sagen wir mal 10 Jahreslücke, vielleicht Hauptschulabschluss mit unterem Mittelfeld Noten, dann ja, dass kann schon stimmen. Mehr als 30% je Abschlussjahr hat (Fach-)Abitur. So gut wie jeder mindestens Realschulabschluss. Da hat man also nicht so große Chancen bei Unternehmen.
Bin zwar nur bei Agentur für Arbeit mehrere jahre aber ich hab tatsächlich weniger als 1 pro Monat bekommen.
Bezieht deine Familie denn schon Hartz IV? Ansonsten für Kindergeldanspruch kannst du bis 21 dich einfach arbeitssuchend melden bei der Agentur für Arbeit und bis 25 ausbildungssuchend bei aGentur für Arbeit. Ansonsten Bürgergeld bei Jobcenter
jemanden den ich kenne: ist etwa 28, hat weniger als 6 Monate gearbeitet, hat oder hatte Sozialphobie, ist auch in Therapie - die person hat vor kurzem eine weiterbildung gefördert bekommen und wird evt. bald nicht mehr langzeitarbeitslos sein.
warst du an den tagen zufällig krank? gibt glaub ne regelung wo man das geld für kranke tage evt. nicht bekommt. Ansonsten schau mal ob du qualifiziert bist für bürgergeld-bonus (75€ pro Monat) wenn du beim Jobcenter (Bürgergeld) BvB Maßnahme machst. Davon kannst du dann wenn du das rückwirkend bekommst das bezahlen
viele dieser Leute hat CDU/AFD etc. gewählt. Warum sollte ich mich um die kümmern, wenn die sich um mich auch nicht kümmern (sondern teilweise was wählen was mich selber schlecht leben lässt)?
ausbildungssuchend melden (bei agentur für arbeit) -> familienversichert (beantragen bei familienversicherung dann)
Falls du zu wenig Geld bekommst durch den Job kannst du aufstocken (d.h. unter anderem wird weiterhin Miete übernommen bei Hartz 4 je nach Fall). Evt. könnte das selbe bei Ausbildung gelten, da bin ich mir nicht sicher. Stattdessen könntest du auch eine Umschulung probieren, es gibt eine neue Regelungen wo du bei Umschulungen 75-150€ mehr pro Monat bekommst oben drauf auf Bürgergeld.
man meint so etwas: https://www.ihk.de/stuttgart/fuer-unternehmen/fachkraefte-und-ausbildung/personalgewinnung-und-entwicklung/fachkraefte-finden/foerderung-langzeitarbeitsloser-4339008
je nach der Formulierung solltest du dir evt. 3 "neue", also originalle Konzepte ausdenken. Bei mir klingt es aber so, als solltest du 3 Dinge erklären, also warum z.B. es Langzeitarbeitslose helfen würde, wenn der Staat Teil ihres Lohnes übernimmt, um längerfristig Arbeit zu bekommen.
ja finde diese 8 uhr einladungen auch sehr frech, hab dann teilweise versucht zu verschieben, teilweise glück gehabt dass züge gestreikt haben, oder dass ein Zug gefahren ist wo kein Ticketautomat drin war usw
Da dass meiste Geld wieder zurück in der Wirtschaft geht, da Hartz 4 nur das Existenzminimum sichert, müsste man sich als linker noch rechter schämen, hartz 4 zu beziehen von der Logik her
ca. 650'000 nach meiner letzten Recherche.
Vielleicht helfen ja kurzfristig Hanteln mit Gewichten. Aber auf die Stoffe achten, manches ist krebserregend. Sobald eine gute Hantel gefunden worden ist, empfehle ich dann so ca. jede 2-3 Woche um 1-2 KG hoch zu gehen, also mit ca. 3 KG anfangem dann 4 KG, usw.
Mindestausbildungungsvergütung (2023/2024/2025 usw.) - 20% (Sozial) = Gehalt
Ab 25 könnte man ggf. nicht mehr in der Bedarfsgemeinschaft gelten und kann dementsprechend für sich selbst ein Hartz IV Antrag machen. Somit bei erfolgreichen Antrag wird dann die KK übernommen meines Wissens nach.
Du lebst dein Leben nur einmal und hoffentlich für dich (so weit es geht, heißt natürlich nicht, dass man auf andere scheißen muss). Wenn du das Gefühl hast, dass deine Freiheit mit Abbrechen des Fachabis und Teilzeitjobben höher ist in nächster Zeit, dann mach es. Aber wenn du das Fachabi abbrichst, dann auch aus eigenem Willen; Nutze diesen Kommentar nicht als "Befehl", sondern als ein Ratschlag von jemanden der selbst sein Fachabi abgebrochen hat: Wenn du dein Fachabi abbrechst, dann, weil es keinen anderen Weg mehr gibt weiter zu kommen und du lieber erst mal die nächsten Jahre dich auf andere Dinge fokusieren möchtest.
das hängt von deinem Bundesland ab. In NRW hat man z.B. bis zum Ende des Schuljahres wo man 18 wurde, Schulpflicht.
Intelligenz ist 50% Umwelt, 50% Genen laut Wissenschaft.
Vergiss auch nicht, dass ein IQ-Test nur die westlichen Werte von Intelligenz bewertet. Kinder die nicht in der Schule aufgewachsen sind, werden niedriger abschneiden, nicht, weil die doof sind, sondern weil der Test anhand spezifischer Aufgaben versucht ein Wert herauszuschöpfen. Wenn man sich den Hintergrund von IQ-Tests anschaut, dann fällt einen schnell auf, dass es Bullshit ist. Ich werde nicht ein ganzen Wikipediartikel schreiben, deshalb kurz gefasst: Es war damals erstellt worden um die dreckigen Vorstellungen von Eugenics "wissenschaftlich" zu rechtfertigen. Leider wird dieses dämlich Konzept bis heute noch benutzt, einige vermuten um die Klassen der Reichen aufrechtzuerhalten, da es diese Klasse ist, die sich das Geld leisten kann, um an das Wissen zu kommen und manche IQ-Tests eben dafür sorgen, dass die Person Vorteile davon bekommt (z.B. Stipendium)
verlängert sich nicht in der zeit 1/2 "der zeit" sich dein ALG 1? Je nach Lohn würde sich das dortige hingehen lohnen.
Es gibt den berufspsychologen Test. Den muss mann oftmals "bestehen" um eine Umschulung zu bekommen.