Ich kann das nur bestätigen mit dem Geschmack von Kulturheidelbeeren, der kommt nicht annähernd an den Geschmack von Wildheidelbeeren ran. Das Fruchtfleisch ist ja nicht mal blau innen. Trotzdem kann man sie ja verarbeiten wenn man keine Möglichkeit hat an Waldheidelbeeren zu kommen.

lG aus Thüringen

...zur Antwort

In unserer Gemeinde ist das auch so und ich (und nicht nur ich) finde es vollkommen sinnfrei. Das Laub wird ja nicht zusammen geblasen um es dann auf zu kehren. Es wird vom Fußweg auf die Straße geblasen und der Sog des nächsten Autos und der Wind blasen alles wieder auf den Fußweg. Jedes Jahr rege ich mich darüber auf aber jetzt werde ich mal zu einer Gemeindeversammlung gehen um darüber zu reden.

lG aus Thüringen

...zur Antwort

Wenn ich das richtig sehe liegt da links eine Wurzel auf der Erde. Die mußt Du schon etwas mit Erde bedecken und die gesamte Pflanze etwas fest drücken so das sie Bodenschluß bekommt. Nur so bilden sich neue Wurzeln aus.

lG aus Thüringen

...zur Antwort

Ich hatte dasselbe Problem. Meine sah aus als ob sie erfroren wäre. Sie stand auch trocken. Ich weiß nicht was es war.

Bei Deiner Pflanze allerdings sehe ich vielleicht das Problem das der Topf mit dem Übertopf sozusagen abschließt. Es kommt also keinerlei Luft an die Wurzeln.

Ich würde sie tatsächlich mal aus der Erde nehmen um die Wurzeln anzusehen und um sie dann in andere, trockene Erde zu setzen. Dann als Untersetzer eher eine flache Schale nehmen.

Versuche es einfach mal.

liebe Grüße aus Thüringen

...zur Antwort

Das ist etwas verwirrend. Torfreduzierte Erde mit 80% Torfanteil.

Ich weiß allerdings nicht ob es an der Erde liegt aber ich habe auch die Erfahrung gemacht wenn ich mein Einblatt umtopfe das es erstmal etwas muckert dann aber wieder schön kommt. Diese Pflanzen brauchen ja viel Wasser, ich gieße von unten. Wenn die Wurzeln allerdings verfault sind dann schein es doch zu viel zu sein. Geh doch mal mit einem Eimerchen spazieren und nimm etwas Erde wo Du was finden kannst. Die kannst Du ja dann mischen oder komplett neu verwenden. Ich halte von gekaufter Erde gar nichts die kommt mir immer so künstlich vor aber ehe der Shitstorm los bricht, ich weiß das nicht jeder einfach so an Erde kommt.

lG aus Thüringen

...zur Antwort

Ich habe alles von Einhell, eine Kettensäge, Rasenmäher, Freischneider, Stichsäge und eine Heckenschere. Ich bin voll zufrieden damit und mein Garten ist 2600qm groß. Ich habe also mit allen Geräten reichlich zu tun.

Manchmal hat der Toom Baumarkt(sicher auch andere Baumärkte) die Akkus im Angebot. Dann gibt es zwei für den Preis von einem. Einfach bei der Werbung aufpassen.

lG aus Thüringen

...zur Antwort

Gibt es in Deiner Nähe einen "Thomas Phillips". Dort kaufe ich immer sehr gern solche Dinge. Ich habe zwei mit Solar, die laufen schon viele Jahre. Sie haben auch einen Onlinehandel.

lG aus Thüringen

...zur Antwort

Eigentlich ist in den Antworten alles schon gesagt. Ich habe als ältere Frau eine Akku und eine mit Strom. Falls die Stämme dicker werden wäre da auch noch eine Benziner von meiner Tochter.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Einhell gemacht und mir gestern erst noch eine Stichsäge neben Rasenmäher, Heckenschere und eben Kettensäge gekauft. Akkus sind zwei starke und ein schwächerer vorhanden. Die reichen aus zum arbeiten und wenn einer leer ist kann man ihn ja schnell an den Strom hängen.

Bei der Benziner handelt es sich um eine von Makita, die haben auch sehr gute Geräte.

Die große Frage ist für was Du sie brauchst.

lG aus Thüringen

...zur Antwort

Genau, nicht weg werfen. Solche herunter gekommen Pflanzen sind am dankbarsten wenn man sich um sie kümmert und erholen sich meist.

Was ich zu sehen glaube ist das der Boden sehr naß ist. Wenn dann noch die großen Blätter die ja jetzt nicht mehr vorhanden sind die Pflanze am Topf auch noch luftdicht abschließen fault die Pflanze was bei Dir wahrscheinlich so war. Also erstmal in nicht so nasse Erde pflanzen und für einen guten Abzug sorgen und langsam immer kälter stellen und abhärten bis sie raus kann.

lG aus Thüringen

...zur Antwort

Ich habe auch noch einen Tipp. Ist die Pflanze in diesem pinkfarbenen Blech Topf gepflanzt oder ist das nur ein Übertopf? Wenn es nur ein Übertopf ist dann würde ich den entfernen weil die Wurzel keine Luft bekommt und wenn du gießt wird es irgendwann einmal faulen. Nimm einfach einen kleinen Untersetzer. Und falls die Pflanze in diesem Blech Topf gepflanzt ist nimm sie raus setze sie in einen richtigen Topf so das Luft an die Erde kommt.

Liebe Grüße aus Thüringen

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht wie Reis bei Deiner Restaurantkette schmeckt aber ich habe dieses Rezept hier von der Webseite China Guide. Diese gibt es aber in der alten Form nicht mehr. Sie war sehr informativ, schade darum.

Noch ein Tip. Wenn es dem chinesischen Geschmack nahe kommen soll dann kauf Dir 5 Gewürze Pulver. Aber bitte sehr sparsam damit umgehen denn es ist sehr Geschmacksintensiv.

lG aus Thüringen

Gebratener Reis

für 4 Personen 

Zutaten

 3 Tassen gekochter Reis 

  

 1/2 Zwiebel  

  

1 Knoblauchzehe 

  

1/2 Tasse Erbsen 

  

50 g gekochter Schinken  

  

3 Eier   

2 Frühlingszwiebeln 

2 EL Helle Sojasoße

2 EL Öl Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. 

   

  

 

Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. 

Knoblauch und Ingwer klein hacken. 

Öl im Wok erhitzen, Knoblauch und Ingwer braten, Gemüse (bis auf die grüne Fruhlingszwiebelringe) mitbraten, dann die Erbsen, und Schinken dazugeben. 

Das Ganze kurz anbraten, herausnehmen. 

Die Eier verquirlen, salzen und in die Pfanne gießen. 

Stocken lassen. 

Den Reis dazugeben und unter Rühren körnig braten. 

Andere Zutaten dazufügen. 

Mit Sojasoße, Pfeffer, Sesamöl und Salz abschmecken. 

Mit dem Zwiebelgrün bestreuen. 

...zur Antwort

Diese Frage hast Du vor 20 Tagen schon einmal gestellt. Ich denke es gibt gar keinen kleinen Bruder, Du willst Dich nur interessant machen. Wenn ich mir Deine anderen Fragen so ansehe dann drängt sich mir das auf.

...zur Antwort

Ich habe sie dieses Jahr getrocknet. Die trockenen Blätter schmecken nur sehr leicht nach Knoblauch. Man kann immer ein wenig über die verschiedenen Gerichte streuen.

lG aus Thüringen

...zur Antwort

Ich denke auch das er zu nass steht aber ich habe auch noch einen anderen Tipp. Ich habe mir abgewöhnt meine Zimmerpflanzen in solch hohe Übertöpfe zu stellen. Die sehen zwar gut aus lassen aber auch überhaupt keine Luft an die Wurzeln noch dazu wenn man großzügig gießt. Ich nehme die flachen Untersetzer die nur einen kleinen Rand haben. Und wie schon jemand schrieb an Deiner Stelle würde ich ihn jetzt komplett umtopfen in neues Substrat. Vielleicht nimmt es dann auch solche Ausmaße an wie bei mir.

lG aus Thüringen

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wie viele sagen. Das Fruchtfleisch ist sehr wohlschmeckend und ich esse jedes Jahr welche direkt vom Baum. Für Marmelade wäre mir das viel zu viel Aufwand denn wenn man das Fleisch von den Kernen trennen will erweist sich das schon im Mund als sehr schwierig weil das Fleisch sehr schleimig ist. Das mit der Hand zu machen um vielleicht ein Pfund Fruchtfleisch raus zu bekommen ist Wahnsinn. Wenn man sie im Mund hat und trennt gibt es die erste weiche Schicht die sehr gut abgeht und dann um den Kern herum noch eine zweite etwas härtere die schon viel schlechter abgeht und die ich aus Sicherheit auch nicht versuche ab zu knuppeln.

Also geringe Mengen so essen mit der gewissen Sorgfalt ja, zur Verarbeitung würde ich sagen Nein.

lG aus Thüringen

...zur Antwort