manchmal ist weniger mehr
wenn der Mietvertrag bis 30.11. läuft, dann hast du auch die Miete und die Nebenkosten zu bezahlen, egal ob du noch drin wohnst oder schon ausgezogen bist. Nächstes Jahr kommt die Betriebskostenabrechnung und die wird auch für die 11 Monate berechnet und dann gibs was zurück oder auch nicht.
wegen Einfachheit, Kosten (1,90€/Monat Gebühren) und sicher auch wegen Bequemlichkeit. Kontobewegungen hab ich zwischen 30 und 40 im Monat. Online Bankig mach ich schon seit etwa Mitte Ende der 90iger Jahre. Damals noch bei der Sparkasse, seit 2005 bei der Postbank.
Bei mir sinds gesamt 60,89€ für MagentaZuhauseXL MagentaTV Smart
inkl. Miete für den Speedport S3
ebenso enthalten sindTVMagentaCLOUD, RTL+ Premium, SVDSL 250 sowie
unbegrenztes telefonieren zu Festnetz und zu Mobil.
aktueller Geschwindigkeitstest über Wlan:
Bin bei der Telekom.
Grüße aus Baden-Württemberg
hab bis vor ca. gutes halbes Jahr den W724V gehabt. Neue Geräte über Wlan einzubinden war eher nen Krampf. Nach Umstellung auf 250 MBit/s plus neuen Speedport Smart 3, läuft seit Mai alles super. Selbst das einrichten meiner beiden Drucker, meinem Wischroboter, Telefone oder Fernseher über Wlan, lief sowas von einfach und Problemlos.
Bei meinen muss ich jede Steckdose erst nacheinander und einzeln einstecken und dann auf die entsprechende Zahl drücken.
Steckdose 1 reinstecken , bei mir blink die dann und anschließend Taste 1 auf der Fernbedienung drücken (evtl. etwas länger) so mit allen anderen einzeln wiederholen.
Wie gesagt, so ist es bei mir.
dann sollte man den "Hamburger" und das "Hamburger Schnitzel" doch auch verbieten. Das ist doch dann Kannibalismus oder?
Es gibt eben Leute die vor lange Weile sich solch ein Scheiß ausdenken.
und hier gibs den auch noch
https://www.youtube.com/watch?v=EpwOSIZDlqY
Einstellungen - System - Strom - Stromsparmodus
muss man sowas wirklich am Sonntag machen? Würde es dir denn gefallen wenn du entspannt auf dein Sofa liegst, am Sonntag deine Ruhe haben willst und dein Nachbar fängt an Staub zu saugen oder gar Löcher in seine Wände zu bohren. Glaub jeder findet unter der Woche die Zeit dafür.
Telekom
und das schon seit über 25 Jahren. Probleme? Ja auch die hat es gegeben. Sicher ist man sauer wenn das Festnetztelefon tot ist und kein Internet zur Verfügung steht. Aber das mal nichts funktioniert hat kann ich bequem an einer Hand abzählen in all den Jahren. Hab dann auch jedesmal eine super Gutschrift für den Ärger bekommen. Ich kann mich nicht mehr erinnern wann es bei mir den letzten Ausfall gab. Telekom hat mir immer ein stabiles Netz zur Verfügung gestellt. Mein letzter Umzug war im Oktober 2020 und alles hat auf den Tag genau funktioniert mit der Umstellung. Ok, über den Preis könnte man sicher noch streiten, der allergünstigste ist er nicht. Aber lieber zahle ich paar Euro mehr und hab dafür ein stabiles zuverlässiges Netz.
Ich bezahle z.Z. 44,95€ für MagentazuHause L mit einer Geschwindigkeit im Download 100 MBit/s und im Upload 40 MBit/s die ich auch zu 100% über Wlan erreiche.
DualStudieren, ich nehm dich mal mit zum mähen mit dem Freischneider und dann sehn wir mal wie du dann drüber denkst wenn dir die Scheiße auf deine Klamotten und ins Gesicht geschleudert wird bevor man den Haufen im Gras sieht.
eine elektrische gibs (nur) online. Die anderen gibs eigentlich in jeden Tabackladen.
Falls ich da falsch liege darf man mich gern berichtigen.
Wer viel raucht, für den lohnt sich eine elektrische Maschine, für Gelegenheitsraucher reicht sicher auch eine ganz normale. Meine hat damals 79 € gekostet und das Geld ist ganz schnell wieder drin gewesen.
Niemals. Früh werden sich frische Socken, Unterwäsche und frisches Hemd angezogen. Das mach ich auch in der Freizeit wenn ich irgendwo hinfahre. Solange ich zu Hause bin, passiert das sicher mal das ich vom Vortag die Sachen anziehe. Aber sobald ich aus dem Haus gehe hab ich was frisches angezogen. Arbeitshose und Jacke , die dann je nachdem wie dreckig die auf Arbeit wird, 1-2 Wochen.
02 04 01
andere Möglichkeit gibs ja kaum
bei einen acer aspire es1-531 kostete ein original Akku 79 € ein nachgebauter 49 € , für das einbauen nochmal Kosten von 45 € inkl Treiber Update dazu. Das Angebot kam von einer privaten Computerwerkstatt.
hab mir vor jetzt fast genau 6 Jahren, für eine Person, eine De'Longhi PrimaDonna Avant ESAM 6750 für damals 999,00€ geholt. Vorher eine ganz normale Kaffeemaschine gehabt. Brauche früh meine 2 Tassen Kaffee. Habe sehr oft am Abend 1-2 Tassen weggeschüttet die am Morgen übrig blieben. Finde auch der Kaffee frisch gemahlen schmeckt schon irgendwie besser. Morgends gehts recht schnell, Knopf drücken und fertig. Inzwischen habe ich lt. Zähler 16300 einzelne Tassen Kaffee damit zubereitet.
man muss eben bedenken das, wenn man den Router vom Netz nimmt, auch in der Regel keine Arufe über Festnetz reinkommen. Der Stromverbrauch ist sicher von Gerät zu Gerät unterschiedlich, meiner zumindest zieht durchgehend ca. 9,7Watt lt. Messuhr. das heißt einen Verbrauch von ca.
24h = 0,232 kWh
im Monat = 7,086 kWh
und im Jahr = 85,028 kWh
Was das in Geld ist, kannst dir ja bei dein Stromtarif selber ausrechnen
kommt sicher drauf an wie viel du so rauchst. Eine Schachtel am Tag oder doch nur gelegentlich mal und dir reicht die Schachtel für die ganze Woche? Du sparst beim stopfen mindestens 50%. Wenn du pro Tag eine Schachtel für 8€ geraucht hast, hast du somit schon mal gute 4€ gespart. Im Monat wären das runde 120€ Ersparnis. Ich hab mir die elektrische Stopfmaschine Powermatic 4 Jubilee, mit Versand für 85,95€, geholt. Die Anschaffung ist zwar teurer aber das hast du in einen Monat allemal wieder reingeholt. Aber das musst du selber entscheiden und ob es sich lohnt oder nicht und wie viel du bei dein Rauchverhalten dann sparst.