Also ich würde anfangen, meine Ernährung langsam umzustellen und nicht von jetzt auf gleich. Gesunde Ernährung sollte die Basis sein, Süßigkeiten Extras. Und da ich hier gelesen habe, dass Industriezucker nicht schlechter sei als Glukose und Fruktose: stimmt nicht. Wer sich dazu auch vernünftig informiert, weiß das auch. Bei industriellen Zucker liegt es nämlich daran, dass Glukose und Fruktose aneinander gekettet ist und das ist wiederum besonders schlecht für den Körper. Außerdem bestehen Süßigkeiten und weißes Gebäck meist aus leeren Kohlenhydraten, also sind keine Nährstoffe enthalten. Vielleicht informierst du dich zu einer gesunden Ernährung auch noch mal genauer. Zum Schluss ist außerdem noch zu erwähnen, das beim Verzicht auf Zucker sich auch das Verlangen danach zurückfährt/verschwindet. Hoffe das hat geholfen. VG:)
Also mit 15 sushi Stücken erst musst du dir da keine Sorge machen. Was einfach bis du satt bist. Dein Körper weiß am besten was er braucht.
Sich abwenden und sich bewusst fragen, ob man das wirklich essen WILL. Menschen lassen sich nämlich von dem Visuellen extrem beeinflussen und so schnelle Energiequellen sind für den Körper extrem attraktiv. Was mir auch noch hilft, ist sich zu sagen, dass es auch beim nächsten Mal noch da sein und genauso gut schmecken wird. Kannst dir ja sonst auch noch einen gesunden Snack stattdessen suchen.
Am besten kann dir da ein/-e Psychotherapeut/-in helfen:)
Ich würde mich beraten lassen, vom Arzt oder einem Psychotherapeuten. Außerdem versuchen, bei keinem Hunger vlt leicht Lebensmittel (Gemüse, Obst) und bei sehr dollem Schwere und Proteinreiche (Fisch, Vollkorn)
Mmhh… ich habe mal gehört, das es Wichtig ist, trotzdem noch dein Gemüse zu essen. Denn das soll auch dagegen helfen. Was ich aber finde was Vorallem wichtig ist, ist abwechslungsreich zu essen, also von allem ein bisschen ((kein McDoof)Vollkornprodukte, Gemüse & Obst, Bohnen, Linsen, Käse, Joghurt, Kräuter, …)
Hast du dir das gut überlegt? Kaninchen mit in den Urlaub nehmen ist purer echt großer Stress für sie. Lass doch einfach andere Leute sich um deine Nasen kümmern. (Es ist gut, dass du es nicht gefunden hast, Kaninchen soll man nämlich überhaupt nicht mitnehmen per Flugzeug)
Der Tierarzt weiß was er macht. Wenn der Tierarzt es einschläfern will, dann weil es Schmerzen hat. Der Tierarzt will ja Tieren helfen und sie nicht töten! Außerdem kann der Tierarzt am Besten entscheiden, ob eine Behandlung mit Medikamenten sich lohnt.
Höchstens Leckerchen anbieten. Dann gewinnst du vielleicht ihr Vertrauen zurück.
In der Regel brauchst du nichts drauf machen. In den nächsten Tagen dann einfach nachguckend wie es sich entwickelt.
PS: ich habe Steine bei mir mir quer durchs Gehege gemacht, z.B. Backsteine, denn dann brauchst du nicht mehr Krallenschneiden und die passiert auch sowas nicht.
Obst schmeckt bestimmt, enthält viel Zucker. Fisch sättigt und enthält viele gesunde Fette. Jetzt endlich ist viel essen nicht schlimm, es sogar gut wenn du dich satt fühlst. Es halt sattdessen gesund, und veruche auf ungesundes so weit wie möglich zu verzichten. Wenn du eine Woch auf ungesundes verzichtest, anderen sich deine Geschmackszellen auf der Zunge und gesundes Essen wirkt attraktiver als ungesundes.
Ich habe den Ernährungskompass (Buch). Dazu habe ich auch noch das Kochbuch Enthält alle Informationen zum Thema Ernährung.
Wenn du auf Zucker verzichtest verändern sich deine Geschmackszellen auf der Zunge nach 1-2 Wochen und du findest gesundes Essen attraktiver und ungesundes eher unattraktiv
Jogurt ist voll gesund, auch vor dem Schlafen gehen. Außerdem ist (Natur-!)Jogurt deutlich gesünderer als Milch, da er mehr Milchsäurebakterien enthält die gegen das schädliche innere Bauchfett helfen
Kohl wirkt blähend, deshalb eher darauf verzichten. Fenchel enthält viele ätherische Öle und ist daher sehr gesund und wirkt zudem verdauungsfördernd. Ingwer ist auch sehr gesund und als Tee mit Limette schmeckt er jetzt nicht soooo übel.
Soweit ich weiß ist Pfeffer nicht schlecht, vielleicht auch in kleinen Mengem gut für dich. Was besser für dich ist, sind frische Kräuter, die würzen auch, sind gesünderer und leckerer
Wenn du einmal mit gesunder Ernährung anfängst, ändern sich nach ungefähr 1 bis 2 Wochen deine Geschmackszellen auf der Zunge und gesundes Essen wird attraktiver, ungesundes wird eher unattraktiv. Kaugummi kauen ist auch nicht gerade gut, du trickst dabei deinen Magen aus (er produziert Magensäure weil er durch das Kauen denkt dass du was ist). Süßungsmittel sind auch extrem ungesund. Essen durch Langweile ist nicht groß schlimm, es stattdessen einfach einen Apfel, Banane, Beeren und du machst dir gleich einen Smoothie
Den Regenbogen essen, also alles mögliche. Nicht zu viel Fleisch, stattdessen Fetthaltungen Fisch (Lachs und Forelle sind gesund, Thunfisch eher nicht), dann noch viel Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte.Olivenöl ist auch sehr gesund. Würzen mit frischen Kräutern, nicht soviel mit Salz und Pfeffer. Saaten und Kerne sind auch sehr gesund, man kann sie z.B. noch bei einem Salat noch gut hinzufügen. Vitamine brauchst du bei einer vielseitigen und gesunden Ernöhrung nicht. Wenn du trotzdem der Meinung bist, dass du noch Vitamin D brauchst, gehe am Besten raus oder nehme es als Kapsel, dann aber nur in Kombination mit Vatamin K, sonst kann es der Körper nicht verwerten. Außerdem noch gucken, dass du ausreichend Ballaststoffe zu dir nimmst.
Mir ist es schon wichtig, deshalb esse nur selten Fleisch, wenn dann ist das mind. Bio
Ich ziehe Fisch vor, am besten Wild
Milchprodukte und tierische sind schwer zu verdauen, vielleicht wäre es besser wenn du sie nicht so viel ist. Fenchel entählt viele ätherische Öle und wirkt deshalb verdauungsfördernd, Ingwer ist auch sehr gesund. Nach dem Essen hilft Bewegung auch beim Verdauen
Ich finds voll ok. Ich achte halt darauf, dass ich Fleisch nicht oft esse und wenn nur Bio. Fisch hingegen ziehe ich vor, denn er schmeckt besser und ist gesünder.