Bedarfsprinzip der Einkommensverteilung- Politik und Wirtschaft
Hallo, wir haben gerade das Thema "gerechte einkommens- und vermögensverteilung" in PoWi. Bei meinen Recherchen bin ich auf den Begriff " Bedarfsprinzip" gestoßen, welcher wie folgt erklärt wurde:
Bedarfsprinzip: Unter Gerechtigkeit wird „gleiche Wohlfahrt für alle Individuen” verstanden. Problem: Ein solches Konzept ist wegen der Probleme bei der Messung und dem Vergleich von Nutzen nur schwer zu operationalisieren. Zudem gehen negative Rückwirkungen auf den Prozess der Einkommensentstehung aus.
Leider versteh ich diese Erklärung nicht so ganz, könnte mir da jemand helfen? Vielen Dank fürs lesen und für eure Antworten:)
lg Missunknown
Schule,
Wirtschaft,
Politik,
Einkommen