Sofern das Zurückziehen der Zahlung rechtmäßig ist, kannst du dies tun. Du musst aber belegen können, dass du im Gegenzug keine Ware erhalten hast. So gehst du vor: Für eine Rückbuchung musst du deine Bank kontaktieren, von der du deine Kreditkarte erhalten hast. Diese hält für dich ein Formular bereit, das du ausfüllen musst. Falls du Nachweise und Belege hast (Kaufbelege, Korrespondenz mit dem Händler), dann fügst du diese in Kopie der Reklamation hinzu. Wie du bei einem Rückbuchungsauftrag genau vorgehen sollst, erfährst Sie von deiner Bank, die die Kreditkarte herausgegeben hat.
Gruß