Hilf deiner Mama, die Kraft zu finden sich Hilfe zu suchen & erzähle ihr wie sehr dich das belastet, am besten wäre ein offenes Gespräch mit den Eltern wie sehr du unter der aktuellen Situation leidest, deine Eltern werden sicherlich Mittel & Wege haben, damit es euch bestmöglich geht & da sollte auch professionelle Hilfe kein Hindernis sein, sondern eine Chance.

...zur Antwort

Bewusste Atemübungen über den Tag integrieren, am Abend gibt eine Methode (478)
In dem du bewusst vor dem Schlafen gehen, 4 Sekunden einatmest, 7 Sekunden hältst, und über 8 Sekunden ausatmest.

Es könnte auch unter anderem durch deine Verspannungen liegen & hierbei könntest dir vielleicht eine Massage gönnen, Experten aufsuchen - die dir bei dem Thema hilfreich seien können.

...zur Antwort

Wenn der Kontaktabbruch hilft damit du dich besser fühlst, ist das in Ordnung

Er mault mich nur an wenn ich ihm etwas vertrauliches sage oder posaunt es in die Welt hinaus

Ein Anreiz für dich, erzähle ihm weniger.

Ich kann da nicht mehr mitmachen

Musst du nicht.

Was soll ich denn tun?
Ich hatte auch kein schlechtes Gewissen mehr dass ich den Kontakt abgebrochen habe

Hier stellst du die Frage vor dem was du tun sollst & du beantwortest dir deine Frage selbst.

...zur Antwort
Ich hab noch zwei "Freundinnen", mit denen ich mich schon öfter gestritten habe. Seit dem hab ich immer das Gefühl dass sie mich gar nicht mögen und mich nur ausnutzen und so.

Hast du ein paar Beispiele dafür? Wenn du dich ausgenutzt fühlst, ist es doch gut, das die nicht in deinem Freundeskreis sind, wozu braucht man die auch?

Ich hab auch das Gefühl dass die anderen in meiner Klasse nur nett sind um mich nicht zu verletzen oder so, da ich echt sensibel bin.

Schätze die Rücksicht der anderen auf deine Sensibilität.

Ich glaube immer, dass ich auf die Menschen in meinem Umfeld komisch wirke, und sie mich deswegen nicht mögen.

Eine Wahrnehmung, vielleicht sprichst du mit deinen engsten Freunden mal darüber, was sie davon halten? Auch eine Möglichkeit ist es, vielleicht einen zu fragen, ob er was gegen dich hat? Dort wirst du auch die Antwort finden, ob jemand wirklich was gegen dich hat & was es ist, oder das deine Wahrnehmung vielleicht nicht die Entsprichst die du dir ausmalst.

...zur Antwort
Mein Selbstbewusstsein ist entweder 0 oder 100 - gibt kein dazwischen?

Ist das nicht komisch? Ich weiß nicht was ich tun soll...

Ich bin eh grade auf der Suche nach Therapeuten.

Ich hab Angst dass ich mich falsch sehe.

Eigentlich bin ich hübsch und beliebt und die Dinge die ich mache und mag gelingen mir auch meistens.
Ich hab aber Angst dass ich mir das nur einbilde und vielleicht eine Wahrnehmungsstörung haben könnte.

Was wenn die Leute nur aus Mitleid mit mir befreundet sind?
Oder wenn ich viele Dinge gar nicht so gut kann wie ich glaube?
Was wenn ich doch nicht so hübsch bin wie ich dachte?
Momentan fühle ich mich total hässlich. Nicht weil ich mich hässlich finde sondern aufgrund der Dinge die passieren (viele instabile und kurze Beziehungen).

Erst heute morgen. Ich ging wieder Selbstbewusst durch die Gegend, alles war gut. Dann bin ich ausgerutscht, hingefallen und hab mir weh getan. Ich hab wütend herum geschrien und geheult, weil ich ja auch Schmerzen dadurch hatte. Ich blieb 5 Minuten am Boden und hab geheult. Es war dunkel, nass und ein Mann ging vorbei und fragte mich ob alles okay sei. Ich schrie dass er bitte weitergehen soll und ich jetzt hier einfach alleine liegen will.

Das ist doch nicht normal oder?
Was ist denn mit mir verkehrt?
Und übrigens für alle die jetzt sagen "such dir nen Psychiater" ich bin schon bei ein paar auf der Warteliste. Es ist also noch eine Frage der Zeit aber darüber reden bzw. schreiben möchte ich trotzdem, weils mich sehr beschäftigt.

Ich mach mir Sorgen um mich selbst.
Woher weiß man dass man hübsch ist und von anderen als hübsch empfunden wird?
Woher weiß man dass man beliebt ist und von anderen gemocht wird?
Woher weiß man dass man talentiert ist in dem was man macht?

...zum Beitrag
Woher weiß man dass man hübsch ist und von anderen als hübsch empfunden wird?

Das optische ist von jedem Subjektiv zu betrachten, du könntest dich vor den Spiegel stellen und anfangen dich so akzeptieren wie du bist. Du wirst mit deiner Persönlichkeit in diesem Körper gefangen bleiben, kannst du optisch was ändern, damit es dir besser gefällt?

Woher weiß man dass man beliebt ist und von anderen gemocht wird?

Beliebt wirst du nur mit dir selbst, wie oben erwähnt, bist du mit deiner Persönlichkeit in deinem Körper, bis zum Schluss. Sei der Mensch der du seien möchtest, je mehr Selbstliebe du dir schenken tust, desto eher werden die Menschen zu dir kommen, die du bei dir haben möchtest & die dir die Aufmerksamkeit & Bewunderung zu deiner Person widmen.

Woher weiß man dass man talentiert ist in dem was man macht?

In dem, du Sachen ausprobierst & neue Dinge kennenlernst, manchmal sieht man seine eigenen Talente nicht & bekommt das aus Wahrnehmung anderer Mitmenschen mitgeteilt :)

...zur Antwort

Mit dem Anliegen solltest du dich beim Arzt melden, er wird dir sicherlich helfen können :)

...zur Antwort

Wenn es nur zur zeit ist, ist das in Ordnung, wenn es dich stört - versuche in der Gegenwart etwas für deine Zukunft zu tun :)

...zur Antwort

Auf das Wesentliche zusammengefasst kann man unter dem Begriff der Selbstbehauptung die Fähigkeit verstehen, sich über persönliche Grenzen und Rechte bewusst zu sein, sowie diese nach außen hin zu kommunizieren und gewissen Regeln folgend zu verteidigen. Ein Aspekt der Selbstbehauptung besteht darin, berechtigte Forderungen zu stellen, wohingegen der zweite Aspekt das Abschlagen von Wünschen und Anforderungen durch dritte beinhaltet.

...zur Antwort

Wenn du dir selbst nicht mehr helfen kannst, könnte es Ratsam sein, sich Hilfe zu suchen.
Es gibt aber auch eigene Möglichkeiten, an der Situation aktiv was zu ändern, in dem du dir mal notierst, was dich stört.
In allen Ebenen ob Beruflich in Beziehungen oder alltäglichen Situationen wirst du vor Herausforderungen stehen.
Das Gefühl das nichts zu einem passt, kann erdrückend sein, jedoch kein Grund am Anfang seines Erwachsenen leben schon zu zweifeln, du hast einen kleinen Teil hinter di & rückblickend wird diese Zeit kurz erscheinen. Konzentriere dich auf das was du machen möchtest & finde deinen Spaß & deine MOTIVation.

...zur Antwort
Ich weiß ja selber, dass ich soviel Kram in meiner Wohnung habe. Trotzdem denke ich häufig, dass ich nur gehasst werde.

Sie möchte dir sicherlich helfen, auch andere Perspektiven einzugehen, so wie es mir scheint, kennst du dein Problem & bist in deiner etwas zu subjektiven Meinung verfangen.

Manchmal denke ich, meine gesetzliche Betreuung hasst mich. Vielleicht will sie auch nur das Beste für mich, aber ich interpretiere das anders.

nimm Ihre Perspektive an, du bist auf dem richtigem Weg, die Lösung findet ihr beide in einer Einigung :)

...zur Antwort

Das ist das Resultat und die Kehrseite der Münze..
Wenn du zu viel Empathie für andere ausstrahlst, gibst du dich selbst auf.
Schaust du zu sehr auf dich, bist du egoistisch.
Du solltest einen Mittelweg finden, vor allem weil ich vermute, das du ein sehr Gefühlsorientierter Mensch bist & gerne Harmonie in deinem Umfeld beibehält & auch oft mal über deine eigenen Interessen stellst. Du könntest damit beginnen, die kleine persönliche Ziele für den Tag zu setzten, welche die nur du für dich erfüllen kannst. Gönn dir ebenfalls etwas für das du für andere da bist. Belohne dich mit Zeit für dich selbst! :)

...zur Antwort

Kinder sind von Grund aus mehr aus Emotionen gesteuert und empfänglicher auf dieser Ebene. In manchen Situationen lohnt sich auch den Kommunikationsstil anzupassen. Kinder reagieren eher auf "schwarze" anstatt auf "weiße" Rhetorik.

Überall sonst ist es aber für ihn kein Problem wenn er beim weinen gesehen wird. Sobald es den Anschein macht, dass er Ärger bekommt -> Flucht

Er befürchtet Ärger, um Konflikten aus dem Weg zu gehen, was ein Kind auch noch lernen muss & auch noch in der Entwicklungsphase befindet.

Kinder testen gerne Grenzen aus um zu sehen wie weit sie gehen können/dürfen & lernen auch die Buzzer bei den nahestehenden kennen & diese zu nutzten.

Weiter beobachten und versuchen das Kind dabei zu unterstützen, mit den Emotionen zurecht zu kommen, Geborgenheit, Verständnis, Empathie & in einer "Fehlerfreien" Kultur nahelegen, das Fehler akzeptiert werden und daran gearbeitet wird eine Lösung zu finden, anstatt es mit einer "Kritik" was zum Ärgernis & weiter Flucht führen würde.

...zur Antwort

Ich hatte in der Schulzeit einen Realeintritt, wo sich ein Mitschüler sich das leben genommen hatte, als er das Mobbing nicht ertragen konnte, zu Beerdigung meldeten sich die Mobber als erstes. In unserem Fall wurden wir auch gewarnt, aber auch der Wandel der Zeit, sich im Internet verstecken zu können und keine Konsequenzen befürchten zu müssen.
Ich denke es ist schwierig für den Mobber damit umzugehen, da er "anders" als die anderen empfindet. Die Sachen "anders" wahrnimmt & es nicht möchte "zuzugeben" das er gemobbt wird, was vermutlich ein starker Scham in einem selbst auslöst & das Selbstwertgefühl von außen als Impuls "immer wieder" bestätigt wird.

...zur Antwort

Es ist nicht einfach sich nicht mobben zu lassen, da hast du wohl Recht. Das anzunehmen das du mit Reaktion "eine Bühne" bietest solltest du drüber stehen & dich nicht auf das Spiel einlassen, Humor hilft oftmals. Wenn es dich aber sehr belastet, melde den Server bei Discord offiziell & schildere deinen Grund warum der Server nicht existieren sollte.

...zur Antwort

Ein wirklich unangenehmes Gefühl, bereite dich vor, falls ein "dummer" Spruch kommen würde wie z.B " wenn ich genau so lange hier arbeiten würde, könnte ich auch einpacken" viele negative Situationen lass sich mit Kreativität und etwas Humor angenehmer gestallten. Zu deinen Angstzuständen, finde ich Mutig, das du dich diesem Problem stellt und das angehst, es sollte selbstverständlich in einem Rahmen bleiben, in dem du dich wohl fühlst. Doch sobald du morgen in den Feierabend gehst, wirst du dir denken - das du den Alltag trotz deiner Gedanken gemeistert hast. Natürlich bist du neu & kannst nicht alles auf einmal wissen. Auch dein gutes Recht, erst ordentlich einarbeitet zu werden & die Chance dazu geben sich einzugliedern. :)

...zur Antwort