Dieses Auf und ab wirst du sicher häufiger haben, ich sehe es so wenn man viel fährt, schleicht sich wie bei vielen eine gewisse Routine ein, und dann passieren auch immer mal Fehler, die deine Sinne wieder schärfen. Natürlich sollte es im Straßenverkehr nicht dazukommen aber die Unfallstatistik hat da seine eigene Aussage. Also lerne aus deinen Fehlern und alles ist gut. Ich würde auch nicht zu lange warten mit der nächsten Fahrstunde, sonst denkst du über zu viele Gefahren nach, was dem Selbstvertrauen nicht zuträglich ist.
Also Auswahl hast du mehr als genügend, ich hab dort selber nicht gemacht, aber aus meinen Bekanntenkreis, allerdings schon vor 2J. bei Fahrschule Sauer und er war voll zufrieden, frag am besten in deinem Bekannten oder Freundeskreis nach die aktuellere Erfahrunswerte haben.
Ja das is doch eindeutig, schuld ist der Anhänger ;)
Ich würde die Mutter mit den kleinen aufjedenfall allein lassen, und wenn alle morgen noch gesund sind wird sich die Mutter schon gut kümmern, Viel ändern an dem Futter solltest du auch nicht, ausser darauf achten das du saftiges gibst. Gönn ihnen Ruhe..
Es gibt die Möglichkeit sich auch die Lehrbücher in anderen Sprachen zu besorgen, am besten natürlich bei deiner Fahrschule vor Ort. Ansonsten hab ich auch online gelernt und da gab es auch die Möglichkeit die verschiedensten Sprachen auszuwählen, vielleicht hilft dir das weiter. Ich kann mir nur schwer vorstellen mir das aus einem Buch alles alleine zu erarbeiten ohne bei der Fahrschule immer mal wieder nachzufragen, oder mit Glück kann er sich ja irgendwie bei seiner FS verständigen.
Für mich sind es die Theorie-stunden hat super geklappt, dank guter Vorbereitung in der Fahrschule und zu Hause gelernt mit App und gefahren bin ich jetzt 16 Stunden , hat sich etwas nach hinten gezogen da mein Fahrlehrer krank war, ich aber zu keinem anderen wechseln wollte. (Pflicht erfüllt, ich werde aber noch weitere 4h machen, denn in der Großstadt gib es viele mögliche Prüfungsstrecken und damit natürlich auch Fehlerquellen die ich gern noch öfters abfahren möchte).Kosten werden dann knapp über 2000€ liegen.
Das kommt ein wenig auf die Fahrschule an, bei einigen wird dir sozusagen das sorglos Paket geboten, d.h. Du kannst dort den erste Hilfe Kurs machen, dein Foto und vieles mehr, solltest aber durchaus bei einigen Sachen auf die Preise schauen, ob du nicht bei Eigeninitiative etwas sparen kannst. Zum lernen sei vor allem Aufmerksam im Unterricht, und lerne immer wieder zwischendurch an Wochenenden. Du hast dabei viele Möglichkeiten z.b. von der Fahrschule bekommst du etwas geboten, wenn du jetzt schon etwas vorher lernen möchtest oder einfach mal testen möchtest kannst du im Netz einiges finden, ich habe immer wieder mal mit www.fuehrerscheinxxl.de gelernt.
wenn du jetzt A1 machen möchtest gehe ich mal davon aus das du bald 16 wirst, leider hast du von Führerschein AM zum A1 keine Anrechnungen bzw. Erleichterungen. Da wirst du alle Stunden Theorie und Praxis machen müssen. Aber es sollte sich durchaus lohnen, nicht nur weil du dann etwas schneller unterwegs sein kannst. Mit dem A1 kannst du dann alle 2 Jahre die nächst höhrere Mottoradklasse (Übersicht)machen und musst dafür dann nur eine praktische Prüfung ablegen. Dein erste Hilfe Kurs könnte wohl dafür noch gültig sein.
Das kann dir nur eine Fahrschule in deiner Nähe beantworten ob sie solche Kurse anbietet, es gibt einige die ja versprechen innerhalb von 14 Tagen zum Führerschein, aber ob das dann wirklich zu schaffen ist würde ich mal in Frage stellen, wenn du dich für solch einen Komprimierten Kurs entscheiden solltest und findest, kann ich nur raten dich ruhig schon mal mit der Theorie zu beschäftigen, da könntest du auf online-Programmen wie http://www.fuehrerscheinxxl.de zugreifen, denn alles was du schon gelernt hast hilft dir in der kurzen Zeit, also ich kann mir nicht vorstellen es in einem solchen kurzen Kurs zu machen, allein wegen Terminplanung.
Gegen deine Nervosität kannst du dir erst mal Sicherheit holen in dem du fleißig lernst und wenn du doch bei deinen Fragebögen wenig bis keine Fehler machst, geh mit breiter Brust zur Prüfung. Sei gut ausgeschlafen, selbst wenn nicht vermeide es dich mit Energy aufzuputschen, und denke nicht daran das du einen Blackout haben könntest sondern sage dir immer in ruhigen Worten heute schaffst du es. Falls du doch dann in der Prüfung bist und denkst nu is wieder Blackout, nehme dir ein-zwei Minuten Auszeit, tiefes durchatmen und beginne mit Fragen die du einfach beantworten kannst. Also hast ja ne Woche noch Zeit, übe doch vielleicht die Prüfungssimulationen
ist der gängigste Ablauf, fang mit ca 17,5 J an, konzentriere dich auf die Theorie erst PKW und die paar Zusatzstunden für Motorrad,Prüfung machst ja für beide gleichzeitig, kannst ja auch schon mit PKW-Fahrstunden beginnen, und hoffen das es zu Beginn des nächsten Jahres viele Schneefreie Tage gibt damit du mit den Motorradstunden nicht zu lang warten musst, aber das musst du dir überlegen ob du bei kalten bis eisigen Temperaturen die Fahrstunden machen möchtest.
definitiv leider nur AM bis 45km/h, wenn du mit 18 dein PKW machst dann würde ich den A2 dazu nehmen, musst dafür dann 4h Zusatztheorie nehmen und die Fahrstunden eben, mit 20 kannst du dann auf A umsatteln und benötigst nur die praktische Prüfung dafür,
Hallo, es gibt einige Fragen die kannst du auswendig lernen eben wie @thomas4910 sagte Schilder und Zahlen, aber viele musst du halt aus dem Zusammenhang der Bilder und Frage/Antwort lösen können und das ist sicher nicht immer so einfach. Aber der Tipp mit dem Lernprogramm ist sehr gut, denn ich benutze ebenfalls eines (http://www.fuehrerscheinxxl.de), deine Fehler werden gespeichert und häufiger in den Übungen wiederholt, also dementsprechend kannst du so oft üben bis du alle Fehler beseitigt hast oder keine Lust mehr hast ;) und ich kann es jederzeit auch unterwegs nutzen.
Hallo, wie lange bist du denn schon dabei? Zu Beginn musst du dir noch keine Sorgen machen das du zu viele Punkte hast, nach 3-4 Wochen je nachdem wie oft du zur Fahrschule warst sollten deine Ergebnisse schon etwas besser werden. Es gibt ja mehrere Möglichkeiten (ich bin bei fuehrerscheinxxl.de) dort und andere speichern ja auch deine Ergebnisse und du bekommst die Fragen in denen du falsch lagst dann öfters gestellt. Also immer fleißig weiter üben und konzentriert an die Fragen gehen.
Welche Online Seite benutzt du denn? das Angebot sollte doch alle Fragen einschließlich der Zusatzfragen beinhalten. Bei mir ist alles was ich benötigte vorhanden.
In Klasse B ist der AM für Roller/Moped bis 45km/h oder 50ccm eingeschlossen.
Hallo, ja die neue Aufteilung bei PKW Klasse B richtet sich nach Anhänger und wird im Gesamtgewicht PKW+Anhänger betrachtet. Schau mal hier fuehrerscheinxxl.de/fuehrerscheinklassen da dürfte alles stehen. Gebremst oder ungebremst spielt meines erachtens keine Rolle dabei. Und natürlich auch immer darauf achtet was dein PKW für Anhängerlast ziehen darf.
Wenn du deinen Führerschein für PKW hast also den BF-17 hast du den AM für 45 km/h, mache also dann zum 18. den A2, allerdings wenn du es jetzt nachträglich machst wirst noch einige Stunden ableisten müssen ob die 4 h Zusatz für Mottorad ausreichen ?? und deine Praxisstunden . Gut ist in 2 Jahren kannst du durch eine praktische Prüfung auf A umsteigen der sonnst ja erst mit 24J gemacht werden kann. Je nach dem was deine Fahrschule für Preise hat, ab ca. 700,-€ solltest du wohl rechnen.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es so ja nicht mehr, wenn du 16J bist und den A1 besitzt kannst du bis 125 ccm, 11KW bei einem Verhältnis von 0,1 Kw je Kg fahren. also nutzt du die 11 KW aus mus die Maschine mind. 110kg wiegen. Wenn sie wirklich 180Km/h fahren sollte fliegt dir sicher bald der Motor um die Ohren ;)
die reinen Vorfahrts -und weitere Verkehrsregeln sind immer noch die selben, an den Fragestellungen hat sich schon etwas getan, denn heute werden sie mehr Variiert, die selbe Situation aber in anderen Bildern ausgedrückt, ich lerne auch zu Haus viel oder unterwegs, google mal fuehrerscheinxxl, so ist er auf jedenfall auf die aktuellen Fragen vorbereitet und kann die Prüfungen simulieren, für PC und Smartphone-App