Hab schonmal beantwortet, was Vor- und Nachteile von Internaten sind, die Antwort kopier ich dir einfach mal:
Dafür: du entwickelst deinen Carakter weiter, wie du es zu Hause nicht könntest: du wirst viel selbstständiger durch die Distanzierung vom elternhaus und lernst, dich in eine Gemeinschaft einzufügen; du hast immer Leute und Freunde um dich rum, mit denen du was machen kannst, es sind ja auch deine Klassenkameraden, und du kannst dir bei ihnen Hilfe holen, wenn du was nicht verstehst; die Klassen sind kleiner als an Staatsschulen; du kannst deine Freizeit besser gestalten, weil du nicht für alles was du machen willst (Sport oder so) einen Verein oder so besuchen musst, es ist alles näher und einfacher; es entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten; meist haben Internate einen "Verein" für ehemalige Schüler, d.h. du verlierst den Kontakt nicht und hast auch ein gutes Netz an Kontakten, auch im geschäftlichen Sinne
Dagegen: evtl. die hohen Kosten; Distanzierung von den Eltern, teilw. entsteht eine Verfremdung, wenn man sich lange nicht sieht (im Prinzip kannst du aber fast jedes Wochenende heimfahren); es ist einem öfters auch langweilig; Kontakt zu guten Freunden zu Hause ist nicht mehr so intensiv, man kann sich aber aushelfen durch facebook und so; betrifft nicht alle aber manche finden es doof: Alkohol ist verboten, bzw darf (wie bei uns) nur einmal die Woche getrunken werden, man hat außerdem keine Zeit zum Feiern gehen abends weil man zu einer geregelten Zeit im Bett sein muss; manche finden es doof ich finde es gut: Samstagsunterricht (meistens aber nur drei bis 5 Stunden, teilweise auch verkürzte Unterrichtsstunden) unter der Woche kannst du (außer in den Ferien natürlich) kaum Termine wahrnehmen, weil du ja im Internat bist; von Ising und auch vielen anderen Internaten weiß ich, dass sie irgendwo im Nirgendwo sind, d.h. du kannst nicht immer shoppen gehen oder so, wenn du was brauchst und es ist halt nicht im Stadtzentrum;
Zu deinen Fragen: Das Handy darf man, je nach Internat meist behalten, bei uns ist es so, dass es einem in der Unterstufe über Nacht und den Vormittag abgenommen wird (aber auch da gibt es Tricks, das zu umgehen ;).
Ja man ist den ganzen Tag mit anderen zusammen und ist nie einsam, selbst wenn man ein Einzelzimmer hat. Meist ist es so, dass man ein Doppelzimmer oder sogar Dreier- oder Viererzimmer hat. Erst in der Oberstufe hast du meistens ein Einzelzimmer, da ist es aber auch manchmal nötig. Und selbst dann kannst du immer noch zu anderen gehen und mit denen den Tag verbringen, die sind ja nicht weit weg.
Abends das Internat verlassen ist insofern möglich, dass du zwar raus gehen und das Gelände verlassen kannst, im Winter aber nicht alleine, mit weggehen oder Feiern gehen geht aber nix.. ;) Wir haben aber einen Tag in der Woche, da darf man am Abend wenn man schon 16 ist, in ein Gasthaus gehen.
Ich würde ein Internat auf jeden Fall weiterempfehlen, kommt aber immer auch auf das Alter und die Persönlichkeit an. Aber deine Fragestellung höt sich ganz gut an, du scheinst dem Ganzen recht positiv und offen entgegenzusehen.
Wenn du noch mehr Fragen zum Thema Internat hast, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben. Ich kenne micht mit Ising leider nicht so aus, ich kenne drei, die da waren und die waren eigentlich ganz zufrieden. Wenn du mit Isingern in Kontakt kommen willst, dann musst du dich am besten mit der Schule in Kontakt setzen, die laden dich dann zu einem Gespräch und einer Besichtigung ein, da kommst du auf jede Fall mit Schülern in Kontakt, die kannst du dann wirklich alles fragen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen! LG
710er :)