Auf keinen Fall "trotzdem" Kinder bekommen. Wenn man sich noch trennen kann dann ist das schmerzhaft aber nötig.

Unerfüllter Kinderwunsch ist massiv belastend. Aber Kinder sind sehr viel Arbeit.

Und keiner kann je abschätzen wieviel Arbeit ein Kind macht. Manche Kinder beschäftigen sich mit 2,5 schon stundenlang fröhlich selbst andere brauchen mit 6 noch ständig ihre Bezugsperson. Mit Erziehung lässt sich da überaschend wenig machen, das merken v.a. Mehrfacheltern die plötzlich nach 3 pflegeleichten Kids eines im "high need" Bereich bekommen oder ähnliches.

Auch Behinderungen lassen sich nicht planen und können extrem belastend sein für die Ehe.

In allen Fällen werden beide Partner jede wache Minute beschäftigt sein und die Freizeit extrem verkürzt. Das kann nur erträglich sein wenn beide alles geben und es auch wollen.

Am Ende wird jeder Handgriff für den Partner der kein Kind wollte zu viel und derjenige wird sich ausgenutzt fühlen. Selbst der der Kinder wollte kann so schnell in eine Überforderung kommen. Schließlich hat der andere ja zugestimmt und hilft jetzt nicht bei der Erziehung und Finanzierung ausreichend mit.

Wie gesagt niemand wird davon überascht, dass ein Kind deutlich weniger Arbeit ist als erwartet.

...zur Antwort

Die Frage ist warum sie schläft.

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch das sie eine Depression oder andere psychische Erkrankung hat. Gesunde Menschen haben nach dem Nachtschlaf kein allzu großes Schlafbedürfnis mehr.

Etwas in ihrem Leben zieht so viel Energie dass sie statt etwas schönes zu machen den Vormittag lieber schläft.

Wäre sie nur "Faul" würde sie dann nicht etwas machen das mehr Freude macht als schlaf? Ein Hobby, Fernsehen, Chatten, Videospiele etc?

Die Frage ist also weniger nach der Fairness sondern nach dem Gesundheitszustand aller.

...zur Antwort

Im grunde kamn das genau das sein qas du recherchiert hast. Vollkommen normal oder halt eben nicht.

Geh bitte zu einem Arzt.

...zur Antwort

Wir hatten jeder seines und gemeinsames haben wir geteilt. Als wie jinder vekommwn haben ist mein einkommen weg gefallen und er zahlt alles.

Ich kann vor dem Modell nur warnen! Es nimmt dem erziehenden Partner alle finanzielle Eigenständigkeit. Wenn ich mir einw neue Hose kaufen will muss uch zu meinem Mann rennen und um eine Bitten.

Ich bekomme das Geld immer aber immer nur auf Nachfrage.... kein schönes gefühl.

...zur Antwort
Eltern erlauben keine Beziehung?

Hi Leute,

ganz kurz, so richtig unnötige und dumme Kommentare könnt ihr bitte unterlassen, ich brauche bitte wirklich sinnvolle Ratschläge.

Also mein Freund und ich haben uns schicksalhaft kennengelernt und passen charakterlich und äußerlich fast perfekt zusammen. Hatten beide schon eine Beziehung davor, aber hier ist es anders, wir fühlen uns einfach besser, wir lieben viel stärker und ich hab ziemlich schlechte Erfahrungen gesammelt, hatte auch Berührungsängste, konnte mich nicht öffnen und bei ihm ist das alles nicht so ich konnte mich bei noch keinem öffnen und hab Berührungen wirklich zu gelassen, außer bei ihm, da fühle ich mich einfach so vollkommen und sicher. Bei ihm ist das genauso, er zeigt mir so quasi sein wahres ich, vertraut mir und öffnet sich komplett, das konnte er davor auch nicht. Also im großen Ganzen einfach, unsere Beziehung läuft was uns die betrifft perfekt, wir gleichen uns in Dingen die wir nicht gemeinsam haben aus und bis auf ein paar Meinungsverschiedenheiten haben wir auch kaum Streit. Das Problem ist nur, seine Eltern sind gegen eine Beziehung, also mein Freund ist Moslem, ich bin Christin. Also sprich wir haben eine unterschiedliche Kultur und eine unterschiedliche Religion, deswegen kommen wir aus zwei verschiedenen Häusern und seine Eltern sind halt sehr streng. Also er verheimlicht die Beziehung vor seinen Eltern schon von Beginn an, deswegen musste er halt oft lügen wenn er sagte er geht raus zu seinen Freunden, obwohl er eigentlich zu mir geht und dann haben seine Eltern einmal herausgefunden dass er eine Freundin hat und die haben auch gesagt ja lass es und dann hat er halt gesagt dass er sich von mir getrennt hat aber er hat sich nicht getrennt, es Ihnen nur so gesagt. Und am Anfang ging es noch voll klar aber mittlerweile hat er halt Angst dass wir irgendwann erwischt werden und er hat Angst dass wenn es zum Beispiel in drei Jahren rauskommt, wie seine Eltern reagieren dass sie mir dann nicht mehr die Augen schauen können weil ihnen klar wird dass er sie all die drei Jahre lang belogen hat und sie ihm dann auch nicht mehr vertrauen. Und das ist halt ein Druck/Last für ihn und es ist halt nicht leicht. Seine Familie ist halt sehr gläubig, wie er auch und er liebt seine Eltern wirklich über alles er schätzt sie sehr und hat ein sehr enges Verhältnis zu Ihnen eben eine dicke Verbindung. Irgendwie kam dann nach einiger Zeit wieder das Thema hoch was passiert wenn es rauskommt und dann ist die Sache irgendwie auch sehr eskaliert sage ich jetzt mal weil es dann darum ging Schluss zu machen und wir wollen es beide nicht wir haben beide geweint an dem Tag er hat dann schwarz vor Augen gesehen, ich bin fast zusammengebrochen es war wirklich schlimm, weil wir dann quasi fast Schluss gemacht haben.

Unten geht es weiter

...zum Beitrag

Gegen den Willen der Eltern zu verstoßen ist schwer uns eine Beziehung zwischen zwei Kulturen erfordert Fingerspitzengefühl.

Ich wünsche euch das beste, aber ich fürchte er wird sich den Vorstellungen seiner Eltern beugen. Bei Muslimen ist arrangierte Ehe immernoch oft ein Thema und auch wenn das immer aus weiblicher Perspektive behandelt wird betrifft das natürlich auch jungs, die dann heiraten wen ihre Eltern vorschlagen.

Es ist nicht unwahrscheinlich dass er später mal jemand anderen heiratet und du sein "Fehltritt" bleibst.

Das Argument seiner Eltern wird auch euer Glaube sein. Und hier bin ich leider etwas voreingenommen. Ich bin selbst Christin und halte den strengen muslimischen Glauben für inkompatibel mit dem christlichen Glauben. Vor allem wenn euch beiden eure Glauben Ernst sind werdet ihr immer wieder auf Situationen treffen wo ihr diese nicht voll ausleben könnt. Das beginnt mit der Eheschliesung und zieht sich über die Taufe eurer Kinder etc weiter. Nach muslimischer Auffassung wären die Kinder eines Moslems ebenfalls Muslime, egal in welchem Glauben ihr sie tatsächlich erzieht.

Schlussendlich kann ich euch nicht einmal raten zur Religion des anderen zu Konvertieren, weil eine Familie die ihren Sohn so kontrolliert wird ihrer konvertierten Schwiegertochter wahrscheinlich nicht ihre westlichen Freiheiten lassen und ein zum Christentum übergelaufener Moslem muss nach dem Koran den Tod fürchten.

Gefühle sind immer während der Beziehung stärker als nach einer Trennung und lassen mit der Zeit nach.

Das mag alles pessimistisch klingen aber es ist der ehrlichste Rat den ich euch geben kann...

...zur Antwort

Du kannst natürlich online suchen aber manchmal ist es gut die Suche etwas zurück zu stellen. Umso verbissener man sucht umso verzweifelter wirkt man.

...zur Antwort

Hi ich finde deine Haare sehen nicht unordentlich aus. Vielleichtvholft es dir das ich auf jedem Bild immer direkt meine Haare gecheckt habe und festgestellt habe das sie wieder total unprdebtlich und komisch aussehen. Aber dann habe ich mal gehört woebdas meine Freundinnüber ihre Haare gesagt hat und die sehen immer perfekt aus. Ich glaube die meisten Mädchen sehen etwas verwuschelter aus als sie wollen aber das liegt daran dass wir einer falschen Idealvorstellung nachrennen.

Locken glätten geht eig. Nur mit Hitze gut aber das wird dein Haar kaputt machen. Locken sehen hübscher aus wenn du sie nicht föhnst, mit einem sehr groben Kamm kämmst und kämmbarkeitsspray benutzt. Du kannst auch mal mit etwas stylingschaum experimentieren.

...zur Antwort
Partner beim Bund- Warum kann ich mich immernoch nicht ganz fallen lassen?

Mein Freund ist beim Bund, und vor ca. einem halben Jahr haben wir uns beim Weihnachtssingen kennen gelernt. Es passt wirklich alles. Er ist quasi wie ich in männlich. -Wir zeigen uns deutlich wie sehr wir uns lieben.-

Nur habe ich für mich persönlich echt ein Problem: Normalerweise sollte man sich freuen wenn sein Freund nach Hause kommt- das tue ich natürlich auch. Aber ich bin immer wieder aufs neue aufgeregt und das belastet mich. Ich möchte mich einfach freuen und über nichts weiteres nachdenken. Ich frage mich einfach warum. Ich habe dieses komisch Gefühl in mir- wahrscheinlich weil ich Angst habe, das sowas schönes und inniges irgendwann endet.

Mein Ex-Freund war auch beim Bund und hat mir damals nur Sorgen bereitet. Es war wirklich das komplette Gegenteil. Sehr wenig liebe, er hat sich sehr wenig gemeldet, hat mich oft für seine Freunde sitzen lassen, quasi bei mir gewohnt. Er hat mich andauernd tyrannisiert und mir alle Wörter so lange im Mund umgedreht, sodass ich selber nicht mehr wusste, was ich wirklich denken sollte oder wollte. Als ich das ganze beenden wollte hat er mich so lange manipuliert bis ich nicht mehr konnte.
Nach dieser Zeit habe ich sehr lange gebraucht um mich wieder zu fangen.

Jetzt wo ich endlich wieder glücklich bin, merke ich wie sehr mich diese Zeit geprägt hat. Ich bin sehr misstrauisch und habe wie gesagt immer diese Angst ihn zu verlieren, obwohl es dafür wirklich keinen Grund gibt. Und diese Angespanntheit macht mich verrückt.
Ich möchte diese ganze Liebe die ich von meinem Freund bekomme einfach annehmen und genießen, aber das fällt mir sehr schwer. - Natürlich habe ich mit meinem Freund auch über meine Erfahrungen gesprochen!

Habt ihr sowas ähnliches vielleicht auch mal erlebt und könnt mir Ratschläge hierzu geben?
Vielen dank schonmal!

...zum Beitrag

Ich war selbst zum Glück noch nie in so einer Beziehung aber eine Freundin von mir.

Du kannst im Moment nur warten bis dein Herz geheilt ist. Entspannung kann man nicht erzwingen. Versuche dich nicht ständig in den Gedanken zu suhlen sondern sage dir bewusst dass er anders ist.

Du darfst und sollst natürlich mit ihm darüber reden. Gib aber acht das es nicht das einzige Thema zwischen euch ist. Frag ihn wie es ihm in der Zeit der Trennung ergangen ist und versuch an manchen Tagen bewusst nicht darüber zu sprechen. (Natürlich musst duvdich nicht verstellen. Wenn es dir gerade akut schlecht geht oder er dich fragt sag ihm wie es ist)

Aber umso mehr du dich darum kreist umso mehr holst du das Problem in deine Beziehung. Umso mehr du doch bewusst auf das gute fokusierst umso positiver wirst du auch in deine Zukunft sehen

...zur Antwort

Hallo!

Was Mädchen garnicht mögen ist wenn man ihnen Komplimente zu ihren primären und sekundären Geschlächtsmerkmalen macht (toller po etc) und wenn man sie ohne Einverständnis anfasst. Mehr kann man da pauschal im Grunde nicht sagen.

Was du tun kannst, ist zu warten bis du dich mal wieder verliebst. Um mehr Auswahl zu haben ist vielleicht ein Verein oder ein Ehrenamt oder ein jugendkreis o.äh. etwas für dich. Auch wahlfächer in der Schule bringen dich mit neuen Leuten zusammen.

Sollte dir ein Mädchen gefallen sprich sie an so wie du einen jungen ansprechen würdest mit dem du dich anfreunden möchtest beginne mit hallo und sprich über ein Thema bei dem du gemeinsamkeiten vermutest. Z.b. das gemeinsame wahlfach....

Keine Angst Mädchen beissen nicht und ein Korb ist nichts schlimmes.

Wenn dir ganz die worte fehlen kannst du ihr auch ganz altmodisch einen Brief zukommen lassen.

Das alles ist kein Garant für eine Beziehung aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.

...zur Antwort
Wie Neue Bekanntschaft vergessen? Wie weitermachen?

Hallo, ich bin zurzeit sehr aufgelöst. Ich habe seit 1,5 Jahren einen Freund, es ist eine Fernbeziehung. Wir haben einige gemeinsame Freunde und ich wollte bald zu ihm ziehen. Mir ist aber jemand anderes wieder begegnet, der mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich träume von diesem Mann und etwas in mir würde ihn so gern kennen lernen, aber ich möchte meinen Freund nicht hintergehen. Aber es lässt mich nicht los. Ich habe den anderen Mann nie privat getroffen, nur kurz wieder durch Zufall, aber ich denke, er hätte Lust, mit mir etwas trinken zu gehen.

Ich weiß, dass dies kein gutes Zeichen für meine bestehende Beziehung ist... Ich bekomme bald Besuch von meinem Freund und wir wollen auch zusammen wegfahren. Ich habe mir bis dato meine Zukunft mit ihm vorgestellt, auch wenn wir uns öfters mal anknatschen. Wir verstehen uns dafür auch in vielen Dingen und ich habe viel Liebe für ihn... Ich will ihn auch nicht verletzen. Ich würde so viel verlieren für jemanden, den ich nichtmal kenne. Wahrscheinlich sogar auch einen Teil des Freundeskreises und natürlich einen Partner, der mich sehr liebt und Familie m it mir haben will.... Allerdings haut mich dieser andereTyp einfach um. Ich glaub, ich hätte sehr ihn beschrieben, wenn ich einen Wunschkandidaten beschreiben sollte. Und zwischen uns herrscht eine wunderbare Anziehung. Wart ihr schonmal in so einer Situation? Habt ihr die "Chance", euren Traummann kennenzulernen verstreichen lassen? Habt ihr es bereut ? Oder habt ihr es getan und bereut? Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Soll ich meinem Freund von dieser Schwärmerei erzählen? Ich fühle mich furchtbar...
Danke

...zum Beitrag

Ich habs getan und bereut. Und ich kann dir nur sagen es ist normal sich in einer Fernbeziehung fremd zu verlieben.

Aber es ist nur schwärmerei. Du projektzierst alle Wünsche und Sehnsüchten auf diesen Mann und das ist normal. Aber du kennst deinen Freund und weisst welche vor und Nachteile er hat.

Wenn du ihn nicht mehr lieben würdest würdest du nicht so zweifeln sondern darüber nachdenken wie du am besten Schluss machen kannst.

Ich hab mich damals fürs neue entschieden und es war sooo dumm. Eine Beziehung diebauf den Trümmern einer vorherigen Beziehung aufgebaut ist steht auf keinem festen Grund.

Der Trennungsschmerz bleibt unverarbeitet und der neue Partner muss absolut perfekt sein sonst kommt das Gefühl hoch den anderen zu billig eingetauscht zu haben. Bau auf deine aktuelle Beziehung. Oder warte mit der Entscheidung bisbdein Freund frisch wieder bei dir war.

...zur Antwort

Er will auf dicke Hose machen. Tut mir leid dass du deine Arbeit unter solchen Bedingungen nachschreiben müsstest.

Solches Gehabe ist ein bisschen Mutprobe ein bisschen Machtspiel und leider sehr verbreitet unter Jugendlichen.

Meine Mama meinte mal zu mir, wenn Männer erfahren das ihr pillermann nicht nur zum pieseln ist aber ihr ganzer Einsatz auf 3 min beschränkt ist und das tatsächliche Wunder komplett im Körper der Frau abläuft müssen sie halt erstmal ganz schön was verdauen. Deswegen drehen Diebin der Pubertät so durch.

...zur Antwort

Ich denke er möchte einfach nur wissen ob du schon dates hattest die vielleicht einfach schief gelaufen sind so dass nie was draus wurde.

Ob er einfach sicher gehen willst das du nich Jungfrau bist würde ich nicht unterstellen aber sei trotzdem vorsichtig wenn du dich mit jemandem triffst den du nicht kennst.

Denke daran du darfst jederzeit gehen wenn es seltsam wird.

...zur Antwort

Ich war tatsächlich mal in der selben Situation. Mitten in der Nacht kamen 2 meiner Freunde bei einer übernachtungsparty auf meine Matratze und habe versucht mich aus zu ziehen. Meinten dann ichvsolle mitmachen es sei nur Spaß.

Nochmal dann an der Hochzeit unserer gemeinsamen Freundin wo einer der beiden "meine Hilfe brauchte" und mich so in einen Nebenraum gelockt hat wo we mir in den Ausschnitt gefasst hat.

1. Schritt sag ihm das du das nicht freundschaftlich siehst und auch nicht witzig oder so.

2 . Schritt: wenn er danach nicht stoppt: erkläre ihm das du eine Freundschaft so nicht fortführen wirst.

3. Schritt: ignoriere ihn rede nicht mit ihm und triff dich nicht mit ihm allein.

Denk daran niemand darf dich anfassen auch nicht wenn ers freundschaftlich meint oder du unsicher rüber kamst oder er auf doch steht oder er dein Freund ist. Der Fehler liegt bei ihm und deinen Körper zu verteidigen ist weder zickig noch überreagiert noch sonst irgendetwas was man dir vielleicht vorwerfen wird.

...zur Antwort
ja

Also ich würde sagen ja man muss neutral werden nein man muss nicht positiv wertend a er negativ zu Werten ist gesellschaftlich nicht anerkannt.

Finde ich auch gut so.

...zur Antwort

Ich fürchte die Situation ist so ungewöhnlich das dir da keiner eine richtige Antwort geben kann

...zur Antwort

Das sie in der aktuellen Situation Schwierigkeiten mit der Motivation hat ist vollkommen in Ordnung und sollte sich bald geben.

Wenn es ein grundsätzliches Problem ist sollte sie mal für sich überlegen ob sie sich vielleicht unter oder überfordert fühlt. Motivationsprobleme können auch Teil einer Depression sein. Letztendlich ist sie selbst für ihre Noten verantwortlich und muss mit den Konsequenzen leben.

Vielleicht kommt die Motivation wenn sie einen Beruf lernt der sie interessiert.

...zur Antwort

Oft un Situationen die unsicher machen (unbekannte Umgebung) ist man zu zweit einfach selbstbewusster.

Auch die tamponübergabe ist auf der damentoilette leichter geheim zu machen.

Oder eine möchte der anderen etwas unter 4 Augen sagen, z.b. das ihr sitznachvar ihr ständig von der Seite in den Ausschnitt schielt oder sowas.

Es gibt viele Gründe...

...zur Antwort

Das hört sich nach einer Depression an. Das tückische ist zu glauben dass nichts mehr hilft gehört zum Krankheitsbild. Ein Psychologe kann dir da erstmal was verschreiben.

Auch Sport vor allem draußen kann helfen.

...zur Antwort