Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich persönlich finde ordentliche, runde Brüste sehr schön. Auch operierte Brüste.
Lass dir da von keinem reinreden und mach, was immer dir gefällt!
Neben dem Mercedes und Porsche Museum, die in Stuttgart natürlich fast Pflicht sind, gäbe es den Europa Park Rust noch ganz in der Nähe, wenn ihr auf sowas steht wäre das auch einen Besuch wert.
Deine Nase ist schön schmal, daher ist eine OP absolut nicht nötig!
Dass dich der Höcker stört, kann ich verstehen. Es gäbe die Möglichkeit den Nasenrücken mit Hyaluronsäure zu unterspritzen, dass die Nase gleichmäßig und gerade wird.
Die Vorteile sind, dass du nicht operiert werden musst, keine großen Schmerzen hast und für den Fall, dass es dir doch nicht gefällt, baut sich das Hyaluron auch wieder ab. Zudem gibt 1ml Hyaluron teilweise schon ab 100€, daher ist es auch sehr viel günstigster als eine OP.
Das wäre evtl. eine gute Alternative für den Anfang, dass du mal sehen könntest wie es nach einer OP ausschauen könnte.
Ich bin selbst nach Kanada "ausgewandert" und dazu musst du einige Bestimmungen erfüllen, seit einigen Jahren bin ich allerdings wieder in Deutschland.
Es gibt in Kanada ein Punktesystem mit Max. 100 Punkten, davon musst du mindesten 67 Punkte bekommen um eine Aufenthaltsgenehmigung für Kanada zu bekommen.
Die Punkte werden nach deinem Alter, Job in Deutschland, Schulbildung und Sprachkenntnissen vergeben.
Du musst mindestens 11.000$ vorweisen können, wenn du einen Antrag stellst, zudem min. Ein Jahr einen festen Job gehabt haben.
Auswandern unter 21 wird auch super schwer bis eher unmöglich, da es erst ab 21 Jahren die genannten Punkte fürs Alter gibt.
Mach am besten erstmal ein Auslandsjahr in Kanada (auch das wird bei der Visa Beantragung berücksichtigt) und dann eine Ausbildung in Deutschland, spare eine Menge Geld und dann kannst du weiter ans auswandern denken!
Wie du siehst wird das auswandern für dich leider noch nichts. Du MUSST (leider) in Deutschland mindestens ein Jahr eine Vollzeit Arbeitsstelle gehabt haben, zudem solltest du aufjedenfall Mindesten 21 Jahre alt sein und auch einige Kontakte habe.
Am besten du machst erstmal ein W&T um deine Chancen später auf das Visum zu erhöhen.
Wenn dir noch irgendetwas auf dem Herzen liegt kannst du mich immer gerne fragen, ich versuche zu helfen.
Hallo HonigTopf3,
Eigentlich sind das tatsächlich 2 Dinge, die man kaum miteinander vergleichen kann. Ist nichts ähnliches, nur weil beides Segeln heißt und keines der beiden Sportarten darf unterschätzt werden!
Ich selbst habe vor 2 Jahren einen Segelschein -Nautik gemacht. Mein Mann ist Segelfluglehrer und Linienpilot, er meinte damals, dass der Lernstoff für einen Flugschüler ca. 4x umfangreicher sei.
Demnach wird es wohl schwerer sein, das fliegen zu erlernen.
Was für einen Jet möchtest du denn?
Mit einem CJ mit Deckenhöhe von 1,45m kannst du nicht viel anfangen, außer du möchtest nur vor dem Flieger tanzen. Eine Sovereign mit Deckenhöhe 1,75m ist da wohl das mindeste, kostet allerdings auch ab 4.000€ pro Stunde.. ob sich das lohnt?
Eine high School besuchst du als Au-Pair definitiv nicht! Da du einen deutschen Schulabschluss hast, bist du gar nicht mehr berechtigt eine amerikanische high School zu besuchen, zudem benötigst du ein anderes Visum.
Als Au-Pair musst du allerdings "credits" sammeln, um das Jahr zu bestehen und anerkannt zu bekommen. Diese sammelst du entweder auf einem College, dass du ein oder zwei mal die Woche besucht oder in einem Sprachkurs, den du 2 Wochen mit deinem Programm verbinden kannst.
Also au-pair bekommst du den Alltag unglaublich gut mit, da brauchst du dir keine Sorgen machen. War mit einer der glücklichsten Zeiten meines Lebens. Große Empfehlung!
Oh oh, das sieht sehr wirr und unstrukturiert aus.
Geh am besten mal zur IHK oder zum Arbeitsamt, da stehen dir immer Mitarbeiter zur Verfügung, die mit dir zusammen eine perfekte Bewerbung schreiben, dafür benötigst du nicht mal einen Termin.
Ich bin der Meinung, dass dir das sicher sehr helfen würde.
Der Verbleib ist nicht das einzige was zählt.
Ich bin selbst nach Kanada "ausgewandert" und dazu musst du einige Bestimmungen erfüllen, seit fast zwei Jahren bin ich allerdings wieder in Deutschland.
Es gibt in Kanada ein Punktesystem mit Max. 100 Punkten, davon musst du mindesten 67 Punkte bekommen um eine Aufenthaltsgenehmigung für Kanada zu bekommen, die brauchst du um dauerhaft dort zu bleiben.
Die Punkte werden nach deinem Alter, Job in Deutschland, Schulbildung und Sprachkenntnissen vergeben.
Du musst mindestens 11.000$ vorweisen können, wenn du einen Antrag stellst, zudem min. Ein Jahr einen festen Job gehabt haben.
Auswandern unter 21 wird auch super schwer bis eher unmöglich, da es werde ab 21 Jahren die genannten Punkte fürs Alter gibt.
Mach am besten erstmal ein Auslandsjahr in Kanada (auch das wird bei der Visa Beantragung berücksichtigt) und dann eine Ausbildung in Deutschland, spare eine Menge Geld und dann kannst du weiter ans auswandern denken!
Wie du siehst wird das auswandern für dich leider noch nichts. Du MUSST (leider) in Deutschland mindestens ein Jahr eine Vollzeit Arbeitsstelle gehabt haben, zudem solltest du aufjedenfall Mindesten 21 Jahre alt sein und auch einige Kontakte habe.
Am besten du machst erstmal ein W&T und ein Ausbildung um deine Chancen später auf das Visum zu erhöhen.
Wenn dir noch irgendetwas auf dem Herzen liegt kannst du mich immer gerne fragen, ich versuche zu helfen.
Es wird für dich leider nicht mehr möglich sein auf eine High School zu gehen.
Für die Beantragung des Visums, das für einen Schulbesuch von Nöten ist, ist eine Voraussetzung, dass du eingetragener Schüler einer deutschen Vollzeit-Schule bist.
Als eingetragener Student kannst du dich auf ein Auslandssemester fürs College bewerben.
Evtl. Könntest du auch Au-pair sein, wenn du 200 Betreuungsstunden für Kinder vorweisen kannst.
Hast du dir schon mal überlegt, dass es nicht am Geld liegt?
Vielleicht möchten dich deine Eltern nicht gehen lassen, weil sie dir sowas eben noch nicht zutrauen. Es scheint mir als hätten deine Eltern einfach das Gefühl, du seist noch nicht vernünftig und selbstständig genug um eine längere Zeit alleine klar zu kommen.
Mach dein Abitur, geh nebenher arbeiten, spar etwas Geld an und dann bewirb dich mit 19 oder 20 Jahren vielleicht mal auf ein Auslandsjahr. Das wird dir sicher gut tun.
Kostenlos wirst du das nichts nachgeworfen bekommen. Die kostengünstigste Variante ist das Au-pair Jahr, da bezahlst du einen Preis von ca 1.500€ und bekommst ein wöchentliches Taschengeld von ca 180$, wenn man das überschlägt kommst du da auch wieder bei +/- 0€ raus.
Was auch gut und Vorallem einfach funktioniert ist das Farmwork & Travel (oder woofen genannt) das geht in Kanada und Australien und dafür brauchst du nichtmal ein Visum! Da bezahlst du nur den Flug und darfst 4 Wochen kostenfrei bei fremden Menschen wohnen, die dir auch 3 Mahlzeiten am Tag liefern, wenn du ihnen auf ihrer Farm hilfst, das darfst du bei bis zu 6 verschiednen Farmern am Stück machen. Das ist ein tolles Projekt und macht wahnsinnig Spaß.
Ich bin selbst nach Kanada "ausgewandert" und dazu musst du einige Bestimmungen erfüllen, seit fast einem Jahr bin ich allerdings wieder in Deutschland.
Es gibt in Kanada ein Punktesystem mit Max. 100 Punkten, davon musst du mindesten 67 Punkte bekommen um eine Aufenthaltsgenehmigung für Kanada zu bekommen, bzw. Um dich auf eine Genehmigung zu bewerben.
Die Punkte werden nach deinem Alter, Job in Deutschland, Schulbildung und Sprachkenntnissen vergeben.
Du musst mindestens 11.000$ vorweisen können, wenn du einen Antrag stellst, zudem min. Ein Jahr einen festen Job gehabt haben.
Auswandern unter 21 wird auch super schwer bis eher unmöglich, da es werde ab 21 Jahren die genannten Punkte fürs Alter gibt.
Mach am besten erstmal ein Auslandsjahr in Kanada (auch das wird bei der Visa Beantragung berücksichtigt) und dann eine Ausbildung in Deutschland, spare eine Menge Geld und dann kannst du weiter ans auswandern denken!
Wie du siehst wird das auswandern für dich leider noch nichts. Du MUSST (leider) in Deutschland mindestens ein Jahr eine Vollzeit Arbeitsstelle gehabt haben, zudem solltest du aufjedenfall Mindesten 21 Jahre alt sein und auch einige Kontakte habe.
Am besten du machst erstmal ein W&T oder Auslandssemester oder ein High School Jahr um deine Chancen später auf das Visum zu erhöhen.
Wenn dir noch irgendetwas auf dem Herzen liegt kannst du mich immer gerne fragen, ich versuche zu helfen.
Ich bin selbst nach Kanada "ausgewandert" und dazu musst du einige Bestimmungen erfüllen, seit fast einem Jahr bin ich allerdings wieder in Deutschland. Es gibt in Kanada ein Punktesystem mit Max. 100 Punkten, davon musst du mindesten 67 Punkte bekommen um eine Aufenthaltsgenehmigung für Kanada zu bekommen. Die Punkte werden nach deinem Alter, Job in Deutschland, Schulbildung und Sprachkenntnissen vergeben. Du musst mindestens 11.000$ vorweisen können, wenn du einen Antrag stellst, zudem min. Ein Jahr einen festen Job gehabt haben. Auswandern unter 21 wird auch super schwer bis eher unmöglich, da es werde ab 21 Jahren die genannten Punkte fürs Alter gibt. Mach am besten erstmal ein Auslandsjahr in Kanada (auch das wird bei der Visa Beantragung berücksichtigt) und dann eine Ausbildung in Deutschland, spare eine Menge Geld und dann kannst du weiter ans auswandern denken!
Wie du siehst wird das auswandern für dich leider noch nichts. Du MUSST (leider) in Deutschland mindestens ein Jahr eine Vollzeit Arbeitsstelle gehabt haben, zudem solltest du aufjedenfall Mindesten 21 Jahre alt sein und auch einige Kontakte habe.
Am besten du machst erstmal ein W&T oder Auslandssemester oder ein High School Jahr um deine Chancen später auf das Visum zu erhöhen.
Wenn dir noch irgendetwas auf dem Herzen liegt kannst du mich immer gerne fragen, ich versuche zu helfen.
Ich arbeite für eurowings als Stewardess auf dem A330, kann dir deine Fragen daher zuverlässig beantworten.
1. was ein "Flugzeugstecker" sein soll weiß ich nicht. Sowas in der Art brauchst du dann schonmal nicht. Das entertainment system hat normale Ports für die Kopfhörer und einen USB Anschluss.
2. Ob das Entertainment kostenlos ist kommt auf den Tarif an den du gebucht hast. Hast du den Best Tarif gebucht, kommen keine weiteren Kosten auf dich zu. Hast du den Smart oder Basic Tarif gebucht kannst du dir per Kreditkarte für einmal 9,90€ den Zugang zu allen Filmen, Serien, spielen und zur Musik erwerben.
3. Auf dem Hinflug wirst du die Wahl zwischen grünem Hühnchen Curry oder Ravioli in Tomatensoße haben. Da bevorzuge ich das Hühnchen, das esse ich selbst auch sehr gerne.
Danach gibt es ein Sandwich mit Wurst oder Käse, als 2. Mahlzeit.
Auf den Rückflug gibt es entweder Hühnchen in Tomatensoße oder vegetarische penne Bolognese. Da wiederum finde ich die Nudeln besser.
Auch hier gibt es als 2. Mahlzeit das Sandwich.
Das warmen Essen ist absolut zufriedenstellend für Flugzeugessen, die Brote als 2. Mahlzeit mag ich persönlich überhaupt nicht.
Pauschal lässt sich hier werde ja, noch nein sagen. Jede Airline hat seine eigenen Regeln und Vorschriften.
Ich arbeite für die EW und kann dir mit Gewissheit versichern, dass das bei uns nicht gestattet ist. Für Männer ist sowohl die maximale Haar- als auch die Bartlänge vorgeschrieben.
Das hat ganz einfache ästhetische Gründe, warum Frauen lange Haare tragen dürfen und Männer nicht.
Ich bin selbst nach Kanada "ausgewandert" und dazu musst du einige Bestimmungen erfüllen.
Es gibt in Kanada ein Punktesystem mit Max. 100 Punkten, davon musst du mindesten 67 Punkte bekommen um eine Aufenthaltsgenehmigung für Kanada zu bekommen.
Die Punkte werden nach deinem Alter, Job in Deutschland, Schulbildung und Sprachkenntnissen vergeben.
Du musst mindestens 11.000$ vorweisen können, wenn du einen Antrag stellst, zudem min. Ein Jahr einen festen Job gehabt haben.
Auswandern unter 21 wird auch super schwer, da es werde ab 21 Jahren die genannten Punkte fürs Alter gibt.
Mach am besten erstmal ein Auslandsjahr in Kanada (auch das wird bei der Visa Beantragung berücksichtigt) und dann eine Ausbildung in Deutschland, spare eine Menge Geld und dann kannst du weiter ans auswandern denken!
Wie du siehst wird das auswandern für dich leider noch nichts. Du MUSST (leider) in Deutschland mindestens ein Jahr eine Vollzeit Arbeitsstelle gehabt haben, zudem solltest du aufjedenfall Mindesten 21 Jahre alt sein und auch einige Kontakte habe.
Am besten du machst erstmal ein W&T oder Auslandssemester um deine Chancen später auf das Visum zu erhöhen.
Wenn dir noch irgendetwas auf dem Herzen liegt kannst du mich immer gerne fragen, ich versuche zu helfen.
Ich arbeite für die SXD bzw. EW in Köln, auf der Langstrecke und kann dir sagen, du wirst in diesem Job keinen Erfolg haben, da kannst du dir sicher sein.
Du bist ein unglaublich unselbständiger Mensch, der es nicht schafft sich Infos selbst zu beschaffen und sowas ist absolut schlecht im Flugzeug, das kann man da nicht bringen.
Deine Kollegen müssen sich auf dich und deine Arbeit verlassen können.
Internationale Flüge sind bei der SXD Point to Point Flüge, also hast du da gar keinen Aufenthalt, oft kannst du nichtmal vom Flugzeug runter.
Interkontinentale Flüge, also Langstreckenflüge haben einen minimum Rest von min. 48 Stunden, da sind die SXD Umläufe 2-8 Tage lang. Kommt immer ganz auf das Ziel an.
Das ist alles relativ simpel. Um AuPair zu werden musst du min. 200 Betreuungsstunden vorweisen können, dafür könntest du zB einen Monat ein Praktikum im Kindergarten, Kita, Jugendhaus oder Kinder-Sportverein machen. So kommst du am schnellsten und einfachsten an deine Stunden.
Ich war mit AIFS unterwegs unteranderem auch in Kanada und immer super zufrieden. Das sind sehr nette Menschen, die dir in jeder Lebenslage behilflich sind, sehr nett und herzlich und alle sind super interessiert an dir. Da wirst du bestens auf alle Situationen vorbereitet, zudem bereit sie dir eine Networking Liste vor, auf dem man nachlesen kann wer sonst noch als Austauschschüler, AuPair oder Work & Traveller in deiner Region unterwegs ist.