Hallo!
Ich bin gerade dabei in die Vinyl Welt einzusteigen. Da ich weiß, dass das ganze ziemlich viel Pflege und so braucht, z. B. Nadel wechseln und so habe ich mich vorab schon ein wenig informiert. Nun habe ich erfahren, dass es bei den Nadeln verschiedene Schliffe gibt, wie zum Beispiel sphärische oder elliptische Schliffe. Wie ich in zahlreichen Online-Foren gelesen habe, sind elliptische Schliffe zwar von der Klangqualität besser, kosten aber mehr und nutzen die Platten stärker ab. Sphärisch geschliffene Nadeln hingegen sind zwar von der Klangqualität schlechter, nutzen die Platte aber weniger ab. Da ich sowieso kein High End System habe, und mir lieber wäre, wenn meine Platten auch lange halten, habe ich nach sphärischen Nadeln gesucht, und bin dabei sehr oft auf die Ortofon Concorde pro S gestoßen. Nun ist diese aber wie ich lese eigentlich für DJ's gedacht. Lässt sich diese auch normal zum hören gut verwenden, oder eher nicht, und kann man diese, wenn man nicht scratcht auch mit weniger Auflagedruck verwenden?
Vielen Dank für gute und hilfreiche Antworten.