Würde erst mal üben den huf aufzunehmen ohne Kratzer. Und immer woeder abstellen damit du vertrauen bekommst. Iwann wirst du dich dann sicherer fühlen.

...zur Antwort

Dieses ganze Schreiben und Internet sorgt meiner Erfahrung nach nur zu Missverständnissen und Abstand. Triff dich mit ihr und redet persönlich, ist sowieso viel lustiger. 

...zur Antwort

Ich würde das alles mal klar durchrechnen. Du solltest immer etwas pro Monat zurück legen können für TA Kosten und so weiter. 

Eine Einstallerin bei uns arbeitet auf 600 Euro Basis, besitzt drei Ponys und es klappt gerade so. Sie hat einen Tierarzt gefunden der Ratenzahlungetn akzeptiert und unser Offenstall ist wirklich sehr günstig im Monat.

Wenn du günstige Umstände hast klappt das, aber wenn nicht dann wirds eng. Je nachdem wie Robust dein Pferdchen sein würde und so weiter.

Ich muss sagen einige Pferdebesitzer machen es sich komplizierter und teurer als es sein muss, aber man sollte die Unterhalt auch nicht unterschätzen.

Und Tuniere, teurer Reitunterricht oder so gibts dann warscheinlich erstmal nicht mehr.

...zur Antwort
Wie kann ich 7 Pferden helfen die am verhungern sind?

Hallo, ich habe die Tage eine RB gesucht und bin auf einen Hof gestoßen der mich echt geschockt hat. Dort stehen 7 Pferde. (Vorher standen dort 8. Das weiß ich, da ich vor dem eigentlichem Termin, zum probereiten, zufällig daran vorbei gejoggt bin. Ich habe die Vermutung das es gestorben ist.) Ich bin auf dem Hof angekommen und habe 7 Ponys gesehen. Diese sind abgemagert, das Fell sieht schrecklich aus, sie haben noch sehr dickes winterfell und trotzdem kann man die Rippen teils sehen, die Hufe sind kaputt und zu lang. Die Frau mit der ich verabredet war hat diese "gefüttert" gegen 10uhr das erste mal. Alle Ponys haben eine Handvoll Heu bekommen mehr nicht. Sie hat denen gesagt: " Das ist Eure Futterration für den ganzen Tag..." Soviel gebe ich meinen Kaninchen. Die Ponys waren teilweise aggressiv den Artgenossen gegenüber als es ums fressen ging. Die Frau meinte, dass ihr 800€ Ausgaben für Heu im Jahr zu viel Geld wäre und sie deswegen spart oder so was ähnliches.( Das hat sie nicht zu mir sondern zu einer andern Frau am Stall gesagt.) Ich hatte früher ein einges Pferd ( 1.55cm, Traber, Stute, sehr zierlich) . Für das heu habe ich ca 250€ bezahlt im Monat. Man kann sich also vorstellen wie wenig sie bekommen. So jetzt aber meine frage: Was soll ich tun ? Ich möchte den Pferden helfen weiß aber nicht wie. Ich habe schon von mehreren gehört, dass das Veterinäramt schon öfters benachrichtigt wurde und der Stall sogar 2 mal im letzten Jahr geschlossen war. Aber wie man merkt hat sich nichts an der Situation geändert. Wenn die Ponys jetzt auf die weide kommen wird man nichts mehr merken, dass sie schlecht gehalten werden. Könnt ihr mir bitte helfen komme aus Mönchengladbach. Auf antworten freue ich mich Wiki.

...zum Beitrag

Gibt es bei euch in der Umgebung keine Tierschutzorganisation? Vil dort mal versuchen, die wissen meistens was in der situation am meisten bringt und können dir sicher helfen.

...zur Antwort

Das sollte unbedingt trainiert werden, dem Pferdchen müssen doch Fremdkörper aus dem Huf entfernt werden können. Geschweige denn von richtiger Hufpflege. 

Ich würde auf schlechte Erfahrungen oder Schmerzen tippen. 

Ich würde ganz neu anfangen. Erst ans Anfassen gewöhnen. Wenn das klappt das Pferd das Gewicht verlagern lassen und dann jedes klitzekleine anheben belohnen. Man kann auch mit einem Strick um den Huf üben wenn die Gefahr droht dass es austritt.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie groß dieser Käfig ist. Allerdings hätte ich angst bei Brandfall oder ähnlichem die Hunde zu spät raus lassen zu können. Ich frage mich halt warum die Tür zu sein muss, man kann Hunden auch beibringen auf einem Platz zu bleiben ohne sie einzusperren....

...zur Antwort

So wie sich das anhört scheint es ihr unangenehm zu sein. Entweder sie mag es einfach nicht weil sie schlechte Erfahrungen gemacht hat, oder hat sie sogar schmerzen?

Wenns ersteres ist würde ich ganz viel üben, zunächst mit anfassen, wenn das auch schon unangenehm ist? Dann immer aufnehmen und absetzen wenn sie ruhig steht und loben. Iwann wird sie verstehen dass ihr keine Gefahr droht.

...zur Antwort

Meine Erfahrung war bislang auch immer, dass Katzen und Hunde das auf bestimmte Zielobjekte spezialisieren, wenn der hund mit Katzen aufwächst lernt er ja auch etwas die Körpersprache zu lesen, das hält aber meines wissens nicht so lange an wenn keine katze mehr im umfeld ist und die katzen werden die drohgebärden des nachbarhundes auch sicherlich zu deuten wissen. 

...zur Antwort
Meine Ausdauer verbessert sich einfach nicht - was tun?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit November 2016, in einem Fitnessstudio angemeldet, weil ich fitter und gesünder leben und als netten Nebeneffekt auch abnehmen möchte.

Ich gehe 2-3x die Woche für ca. 45 Minuten hin.

Ich habe davor jahrelang keinen Sport gemacht, sodass ich kaum Kondition und Kraft hatte.

Mein Programm sieht wie folgt aus: Aufwärmen auf dem Crosser (insgesamt 5 Minuten) Danach 2 Runden auf den Milon Kraft- und Ausdauerzirkel (insgesamt 28 Minuten) Danach Intervalltraining auf dem Laufband (insgesamt 10 Minuten)

Eigentlich sollte ich mittlerweile viel mehr schaffen, das weiß ich... Meine Kraft hat sich deutlich verbessert, aber meine Kondition überhaupt nicht.

Ich schaffe z. B. keine Minute länger auf dem Laufband, ohne mit Seitenstechen zu kämpfen. Auch die 5 Minuten Crosser zum Aufwärmen bringen mich schon ins Schwitzen. Das ist doch nicht normal!

Andere Leute halten sich im Fitnessstudio mind. 1-2 Stunden auf, ich gehe nach 45 Minuten nach Hause und habe im Endeffekt doch fast nichts getan, oder?

Auch ich würde gerne mal 60 Minuten auf dem Laufband aushalten, schaffe es aber nicht. Ich bekomme extremes Seitenstechen und dann geht nichts mehr.

Abnehmen kann ich so natürlich auch vergessen...

Was mache ich falsch bzw. welchen Trainingsplan würdet ihr mir empfehlen, dass ich endlich abnehme? :-(

PS: Bei uns im Fitnessstudio werden auch ZUMBA-Kurse, BOP und Stepper angeboten. Wäre das auch was zum Kondition aufbauen?

Danke für jeden Tipp!

...zum Beitrag

Vielleicht setzt du zu unterschwellige Trainingsreize oder deine Pausephase ist zu kurz für deinen Körper um dich zu erholen dann kann sich nichts steigern....

Auserdem trainierst du erst ab 30 minuten ca die langzeitausdauer. Darauf solltest du hinaus arbeiten.

Wie wäre es denn mal an frischer luft laufen zu gehen? Das motiviert meiner meinug nsch mehr und man hat eher einen merklichen erfolg indem man sieht wieviel man geschafft hat im bezug auf das letzte mal

...zur Antwort

Auf jeden fall die erste Möglichkeit!!! Auf den armen Schulpferdis lernt man meistens werder den richtigen Umgang noch richtig reiten. Da heißt es ja meistens rauf aufs Pferd, einer reitet vor und alle anderen Ponys watscheln dem hinterher egal was oben drauf passiert...

...zur Antwort

Steht das Pferdchen in der Box? 

Kenne einen Fall wo es durch Umstellung in Offenstall mit riesiger Wiese besser geworden ist, aber vielleicht wurde das auch durch andere Ursachen hervorgerufen.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass sich dadurch das Raum-Zeit Kontinuum verschiebt. Und erhöht das Krebsrisiko....

Nein Spaß  bei seite, mach nen starkes zopfgummi zur Befestigung drum

...zur Antwort

Soweit ich gehört habe ist das vor allem im Kindesalter bedenklich. Und die meisten Fitnesstudios sind ja auch an 16 Jahren frei gegeben.

Ich habe ab meinem 6sten Lebensjahr Leistungssport betrieben und bin vermutlicherweise deshalb viel kleiner als meine Geschwister.

Es kommt natürlich auch drauf an in welchem Maß du dich langsam steigerst. Zu viel Gewicht ist sowieso total schädlich für die Gelenke.

...zur Antwort

Was für einen Trab reitest du denn in dem Fall? Ich kann von mir aus sagen dass ich zu Anfang auch nur den langsamen jog ( im western) sitzen konnte. Mir hat meine reitlehrerin immer gesagt Schwerpunkt auf den Arsch verlagern zur Not auch etwas zu weit mit dem Oberkörper nach hinten und beine etwas nach vorne.... das ist natürlich überhaupt nicht die richtige Haltung , nirgendwo aber ich musste erstmal das "Gefühl" für die Gangarten bekommen. Wie bemuskelt ist das Pferd, also würde es ihm schaden sich ab und an mal ohne Sattel drauf zu setzen? Ich habe reiten von anfang an ohne sattel gelernt, weil man vom sattel sozusagen in eine Haltung getwungen wird. Man kann ohne sattel die bewegungen besser spüren und die Dosierung der gewichtshilfe zum Beispiel besser einschätzen lernen. Und sattelfest ist man danach hundert prozentig ;)

Hast du vielleicht auch jemanden am Stall der dich mal longieren könnte? Da kannst du dich ganz auf den sitz konzentrieren am besten auch ohne zügel und arme nach hinten nehmen also locker hängen lassen. 

Bei mir hat das Wunder bewirkt.

Viel Spaß weterhin mit dem Pferdchen:)

...zur Antwort

Wir waren auch schon mit Huhn beim Kleintierarzt. Musst dann nur ein Formular ausfüllen dass du die eier nicht mehr isst und das Fleisch etc... Sonst ruf bei einem Vogelkundigen Arzt an und bitte um Rat.

...zur Antwort
Junges Pferd - Entscheidung sinnvoll?

Hallo,

ich stehe vor einer Entscheidung und hätte gerne ein paar Meinungen über das Thema:

Ein guter Bekannter, um dessen Pferde ich mich schon seit einiger Zeit kümmere, hat an Ostern eine 3-jährige Stute gekauft und sie in einen Stall bei uns in der Nähe gestellt, damit ich sie mir anschauen und mich ebenfalls drum kümmern kann. Das Pferd ist freundlich, lernt total schnell und ist für eine 3-jährige sehr relaxt was den gesamten Umgang angeht und wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden.

Nun würde der Besitzer mir das Pferd zu Verfügung stellen, und ich weiß nicht ob ich das Angebot annehmen soll.

Das Pferd hätte einen tollen Offenstall in meiner Nähe, ich könnte dank Moped innerhalb von 10 min hin und dort hätte ich jemand der mir über die Schulter schauen könnte und viele Leute die was von Pferden verstehen. Vor dem Umgang mit einem jungen Pferd und solchen Sachen wie Longieren habe ich kaum Bedenken (zumal ja jemand dabei wäre und sie die Grundlagen schon kann) denn ich würde mich in diesem Gebiet als recht sicher und verantwortungsvoll einstufen, habe auch schon Erfahrungen machen dürfen.

Nur das Pferd wird ja auch älter und irgendwann soll es unter den Sattel. Dass das die ersten Monate nicht ich übernehmen würde ist logisch, aber danach soll ich sie reiten. Nun bin ich (16) keine besonders gute Reiterin und habe vor dem reiten von Jungpferden einen heiden Respekt. Viele Leute mit denen ich gesprochen habe meinten ich sollte ein bisschen mehr Mut und Selbstvertrauen haben (dieser Meinung war auch der Besitzer), andere zogen schon bei den Worten "3-jährig und 16" die Augenbrauen hoch.

Ich würde mir falls es soweit kommt jemanden suchen unter dessen Aufsicht ich dann aufs Pferd steigen würde und bis dahin vermehrt Reitstunden nehmen, aber ich zweifel daran ob ich das packe, weil ich möchte sie nicht kaputt machen. Dazu kommt noch Schule und was dann passiert wenn ich studiere, aber im Moment geht es vorrangig um die Reitfrage.

Mir ist klar dass Leute übers Internet mein Reit-/Können nicht beurteilen können und ich werde meine Entscheidung auch nicht (nur) nach Kommentaren hier richten, mich würde aber sehr interessieren ob schon Erfahrungen zu dem Thema gemacht worden sind und wie andere in meiner Situation handeln würden.

...zum Beitrag

Wenn du Angst hat merken Pferde das bekanntlich ja. Aber Wenn du das Gefühl hast du kannst dem Pferd genug Sicherheit bei Sachen geben die für es total unnatürlich und unheimlich sind, warum nicht. Meiner Meinung nach muss man nicht perfekt reiten können um ein Pferd an Sachen zu gewöhnen und wenns dann wirklich um richtige Hilfengebung etc geht kannst du dir doch vil jemanden zur Hilfe holen Man kann auch prima zusamnen lernen.

...zur Antwort