an der HAW Landshut geht das z.B.
Einen Laptop wirst du nicht gestellt bekommen aber dafür bekommst du die Software oft gratis als Studentenversion (z.B. Microsoft) oder zumindest verbilligt (z.B. SolidWorks). Du kannst aber auch die freien PCs in den Computerräumen nutzen. Es gibt normalerweise Räume, die eigens dafür da sind, dass man z.B. seine Abschlussarbeit oder Konstruktionsarbeit machen kann. Es wird aber auch keiner was dagegen haben, wenn du dich in einen Vorlesungssaal mit PCs sitz, wenn da grade keine Vorlesung drin ist.
Es gibt in Landshut zwei verschiedene Eisflächen - direkt hintereinander beim Hammerbach. Das "richtige Station", in dem auch der EVL spielt ist ein geschlossenes Gebäude und dort wird Eishockey von Vereinen gespielt - da gibt es das ganze Jahr Eis. Die zweite "Eisfläche" ist direkt dahinter und dieses Gebäude ist recht offen zu den Seiten hin. Da gibt es den sogenannten Publikumsverkehr - das heißt man zahlt Eintritt und darf dann selber aufs Eis. Diese Fläche hat tatsächlich nur im Winter geöffnet.
Auf der Homepage steht, dass der Publikumslauf von Oktober bis einschließlich März geht: http://www.landshut.de/portal/sport/staedtische-eissportanlage/publikumslauf.html
Ich wüsste nicht, dass es so ein Teil fertig zu kaufen gibt. Prinzipiell kommt dem was du suchst eine Rohrzange noch am nächsten - vor allem auch wegen der Zähne. Wenn du aber nur etwas mit Kraft an einem Plastikrohr befestigen willst, dann würde ich dir raten mal auf die Google Bildersuche nach Rohrschellen zu gehen. Die gibt es in verschiedenen Varianten und können ordentlich fest gezogen werden.
Hallo,
schaut so aus, als ob es nicht denkmalgeschützt ist - leider wie so viele meines Erachtens recht erhaltenswerte Gebäude in Landshut. in der Liste auf Wikipedia ist es nicht enthalten:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Landshut-Altstadt#M
Schöne Grüße!
Kurz und knapp: ja. Whisky mit egal welchem Alkoholgehalt ist in jedem Verhältnis mit Zuckerwasser (Orangensaft) mischbar.
Hast du vielleicht die Möglichkeit, den Werkzeughalter selber umzuarbeiten?
Dann könntest du eben in den Halter eine 5H7er Nut einfräsen. Deinen Klotz müsstest du halt dann noch in der Breite auf eine Übermaßpassung zu H7 bringen - z.B. 5n6. Du könntest dann den Klotz einpressen. Ich weiß aber nicht, wie viel der halten soll...
Das sind Teile, die zum Positionieren gebraucht werden. Der Außendurchmesser ist auf g6 toleriert. Da macht ein Gewinde zur Aufnahme keinen Sinn, da es die Positionsgenauigkeit nicht erfüllt. Für was brauchst du denn dieses Bauteil? willst du etwas positionsgenau abstecken oder etwas darauf ablegen. In zweitem Fall gibt es von Norelem auch noch sog. Positionsfüße (z.B. 02040_A). Diese haben ein Gewinde auf der Rückseite.
Ob es einen Verein gibt, kann ich leider nicht beantworten. Ich weiß nur, dass die Downhiller beim Kaserneneck den Buckel herunter fahren und da ein paar Schanzen etc. aufgebaut haben.
Lage ist von der Rakoczikapelle Richtung B299 am Berg rauf. Die Kapelle ist am Waldrand hinter der Mittelschule Schönbrunn. Da ist ein sehr steiler Weg wo man bei der großen Schwedenschanze wieder heraus kommt. Man sieht den gestrichelten Weg auf der Karte im BayernAtlas recht gut:
https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?X=5378511.14&Y=4513707.26&zoom=12&lang=de&topic=ba&bgLayer=tk&catalogNodes=122
Ich hoffe die Piste steht noch - ist schon ein paar Jahre her, dass ich das letzte mal da hoch gegangen bin.
Ich fürchte da wirst du online nicht viel finden. Das Problem ist, dass technische Zeichnungen in der Regel Schutzvermerke durch Firmen haben. Diese Firmen werden auch nicht ihr Know-How im Internet Preis geben. und private User machen glaube ich auch keine richtigen technischen Zeichnung aus purer Lust an der Sache und laden diese dann hoch.
Technische Darstellungen findest du in Patenten zur Genüge - allerdings sind das dann immer nur Prinzipskizzen.
Ich würde dir dazu raten, einfach Haushaltgegenstände abzuzeichnen. Von der Küche mit Töpfen, Kochlöffeln und Schneebesen bis zu Glühbirnen, Scharnieren und ganzen Möbeln wie Bett oder Schreibtisch inklusive Normteilen und Befestigungsmaterial. Du musst halt nur selber Maß nehmen - ein Messschieber ist da ganz dienlich.
Ich denke ich weiß was du meinst. Prinzipiell wirst du mit Bourbon-Whiskys ganz gut aufgehoben sein. Von denen habe ich auch schon einige verschiedene Flaschen probiert und wenn es um ein Holzaroma gehen soll, dass fällt mir da vor allen ein Bourbon ein: Wild Turkey 101!
und der ist jetzt auch nicht überaus teuer - beim Whisky-Store kostet er aktuell 25,90€:
http://www.whisky.de/shop/USA/Bourbon/Wild-Turkey-101.html?listtype=search&searchparam=Wild%20Turkey&searchorigin=1&searchparam=Wild%20Turkey
(Dene) eanane Feuda schaung oiwei a weng bessa aus.
Das "denen" kannst du ruhig weg lassen. Es wäre nur nötig, wenn du diesen Teil des Satzes besonders betonen wolltest, z.B. wenn du davor von "deinen" Feldern gesprochen hast oder auch um klarzustellen, dass mit "ihnen" nicht die Höflichkeitsform gemeint ist bei direkter Ansprache.
Hallo, find ich super, dass du dir an der Stelle Gedanken gemacht hast. In der Tat reichen normale Scheiben nach ISO 7092 nicht. Laut Tabellenbuch gibt es diese in zwei Härteklassen: 200HV für Schrauben 8.8 und 300HV für Schrauben bis 10.9.
In deinem Fall würde ich Scheiben nach DIN 6340 verwenden. Diese sollten hoch genug vergütet sein und die Belastung auszuhalten (>350HV):
http://www.schrauben-lexikon.de/norm/DIN\_6340.asp
Ein kleines Problem ist aber wohl, dass die Scheiben erst ab M6 genormt sind. Zum Glück kann man solche Scheiben für M5 aber trotzdem kaufen.
Ja das ist eine ziemlich derbe Beschimpfung für eine Frau. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die direkte Übersetzung hier schrieben darf, ohne dass ein Moderator das nachher wieder löscht - aber eigentlich steht es ja im Original auch schon genau so da - nur halt in einer anderen Sprache...
"Du Pissf..., du angepisste"
Zur Erklärung:
- "brunzn" und "soacha" bedeutet das gleiche - nämlich "pieseln".
- "Kache" hört man extrem selten, weil es einfach unglaublich beleidigend ist. Es bezeichnet im Wesentlichen extrem derb, was man bei Frauen zwischen den Beinen sieht und ist aber auch gleichzeitig als üble Beleidigung zu verstehen, wenn man es direkt zu einer Frau sagt. Lässt sich also auf Deutsch ziemlich exakt mit dem Wort "F..." übersetzten. Das Wort kann theoretisch auch ganz harmlos das Wort "Kachel" im Sinne eine Badezimmerfliese bedeuten - aber in dem Zusammenhang eben gerade nicht ;)
@Moderatoren: Wenn ich etwas geschrieben haben sollte, was nicht den Regeln entspricht, dann bitte nur das betreffende Wort zensieren und nicht gleich den ganzen Beitrag. Danke!
Nachtrag: ich konnte den Beitrag so nicht absenden, weil er das entsprechende Wort enthielt - habe es jetzt zu "F..." geändert...
Normalerweise hätte ich gesagt, dass Bourbon am besten zu Kola passen sollte, aber da du ja schon geschrieben hast, dass du Jim Beam nicht magst, dann würde ich tippen, dass Bourbon ganz allgemein nichts für dich ist...
Dass Jack Daniel's wohl auch nicht so Deines ist, kann am leichten Raucharoma von JD liegen. Es wurden ja schon ein paar Whiskys empfohlen, aber da ist relativ viel leicht-rauchiger Blended Whisky dabei (Johnny Walker, J&B). Ich würde an deiner Stelle mal lieber auf klassischen Whiskygeschmack gehen - Glen Grant Founder's Reserve bekommst du bei z.B. Edeka für ca. 20€. Das ist ein recht günstiger Single Malt, den du zur Not auch noch pur trinken könntest, wenn er dir in Kola nicht passt.
Auch noch empfehlenswert wäre Jameson (Irish Blended) - ist ebenfalls Supermarktware und den habe ich z.B. schon oft zum Mixen von Whisky Sour hergenommen.
Wenn du doch einen Bourbon probieren willst, dann vielleicht Maker's Mark - der kostet aber leider knapp über 20€.
Noch ein Tipp zum Schluss: Whisky Kola ist nur Original mit einer Scheibe Zitrone im Glas :)
Also eigentlich kann man die Frage so nicht beantworten, weil natürlich die Aussprache in Niederbayern alle paar Kilometer wechselt. Es gibt keine "richtige" Aussprache. Und eine bairische Lautschrift ist leider auch offiziell nicht geregelt - zum Beispiel gibt es das Problem, dass es im bairischen 2 verschiedene a's gibt, aber nur einen Buchstaben dafür. Aber ich will es gerne mal probieren.
"Weis koan gab, an dem i wenga meckern dad"
Also eigentlich fast das gleiche was du hast ;) Das "l" in weil wird glaube ich in ganz Niederbayern nicht gesprochen. "Meckern" würde natürlich eher "meckan", aber die er-Endung lässt meiner Meinung nach besser lesen.
Viel Freude beim Schenken!
Ich weiß genau was du meinst mit deiner Beschreibung, dass du frisches Holz schmecken willst. Da wirst du bei den Schotten schon mal nicht fündig werden, weil Scotch immer aus gebrauchten Fässern hergestellt wird. Amerikanischer Bourbon wäre hier die richtige Wahl.
Aber wenn ich einen konkreten Tipp abgeben soll, dann würde ich dir den Wild Turkey 101 empfehlen. Ich habe schon sehr viele Whiskys probiert und der ist für mich der Whisky der das stärkste Holzaroma hat. Erinnert ein bisschen dran, wie wenn du in ein Brett beißen würdest ^^ ist aber nicht schlecht gemeint - ich trinke den gerne!
In Landshut selber kenne ich da leider nichts. Aber ich weiß, dass man das Freizeitgelände in Velden mieten kann. Kostet nur einen Pfand, den man wieder raus bekommt, wenn man danach aufräumt.
Das Gelände selber ist auf jeden Fall groß genug für Partys. Es gibt drei Pavillon, davon Eines zum Grillen, Eines mit Klo bzw. Küche und Eines ist leer - da kann man z.B. bei schlechtem Wetter eine Bar rein machen oder drin schlafen. Strom und Wasser ist alles vorhanden.
Am besten mal im Rathaus anrufen. Eigentümer ist der Markt Velden.
Weiher zum Mieten kenne ich keinen, aber ich könnte mir vorstellen, dass man vielleicht den Badeweiher in Jenkofen mieten könnte. DA müsstest du dich bei der gemeinde Adlkofen schlau machen.
Also ich würde dir zwei Whisky empfehlen, die du probieren kannst. Fürs erste mit Eis und wenn sie euch schmecken, dann könnt ihr diese auch ohne Eis trinken.
Tullamore Dew wurde schon genannt - wäre auch meine Empfehlung. Ist ein recht milder irischer Whiskey und nicht so teuer.
Johnny Walter Black Label wäre mein anderer Gedanke. Der kostet knappe 25€ und ist ein recht ordentlicher Blended Whisky. Wenn euch der zu teuer sein sollte, dann gibt es auch noch den Red Label von der Marke aber der ist um längen schlechter meiner Meinung nach und den könnt ihr dann wahrscheinlich nicht ohne Eis trinken. Johnny Walker ist nicht ohne Grund die größte Whiskymarke der Welt - die schmeckt einfach sehr vielen Menschen.
Ja in so einem Whisky steckt ziemlich viel verschiedenes Zeug drin. Hauptbestandteile sind natürlich zu über 99% Wasser und Ethanol - ABER es sind darin ebenso Aromastoffe, Zucker und auch Öle enthalten. Ich tippe mal darauf, dass du gegen irgend einen Aromastoff allergisch reagierst.
Dann schätze ich aber mal, du hast schlechte Chancen, die schuldige Zutat herauszufinden. Du könntest höchstens mal schauen, aber du gegen Gerste allergisch bist. Im Single Malt ist ja sonst nichts drin. Wenn das so ist, dann könntest du immer noch Grain-, Rye oder manche Bourbon-Whiskys trinken. Ob vielleicht die Lagerung im Eichenfass schuld ist - also ob du auch die Eiche allergisch reagierst, könntest ausprobieren, indem du andere Eichengelagerte Schnäpse probierst. Z.B. Rum oder Gognac.