ich ein Buddhist werden will.

Also, das Thema steht ja schon oben, hier folgen noch ein paar Details:

Meine Mutter ging früher oft in die Kirche, sehr oft sogar und hängt sehr an Gott und ihrem katholischen Glauben. Mein Vater hingegen sieht das alles als Schwachsinn an, er ist sozusagen Atheist. An Weihnachten und sonstigen religiösen Feiern geht er aber sehr wohl in die Kirche, zwar widerwillig, aber er geht meiner Mutter zur Liebe. Zu meinen Eltern habe ich ein gutes Verhältnis, obwohl es manchmal Stress gibt, wies halt normal ist :D Ich selbst folge eher meinem Vater in Sachen Religiösität, soll heißen ich würde am liebsten nicht in die Kirche gehen, habe aber keine Wahl. Des Weitern glaube ich nicht wirklich an Gott und halte mich nicht an die zehn Gebote. Abends bete ich übrigens auch nicht. Nun habe ich im Stern (der Zeitschrift) einen äußerst interessanten Artikel über den Buddhismus gelesen und seitdem beschäftige ich mich intensivst mit dieser Religion/Philosophie. Ich habe ein paar mal versucht zu meditieren, mit befriedigendem Erfolg und halte mich an die 5 Silas. Seit einem Monat mehr habe ich keine Tiere jeder Art getötet (Auch Mücken, die hier wirklich extremst hartnäckig sind :D ) nicht gelogen und stehlen tu ich sowieso nicht. Auch reagiere ich auch auf etwaige Beleidigungen ruhig und werde nicht wütend. Nun habe ich vor, ernsthaft Buddhist zu werden. Doch ich weiß nicht, wie ich das meinen Eltern sagen soll, ich habe Angst, nicht ernstgenommen zu werden oder gar von meinem Vater ausgelacht zu werden. Ich bin 15 Jahre alt und finde, ich kann über meine Religion frei entscheiden und diese auch ausüben. Ich tue dies NICHT, weil ich nicht mehr in die Kirche gehen will und mir mein derzeitiger Glaube auf den Keks geht, sondern weil ich den Buddhismus als viel besser betrachte. Kein allmächtiger Gott, der dich mit Fegefeuer bestraft, wenn du sündigst oder sowas. Stilles Meditieren anstatt in der Kirche einem Mann zuhören, der über irgendetwas predigt. Man hatt sein Schicksal selbst in der Hand (zumindest meinen intensiven Recherchen zufolge). Es gibt auch noch andere Gründe, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte, da ich nicht mehr soviel Text freihabe. Ich hoffe, dass die Community mir hierbei helfen kann.

Danke, Vithonil

...zum Beitrag

Du weißt dass du aber auch kein fleisch nach dem Glauben essen darfst?

...zur Antwort

Das mit Jack Black wo er in das Reich der Liliputaner gerät ,und von einem von ihnen wird er in das Bein gebissen ^^

...zur Antwort

Plötzlich Star

Breakfast Club

...zur Antwort
Grosse Liebe verloren :((?

Hallo zusammen... Es ist folgendes passiert.. vorgestern hat meine grosse Liebe, wir waren über ein Jahr lang zusammen, mit mir Schluss gemacht. :( Er sagte, er sähe keine andere Option und ihm sei die ganze Streiterei einfach zu viel geworden die letzten Monate. Das dumme ist aber, dass wir uns am Tag davor am Abend noch getroffen haben, um ehen dies zu besprechen. Wir redeten lange und schlussendlich kamen wir zum Entschluss noch zwei weitere wochen, dann fahre ich für einen Monat lang in den Sprachaufenthalt nach England, lang uns Mühe zu geben und das ein für allemal wieder auf die Reihe zu bekommen. Anschliessend waren wir so froh dass wir uns hatten und haben die Nähe zu einander so genossen und, was ich im Nachhinein als Fehler betrachte, haben miteinander geschlafen. So und dann am nägsten Tag haben wir uns normal geschrieben, jedoch war er am abend etwas distanziert, da fragte ich ob etwas sei. Er meinte er fühle sich mir gegenüber nicht so wohl, worauf ich erwiderte, dass es mir genauso gehe, aber das doch völlig normal sei wenn man sich beinahe getrennt hat. Ich habe ihn dann angerufen und wir haben geredet und auf einmal meinte er, er könne und wolle das alles nicht mehr. Er möchte sich trennen, aber er möchte nicht der sein der am Telefon Schluss gemacht hat, sondern möchte sich am folgenden Tag noch treffen. Also haben wir uns gestern getroffen und ich habe ihm einfach nochmak gesagt dass ich das unfair finde wie er mir am tag davor hoffnungen gemacht hat und vorallem dass er gar nie um mich gekämpft hat, sondern immer nur ich diejenige war die etwas für unsere beziehung getan hat... (Also wenn wir gestritten haben, sonst war er schon sehr liebevoll und aufmerksam). Ich weiss einfach nicht was ich jetzt tun soll? :( er hat mir jah erst am tag davornoch gesagt wie sehr er mich liebt, das kann doch nicht einfach verschwunden sein oder? Ich will ihn so unbedingt zurück, bin nur noch am heulen seit vorgestern... Und ich liebe ihn doch noch so! Er hat mir die ganze beziehung lang gesagt wir würden uns erst irgendwann trennen wenn beide keine hoffnung mer haben, ich habe aber noch nicht aufgegeben und er hat einfach mit mir schluss gemacht :(( gibt es noch hoffnunf? Soll ich ihm nocheinmal schreiben? Noch vor oder erst nach dem aufenthalt? Bis dahin sinds jah noch zwei wochen.... Danke fürs zuhören!

...zum Beitrag

Warten, bis nach dem Aufenthalt. Bei meiner freundin war es fast dasselbe, bloß dass sie 3 jahre zusammen waren. Die distanz in england und der spaß, ablenkung hat ihr etwas geholfen ..

...zur Antwort

Du kannst nach dem abi ein FöJ im Ausland machen, aber auch ein FSJ! Da gibt es zahlreiche möglichkeiten, einige kosten aber leider auch etwas mehr... Google es mal, ich wette dir würde es gefallen! Du kannst auch Praktika in sozialunternehmen auf der ganzen welt machen, großartige Projekte, die auf freiwillige warten.. Sonst gibt es auch die Möglichkeit als Aupair zu arbeiten oder halt work und Travel. Und wenn du damit fertig bist: In manchen Studiengängen werden Auslandssemester angeboten, da hättest du nochmals die chance ins ausland zu kommen. Wenn du herausfinden möchtest, was du studieren willst, empfehle ich dir den studienführer von "die Zeit"

...zur Antwort

Meistens werden Jobs erst ab 16 Jahren vergeben, aber wenn du deine beziehungen spielen lässt..

...zur Antwort

Weil es sein könnte, dass es nicht ernst ist. Wie würden sie über dich denken wenn ihr euch im wahren Leben treffen würdet? Steckt ein Hintergedanke hinter den Komplimenten? -das habe ich mir zumindest gedacht; dort ist NICHTS vollkommen authentisch

...zur Antwort

Der Hobbit : gemacht für die Allgemeinheit, nichts "spezielles"

Herr der Ringe: für die "wahren" Filmegucker

...zur Antwort

Ein ganzes halbes jahr- jojo moyes Nur mit dir (bzw. Zeit im wind)

...zur Antwort

Es ist nur ein kleines wunder, aber mein Ur-Opa, ein Mann der tagelang geschichten erzählen könnte, hat Altzheimer. Er war einer der reinsten und liebevollsten Menschen, die ich je kennenlernte. Wirklich, ich habe noch nie einen Menschen gesehen, der so aufrichtig liebt. Die Krankheit kam schleichend, doch eines Tages war sie so präsent, dass niemand mehr wusste was zu tun ist. Er schmetterte Geschirr zu boden, erkannte seine eigenen Kinder nicht und sprach zeitweise wie ein kleinkind. Es war schrecklich. Doch plötzlich "erholte " er sich erheblich und man erkannte den Mann, der jede Kleinigkeit zu schätzen wusste und einem so viel Dankbarkeit entgegenbrachte. In dieser Periode unternahmen wir besonders viel mir ihm, er erzählt uns die geschichte wie er seine früh (nun 25 jahre her) an krebs erkrankte frau kennenlernte; früher , als männer noch Gentleman waren. Er fing an zu weinen, sagte dass er sie vermisse und bei ihr sein wolle, und das nach einer so langen zeit. Es riss einem ein loch in die brust. Danach verschlechterte sich seine situation zunehmend. Es ist am Tiefpunkt angelangt. Und was das Wunder an dieser Geschichte ist? Der großartige Mann und die Ehre, ihn kennengelernt haben zu dürfen. Er hat sein Leben bis zu seinem 94. lebensjahr vollends ausgekostet und daran versuche ich mich stets zu erinnern. Zum anderen ist es ein wunder, dass er uns, inmitten der Krankheit, diese 2 wochen klarheit gab, es gab uns ihm die Chance, sich zu verabschieden..

...zur Antwort