Wenn ich deine Frage beantworten soll, muss ich zuerst davon ausgehen, dass du mit Trading den normalen Handel meinst. Dieser Handel mit Waren aller Art ist zulässig. Nur bestimmte Waren sind nicht erlaubt, wie zum Beispiel der Handel mit Alkohol.

In deinem Fall beziehst du dich auf den Handel in den Finanzmärkten im Internet mit einer bestimmten APP/Internetseite. Dabei geht es darum, dass sogenanne Roboter den Handel mit den von dir gewünschten Papieren durchführen. Bisher ist es nicht unbedingt Haram. Wobei ich persönlich so etwas nie nutzen würde, weil ich vor vielen Jahren den klassischen Handel mit Wertpapieren erlernt habe. Heute würde ich aber immer nur absolut sichere islamische Geldanlagen auswählen.

Das Problem liegt bei den einzelnen Finanzprodukten mit denen gehandelt wird. Als Muslim musst du jede einzelne Anlage prüfen, ob sie Islamkonform ist oder nicht. Das wird bei den neuesten Finanzprodukten nicht immer einfach sein.

...zur Antwort

Die Kaaba hat 4 Ecken und in der östlichen Ecke ist der schwarze Stein eingefasst. Er wurde Abraham beim Bau der Kaaba von Allah über den Engel Gabriel geschenkt. Er soll aus dem Paradies sein. Ursprünglich soll er einmal weiss gewesen sein, aber durch die Sünden der Menschen wurde er schwarz.

Wenn man die Hadsch oder Umrah macht, also die sogenannte große oder kleine Pilgerfahrt, dann macht man um die Kaaba, gegen den Uhrzeigersinn, Tawwaf(7-maliges Umkreisen der Kaaba). Startpunkt und Ende einer Umkreisung ist der Schwarze Stein. Immer wenn man am schwarzen Stein vorbeikommt, dann küsst man ihn, oder berührt ihn mit der Hand. Sollte dies nicht gehen, wie oft während der Hadsch, dann grüßt man ihn mit "Allahu Akbar" von weitem.

...zur Antwort

Ich denke deine türkische Moschee ist eine Ditib-Moschee. Die, die ich kenne, zeigen aber über Bildschirme, Beamer usw. immer paralell zur türkisch gesprochenen Khutba den deutsche Text. Du kannst aber natürlich auch auf der Internetseite der Ditib immer auch den Text der Khutba auf deutsch lesen.

Sollte es keine Ditib-Moschee sein, frage mal den Imam, warum sie kein Deutsch anbieten?

...zur Antwort

Das Heben der Hände gehört zu den Sunnah des Gebetes(Salah). Es wird in einigen Hadithen, auch bei Buchary und Muslim überliefert, dass der Prophet Muhammad, Allahs Segen und Frieden seien auf ihm, beim Gebet die Hände nicht nur zu Beginn gehoben hat. Imam Buchary hat sogar extra ein kleines Büchlein geschrieben, dass es erwünscht ist die Hände zu heben. 

Warum die Hanafiten dies nur zu Beginn machen, kann ich dir nicht sagen. Ich möchte auch keine Spekulationen über das Warum anstellen.

Dies gehört zu den Meinungsverschiedenheiten in den verschiedenen Mathab(Rechtsschulen).

...zur Antwort

Das Verhalten deiner Freundin und das ihres Freundes sind völlig unislamisch.

Allah erlaubt, ganz anders als das Christentum, den Geschlechtsverkehr. Daran ist überhaupt nichts "Sündiges" im Islam. Aber er kann nur in in den erlaubten Grenzen stattfinden. Und das bedeutet ganz klar, dass die beiden Verheiratet sein müssen, damit der  Geschlechtsverkehr legal(Helal) ist.

Also wo ist das Problem? Deine Freundin soll ihrem Freund sagen, dass sie gerne mit ihm schläft, wenn sie verheiratet sind. Vorher nicht. Ich liefere ihr gerne die Aussagen von Allah aus dem Koran und von Muhammad, Allahs Segen und Heil seien auf ihm.

Und sie soll sich bitte damit beschäftigen, wie man sich den richtigen  Ehemann im Islam auswählt. Aber vielleicht passen ja beide schon zusammen.

...zur Antwort

Die Entscheidung liegt bei dir.

Ich persönlich halte dein Einkommen für Haram. Unser Prophet Muhammad, Allahs Segen und Heil seien auf ihm, hat gesagt:

„Zehn Personen sind rund um das Thema Alkohol verdammt. Die Auspressenden (Hersteller des Alkohol). Diejenigen, für die gepresst wird. Den, der Alkohol konsumiert und den, der ihn trägt. Diejenigen, für die der Alkohol getragen wird und diejenigen die das Trinken (von Alkohol) veranlassen. Diejenigen, die ihn verkaufen und diejenigen, die das aus dem Alkoholverkauf erzielte Geld verzehren. Denjenigen, der Alkohol kauft sowie denjenigen, für den er gekauft wird.“

Ich persönlich halte mich sehr weit entfernt von allen diesen Dingen. So weit es in dieser Gesellschaft halt geht.

ABER: es gibt auch andere Meinungen dazu: http://www.fragenandenislam.com/soru/was-ist-beim-umgang-zb-transport-lieferung...usw-mit-berauschendem-alkohol-zu-beachten

Wenn neben dem Alkohol auch überwiegend andere islamisch zulässige Lebensmittel angeboten werden, dann kann man dort arbeiten, allerdings ist dann das daraus erzielte Einkommen teilweise legitim (Helal) und teilweise unrechtmäßig (Haram).

Solltest du dieser Meinung folgen, dann müsstetst du den Anteil des Alkoholverkaufs schätzen. Und dann das Haram-Einkommen entsorgen.

...zur Antwort
Zu viel regeln innerhalb der Familie, wie soll ich mich verhalten?

Hallo liebe Leute. Diese Frage geht eher an die muslimischen Leute. Vorab, ich bin kein pubertierendes Kind, ich bin alt genug, hab fast ein abschließendes Studium und ich arbeite nebenbei und verdien mir mein eigenes Geld. Ich lebe mit meiner Familie zusammen zuhause, zur Uni pendle ich hin und her. Ich bin kein Mensch der weggeht geschweigedem nach 20 Uhr noch draußen ist. Am Wochenende arbeite ich und lerne nebenbei. Ich habe bisher meine Eltern noch nie verletzt, über mich haben sie nie etwas Böses gehört und ich bin so ziemlich die respektvollste die es gibt. Jedoch, egal was ich tu, meine Eltern nehmen es mir trotzdem übel. Ich kriege sogar Ärger wenn ich mit meiner Tante abends einen Kaffee bei ihr trinke Ärger. Ich helfe zuhause überall mit wo ich kann. Ich bin wirklich eine vorzeige Tochter. Aber ihnen passt einfach garnichts und ich darf einfach garnichts. Sie wollen das ich ständig zuhause bin, an der Uni oder bei der Arbeit. Und langsam wird mir das alles zu viel. Mit ihnen reden kann ich nicht, wenn ich es in Frage stelle wieso sie so sind dann werde ich nur als respektlos abgestempelt. In meinem Kopf sind zur Zeit viele Gedanken wie das ich einfach meine Sachen packe und geh aber ich will das nicht. Aber ich weis auch nicht wie ich mit diesem Druck klarkommen soll. Ich darf einfach garnichts und tu auch nichts. Dennoch krieg ich für alles Ärger. Kann mir irgendwer sagen was man da tun kann? Auser seine Sachen packen und gehen?

...zum Beitrag

Suche dir einen guten muslimischen Mann und heirate. Bespreche aber mit deinem zukünftigen Mann alles was dir in deinem Leben mit ihm wichtig ist, vor euerer Heirat.

Ansonsten solltest du mit deinen Eltern reden, warum sie sind.

...zur Antwort

Was ist die Scharia?

لشريعة - Asch-Scharia - übersetzt bedeutet Scharia ein Weg zur Tränke, oder deutlicher, ein "gebahnter Weg". Die Scharia umfasst das gesamte islamische Recht. Also Regeln/Gesetze für alle Lebensbereiche von uns Muslimen.

Die Scharia regelt vor allem die Ibadat, die gottesdienstlichen Handlungen. Dies ist vor allem deshalb für die Muslime sehr wichtig, weil sie aus der Scharia entnehmen, wie sie zum Beispiel Beten, Fasten, Hadsch machen usw. In der Scharia ist also genau der Gebetsablauf beschrieben.

Die Scharia enthält aber auch die Mu’amalat-die zwischenmenschlichen Beziehungen. Hier ist also zum Beispiel, wie in Deutschland, das Strafrecht geregelt, wie Erbschaften geregelt werden, wie ich mich meinen Nachbarn gegenüber zu verhalten habe oder wie ein Muslim sich in einem nichtislamischen Land verhalten muss usw. usw.

Wenn also jemand die Abschaffung der Scharia fordert, dann zeigt er damit seine Unwissenheit in Bezug auf den Islam und die Muslime. Der Islam kennt keine Trennung der verschiedenen Lebensbereiche. Der Islam und damit die Scharia, ist eine allumfassende Anweisung Allahs an uns Menschen, wie wir unser Leben gestalten sollen.

ABER ganz wichtig, in Deutschland gibt es für einige Bereiche der Scharia andere Regelungen wie in einem islamischen Land. Daran muss sich auch ein Muslim halten.

Ich ging in der Vergangenheit nur zur Polizei, weil ich musste. Mein Firmenwagen wurde beschädigt und wegen der Versicherung musste ich zur Polizei. Ich selbst hatte es noch nie notwendig wegen irgendjemanden zur Polizei zu gehen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass für mich die Scharia wichtiger ist als die deutsche Gesetzgebung. Trotzdem halte ich mich an die Gesetze hier. Ich gehe nicht bei Rot über die Ampel, bescheiße nicht bei den Steuern oder randaliere nachts auf den Straßen. Ich laufe auch nicht herum und töte ständig irgendwelche Menschen. Auch wenn irgendwelche Wirrköpfe dies bei GF immer wieder als "Aufgabe" der Muslime schreiben. 

...zur Antwort

Die Sunniten glauben an Allah und an den Propheten Muhammad als letzten Propheten. Sie lesen im Koran, damit sie den Willen Allahs erkennen können. Allah hat den Menschen zusätzlich, als bestes Vorbild im Islam, unseren Propheten Muhammad, Allahs Segen und Heil auf ihm, gesandt.

Damit sind wir bei der Bezeichnung Sunniten. In dem Wort steckt Sunna. Sunna sind die Überlieferungen der Handlungen unseres Propheten Muhammad, Allahs Segen und Heil auf ihm.

Wenn sich also ein Muslim über irgendetwas in seinem Islam erkundigen will, dann schaut er, was Allah im Koran darüber sagt und dann schaut er in den Hadithen(Sunna) welche Überlieferungen dazu von unserem Propheten Muhammad, allahs Segen und heil auf ihm, überliefert sind.

...zur Antwort

Ursprünglich war Weihnachtsgeld ein zusätzliches Entgeld, das der Mitarbeiter für Geschenke und für das Feiern des eigentlichen Festes nutzen sollte. Insofern ist deine Frage dann schon keine Scherzfrage mehr.

Ich persöhnlich kannte ein 13. oder früher sogar noch ein 14. Gehalt das Ende November ausbezahlt wurde. Also kein Weihnachtsgeld, sondern ein teil des Jahresgehaltes, das erst im November bezahlt wurde. Für mich war im Arbeitsvertrag immer das Jahresgehalt wichtig. Den Zeitpunkt der Zahlung konnte ich dann beeinflussen. Ich habe mir das 13. Gehalt einfach jeden Monat(gezwölftelt) auszahlen lassen.

Übrigens hatte ich auch mal einen Arbeitgeber, der expliziet kein Weihnachtsgeld gezahlt hat, sondern es als Sonderzahlung bezeichnet hat.

...zur Antwort

Assalamu alaikum,

was deine Eltern betrifft, ist es natürlich schwierig. Aber bedenke, dass selbst unser Prophet Muhammad, Allahs Segen und Heil auf ihm, nicht alle seine Verwandten überzeugen konnte, dass der Islam das Richtige ist.

Im Gegenteil, einen seiner größten Feinde in Mekka war ein Onkel, Abu Lahab. Siehe auch Sure 111.

Uns Muslimen obliegt nur die Dawa(Bekanntgabe). Also mache weiter Dua und Dawa.

Vielleicht kannst du deine Eltern mit deinem Benehmen beeindrucken. Meine Eltern hatten an meinem Verhalten ihnen gegenüber sofort gemerkt, dass sich etwas verändert hatte. Hier gilt, dass man den Eltern alles gibt, was sie sich wünschen. Als kleines Beispiel: wenn sie also von dir verlangen einzukaufen, dann wirst du dies tun, ohne mit der Wimper zu zucken usw. usw.. 

Sollten die Eltern etwas fordern, das gegen den Islam ist, dann gehorcht man ihnen nicht in diesen Angelegenheiten. 

Ich mache auf jeden Fall Dua, für deine Eltern.

Wassalam

...zur Antwort

الشريعة - Asch-Scharia - übersetzt bedeutet Scharia ein Weg zur Tränke, oder deutlicher, ein "gebahnter Weg". Die Scharia umfasst das gesamte islamische Recht. Also Regeln/Gesetze für alle Lebensbereiche von uns Muslimen.

Die Scharia regelt vor allem die Ibadat, die gottesdienstlichen Handlungen. Dies ist vor allem deshalb für die Muslime sehr wichtig, weil sie aus der Scharia entnehmen, wie sie zum Beispiel Beten, Fasten, Hadsch machen usw. In der Scharia ist also genau der Gebetsablauf beschrieben.

Die Scharia enthält aber auch die Mu’amalat-die zwischenmenschlichen Beziehungen. Hier ist also zum Beispiel, wie in Deutschland, das Strafrecht geregelt, wie Erbschaften geregelt werden, wie ich mich meinen Nachbarn gegenüber zu verhalten habe oder wie ein Muslim sich in einem nichtislamischen Land verhalten muss usw. usw.

Wenn also jemand die Abschaffung der Scharia fordert, dann zeigt er damit seine Unwissenheit in Bezug auf den Islam und die Muslime. Der Islam kennt keine Trennung der verschiedenen Lebensbereiche. Der Islam und damit die Scharia, ist eine allumfassende Anweisung Allahs an uns Menschen, wie wir unser Leben gestalten sollen.

...zur Antwort

Anscheinend gibt es die Beschneidung der Jungs:

Hierzu gehören in der Kindheit das Ritual des ersten Haareschneidens (biska pora), die Taufe (mor kirin), die Beschneidung der Knaben (sinet) sowie in der Jugend die Wahl eines „Jenseits-Bruders“ (birā-yē āchiratē) oder einer „Jenseits-Schwester“ (huschk-ā āchiratē) aus einer Scheich-Familie.

aus https://de.wikipedia.org/wiki/Jesiden#.C3.9Cbergangsriten

...zur Antwort