Geburtsort : Wo man geboren wurde

Heimatort : Wo man weitestgehend aufgewachsen ist (Kann auch im selben Wohnort sein)

Wohnort : Wo man aktuell wohnt

Alle 3 Dinge können bei einer Person exakt gleich sein. Können aber bei der anderen Person vollkommen unterschiedlich sein.

...zur Antwort

Studierst du? Wenn ja dann kann ich dir einiges dazu sagen. Musst eine Menge ausfüllen. Und die ganzen Belege auch abgeben. Kein einziger darf fehlen. Kein einziger. Weil das kann erst bearbeitet wenn wenn du ALLE Unterlagen eingereicht hast. ALLE. Falls du alles verschickst und was fehlt melden sie sich nach ein paar Wochen bei dir dass du denen noch was einreichen musst. Aber da ist noch nichts bearbeitet. Und wenn du alles abgegeben haben solltest dauert die Bearbeitung sehr lange. (4,6,8 Wochen) Kriegst natürlich dann rückwirkend alles nachbezahlt. Dennoch ist es nervig. Ich habe keine Ahnung was die damals alles an Unterlagen wollten. Es war einfach zu viel. Man muss sich quasi wie beim Arbeitsamt „ausziehen.“ Erkundige dich so genau wie möglich was man alles braucht. Mach dir eine Liste und setz dann häckchen was du alles erledigt hast.

...zur Antwort
Anschreiben als Rechtsanwaltsfachangestellte ( so Okey)?

Hallo Leute,

Ist mein Anschreiben so okey oder ist es zu viele Infos und hat es Rechtschreibfehler?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Mein Anschreiben:

.....

Bewerbung für die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellte

Sehr geehrter Herr ...,

Zurzeit bin ich auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die sich mit meinen persönlichen Interessen und Stärken deckt. Ein Praktikum in Ihrer Kanzlei hat mich überzeugt, mich für eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte am 01.09.2020 zu bewerben.

Zu meinen Lieblingsfächern zählen Mathematik und Wirtschaft. Die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellte interessiert mich seitdem ich ein Praktikum in Ihrer Kanzlei, vom 26.11. bis 30.11.2018, absolviert habe. Dabei konnte ich erste Eindrücke von der Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte gewinnen.

Meine Entscheidung in diesem Bereich beruht darauf, dass ich mich sehr für Büro- und Verwaltungstätigkeiten interessiere. Der Umgang mit den Mandanten, Terminvereinbarungen oder auch Aktenführung stellen reizvolle Aufgaben für mich dar. Selbstständige Arbeiten erledige ich pflichtbewusst. Ich bin flexibel und besitze gute Computerkenntnisse in Office-Anwendungen.

Die Möglichkeit, Menschen mit rechtlichen Mitteln unterstützend zur Seite zu stehen, fasziniert mich. Besonders interessiert mich, wie solche Fälle bearbeitet werden, wie Anwälte sich für ihre Mandanten einsetzen.

Derzeit bin ich fertig mit der Schule und habe meine Mittlere Reife im Juli 2020 erfolgreich absolviert. Zu meinen besonderen Fähigkeiten gehören Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Freude im Umgang mit Menschen und ein freundliches Auftreten.

Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

lass die Floskel weg „Selbstständige Arbeiten erledige ich pflichtbewusst.“ Dieser Satz ist nichtsaussagend. Entweder du bringst ein Beispiel oder du lässt den Satz weg. Aber hab jetzt so grob deine Bewerbung überflogen. Klar - es gibt Stellen da kann man inhaltlich noch was verbessern. Sprachlich ist das gut. Auch wird dir zugutekommen dass du dort ein Praktikum gemacht hast.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schilder ihr einfach die Sachlage. Kann ja sein dass du da einfach nochmal kurz vorbeikommen musst.

...zur Antwort

Fahr doch mit der Bahn/mit dem Zug

...zur Antwort

Keine Ahnung. Kannst nur du wissen. 1600€ netto ist jetzt nicht die Welt. Aber will dir nichts einreden. Es gibt kein richtig oder falsch. Es ist immer alles individuell zu betrachten. Und jeder macht seine Erfahrungen.

...zur Antwort

Bin da überfragt. Frag doch einfach bei deinem Betrieb nach. Fragen kostet nichts. Scheu dich nicht.

...zur Antwort

Aussehen ist sowas von subjektiv. Das kann man doch nicht objektiv bewerten. Studien sollten objektiv sein.

...zur Antwort

Was ist das denn für ein Vergleich. Es geht darum, dass fundamentale Muslime die Burka unter anderem auch auf ihrer Arbeit tragen wollen. Sonnenbrillen tragen keine Leute auf ihrer Arbeit. Sonnenbrille trägt man man für den Schutz der Augen.

...zur Antwort