Hallo :)
Meine beste Freundin und ich waren letztens in der Zoohandlung Exana. Wir haben Fotos gemacht für unser Referat in der Schule. Dieses geht darum, dass man seine Haustiere nicht aus Zoohandlungen kaufen soll (und über Pelztiere und Massentierhaltung). Damit wollen wir underen Mitschülern klar machen, wie die Tiere für uns leiden müssen.
In der Zoohandlung habe ich mich auf dumm gestellt, und habe einen Verkäufer gerfragt, wie groß der Meerschweinchen Käfig denn sein muss. Dieser sagte dass ein Käfig mit den Maßen 100X80 cm völlig ausriecht (es müssen aber mindestens 2 qm sein!). Ausserdem fand er es ausreichend, wenn man Meerschweinchen hauptsächlich nur Trockenfutter und ein bisschen Grünzeug gibt. Ich zitiere: "Man muss ja nicht gleich Berge reinschmeissen".
Ich möchte nicht den Verkäufer runter machen, viel mehr geht es mir um die Geschäftsleitung, die die Tiere so schlimm hält. Ein Meerschweinchen hatt einen Käfig der 50X50 cm groß war. Das TierSchG schreibt aber eine Länge von 150 cm vor. Auch gab es mehrere Hamster, die zusammen in einem winzigen Käfig saßen, und 4 Hamster Babys ohne Mutter (man hat sie jedenfalls nicht gesehen, kann sein das sie sich versteckt hat).(Es wurde uns gesagt, dass die Babys erst einen Tag alt waren, da sie die Nacht erst auf die Welt gekommen sind).
Was könnten wir dagegen unternehmen ? Ich fände es nicht so gut, sofort das Veterinäramt zu rufen oder so, sondern erstmal mit den Händlern sprechen. Da ich aber erst 12 bin, und meine Freundin 13, werden die sich warscheinlich nicht dafür interessieren, was wir sagen. Mut hätte ich die Verkäufer darauf anzusprechen, das ist nicht das Problem.
Was hättet ihr in unserem Fall getan ? Einfach weggeguckt (möchte ich auf keinen Fall!) ?
LG,20schweinchen01 :)