Ich find das sie kopiert sind

Weil die gangarten ein mix aus den Arabern den Quarterhorses und den Gotlandponys sind

Also halt nichts neues

...zur Antwort

Das ist in der nähe des sommerhauses von Helga Günther und Gretchen also kurz über der Star Shine Ranch ist das haus

Hoffe ich konnte dir helfen🙂

...zur Antwort

Ich find sie sehen nicht gerade gesund aus

So soll ein gesunder gerade sauber gemachter huf aussehen

Bild zum Beitrag

Für alle die es stört hier der link zu dem Foto weil iches von google genommen habe

https://gesundehufe.com/assets/images/hufaufbau/Gesunder-Huf-12.jpg

...zur Antwort

Bevor man sich ein Pferd anschafft, muss man sich natürlich erst ein mal über Haltung, Umgang usw informieren und selbstkritisch (!) beurteilen, ob man

  1. die Kosten, die ein Pferd so mit sich bringt, tragen kann und
  2. ob man überhaupt schon "bereit" für ein eigenes Pferd ist, d.h.: Habe ich wirklich genug Erfahrung? Kann mich jemand untestützen? Habe ich Zeit und auch Lust, jeden Tag zum Pferd zu gehen? Könnte ich für das Pferd auch 'Opfer' bringen, z.B. nicht mehr/wenig in den Urlaub fahren? Gilt das alles in 1, 2, 5 Jahren immer noch? usw. usw.; die Liste solcher Fragen ist lang.

Dann sollte man sich auch darüber klar werden, was für eine Art Pferd man überhaupt sucht (Charakter? Alter? Ausbildungsstand? Größe? Rasse?...). Dabei ist es auch immer hilfreich, sich von einer pferde-erfahrenen Person (z.B. Reitlehrer...) unterstützen zu lassen.

Zu den Kosten: Beim Pferdekauf selber hast du natürlich erst mal den Kostenfaktor "Pferd". Das geht von 500€ (unausgebildet) bis ins open end. Sehr wichtig ist außerdem eine Ankaufsuntersuchung, damit du bestehende Gesundheitsmängel beim Pferd ausschließen kannst. Das kann dir unter Unständen später einiges an Tierarztkosten einsparen. Die Preise für die Ankaufsuntersuchung können stark variieren, das hängt vom Tierarzt ab und davon, ob du eine kleine oder große AKU machen möchtest (bei der großen wird das Pferd auch geröntgt). Der Preis rangiert zwischen ca. 100€ - 650€.

Dann brauchst du natürlich auch Erst-Ausrüstung für das Pferd, da kommen im Normalfall 1000 - 3000€ auf dich zu. Darin inbegriffen sind ein im Idealfall ans Pferd angepasster Sattel (Sattelgurt, Steigbügel und Steigbügelriehmen meist nochmal extra), Trense (Zügel und Gebiss extra), Halfter, Decke(n), Putz- und Pflegeutensilien und aller möglicher Krimskrams, der sich so zusammenläppert (Futtertonnen, Heunetz, Fliegenspray, Sattelschoner, Reflektoren fürs Reiten im Winter,...).

Dazu kommen noch die laufenden Kosten. Das wären Stallmiete (Preis variiert nach Region und Art des Stalls ->Box? Offenstall? Aktivstall?; Halle? Reitplatz? Gelände?) zwischen 200 und 500€ im Monat (gibt natürlich auch noch teurere Nobelställe). Außerdem die Kosten für das Futter. Die hängen teilweise auch vom Stall ab (wird z.B. Heu vom Stall gestellt?) und dürften sich zwischen 20 und 150€ im Monat bewegen. Weiter die Kosten für die Versicherung. Dabei kommt es beim Preis einmal auch stark auf die Versicherung an und darauf, was man versichern lässt (da gibts noch Zusatzsachen wie Fremdreiterversicherung, OP-Versicherung usw.). Wir zahlen für die Versicherung gerade 65€ im Jahr. Dann hast du noch den Hufschmied, der alle 6-8 Wochen kommen sollte. Wenn dein Pferd barhuf, also ohne Eisen, läuft, kostet das Ausschneiden und Raspeln der Hufe zwischen 15 und 30€; wenn das Pferd Hufeisen hat, zahlt man zwischen 80 und 90€ für einen kompletten Neubeschlag. Ansonsten hast du noch die Tierarztkosten - die voraussehbaren Kosten sind Impfungen, Wurmkuren und Zahnbehandlungen. Für die Impfungen zahlt man glaube ich so 80 - 130€ im Jahr (Tetanus, Influenza und Herpes sind hier am allerwichtigsten; zusätzlich kann man auch noch Tollwut machen lassen). Wurmkuren sind 50-100€ (je nach dem, wie oft man das Pferd entwurmt - sollten so 3 - 4 Mal im Jahr sein). Der Zahnarzt sollte durchschnittlich so einmal im Jahr nach den Zähnen schauen. Wenn nichts Außergewöhnliches gemacht werden muss, wird man da 40 - 120€ los. Die vorhersehbaren Tierarztkosten machen also 170-350€ jährlich. Dann gibt es natürlich auch immer noch die unvorhersehbaren Kosten durch Verletzungen, Krankheit usw. Dafür sollte man sich eigentlich ein finanzielles Polster von mindestens 2000€ zurechtlegen.

Unterm Strich nach diesen Kostenvoranschlägen:

  • Einmalkosten: Pferd + AKU + Erst-Ausrüstung = Pferd + 1100-3650€
  • Laufende Kosten: Stallmiete (12x im Jahr) + Futter (12x) + Versicherung + Hufschmied (6-9x im Jahr) + Tierarzt + finanzielles Polster = 2965-9025€ + finanzielles Polster pro Jahr
...zur Antwort

Jede Impfung ist auch ein Risiko und bringt Nebenwirkungen mit sich. Damit Impfstoffe möglichst sicher sind, werden normalerweise jahrelange Tests und Studien durchgeführt, was im Schnitt 8-10 Jahre dauert. Die aktuellen Impfstoffe, die mit Techniken wie mRNA noch nie am Menschen eingesetzt wurden, haben dagegen nur 8-10 Monaten Entwicklungs- und Testzeit und sind daher derzeit auch nur mit einer Notfallzulassung in Gebrauch. Die Hersteller haben sich daher auch von den Regierungen eine Haftungsfreistellung unterschreiben lassen - d.h. sie haften nicht für eventuelle Nebenwirkungen.

Einer der wichtigsten Grundsätze der Medizin ist, dass die Kur nicht mehr schaden darf, als die Krankheit. Corona ist in erster Linie für vorerkrankte und alte Menschen gefährlich. Unter-20-jährige haben beispielsweise so gut wie kein Risiko durch Corona zu sterben oder Langzeitfolgen zu bekommen. Das Risiko steigt mit dem Alter und wird erst ab 50 wirklich nennenswert. Dagegen kommt es gerade bei jungen Männern beispielsweise relativ häufig zu Herzmuskelentzündungen, was lebenslange Einschränkungen bedeuten kann. Es hat schon seinen Grund, dass die ständige Impfkommision (STIKO) die Impfung von Kindern NICHT empfiehlt, was aber unseren wahlkämpfenden Politikern ziemlich egal ist und diese ihren Aktionismus trotzdem durchziehen wollen.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1104173/umfrage/todesfaelle-aufgrund-des-coronavirus-in-deutschland-nach-geschlecht/

Ich würde mir daher überlegen, ob ich persönlich ein Risiko bezüglich Corona trage und dann entscheiden, ob ich an einer medizinischen Studie teilnehme, die eher einer prophylaktischen Gentherapie als einer klassischen Impfung ähnelt.

Auch Geimpfte können sich infizieren und andere Menschen anstecken - daher ist das Argument der "sozialen Verantwortung" nicht entscheidend. Nach heutigem Kenntnisstand schützt die Impfung lediglich vor einem schweren Verlauf - wenn ein solcher überhaupt zu erwarten ist...

Die flächendeckende Impfung hat einen großen Vorteil: Die Politik kann behaupten, dass sie alleine die Bevölkerung "gerettet" hat. Bleibt die Hälfte ungeimpft, dann werden die Geimpften nämlich eines Tages fragen, warum die Ungeimpften nicht gestorben sind.

Sich impfen zu lassen, damit man "seine Ruhe hat" oder "endlich seine Grundrechte zurückbekommt", "wieder reisen darf" usw. ist der schlechteste Grund von allen. Gegen diese Impferpressung sollte man sich wehren!

Seid nett zueinander

...zur Antwort

Ich sage mal wenn du nicht gemerkt hast das du corona hattest dann hatttest du es auch nicht

...zur Antwort

schau dir mal den Film Die Matrix an ist glaube ich erst ab 16 aber ich habe ihnn auch angesehen mit 12

...zur Antwort

Ich habe einen Sattel bei krämer gefunden hier:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Den habe ich gefunden ist zwar kein leder (wenn ich es nicht überlesen habe) aber dort kann man die kopfeisen einfach wechseln.

Lg

...zur Antwort

Vielleicht einen TA fragen (wenn nicht schon passiert) also das hätte ich in deiner situation gemacht😂

...zur Antwort

Dort muss kein Transporter stehen das war eine Quest wo Nic stoneground mit seinem Heißluftballon abgestürzt ist und du ihm helfen musstest ihn wieder zum Fliegen zu bringen und falls du dich erinnerst als du ins dinotal gekommen bist hast du ja Nic stoneground Lager gefunden und da steht da jetzt immer noch also im dinotal mit seinem Heißluftballon glaube ich kann auch sein dass der Heißluftballon gar nicht mehr steht aber auf jeden Fall da muss kein Transporter stehen auch kein Heißluftballon wenn schon ist dabei der Baroness Reitstrecke ein Transporter

...zur Antwort

Ich zahle das meiste davon was auf der liste steht:

1. 2×Außenbox Hauptstall

2. 2×Müsli+Späne+Mittags Heu

3. 2× Bring/Hol Service Dienstag, Samstag, Montag, Sonntag

4. 2× Gamaschen 4× plus Decke

5. Schrank Jährlich

6. Sattelschrank Jährlich

7. Hänger stellplatz halbjährlich

8. 2× Solarium Marken

9. 2× Weide 4 Stunden

Bild zum Beitrag

...zur Antwort