Die Frist beginnt ab Erhalt des Schreibens. Wenn das Schreiben bspw. mit 15.12. datiert ist, aber erst am 20.12. bei dir ankommt gilt der 20.12. auch als Tag des Fristbeginns.

Urlaub des Rechtsanwalts ist allgemein auch anerkannter Grund für eine Fristverlängerung. Sprich mit der Sekretärin ob die Fristverlängerung vorab beantragt werden muss, oder ob das eben wegen o.g. Umstände auch so noch reicht.

...zur Antwort

Da du von einer Stelle mit Stoppschild redest, gehen wir mal von einer einfachen Kreuzung aus.

In dem Zusammenhang geht es um Vorfahrt, nicht um Vorrang.

In beiden Fällen, sowohl bei Missachtung von Rechts vor Links, als auch bei Missachtung eines vorfahrtregelnden Verkehrszeichens haben die angedrohrten Regelbußen die gleiche Höhe.

...zur Antwort

Kontrollstreifen (Das ist der ganz oben beim C) und Teststreifen (Der hintem dem jeweiligen Stoff) vorhanden -> Test negativ

Ist bei deinem dummerweise nicht so. Kontrollstreifen vorhanden aber beim jeweiligen Stoff kein Teststreifen bedeutet für den jeweiligen Stoff positiv.

Kurz: Der Test ist positiv auf THC, Benzodiazepine, Opiate

...zur Antwort

Der Brief kommt an die neue Adresse, sofern die dort zum Zeitpunkt wenn der Brief verschickt wird bekannt ist. Ansonsten vermutlich an die alte.

Da du aber auch erwähnt hast, dass du nicht 18 bist, ist das ganze eh egal, da deine Eltern bei dem Termin ein Anwesenheitsrecht haben und demnach durchaus extra darüber informiert werden können.

...zur Antwort

§ 41 StVO i.V.m. Anlage 2 zur StVO, Zeichen 274

...zur Antwort

Im Regelfall wird da nichts mehr kommen. Kann mal passieren und das wissen die am anderen Ende der Leitung auch.

Wenn du auch nicht zurückgerufen wurdest ist davon auszugehen, dass dein Anruf gar nicht erst angekommen ist.

...zur Antwort

Wenn das eine private Tiefgarage ist, zu der nur ein enger Personenkreis Zugang hat, dann ist es kein Teil des öffentlichen Vekehrsraums und damit gilt auch die StVO dort nicht.

Wenn aber im Prinzip jeder dort reinfahren kann, ist es öffentlicher Verkehrsraum, wonach auch die StVO dort gilt.

Ob da irgendwo ein Schild, auf dem "Hier gilt die StVO" steht, angebracht oder nicht angebracht ist, hat keine Relevanz.

...zur Antwort

Officer - Polizeimeister / Polizeiobermeister

Sergeant - Polizeihauptmeister

Lieutenant - Polizeikommissar / Polizeioberkommissar

Captain - Polizeihauptkommissar

Übersetzungstechnisch entspricht das eine dem anderen, die tatsächlichen Aufgaben unterscheiden sich teils jedoch erheblich.

...zur Antwort

Tja. Vielleicht wars dringend und jemand wollte dich sprechen. Vielleicht auch nicht. Da du nicht nachgefragt hast wer dran ist und was er will wirst du es wohl nicht erfahren.

...zur Antwort

Die Bewährung ist ein Angebot an dich. Dieses Angebot ist an Bedingungen geknüpft.

Die können mich doch nicht zwingen oder?

Müssen sie auch nicht. Sofern du auf Bewährung draußen bleiben willst, musst du das Zeug schon selber nehmen. Das war die Bedingung um auf freien Fuß zu kommen. Wenn du mit den Bedingungen nicht einverstanden bist, wars das eben mit der Bewährung.

...zur Antwort

Das ganze hat insofern Einfluss auf deinen Führerschein, dass der jetzt mehr Platz im Geldbeutel hat, weil 30€ weniger drin sind.

Ansonsten hast du nichts zu erwarten.

Im Übrigen handelt es sich dabei um ein Verwarn- und kein Bußgeld.

...zur Antwort

Wenn du lediglich Zeuge des Unfalls warst, dann ist das entfernen zwar nicht besonders toll, aber im Grundsatz nicht strafbewährt.

Warst du hingegen Unfallbeteiligter, dann hast du dich gem. § 142 StGB strafbar gemacht. In diesem Fall wärst du verpflichtet gewesen vor Ort zu bleiben.

§ 142 Abs. 5 StGB Unfallbeteiligter ist jeder, dessen Verhalten nach den Umständen zur Verursachung des Unfalls beigetragen haben kann.

Das du am Ende keinen Schaden hattest, spielt da erstmal keine Rolle. Wenn bspw. ein Fahrmanöver deinerseits dazu geführt hat, dass die anderen beiden den Unfall hatten, bist du auch Unfallbeteiligter. Kommt also hier auf die genauen Umstände an. Standest du einfach nur auf einem Parkplatz während auf der Kreuzug gegenüber zwei ineinandergerauscht sind, bist du kein Unfallbeteiligter.

Je nach Ausmaß des Unfalls kannst du dich auch wegen unterlassener Hilfeleistung gem. § 323c StGB strafbar gemacht haben, kommt aber wie gesagt auf die schwere des Unfalls sowie die weiteren Umstände an.

...zur Antwort
Heut lese ich in der Zeitung das gegen den ermittelt wird wo den Hubschrauber mit dem LASER geblendet hat.

Genau das steht da. Und da du ja auch die einzige Person im Umkreis von 20 Kilometern bist, können die ja auch nur dich meinen. Ganz ausnahmslos.

Heute Nacht flog über 4 std ein Hubschrauber über uns.

Moment, wer ist jetzt "uns". Soll das etwa bedeuten das du nicht der einzige Mensch weit und breit bist? Das würde ja bedeuten das da noch andere sind. Das könnte ja heißen, das die gar nicht dich meinen :o

Nicht immer gleich Panik bei allem kriegen ;-)

...zur Antwort

Beides wird nach den gleichen Straftatbeständen bestraft.

Die Strafandrohung ist damit für beide Fälle gleichhoch. Ob beide Taten am Ende gleich bestraft werden lässt sich so nicht beantworten.

Die zutreffenden Straftatbestände wären

Kennzeichenmissbrauch gem. § 22 StVG, Urkundenfälschung gem. § 267 StGB und ggf. ein Verstoß gegn das Pflichtversicherungsgesetz

...zur Antwort

Grundsätzlich wird drei mal untersucht

  1. Im Bewerbungsverfahren
  2. Zum Abschluss der Ausbildung zur Einstellung ins Beamtenverhältnis auf Probe
  3. Vor der Beamtung auf Lebenszeit

Die 3. Untersuchung wird jedoch nicht durchgeführt, sofern sich keine gesundheitlichen Veränderungen seit der 2. Untersuchung ergeben haben. Das hast du schriftlich, logischerweise wahrheitsgemäß, zu bestätigen.

Die Untersuchung hat, sofern sie durchgeführt wird, immer denselben Umfang.

...zur Antwort