Diese Frage ist explizit an die Atheisten gerichtet.
Bitte gründlich lesen.
Gläubige Menschen bauen ihre Moralischen Werte auf die Grundlage von Gott auf. Es bedarf bei dieser Sache ja einer Objektiven Quelle.
Da Gott bei uns weder Mann noch Frau, außerhalb vom Menschen, unabhängig vom Menschen ist, können wir sagen, wir entnehmen Referenzen aus dieser Objektiven Quelle und leiten daraus unsere Moralischen Werte ab und Maßstäbe ab.
Beispiel:
Es gibt in Afrika einen Brauch/Tradition, das die Weiblichen Genitalien beschnitten werden.
Wir Gläubigen können nun als Referenz Gott angeben und sagen, ,,das ist falsch und schlecht".
Würde nun ein Atheist mit einem dieser Personen über diese Weibliche Genitalverstümmelung Argumentieren, würde der Atheist ja nur eine Subjektive Argumentation führen können.
Denn wenn der Atheist diesem Menschen sagen würde das ist schlecht, das ist nicht gut, dann würde dieser Mensch genauso Subjektiv Argumentieren wie er. Er würde sagen, wir sehen das nicht als schlecht, das ist unser Brauch und wir finden das gut.
Anderes Beispiel : Jenes töten von Frauen, Männern und Kindern in KZ Lagern früher.
Wie würde ein Atheist mit einem dieser KZ Wärter argumentieren? Der KZ Wärter hatte über das was er tut eine Subjektive Argumentation, genauso wie der Atheist mit ihm nur Subjektiv Argumentieren könnte.
Daher also meine Frage an euch Atheisten, worauf baut ihr eure Moralischen Werte und Grundsätze auf, ohne eine Objektive Quelle zu haben?
Bitte auf meine Beispiele eingehen bei eurer Antwort.