Ja, ich zum Beispiel:

Meine Lieblings-Künstler sind zum Beispiel:

Simon & Garfunkel, Elton John, Michael Jackson, Cindy Lauper und natürlich keineswegs zu vergessen Phil Collins

Was sind deine Favoriten?

...zur Antwort

Ich wollte auch mal was mit Wasserstoff machen. Die Idee selber ist ja gut und recht, dass du da was machen willst, nur mit diesen Ansätzen wie "es wird schon klappen" gefährdest du dich sehr!!! Da muss ich den anderen schon recht geben, auch wenn ich selbst dafür wäre, dass man mit Wasserstoff mehr machen kann! Wenn du was versuchen willst, dann muss ein 4 Takt Motor her! Mit einem 2 Takt Motor funktioniert das nicht! Das liegt am Prinzip vom Motor! Der bekommt nämlich seine Schmierung durch das Gemisch, das vom Vergaser kommt. Wie willst du Öl mit Wasserstoff mischen, und das auch noch so, dass es brennt?? Schau dir den Link an, vielleicht verstehst du dann, was ich meine:

https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor#Technische_Grunds.C3.A4tze

...zur Antwort

Wenn du normale passiv Boxen wie bei den meisten Stereo - Anlagen verwenden willst, brauchst du einen eigenen Verstärker. Wenn du aktiv Boxen hast (wie z. B. beim PC) dann sollte das auch ohne Verstärker funktionieren, da die den Strom ja über ein eigenes Kabel bekommen.

...zur Antwort

Ich selbst habe genau diesen! Ich bin sehr, sehr zufrieden! Kann ich für Einsteiger wie mich echt empfehlen :-)

...zur Antwort

Hab einen Dual DTJ 301.1 USB xD

Meiner Meinung nach echt hammer. Gibt aber zweifelsohne besseres...

Bin mit 14 Jahren halt erst Einsteiger :-)

PS: Hab ein Ortofon CC Pro S als Tonabnehmersystem :-)

...zur Antwort

Ich selbst habe einen Dual DTJ 301.1 USB, welcher zwar eigentlich für DJ's gemacht ist, ich hab ihn aber nur zum hören in Verwendung. Bin sehr, sehr zufrieden damit! Mit dem Tonabnehmersystem CC Pro S von Ortofon für die Preise, die ich für beides gezahlt habe meiner Meinung nach echt spitze! Ich kann ihn dir nur empfehlen, denn vielleicht möchtest du doch einmal anfangen zu scratchen etc. und dann bist du froh, wenn du keinen neuen kaufen musst :-)

Lg


...zur Antwort
Android

Ich persönlich finde Android bezüglich des Preises besser.

...zur Antwort

Ich würde ein Android Smartphone, hat meiner meinung nach den ziemlich großen Vorteil, dass sie meist einen microSD Slot besitzen, bei dem du die Speicherkapazität deines Smartphones um (ich glaub) bis zu 128GB erhöhen kannst, je nach dem wo die Obergrenze für dein Modell liegt. Bei Apple bzw. iPhone bist du auf eine Cloud angewiesen um den Speicherplatz zu erweitern, die aber meiner Meinung nach nicht immer sicher sind und vor allem musst du musst natürlich immer eine Internetverbindung haben um Daten hochzuladen. Du kannst nätürlich auch ein iPhone mit mehr Speicherkapazität kaufen, kostet dann aber auch mehr :-/ Für mich hat sich die Frage schon geklärt wenn diese lautet: NEUES Android Smartphone GEBRAUCHTES iPhone... wenn sie ausstattungdmäßig gleich auf liegen würde ich mich eindeutig für das neue Android Smartphone entscheiden, ich bin mir sicher, dass es auch gleich gute Modelle mit Android gibt, die wahrscheinlich auch den bessern preis haben. (ich kenn mich mit den neuen Android und iPhone Modellen nicht so gut aus, da ich ein ca. drei Jahre altes Windows Phone habe :-) Hoffentlich triffst du die für dich richtige Etscheidung :-) Lg

...zur Antwort

Sorry, dass meine Antwoort sehr spät kommt, vl nützt es dir doch was :-)

Hallo! Ich m/14 bin auch gerade mitten im stimmbruch. Ich war am Anfang auch bis auf grund und boden zerstört, da meine stimme nur noch gekrächzt hat. die stimme kommt aber mit der zeit - wenn man fleißig übt und der stimme nicht mehr schadet als gut tut - wieder. Ich singe in einem Knabenchor, und versuche so lange es geht mein Falcetto zu bewahren. Nebenbei merke ich sehrwohl, dass sich meine Bruststimme wieder gut entwickelt. Ein kollegw von mir ist 16 und singt imme noch Alt. Der Stimmbruch ist sehr unterschiedlich, also mach dir nicht allzu große sorgen :-)

und selbst wenn du wieder von neuem anfangen musst, wird es im normalfall nur besser :-)

...zur Antwort

Suche dir am besten eine gesangslehrer, der kann dir dann genau zeigen wie du welche technik anwenden musst.

Ich selbst singe auch in einem Chor, ist aber sehr klassisch veranlagt.

Gute Stimmbildner sind nie schlecht, kostet halt auch was...

viel spaß!

...zur Antwort