Sonnenstrahlen schaden der Haut und lässt sie älter wirken. Die UV Strahlung sorgt dafür, dass mehr Falten und Altersflecken im Gesicht entstehen. Wenn man sich nicht gegen Sonne schützt kann es sein, dass man in seinen 20ern sehr viel älter aussieht als man tatsächlich ist und schon früh Hautkrebs bekommen kann.

Um sich vor der Sonne zu schützen kann man Sonnencreme tragen. Die Anti-Aging Produkte helfen tatsächlich und zwar aus dem einfachen Grund, dass immer Sonnencreme beigemischt ist.

Anti Aging Creme ist dazu da die Haut vor dem Altern und Hautkrebs zu schützen, nicht um das Altern rückgängig zu machen. Es ist eine Präventionsmaßnahme, die sinnvoll ist. Wenn deine Zähne schon Karies haben, dann bringt dir Zähneptzen ja auch nichts mehr.

...zur Antwort

Wenn du in mehreren Wochen nur 500 Kalorien gegessen hast, wärst du jetzt schon tot, weil das zu wenig ist, um zu überleben.

Lern deine Kalorien richtig zu Zählen, benutze dazu die App myfitnesspal, sonst wird das nichts. Im Internet gibt es genug Tipps dazu, wie man es richtig macht.

...zur Antwort

U 14 = Unter 14, also genau deine Altersgruppe! Geh doch einfach mal zum Training und frag ob du mitmachen kannst. Es ist auch egal ob du jetzt zum 2. Schulhalbjahr teilnimmst. Die Saison geht ja erst im Oktober los und endet im März.

...zur Antwort

Schon wieder ne Frage ohne Ratgesuch, die bloss daraf abzielt, dass die gfler einem auf die Schuter klofen. dont feed the attention whores.

...zur Antwort

Du äußerst dich unverständlich. Niemand kann dir sagen, wie das "rauskam. Drück dich präziser aus.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass es ein Bisschen stimmt. Ich bin auch ein nachdenklicher Mensch und relativ unglücklich. Dennoch glaube ich, ob nachdenklich oder nicht, dass es hauptsächlich an der Lebenseinstellung liegt und daran, wie man die Welt und das eigene Umfeld wahrnimmt.

Es ist auch belegt, dass Geld auch bis zu einem gewissen Grad eine Rolle spielt.

...zur Antwort
Selbstmord, nur etwas für Feiglinge?

Hallo,

Da ich Depressiv bin spiele ich oft mit dem Gedanken Selbstmord, ich bekomme oft zu hören das Selbstmord der weg des Schwachen sei.

Aber wieso? Ich finde Selbstmord ist der weg des Starken, die Entscheidung das leben hinter sich zu lassen ist eine sehr schwere Entscheidung, schwerer als jede andere. Ob in der Hoffnung das nach dem Leben etwas anderes kommt, oder man doch nur als Mensch wieder geboren wird, oder nichts sein wird, sei denjenigen zu überlassen.

Nur wollen die meisten Selbstmörder etwas hinterlassen zum Hinweis darauf warum sie sich getötet haben, ich Beispielweise habe ich es fast geschafft, jedoch wurde ich im letzten Moment aufgehalten.

Normale würden denken : Noch eine Chance, ergreife sie! Doch ich denke, ein dummer Zufall, und nicht mehr. Warum ich mich umbringen wollte Interessiert niemanden, die Medien wollen nicht wissen warum, sondern Wie. Niemanden interessiert es wieso man es getan hat, weil jeder in seiner eigenen Fantasiewelt lebt, und jede Meinung eines anderen, selbst eines Selbstmörders wird als Hirnloses Geschwätz dargestellt.

Einen Selbstmord würde ich nur noch dann begehen, zum versuch die Menschen auf zuwecken, denn ich bin verdorben, verdorben durch meine Gedanken über die Welt die mich zum Selbstmord getrieben haben.

Doch wenn halb Deutschland diese Gedanken haben würde, würde es keine 40 Millionen Selbstmörder geben, sondern eine Revolutionsfront! Ich bin in einem Teufelskreis gelandet, ich bin mittlerweile zu schwach um etwas zu verändern, dennoch habe ich die Kraft für mich alles zu beenden, um anderen vielleicht den entscheidenden anstoß zu geben.

Doch wie kann ich die Warheit unter dem Volk verbreiten, ohne alleine im Gedanken dem Whansinn wieder zu verfallen...

...zum Beitrag

Wer sich wirklich umbringen will, der kriegt das auch hin und ist nicht so dumm zuzulassen, dass er dabei aufgehalten wird. Du willst bloß Aufmerksamkeit, hör doch mal an, was du da sagst. Alles was du willst ist, dass die Leute zu dir blicken und dir zuhören und dir applaudieren. Du bist egozentrisch.

...zur Antwort

Ein zweites Handtuch zum drauflegen auf den Rasen.

...zur Antwort

Die 2 Jahre extra in der Schule empfindest du als Zeitverschwedung? Wenn du glaubst, dass du, weil du Abitur hast, unbedbingt studieren musst und dann in einem Beruf endest, den du nicht haben willst, dann liegst du falsch. Dann hättest du nmlich die Zeit deines gesamten Berufslebens verschwendet. Ziehe das durch, was du wirklich willst, ob es am Ende ein Studium, eine Ausbildung, etwas Duales oder ein einfacher Vollzeitjob ist, ist völlig egal.

...zur Antwort