Homeless to Harvard: The Liz Murray Story.
Klar, das geht ! 😄
Mit Samsung DeX kannst du dein Galaxy A55 wie einen PC nutzen. Und das Beste: Du brauchst nicht unbedingt einen Monitor!
📱 Lösung:
Lade dir die Samsung DeX App auf deinen Windows-PC oder Laptop runter. So kannst du dein Handy direkt am PC steuern, wie ein Desktop.
Oder: Nutze DeX direkt auf dem Handy, z. B. mit einer Bluetooth-Tastatur und -Maus – das Handy wird dann quasi dein Mini-PC!
💸 Kosten:
Alles kostenlos, solange du die nötigen Geräte (wie z. B. eine Tastatur oder einen PC) schon hast.
Lovely Runner
Ich übe gerade sogar, den OST „소나기 / Sudden Shower“ mitzusingen. 🎤🌧️
wenn du gerade nach 'ner guten K-Drama suchst – schau dir unbedingt Hospital Playlist an! 😍
Auf den ersten Blick geht's zwar ums Krankenhaus, aber eigentlich ist das 'ne richtig warme Serie über Freundschaft, Alltag und kleine (aber wichtige) Momente im Leben.
Die fünf Hauptcharaktere sind sowas von sympathisch
Ich hab die Serie ehrlich gesagt mehrmals geschaut – so 'ne Feel-Good-Vibes kriegt man nicht oft.
Mega! Die machen sogar selbst Musik in der Serie – richtig cool!
Also: Absolute Empfehlung!
Ich hatte so’n ähnliches Problem auch mal mit nem alten Samsung-Tablet. Passwort vergessen, Speicher voll, nix ging mehr... 🙄 Zum Glück gibt’s da Tricks!
Was vielleicht hilft:
Ich hab bei Google bisschen gestöbert und diese Seite hier gefunden, die ganz gut erklärt, wie man ein Samsung-Tablet zurücksetzen ohne Passwort kann:
👉 Samsung Tablet ohne Passwort/Samsung account auf Werkseinstellungen zurücksetzen - 2025Da steht, wie man z.B. über den Recovery-Modus das Ding plattmachen kann – also auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne das alte Passwort zu brauchen. Echt hilfreich!
Wichtig: Wenn da noch ein Google-Konto vom Onkel drauf war, könnte’s sein, dass nach dem Zurücksetzen ne Sperre kommt (FRP – Factory Reset Protection). Dann müsst ihr vielleicht noch’n Schritt mehr machen.
Aber guckt’s euch mal an – hat bei mir damals auch funktioniert. Viel Glück deiner kleinen Schwester mit dem Teil! 😊
Wenn beim Laden Probleme auftreten, könnte ein Kurzschluss oder ein Schaden am Akku vorliegen. Es ist möglich, dass Feuchtigkeit in den Akku oder die Hauptplatine eingedrungen ist und dadurch Ladeprobleme oder Akkudefekte verursacht hat. Ich empfehle Ihnen, Ihr Handy so schnell wie möglich in einem Fachgeschäft überprüfen zu lassen, um größere Schäden zu vermeiden.
es passiert oft, dass die KI mir verspricht, mir zu helfen, und ich dann viel Zeit verliere, ohne das gewünschte Ergebnis zu bekommen ,das kann echt frustrierend sein. Aber ehrlich gesagt, muss ich zugeben, dass sie mir trotzdem immer wieder bei meiner Arbeit hilft. Irgendwie ein zwiespältiges Verhältnis!
Tandem ist auch ok
Dein Speicher ist ja oft voll, deswegen finde ich, dass es sich echt lohnt. Ich hab das gleiche Problem, ständig kommt die Meldung, dass der Speicher nicht reicht. Total nervig.
Wenn du ‚Sag Hallo‘ drückst, bekommt die andere Person so einen ‚Hello‘-Sticker geschickt und sieht deine Nachricht.
Wenn dein iCloud-Speicher voll ist, kannst du keine neuen E-Mails mehr empfangen. Du wirst erst nach der Erweiterung des Speichers neue E-Mails erhalten.
Für die Zukunft kannst du regelmäßig Backups erstellen, um solche Probleme zu vermeiden. Weitere Infos zum Erstellen von iPhone-Backups findest du auf einer Webseite.
Hoffentlich hilft dir das!
Beta-Versionen sind spannend, aber eben nicht ganz zuverlässig – kommt drauf an, wie risikofreudig du bist.
Ihre Kinder werden zweisprachig, essen Sushi mit Pommes und retten irgendwann die Welt mit einem Origami-Roboter.
wenn du dein Samsung-Handy entsperren möchtest, ohne das Passwort zu kennen, gibt es tatsächlich eine Methode, die mit deinem Google-Konto funktioniert. Hier ist ein kurzer Überblick über den Prozess:
- Google Find My Device: Gehe zu Find My Device auf deinem Computer oder einem anderen Gerät.
- Melde dich mit deinem Google-Konto an, das auf deinem Samsung-Handy verwendet wird.
- Wähle dein Gerät aus der Liste und klicke auf „Gerät sperren“.
- Du kannst dann ein neues Passwort festlegen, mit dem du dein Gerät entsperren kannst.
Wenn diese Methode nicht funktioniert oder du nach weiteren Lösungen suchst, gibt es auch andere Tools und Anleitungen, die dir helfen können, dein Gerät ohne Passwort zu entsperren. Eine ausführliche Anleitung findest du in diesem Artikel, der detailliert beschreibt, wie du dein Samsung-Handy wieder aktivieren kannst, falls du das Passwort vergessen hast.
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Da du das Google-Konto des Vorbesitzers nicht kennst und auch keinen Zugriff auf das Gerät passwortmäßig hast, gibt es einige Möglichkeiten, das Problem zu lösen.
- Google-Konto über den Vorbesitzer entfernen (falls möglich): Falls du den Vorbesitzer nicht kontaktieren kannst, bleibt dir leider nur die Möglichkeit, andere Methoden auszuprobieren, die speziell darauf ausgelegt sind, Google-Konten zu entfernen.
- Verwendung von Software-Tools: Es gibt spezialisierte Softwarelösungen, die genau in solchen Fällen helfen können, das Google-Konto des Vorbesitzers vom Gerät zu entfernen, ohne dass du das Passwort kennen musst. Diese Tools helfen dir, das Gerät freizuschalten und die FRP-Sperre zu umgehen, sodass du das Gerät ohne das ursprüngliche Google-Konto weiter nutzen kannst.
Du kannst mehr darüber erfahren und dich informieren, wie man das Google-Konto vom Vorbesitzer entfernen kann, indem du diesen Artikel liest: Google Konto vom Vorbesitzer löschen
Ich hoffe, diese Information hilft dir weiter.
das ist echt ärgerlich! Aber keine Sorge, es gibt ein paar Möglichkeiten, dein Muster zurückzusetzen, ohne dein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen zu müssen.
1. "Find My Mobile" von Samsung nutzen
Falls du ein Samsung-Konto hast und „Find My Mobile“ aktiviert ist, kannst du dein Gerät ganz einfach entsperren:
1. Gehe auf [Find My Mobile].
2. Logge dich mit deinem Samsung-Account ein.
3. Wähle dein Gerät aus und klicke auf „Entsperren“.
4. Danach kannst du ein neues Muster festlegen.
2. Smart Lock nutzen (falls aktiviert)
Wenn du Smart Lock aktiviert hast (z. B. per Bluetooth-Gerät oder an einem vertrauenswürdigen Ort), könnte dein Handy automatisch entsperrt werden. Falls das klappt, kannst du das Muster in den Einstellungen ändern.
3. Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren, gibt es Tools wie Tenorshare 4uKey für Android, die helfen können, den Sperrbildschirm zu umgehen, ohne deine Daten zu löschen. Hier findest du eine detaillierte Anleitung:
👉 [So entsperrst du dein Samsung-Gerät ohne Muster]
Tipp:
Damit das nicht noch mal passiert, könntest du das neue Muster aufschreiben oder mit einer Kombination arbeiten, die dir leicht zu merken ist. Alternativ kannst du auch auf eine PIN oder ein Passwort umsteigen, wenn du dich mit Mustern schwer tust.
Hoffe, das hilft dir weiter! 😊
Hallo,
Kommt das Iphone SE 4 nächstes Jahr oder erst 2025?
Apple hat offiziell bestätigt, dass das iPhone SE 4 am 19. Februar 2025 vorgestellt wird! 🎉
Es wird einige große Veränderungen mit sich bringen: Kein Home-Button mehr, stattdessen ein 6,1-Zoll-OLED-Display mit Face ID. Außerdem bekommt es den gleichen A18-Chip wie das iPhone 16 und erstmals ein Apple-eigenes 5G-Modem.
Besonders spannend: Trotz der verbesserten Ausstattung soll es preislich deutlich günstiger als die Pro-Modelle bleiben. Falls du mehr Infos zum neuen iPhone SE 4 suchst, schau mal hier vorbei: Mehr dazu 😊
Du möchtest von Samsung zu iPhone wechseln? 😊 Wenn dir Kamera, Akku und Speicher wichtig sind, gibt es ein paar Optionen.
Warte auf das iPhone SE 4! 📱 Apple hat offiziell angekündigt, dass am 19. Februar 2025 das neue iPhone SE 4 vorgestellt wird. Es bringt einige coole Upgrades mit sich:
6,1-Zoll OLED-Display (endlich ohne Home-Button!)
Face ID für sichere Entsperrung
A18-Chip (derselbe wie im iPhone 16!)
Apple-eigenes 5G-Modem für schnellere Verbindungen
Und das Beste? Es wird günstiger sein als die Pro-Modelle!
Falls du nicht solange warten möchtest, sind das iPhone 15 oder das iPhone 15 Pro auch top Alternativen mit hervorragender Kamera und Akkulaufzeit.
Weitere Informationen finden Sie übrigens hier.
Hallo, ich kenne das Problem – wenn zu oft ein falscher Code eingegeben wird, wird das iPhone gesperrt und zeigt „iPhone ist deaktiviert, verbinden Sie es mit iTunes“ an. Normalerweise müsste man das Gerät über iTunes wiederherstellen, was leider alle Daten löscht. Da du den Code wieder kennst und deine Daten behalten möchtest, könntest du eine Software-Lösung ausprobieren, um den Sperrbildschirm zu umgehen, ohne das iPhone komplett zurückzusetzen.
Ich habe selbst gute Erfahrungen mit dieser Anleitung gemacht – schau sie dir doch mal an. Natürlich solltest du vorher ein Backup machen, falls etwas schiefgehen sollte.
Nein, das ist ok.
Sie können Ihr Problem folgendermaßen lösen.
iTunes ist hilfreich, um Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ohne die Apple-ID zu verwenden. Eine Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Option „Mein iPhone suchen“ nicht aktiviert haben. Wenn Sie „Mein iPhone suchen“ nicht deaktivieren können, müssen Sie nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen dennoch Ihre Apple-ID und Ihr Passwort eingeben, um Ihr iPhone erneut zu öffnen.
- Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Computer und verbinden Sie Ihr iPhone mit iTunes.
- Nachdem iTunes Ihr iPhone erkannt hat, klicken Sie auf das iPhone-Symbol und gehen Sie zu Zusammenfassung.
- Hier können Sie auf „iPhone wiederherstellen“ klicken, um das iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, ohne die Apple-ID zu verwenden.
Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie in diesem Artikel mehr erfahren:
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen ohne Apple-ID / Passwort