"Ich empfehle dir, dir auf Thoman ein Set auszusuchen, das deinen Wünschen entspricht. Da kann man wirklich nicht viel falsch machen. Ich selbst habe dort auch mein erstes E-Gitarren-Set gekauft, und für den Preis kann man echt nichts sagen. Für unter 200 Euro bekommt man alles, was man braucht. Natürlich hat der Verstärker keinen High-Quality-Sound, aber vertrau mir, für den Anfang, zum Üben und einfach nur zum Spaß haben, reicht es völlig aus. Ich habe mir ein Set mit einer Harley Benton Gitarre gekauft und bin echt zufrieden damit und auch überrascht. Generell bekommt man bei Harley Benton immer gute Preis-Leistungs-Verhältnis-Artikel.

Aber wenn du wirklich einen stabilen, guten Metal- und Rock-Sound haben möchtest, solltest du eventuell in einen etwas hochwertigeren Verstärker investieren, da diese meist eine gute Distortion haben, die den typischen Metal- und Rock-Sound erzeugt, den du haben möchtest.

...zur Antwort

Müsste "The Golden Bough" von The Buggles,
sein oder ?

...zur Antwort

DAS müsste Problem mit den Chrome-Prozessen, die im Hintergrund hängen bleiben. Möglicherweise verursacht eine Erweiterung oder eine fehlerhafte Einstellung das Problem. Du könntest versuchen, Chrome ohne Erweiterungen im Inkognito-Modus zu starten, um herauszufinden, ob eine Erweiterung schuld ist. Auch das Zurücksetzen von Chrome auf die Standard-Einstellungen kann helfen. Falls das nicht funktioniert, könnte es an deinem Audiotreiber oder einer Konfliktsoftware liegen, die die Audio-Wiedergabe blockiert.

...zur Antwort
Wieso ist es unmöglich (!) mit Chat GPT auch nur einen einzigen Satz zu erstellen, der nicht von AI-Detektoren erkannt wird?

z.b von undetectable ai

Also bei ganzen seitenlangen Textpassagen kann ich es ja verstehen, aber sogar bei sehr kurzen Texten oder nur einzelnen Sätzen wird es mit halsbrecherischer Sicherheit erkannt!

z.b wieso ist dieser Satz hier "zu 99%" AI generiert?:

"Als wir im Park spazieren gegangen sind, haben wir viele leute getroffen die wir schon lange nicht mehr gesehen haben."

undetectable Auswertung >99% KI

Realität: wurde wirklich mit KI generiert.

oder dieser:

"Die Wolken waren so dunkel, dass man fast denken könnte, die Nacht hätte bereits eingesetzt."

undetectable Auswertung> 99% KI

Realität: KI-generiert

oder auch dieser Textblock hier in *schlechtem* Deutsch:

"Gestern war sehr schimmernder Tag. Sonne war strahlen in hypnotisierenden Goldfunkel. Himmel wie verwunschene Blau. Ich mache spontan mit meine Freundin gehen ins Café „Kaffeekosmos“. Da, in knuffigen Nische, wir bestelle Lieblingsgetränke (ich für schaumigen Cappuccino, sie für fröhlichen Latte).

Wir sprechen über zauberhafte Geheimnisse von Universum, aber plötzlich fest ich, Zeit wie flüchtiger Windstoß ist. Ich schnappen nach Luft, weil es viel später ist als ich dachte, und Wachteluhren an Wand tickten verrückt. Wir gehen nach Hause, mein Herz hüpfen vor Freude auf nächste glitzernde Treffen. Es ist wie drolliges Spiralenrauschen in Kopf, voller Wobbelfrösche und Lichtenflügel."

undetectable Auswertung> 99% KI, nur Copyleaks und ZeroGPT erkennen dies hier als menschengemacht.

Realität: Auch das wurde mit KI-generiert.

Allerdings dann bei dieser Textpassage hier:

"Gestern war ein ganz besonderer Tag, während ich ins Kino lief. Es war ein schöner lauer Sommerabend und ich war bereit mit den neuen James Bond Streifen anzusehen. Auch meine Freundin kam mit. Wir betraten das Kinogebäude und direkt ohne zu zögern lief ich zum Coca Cola Stand, während meine Freundin es bevorzugte die Tickets bei der Kinokasse zu bestellen."

undetectable Auswertung: Obwohl die Schreibweise relativ abgehackt klingt, ergibt das Ergebnis diesesmal scheinbar, dass es eindeutig menschengemacht ist! 1% AI....

Realität: ist menschengemacht!

oder das:

"Es war ein tragisches Ereignis, dass sich andeutete, während die Sonne unterging und langsam die Nacht hereinbrach. Obwohl noch nicht klar war, was genau geschehen sollte, stand bereits fest, dass niemand den Geschehnissen entkommen konnte."

Detektor: menschengemacht, außer Open AI, der sagt, dass es KI generiert ist.

real: ja menschengemacht!

So, wie in aller Welt kann das sein bzw. womit lässt sich das erklären? (Also mal von der Annahme abgesehen, dass alle Chatverläufe samt IP-Adresse dauerhaft in einer DB gespeichert bleiben und einige Detektoren einfach nur auf diese DB zugreifen)

Könnte jetzt noch XXX weitere Beispiele nennen und bis auf eine einzige Ausnahme haben die Detektoren auf der o.g Webseite bisher ausnahmslos richtig "geraten"...

Übrigens funktionieren auch sämtliche Free "Humanizer", die ich bisher ausprobiert habe nicht und auch das Hinzufügen von dezenten Rechtschreib, Kommafehlern oder leicht veränderten Nebensätzen führt nicht dazu, dass die Filter von undetectable ihre Meinung ändern! Im Gegenteil: Wenn ich den menschengemachten Text durch den Humanizer jage wird der neue Text anschließend eindeutig als KI-generiert klassifiziert...

...zum Beitrag

Der Grund, warum KI so gut durch KI-Detektoren erkannt wird, liegt darin, wie KI-Modelle trainiert werden und wie sie Sprache verwenden. KI-Modelle basis ein Lernfälle und stoßen auf besondere Muster, die sich von denen der Sprache von Menschen unterscheiden. Heiraten sind das eine weder zu regelmäßig noch“zu perfekt” in der Struktur, wodurch KI-Detektoren darauf aufmerkammen. Diese Feinheiten fallen auf, sofern auch so Wörter kleinster Ebberen, dannfsdder Text nicht von einem Mensch verfasst wur

...zur Antwort

Wenn du die 50 Punkte am Schießstand in Robocop Rogue City nicht schaffst, versuche, dich auf Präzision statt Schnelligkeit zu konzentrieren. Schieße gezielt und ruhig, anstatt schnell draufzuhalten. Achte darauf, dass du die Zielmuster erkennst und wiederholst, und übe ruhig das Timing. Da du am Anfang noch keine zusätzlichen Fertigkeiten hast, wirst du diese später freischalten können,
Eingendlich mit bisschen gedult müsstest du es schaffen viel glück

...zur Antwort

Es könnte sein, dass du in den Spiel-Einstellungen den virtuellen Controller aktiviert hast. Schau nach einer Option wie "Virtuellen Controller anzeigen" und deaktiviere sie. Wenn das plötzlich ein Fehler ist, könnte es durch ein Update oder eine falsche Einstellung gekommen sein. Auch Programme wie Steam Big Picture oder DS4Windows können den virtuellen Controller anzeigen – überprüfe dort die Einstellungen. Ein Neustart des Spiels oder ein Update könnte ebenfalls helfen.

...zur Antwort

Du kannst den Hintergrund deiner Xbox auch über dein Handy ändern, aber es gibt keinen direkten Weg in der Xbox-App. Du kannst jedoch dein Bild auf OneDrive hochladen und es dann über die OneDrive-App auf der Xbox herunterladen. Sobald du das Bild auf der Xbox hast, kannst du es als Hintergrund festlegen, indem du das Bild öffnest und im Menü "Als Hintergrund festlegen" auswählst. Wenn dein Hintergrund verpixelt aussieht, achte darauf, dass das Bild eine hohe Auflösung hat (mindestens 1920x1080 oder höher) und in einem gängigen Format wie JPEG oder PNG vorliegt.

Hoffe das dich das weiterbringt

...zur Antwort

Ein günstiger Luftbefeuchter kann funktionieren, aber oft ist die Qualität geringer, was zu schnellerem Verschleiß oder weniger Effektivität führen kann. Auch die Reinigung kann schwieriger sein, und es fehlen manchmal Sicherheitsfunktionen. Für kleinere Räume und bei guter Pflege ist er aber durchaus nutzbar. Wer langfristig und leistungsstarkere Modelle möchte, sollte etwas mehr investieren.

...zur Antwort

Das ist schwer von denn Beschreibungen nh antwort zu finden das einzigste was mir jetzt dazu einfallen würde wäre das Lied "Candyman" von Christina Aguilera.
Lass mich wissen ob ich damit richtig liege

...zur Antwort

Ruf den Telekom-Support an oder nutze den Chat auf der Website. Erkläre, dass du keinen Zugriff auf den Bestätigungscode bekommst, weil dieser an eine E-Mail-Adresse geschickt wird, auf die du nicht zugreifen kannst. Sie können dir helfen, den Zugang wiederherzustellen oder eine andere Verifizierungsmethode anzubieten.
Hoffe das dir das weiterhilft

...zur Antwort

Kann mir schon vorstellen das das nervig ist.Also, es kann sein, dass du auf Instagram keine Reels liken kannst, weil es ein kleines Problem mit der App gibt. Manchmal hilft es schon, die App einfach neu zu starten oder zu schauen, ob ein Update verfügbar ist. Wenn dein Internet gerade nicht stabil ist, könnte das auch der Grund sein – check mal deine Verbindung. Es könnte auch sein, dass du zu viele Likes in kurzer Zeit vergeben hast, was Instagram manchmal blockiert, um Spam zu verhindern. In dem Fall hilft es, einfach mal eine Stunde zu warten. Auch der Cache kann sich manchmal aufhängen, also probier, den in den Einstellungen zu löschen oder die App neu zu installieren. Wenn das alles nicht hilft, könnte es ein Problem mit deinem Account sein, also schau mal nach, ob da irgendwas komisch aussieht, oder melde dich beim Support.

Hoffe das ich dir damit weiterhelfen konnte

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass du kein Bock hast, deine Passnummer einfach so online zu schicken. Amazon will halt sicherstellen, dass du wirklich volljährig bist, aber es gibt definitiv sicherere Wege, das zu checken, wie zum Beispiel Post-Ident oder die Schufa. Rechtlich ist das mit der Altersverifikation okay, aber du hast schon recht, dass es Datenschutzprobleme geben kann. Der Kundenservice bei Amazon ist auch echt eine Katastrophe – besonders, wenn du schon so lange dabei bist. Vielleicht versuchst du’s mal über Twitter oder schickst ihnen nochmal eine E-Mail. Hoffentlich klappt’s bald, dass du den Whisky endlich bekommst

Hoffe das dich das wenigsten ein bisschen weiter bringt

...zur Antwort

Also, dein HP Laptop 15-fc0900ng sollte eigentlich mit der HP USB-C Dock G5 funktionieren, aber manchmal gibt es da so kleine Macken, besonders bei der Videoausgabe. Du hast bestimmt schon gemerkt, dass Sachen wie Maus, Tastatur oder Kopfhörer über die Dockingstation problemlos laufen, aber der Bildschirm nicht. Das liegt oft daran, dass viele Consumer-Laptops, wie deiner, den USB-C-Anschluss nicht richtig für die Videoausgabe unterstützen.

Was du zuerst tun kannst: Teste den Monitor direkt per HDMI oder einem anderen Anschluss am Laptop, um sicherzugehen, dass der Monitor oder das Kabel nicht kaputt ist. Dann solltest du checken, ob alle Treiber – vor allem die Grafiktreiber – und die Firmware der Dockingstation auf dem neuesten Stand sind. Wenn alles up-to-date ist und der Monitor trotzdem nicht geht, versuch mal, die Dockingstation vom Strom zu trennen und auch vom Laptop. Einfach ein paar Minuten warten und dann wieder anschließen – manchmal hilft ein Neustart da echt weiter.

Falls der Monitor dann immer noch nicht funktioniert, geh in die Anzeigeeinstellungen von Windows und schau nach, ob der Bildschirm dort vielleicht noch deaktiviert ist. Manchmal wird er einfach nicht automatisch aktiviert. Wenn all das nicht hilft, könntest du es mal mit einer anderen Dockingstation probieren. Es gibt welche, die über USB-A oder USB-C laufen, aber die nutzen dann einen eigenen Grafiktreiber, der besser funktioniert.

Im Prinzip, die HP Dock G5 ist zwar cool, aber bei den Consumer-Modellen wie deinem Laptop kann es manchmal sein, dass nicht alles perfekt läuft – vor allem, was die Videoausgabe betrifft.

Hoffe das dir irgendwie helfen konnte,lass es mich einfach wissen

...zur Antwort

Uff klingt echt nach einem frustierenden Problem,also erstmal
Dein Handy könnte sich ins 2,4GHZ netz eingewählt haben, das zwar stabil, aber langsam ist – besonders wenn es gestört wird. Der PC könnte im 5 GHZ Netz hängen, das schneller ist.Also du könntest jetzt in die WLAN-Einstellungen und schau, ob du siehst, ob du mit 2,4 GHZ oder 5 GHZ verbunden bist.
Nh alternative wäre:Trenn das Handy vom WLAN und verbinde es neu – die Fritzbox entscheidet oft automatisch, welches Band verwendet wird. Wenn möglich, trenne das 2,4 GHz Netz in der FritzBox (temporär) und schau, ob das einen Unterschied macht.
Es kann sein, dass dein Handy versehentlich mit dem Repeater verbunden ist, aber der Repeater selbst hat eine schlechte Verbindung zur FritzBox (z.B. durch Wände, falsche Platzierung).
Teste die WLAN-Geschwindigkeit nochmal direkt vor dem Router, um zu sehen, ob es an der Repeater-Verbindung liegt.

Falls der Repeater schlecht platziert ist, könnte es helfen, ihn näher an die FritzBox zu setzen (aber immer noch zwischen Router und gewünschtem Bereich).
Hoffe das du damit vielleicht dein Problem löst lass mich wissen ob es etwas gebracht hat

...zur Antwort

Stelle einfach PL1 und PL2 auf 253w ,wenn dir die maximale Leistung wichtiger ist als die Lautstärke aber wenn du halt nh ruhigeren betrieb haben möchtest eher Pl1 und Pl2 auf 125W

...zur Antwort

Also erstmal es ist nicht spät damit anzufangen und das sollte dich auchnicht davon abhalten,Wenn du lust hast Gitarre oder E-Gitarre zu spielen dann zöger nicht und lege dir eine zu, man kriegt bei Händler z.B. Thonmann wirklich gute Akustische Gitarren für anfänger auch schon für 60 Euro.Bei E-Gitarren ist es nicht viel anders außer das man im dem Fall noch ein Verstärker und Kabel bräuchte was aber auch kein problem ist.Es gibt natürlich Sets die dir alles was du für denn Anfang brauchst zu verfügung stellen für 150-250 Euro.Und wenn dich nun entschlossen hast mit Gitarre anzufangen probiere erstmal rum,versuche akkorde oder denn ein oder anderen einfachen Song zu lernen und wenn du merkst das es der spaß macht und das du weiter machen willst gibt es in dem falle die möglichkeit dir ein Lehrer zu organisieren oder es dir selbst bei zu bringen.Aber ich persönlich bevorzuge es mir selbst bei zu bringen weil ich dann lernen kann was ich will wann ich will natürlich auch umsonst.Hoff damit bist du deiner Antwort näher gekommen

...zur Antwort