Google mal "Fruchtleder", das ist sowas in der Art Ansonsten macht man es mit Fruchtpüree, Apfelpektin (Reformhaus) und Zucker, das genaue Rezept weiß ich leider gerade nicht.
Ob du jetzt schwanger bist oder nicht kann ich nicht sagen. Generell sollte man aber bei einer Blasenentzündung keinen Sex haben, das Infektionsrisiko ist ziemlich hoch und für Männer ist eine Blasenentzündung viel schlimmer als für Frauen, da die einen längeren Harnleiter haben. Im Beipackzettel meiner Pille damals stand, dass die Einnahme von Antibiotika die Wirkung der Pille abschwächen oder aufheben kann. Im Beipackzettel der Antibiotika stand das, glaub ich, auch. Das sicherste ist, wenn du einfach noch ein paar Tage abwartest und dann einfach zum Arzt gehst. Natürlich ist eine Verschiebung der Periode durch die Antibiotika auch möglich.
Je nachdem wie krank du bist: Dein Zimmer aufräumen, lernen, ein Buch lesen, deinen Eltern im Haushalt helfen, spazieren gehen, etwas basteln,...
Gute Besserung :)
Alles, was die Stadt archiviert. Alte Dokumente, Landkarten, Gegenstände... In etwa wie ein Museum für die eigene Stadt. Wenn man an Geschichte und Heimatforschung interessiert ist, ist das ein tolles Erlebnis.
Wenn sie sich seit 3 Tagen übergibt, sollte sie sowieso mal zum Arzt, wegen dem Elektrolythverlust. Und den kann sie auch gleich fragen, ob er ihr Blut abnehmen kann weil sie den Verdacht hat, schwanger zu sein.
http://www.wunderweib.de/beauty/kurze-haare-flechten-frisuren-mit-anleitung-a316246.html
Flechtfrisuren gehen immer, in Google Bilder gibt es noch viel mehr Ideen
Aus Sicht eines Mädchens: Ich finde es immer toll, wenn mich im Bus jemand anspricht, vor allem, wenn es jemand nettes ist. Das macht mir auch nicht aus, wenn ich Musik höre - immerhin höre ich nur Musik, damit ich nicht so blöd rumstehe. Dem Mädchen geht es vielleicht ähnlich. Stell dich in ihre Nähe, wenn sie in deine Richtung schaut, lächle sie an. Wenn sie zurück lächelt ist das schon mal ein gutes Zeichen. Wenn du dich nicht traust, sie an dem Tag anzusprechen, mach das gleiche am nächsten Tag nochmal und frag sie dann, was für Musik sie hört oder wo sie jeden Tag um die Uhrzeit hinfährt (außer, es ist offensichtlich, dass sie zur Schule / nach Hause fährt). Viel Erfolg! Und halte uns auf dem laufenden, ich bin neugierig, wie die Geschichte weitergeht :)
Stell deine Einschlafzeit nicht an einem Tag um sondern nach und nach. Du fängst damit an, von 15-24 Uhr zu schlafen, die nächste "Nacht" von 16-1Uhr, usw. Bis du irgendwann bei 10-7Uhr angelangt bist und das hältst du auch bei (auch am Wochenende). Mit der Zeit gewöhnt dein Körper sich an den neuen Rhythmus. Ansonsten viel an der frischen Luft sein, Sport machen, gesund ernähren... Von Energydrinks und Kaffee rate ich ab, mit der Zeit gewöhnt sich dein Körper an das Koffein und du kannst nicht mehr ohne. Viel Erfolg!
Mit 13 hatte ich ein ganz ähnliches Problem (damals 1,68m; damals 45kg). Schneller Stoffwechsel. Das hat sich mit den Jahren gelegt, heute bin ich 1,70m groß und wieder 53kg, das verteilt sich aber ganz gut.
Normal ist, dass Frauen eher an Hüfte, Po und Beinen zunehmen, allerdings auch an diesem kleinen bisschen Speck, direkt unter dem Bauchnabel. Und an der Oberweite, die ja größtenteils aus Fettgewebe besteht.
Gezielt an einer bestimmten Stelle zunehmen geht nicht. Genauso geht a einer bestimmten Stelle abnehmen auch nicht.
Achte darauf, dass du dich gesund ernährst. Kein Fastfood, viel Wasser, wenig Zucker, etc. Achte darauf, dass du alle notwendigen Vitamine und Mineralien zu dir nimmst und genug schläfst. Es ist nicht schlimm, dünn zu sein (wenn man sich nicht runterhungert sondern der Körper eben einfach so ist).
Ab ~15 kannst du anfangen, etwas Fitness zu machen (vorher nur einfache Übungen, mit dem eigenen Körpergewicht, da deine Knochen und Muskeln noch nicht ganz ausgewachsen sind). Dadurch bekommst du eine schlanke, sportliche Figur, nimmst aber trotzdem ein paar Kilo zu, da Muskeln mehr wiegen als Fett.
Falls du noch irgendwelche Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben.
Ich denke, er weiß nicht was er will. Ich tippe mal darauf, dass ihr so zwischen 15-17 seid? (Vielleicht sogar jünger?)
Rede mal mit ihm (richtig reden, nicht telefonieren, nicht schreiben an einem neutralen Ort, in einem Café oder so). Er soll dir erklären, warum er Schluss gemacht hat. Ausführlich. Wenn ihr 7 Monate zusammen wart werdet ihr ja über Gefühle reden können. Und mach ihm klar, entweder ist wirklich Schluss, das heißt dann aber: nicht schreiben, nicht treffen, gar nichts mehr (für ein paar Monate zumindest, bis ihr euch nicht mehr so vermisst und dann könnt ihr *vielleicht* versuchen, Freunde zu sein). Oder ihr probiert es nochmal miteinander, da müsst ihr euch dann aber echt einig und klar darüber sein.
Ich habe vor einiger Zeit ein Rezept gelesen, bei dem man eine Masse aus (Zartbitter-)Schokolade und Kondensmilch anrührt (das genau Rezept weiß ich allerdings nicht mehr). Das kommt dann über Nacht in die Gefriertruhe. Danach ist die Masse immer noch relativ weich, sodass sie auf jeden Fall aus einem warmen Muffin fließt, wenn er abgekühlt ist, ist das aber vermutlich immer noch der Fall.
Ich habe das allerdings noch nie ausprobiert, schau doch mal zum Beispiel hier, vielleicht entdeckst du da eine Idee:
http://www.chefkoch.de/forum/2,36,657770/Suche-Rezept-fuer-Schokomuffins-mit-fluessigem-Kern-nach-dem-Erkalten.html
Ich weiß ja nicht, in welcher Klasse du jetzt bist... aber das ist doch vollkommen egal, ob sie in der ersten Klasse in dich "verliebt" war. Womöglich erinnert sie sich gar nicht mehr daran.
Vielleicht erkennt sie dich wieder und spricht dich an und das Thema kommt auf nach dem Motto "Weißt du noch, in der ersten Klasse... Wie süß und unreif wir waren usw.". Das ist doch heute vollkommen egal, du musst dir da echt keine Gedanken machen (solange du nicht wieder wegrennst, wenn sie dich anspricht ;)
Erinnert mich an den letzten Urlaub ♡
Stellt euch den Text in der Mitte Bitte als Aufzählung vor, die ist irgendwie abhanden gekommen. Und ja, ich habe diese Frage schon mal gestellt, möchte aber noch einige Antworten bekommen.
Gegen welchen genauen Bestandteil bist du denn allergisch? Wenn du das herausfindest (kann der Hautarzt ja) kannst du einfach exakt diese Lebensmittel meiden. Wenn es wegen der Säure ist: Gurken, Zucchini, Erbsen, Salat oder Kohl enthalten ja keine (oder kaum) Säure. Du könntest auch mal Süßkartoffeln probieren oder Kürbis... (natürlich nur wenn die Inhaltsstoffe passen!)
Eine Überlegung wäre auch wert, ob du nicht einfach nur gegen einen Bestandteil des Spritzmittels allergisch bist. So hatte ich beispielsweise jahrelang eine "Allergie" gegen Zitrus- und Südfrüchte (davon hat es mich am ganzen Körper gejuckt und ich hatte überall rote Punkte), bis ich mal eine ungespritze Orange gegessen habe und daraufhin nichts passiert ist. Seitdem achte ich eben darauf, dass die Früchte nicht gespritzt sind (die sehen dann zwar nicht mehr immer perfekt aus, schmecken aber meiner Meinung nach besser).
Ich habe außerdem mal gehört, dass es eine Internetseite gibt bei der man alle Unverträglichkeit eingeben kann und bekommt dann angezeigt, was man noch essen kann und auch Gerichte damit. Weiß aber leider nicht wie die heißt.
Früchtetee, sehr gerne aus selbst gesammeltem und getrocknetem Obst. Trinke auch sehr gerne Grüntee oder selbst gesammelten Kräutertee.
Versuch mal Urea-Creme. Harnstoff (Urea) ist so ziemlich das einzige, was die Haut auch aufnehmen kann. Die meisten anderen Cremes sind nur auf der Oberfläche und geben einem das Gefühl. Eventuell auch eine schonende Ernährungsumstellung, von einer darmreinigung rate ich dringend ab! Ein Besuch beim Hautarzt wäre auch sinnvoll
Schick mal an die NSA eine e-mail oder nimm anderweitig Kontakt mit denen auf (ersthaft!). Da die alle unsere Daten speichern, kannst du alles gelöschte wieder bekommen wenn du es vernünftig begründen kannst.
Das Kribbeln im Bauch
Jeden abend mit einer Urea-haltigen Creme eincremen, dann werden die wieder schön geschmeidig. Hilft auch bei Hornhaut an den Füßen.