Ich versuche mich draußen meist irgendwie so angepasst und normal wie möglich zu verhalten aber manchmal ist das dann gar nicht mein wahres ich 🧐🤨?

Vielleicht erstmal was zu meiner Person für die die mich noch nicht kennen. Ich bin 32 Jahre alt und habe eine Behinderung. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Ich bin auch innerlich sehr kindlich geblieben. Außerdem bin ich hochsensibel.

Ja sagen wir es mal so ich hatte schon immer so Angewohnheiten nenne ich es jetzt mal die andere Leute auch schon andere Kinder irgendwie komisch seltsam etc fanden. Ich führe sofern ich mich wohlfühle oft laute Selbstgespräche. Ich hatte als Kind mal so ne Art Tick vermute ich. Es hatte mir Spaß gemacht so ein Geräusch zu machen als bekäme ich keine Luft mehr. Das war aber natürlich nie wirklich der Fall. Ich schüttel meinen Kopf hin und her beim Tagträumen und beim Musik hören. Ich tippel gern auf meinen Füßen hin und her. Ich singe und summe gerne vor mich her. Ich duze lieber Leute als sie zu siezen. Ich fühl mich damit wohler und vertrauter. Ich schau Leute nicht gern direkt in die Augen und geb auch nicht gerne jedem die Hand beim begrüßen und so weiter. Ich brauche allgemein bei neuen Menschen erstmal paar Minuten mindestens bis ich mich da wohl fühle und auftaue sozusagen.
Vieles wurde mir schon als Kind angewöhnt oder eben auch abgewöhnt. Zum Beispiel das siezen, das Hand geben und das in die Augen schauen da es halt normal ist. Der Rest wurde mir abgewöhnt eher wie das komische Geräusch zu machen, die lauten Selbstgespräche, das Kopf hin und her schütteln und so weiter.

Allerdings bin ich immer froh, wenn ich mich draußen heute auch noch traue mein wahres ich zu zeigen mit all meinen Macken und so weiter. Klar es ist auf der einen Seite natürlich gut, dass mir beigebracht wurde sich einigermaßen normal zu verhalten. Auf der anderen Seite denk ich mir draußen aber auch oft ich hätte jetzt sooo Lust komische Geräusche zu machen, den Kopf hin und her zu schütteln oder was auch immer. Aber ich weiß ja , dass es leider nicht normal ist was mich da doch etwas einschränkt. 🙁

Wir haben mich bereits auf Autismus testen lassen raus kam allerdings dass ich nur hochsensibel bin sozusagen. Ich bin ja auch trotzdem sozial und so. Trotzdem habe ich zum Beispiel auch eher unpassende kindliche Interessen wie elektronische Spielsachen, Kinder Bücher, Puppen, Kuscheltiere, Kinder Serien und Filme für Kinder.

...zum Beitrag

Ich duze lieber Leute als sie zu siezen

solltest du vielleicht lassen mag nicht jeder und bei freunden sowie so nicht

...zur Antwort
Ich nutz selbst Chatgpt

Ist halt KI Computer quasi.. da sind die halt Verständnisvoller

...zur Antwort
So ein Leben wäre nichts für mich

naja was soll ich sagen..

...zur Antwort

eine Krankheit ist es nicht so wie du es schon gesagt hast

:)

...zur Antwort
Alter Diesel oder neues E-Auto? (Bitte um persönlichen Rat)

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen Rat oder ein Meinungsbild. Es geht um folgende wirtschaftliche Problemstellung:

Ausgangssituation:

Wir haben seit ein paar Monaten eine Solaranlage (15 KWp) auf'm Dach und haben aktuell Stromüberschuss ohne Ende.

Dazu haben wir neben unserem Familienauto (Verbrenner) noch einen Kleinwagen:

  • Diesel
  • Volvo V40
  • 10 Jahre alt
  • 180.000km
  • Jahresfahrleistung (Pendler): 20.000km

Der kann noch gut und gerne 5 Jahre bis 270.000km laufen, denke ich. Läuft wie ein Uhrwerk und hat fast nie Probleme gemacht.

Frage:

Soll ich den besagten Kleinwagen schon jetzt gegen ein E-Auto tauschen oder ihn bis zum Ende weiterfahren?

Es geht mir tatsächlich nur um die wirtschaftlichen Aspekte und nicht die ökologischen oder ideologischen Argumente.

Pro E-Auto: Ich würde ein E-Auto mindestens 9 Monate im Jahr durch die Solaranlage gratis laden können. Die Werkstattkosten sollen wohl auch geringer sein.

Pro Diesel: Der ist 10 Jahre alt. Da ist die Zeit des großen Wertverlusts durch. Den kann ich jetzt fahren, bis er auseinanderfällt. Und es ist ein gutes, hochwertiges und (noch) zuverlässiges Auto mit viel Ausstattung.

Pro Abwarten:

  • Kommt der jährliche TÜV für ältere PKW?
  • Der Rohölpreis fällt gerade stetig.
  • Bei E-Autos gibt's quasi monatlich neue Innovationen. Abwarten...
  • Wird die neue Regierung irgendeine Form von E-Auto-Förderung anschieben?

Ich hoffe, dass ich hiermit nicht in ein "ideologisches Wespennest" pieke, und bin gespannt auf und dankbar für alle Meinungen, Kalkulationen und Ideen.

...zum Beitrag
Fahr den Diesel bis zum Ende!

von dem e Müll halte ich nicht viel

...zur Antwort

Ich sag mal so Volvo war schon immer oder fast immer unter anderem mit tesla zusammen auf Platz 1 der sichersten Auto. Schweden hat immer auf die Sicherheit des Insassen geachtet und wurde mit den Material Bohrstahl gebaut daa Schützt den Insassen besser. Zudem kann man auch sehen das Volvo den crahstest gut abgeschnitten haben und auch Unfälle wo Volvos die gut überstanden haben und teilweise noch Gebrauchbar waren wo man denkt das andere Autos nicht mehr zu gebrauchen waren oder hohe Reparatur entstanden sind. Es ist die Entscheidung deiner Mutter und ich finde die Entscheidung ja ganz gut👍

...zur Antwort
Warum finden es einige Leute komisch seltsam etc wenn man sich lieber allein beschäftigt und ihnen nicht lange volle Aufmerksamkeit schenkt 🤨?

Hi 🙋‍♀️ einige Leute können sich ja wirklich stundenlang unterhalten und sonst nichts weiter machen. Ich kann das nicht. Ich muss immer nebenbei noch was anderes machen zum Beispiel ein Gesellschaftsspiel mit der anderen Person spielen. Ich mag mich einfach nicht so lange nur aufs unterhalten konzentrieren. Mir wird das schnell zu langweilig. Ich möchte auch ehrlich gesagt gar nicht mich zum Beispiel ne Stunde nur aufs unterhalten konzentrieren. Ich wende mich auch anderen Leuten schnell mal ab. Besonders wenn sie mich nerven oder ich das Gespräch langweilig finde. Oft hörte ich dann schon Sätze wie : „ Lilly konzentrier dich!“ „ Lilly schau mir in die Augen!“ „ Lilly es ist unhöflich, wenn du nicht richtig auf andere reagierst!“ und so weiter. Ich schau eben auch mal in der Gegend rum oder drehe meine Haare auf die Finger oder ähnliches. Ich bin eben auch sehr schnell abgelenkt. Das war schon immer so. Ich persönlich finde das aber überhaupt nicht schlimm. Meine Eltern stört es zum Glück auch nicht besonders. Warum ist es denn so wichtig immer total aufmerksam zu sein. Kann man nicht einfach etwas leichter und relaxter durchs Leben gehen?
Leider hab ich es schon öfter mal erlebt, dass manche mit meiner Art nicht klar kommen. Ich mach eben gerne auch was anderes nicht nur unterhalten. Ich male schreibe ( auf Papier nicht am iPhone) oder Puzzle gerne nebenbei oder spiele was mit der anderen Person. Keine Ahnung ich bin nicht so die typische Kaffeeklatsch Freundin. 🤣

Würde euch das in einer Freundschaft stören, wenn jemand nicht lange aufmerksam ist?

...zum Beitrag

ich beschäftige mich auch gerne alleine

...zur Antwort