In der Regierung sitzt vor allem die Auto lobby und die Kohle lobby... Aber seis drum...

Was ich eigentlich sagen wollte:

SARS WARS — Das Impfperium schlägt zurück

...zur Antwort

Das kenne ich nur zu gut....

Punkt 1. Mach mal die zwei aus der Überschrift weg das klingt sehr missverständlich.

Punkt 2.

Mir ging es immer genauso. Ich wurde oft ausgenutzt mit Fake Freundschaften, einmal sogar mit einer Beziehung die eigtl keine war... Und dann kam DER EINE MENSCH auf den ich 20 Jahre gewartet hab, und dieser Mensch hat sich in MICH, den hässlichen Nerd mit der hässlichen Stimme, verliebt und nun sind wir zusammen und glücklich wie nie zuvor. An dem einen Tag war ich der größte Loser, am nächsten Tag der glücklichste Mensch auf Erden.

Auch wenn es schwer ist. Hab Geduld. Ich weiß nicht, ob du irgendwelche Auffälligkeiten hast (ich hab Autismusspektrum), falls ja, arbeite dran, aber verstell dich nicht, sei du selbst und warte geduldig und irgendwann wirst auch du deinen menschen finden.

Viel Glück und Erfolg!

...zur Antwort

Naja, im Prinzip gibt es da keine andere Möglichkeit als ihn zu fragen. Wenn Ihr Euch nächstes Mal seht, sagst Du ihm "Hey, ich würde gerne öfter mal was mit Dir machen".

...zur Antwort

Hui, das ist wirklich ziemlich blöd...

Du tust mir so schrecklich leid...

Ich denke es wäre das Beste wenn Du mit Deiner Mutter oder Deinem Psychiater oder Arzt sprichst. Wobei wenn Du direkt mit Deiner Mutter sprichst Du Dich auf eine unangenehme, abwehrende Reaktion gefasst machen solltest. Mehr fällt mir da im Moment leider wirklich nicht ein. Sorry

...zur Antwort

Hey, das kenne ich und es ist wirklich nicht schön. Ich bin jetzt 18 und habe erst seit 1, 2 Jahren richtige Freunde.

Wenn was ist, kannst dich bei mir melden ☺

...zur Antwort

Das kenne ich sehr gut.

Mach dir nicht zu viele Gedanken. Lass ihn ein paar Tage in Ruhe, spätestens in einer Woche seht ihr euch eh, dann sprichst du ihn vorsichtig, ohne Vorwürfe an. Ich habe mit so etwas sehr viele Erfahrungen, wenn du möchtest, kann ich dir mehr dazu schreiben, aber lieber privat. Wichtig ist dass du in erstmal in Ruhe lässt, wahrscheinlich ist er in Stress und es ist ihm einfach zu viel

...zur Antwort

Rückfrage: wie alt seid ihr?

...zur Antwort

Hey ich bin zwar schon 18 aber ich kann dir da einen tipp geben.

Ich habe eine Brieffreundin in Australien (hoffe es geht ihr gut, ich hab seit wochen nichts gehört und weiss nur dass ihr Ort komplett von Waldbränden umgeben ist — aber anders thema). Den Kontakt zu ihr habe ich vor ein paar Jahren aufgebaut. Ich las damals noch diese Geolino-Hefte, und da war irgendein Artikel oder Beitrag von ihr und ich kam dann irgendwie auf die Idee einer Brieffreundschaft, hab dann die Redaktion angeschrieben und die haben ihre Mutter gefragt und als die das dann erlaubt hat hab ich die Kontaktdaten gekriegt und wir haben angefangen zu schreiben. Das ist aber eher ein untypischer Beginn einer Brieffreundschaft.

Manchmal bieten sich einfach gute Gelegenheiten für so was und die sollte man auch nutzen denn so eine Brieffreundschaft ist etwas ganz besonderes.

Ich bin viel mit der Bahn unterwegs im Fernverkehr und betreibe sehr gerne "Fahrgäste-Smalltalk", wie ich immer sage. Da ist ein Anlass gut, z. B. indem Du Dich geschickt in ein Gespräch einklinkst,oder wenn die Bahn wieder scheisse baut. Wenn Du etwas Übung darin hast und das Gespräch in eine für beide interessante Richtung lenkst, kann man vllt. ne Email Adresse austauschen oder so und damit besteht schon einmal eine Grundlage. Auf diese Weise habe ich meinen Bekanntenkreis (von Australien abgesehen) von Norwegen bis Italien und von Belgien bis Russland ausgeweitet. Am wichtigsten ist, dass Du etwas Übung kriegst und Du darfst keine Angst vor Absagen haben. Die meisten Leute werden nein sagen oder sich vorsichtig zurückziehen. Das ist normal und hat nichts mit Dir zu tun. Wenn Du fleissig Fahrgäste-Smalltalk betreibst, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es klappt. Noch ein Tipp zum Fahrgäste-Smalltalk: funktioniert tendenziell am besten mit älteren Menschen und vor allem Kindern und jüngeren Jugendlichen (so bis 16).

Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Roman helfen 😂

...zur Antwort

Naja du kennst deine Freunde am Besten. Du musst sie einschätzen. Also wenn sie immer in Badehose duschen dann würde ich persönlich eher auf Nummer sicher gehen. Aber es ist deine Entscheidung und keiner kann dir das zum Vorwurf machen wenn du nackt duschst.

...zur Antwort
ADHS - wie kann ich mich strukturieren und normal sein?

Hey

ich lasse mich, spätestens im April auf ADHS testen, evtl auch noch auf ASS (Autismusspektrumstörung - Aspie). Eigentlich brauch ich nur noch die offizielle Diagnose, aber darauf muss man halt etwas warten. Es ist sich jede relevante Person in meinem Leben (auch Ärzte) zu 100% sicher dass ich betroffen bin.

Außer mein Freund. Der sagt es sei eine Ausrede für meine chaotische Art und meine Unstrukturiertheit und Vergesslichkeit. Er behauptet ich würde Dinge vergessen um ihn zu provozieren und absichtlich Unordnung schaffen und schlecht aufräumen, was halt nicht stimmt. Ich gebe mir immer so viel Mühe und ich will ja auch keinen Streit provozieren. Ich denke immer ich hab alles richtig gemacht und dann war es halt trotzdem irgendwie falsch.

Ich weiß einfach nicht wie ich ihm das erklären soll. Er liest halt auch nichts darüber obwohl ich ihn jetzt schon mehrmals darauf hingewiesen habe dass er sich halt erstmal mit ADHS beschäftigen soll (btw vermute ich auch dass er davon betroffen ist nur komplett anders, ich bin wohl hypo und er hyper).

Meine Vorschläge und Kompromisse (Pläne schreiben, Tage strukturieren und dass wir uns gegenseitig an Dinge erinnern) ignoriert er. Ich hab das Gefühl dass es leichter ist dass ich halt einfach immer absichtlich alles tu und so Schuld bin. Keine Ahnung.

Ich würde ja gerne alles richtig machen aber anscheinend bin ich zu dumm den Haushalt zu erledigen -.-

Ist hier jemand von ADHS betroffen und kann mir Tipps geben wie ich normal werde/denke/handle usw.? Medikamente bekomme ich natürlich erst nach der offiziellen Diagnose ...

...zum Beitrag

Das musst du dir antrainieren, das dauert lange (habe selbst adhs und ass). Dafür brauchst du ein belastbares, geduldiges und tolerantes Umfeld. Grade ein Freund muss dich so akzeptieren! Sonst ist es kein richtiger Freund.

...zur Antwort
Meinen besten Freund aufbauen/aufmuntern?

Heute möchte ich mich mal an Euch wenden im Bezug auf meinen besten Freund...

Er schüttet mir jeden Abend sein Herz aus, was auch gut ist und ich hab damit absolut kein Problem - im Gegenteil. Ich will viel mehr, dass er mir das erzählt, damit er nicht allein mit seinen Problemen/Sorgen umgehen muss.

Es geht im folgenden darum, dass sein Stiefvater JEDE, wirklich JEDE Gelegenheit nutzt, um ihm eins reinzudrücken. Sprüche wie "Du taugst nichts." oder "Kein Wunder, dass dein Vater nichts von Dir wissen will..." sind leider Alltag zwischen den beiden. Nicht selten kommt es zu Gewaltanwendungen zwischen den beiden. Oft schlagen wir uns die Nächte um die Ohren und sitzen einfach zusammen und reden. Das tut ihm immer so gut, dass es mir schwer fällt, ihn immer wieder nach Hause gehen lassen zu müssen. Er gibt sich an allem die Schuld: das sein leiblicher Vater die Familie verlassen hat, oder das seine Mutter ne schwere Krankheit hat -weil er es so eingetrichtert bekommen hat, von klein auf und es so zu sagen nicht anders kennt.

Seine Mum ist, wie gesagt, vor etwa nem Jahr schwer erkrankt und der Stress ist nicht unbedingt gut für sie. Früher hat sie sich immer vor ihren Sohn gestellt, aber es auch nie geschafft, sich von dem Kerl zu trennen.

Sein leiblicher Vater wohnt mehrere hundert Kilometer weg und kümmert sich nen Dreck um ihn. Ab und zu kommt sporadisch zum Geburtstag mal ne Karte (oder auch nicht...).

So hat sich mein Kumpel auch n Auto gekauft und das Geld dafür von seiner Oma bekommen, was er zurückzahlen muss. Ist ja soweit alles kein Thema. Die Oma hat es ja angeboten und seine Mutter war auch einverstanden.

Nur sein Stiefvater drückt ihm Sprüche wie "nicht mal n Auto kannste dir leisten", kaum 18 schon Schulden" etc. Ab und zu schreibt oder sag er mir sogar, dass er seinem Leben ein Ende setzen will. Ich versuche ihn immer wieder aufzubauen, dass er eben kein Versager ist, sondern ein toller Mensch und alles.

Leider glaubt er selbst nicht daran und stellt alles, was er macht in Frage und denkt oft über sein Leben nach und sagt Sachen wie "mich braucht ja keiner".

Ich will ihm einfach nur helfen und das es ihm gut geht. Andere Freunde interessieren sich so nicht für ihn. So sagte mir mal einer seiner "Freunde" in etwa "Tja, haben wir nicht alle irgendwo so unsere eigenen Probleme?" Und sowas finde ich echt abartig.

Hat hier vielleicht noch Tipps für mich (oder ihn)? Ich will ihm das Gefühl geben, jemand zu sein und dass er stolz auf sich sein kann und ihm zeigen, was für ein toller Mensch er ist!

...zum Beitrag

Ganz wichtig: sei weiterhin für ihn da. Und vielleicht solltest Du mit ihm zu einem Psychiater oder Therapeuten oder so gehen, das erscheint mir angemessen.

...zur Antwort

Nein klar kannst du beitreten. Du musst halt nur dran denken, alle in der Gruppe können dann deine Nummer sehen. Falls du unter 15 bist, wäre es vielleicht auch ganz gut wenn deine Eltern bescheid wüssten.

...zur Antwort

Jamil und andere Bücher von Farina de Waard

...zur Antwort

Das war ein ziemlich blöder Fehler, das kann man nicht leugnen. Aber mache Dir keine Sorgen denn ein richtiger Freund verzeiht einem so einen Ausrutscher auch.

P.s. Wie alt bist Du bzw. Welche Klasse?

...zur Antwort

Ich habe für mich da eine sehr strikte Definition:

"Ein Freund ist eine Person, die mir nahesteht und wichtig ist und der ich uneingeschränkt und bedingungslos vertraue. Bei einer Freundschaft beruht das auf Gegenseitigkeit."

Diese Definition habe ich selbst für mich gefunden. Das hat zu Folge, dass ich nur sehr wenige Freunde habe. Um genau zu sein, drei. Das reicht aber auch. Alles andere sind Bekannte.

Es kann dabei auch durchaus sein, dass man einen bestimmten Bekannten besser kennt, als einen bestimmten Freund.

Dieses für eine Freundschaft essentielle Vertrauen baut sich in der Regel über einen längeren Zeitraum auf. Doch auch hier kann eine Freundschaft unter Umständen sehr schnell entstehen, zum Beispiel wenn man zusammen irgendetwas Schlimmes erlebt hat.

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen.

Wichtig ist eben, dass Du unterscheidest zwischen Leuten, die Du magst und mit denen Du Dich verstehst und Leuten, denen Du absolut vertraust.

...zur Antwort

Sprich ihn mal in Ruhe drauf an. Klar ist es ungewöhnlich, aber ich bin z. B. Auch jemand dem neue Freunde schnell ans Herz wachsen und würde sie auch als mein Hintergrundbild einstellen. Aber ich tu es nicht weil ich weiss, dass das auf die meisten befremdlich oder beängstigend wirkt. Vielleicht ist sich Dein Freund dessen nicht bewusst.

...zur Antwort

(Antwort war fehlerhaft bitte ignorieren)

...zur Antwort

Hallo Leon (ich nehme an, das ist Dein Name),

Versuch ihn einfach vorsichtig, wenn Ihr mal allein seid, drauf anzusprechen, erst mit Andeutungen, nicht zu direkt und guck ganz genau wie er reagiert. Oder Du sprichst das Thema Homosexualität erstmal allgemein an.

Hör einfach auf Dein Bauchgefühl ☺

Gruss und frohes Neues,

Claudius

...zur Antwort

Mach Dir nicht zu viele Gedanken. In meiner Schule gibt es mindestens drei Schüler, die 15, 16 und 18 sind und noch nicht so weit sind (zumindest nicht im Stimmbruch und kein Bart etc). Aber beim nächsten Arztbesuch solltest Du es vielleicht tatsächlich mal ansprechen.

...zur Antwort