Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen: es dauert. Vor allem muss YouTube erst mal Daten von dir Sammeln, um dich richtig im Algorithmus einzuschätzen und auch deine Zielgruppe besser zu definieren und und und.
Durch Shorts pushen ist keine schlechte Idee. Das könnte dir mehr Reichweite bringen, weil es eben andere Zuschauer erreichen könnte. Vor allem kann man, abhängig von der Nische, gut vorproduzieren und dann automatisch hochladen lassen. Ich empfehle auch sehr, bestimmte Tage für Uploads auszuwählen, damit deine Zuschauer wissen, wann sie mit einem Video von dir rechnen können.

Was auch hilfreich sein kann ist, bei anderen Social Media Plattformen für deine Videos zu werben z.B. auf Facebook oder Instagram. Es gibt auch die Funktion bei YouTube zu bezahlen, um deine Inhalte zu pushen. Das ist zwar noch in der Beta-Phase, aber dennoch etwas, was man versuchen könnte.

Allgemein, da du es ja eher als 'Experiment' siehst, würde ich dir auch empfehlen eben auszuprobieren. Z.B. bei Thumbnails, Videobeschreibungen (Hashtags, SEO), Interaktionen mit Zuschauern, Mischung aus Shorts und langen Videos (z.B. Nutzung von Shorts als Werbung, um auf die längeren Videos hinzuweisen). Auch wichtig ist, dass man mal die Konkurrenz anguckt und analysiert, sich vielleicht etwas abguckt, um selbst (besser) umzusetzen. Machst du interessanten Content, steigert es eben die Wahrscheinlichkeit, dass jemand wiederkommt. Das ist leider kein Sprint, sondern ein Marathon und es dauert immer alles eine Weile.

...zur Antwort

Hm, schlecht performen würde ich das nicht nennen. Es dauert aber eben leider seine Zeit und nicht jedes mal, hat man gute Aufrufzahlen. Könntest du eventuell einen Shadowban haben?

Vor allem hast du erst vor kurzem angefangen, du musst (leider) etwas geduldiger sein. Der Algorhitmus muss sich vielleicht noch etwas 'einpendeln', denn noch ist sehr wenig Zeit vorhanden, um dein Nutzverhalten zu kategorisieren. Einfach dranbleiben und weitermachen. Wie du in deinen Analytics sehen kannst, es gibt immer ein Auf und Ab und es wird die ganze Zeit so sein.

...zur Antwort

Da hilft nichts anderes außer durchhalten. Wie manche Vorredner bereits gesagt haben: Regelmäßigkeit und Durchhaltevermögen zahlen sich am Ende aus. Denn darauf kommt es am Ende eigetnlich auch an. Sei auch Wachsam bei der Nischenwahl. Würdest du persönlich einen Kommentar hinterlassen zu deinen Videos oder den Videos deiner Konkurrenten in der Nische? Würdest du es liken / teilen usw.? Es kommt nicht lediglich auf Subs und Klickzahlen an, sondern vor allem auch um Zuschauerbindung und Engagement. Du musst etwas haben, was die Zuschauer eben 'bindet'. Außerdem ist jedes Engagement Gold wert. Je mehr Menschen mit deinen Inhalten interagieren, desto besser für den Alghoritmus, denn dadurch erhalten deine Videos mehr Reichweite.

Du könntest versuchen, einen 'Content-Plan' zu erstellen und Videos (im besten Fall) vorzuproduzieren. Und dann am besten für 1-2 Monate planen, wann du etwas hochlädst und das über ein paar Monate.

Leider ist es ein weit verbreiteter Mythos, dass man einfach mal ein bisschen auf YouTube was macht und dann das große Geld kommt. Denn nach der Vorstellung kommt die Ernüchterung, dass es ein zäher Prozess ist, der nur durch Fleiß und Durchhaltevermögen belohnt wird! Also: dranbleiben! 😁

P.S: Ich muss dir aber leider aus Erfahrung auch sagen, dass du nicht 'einfach mal so' nach NYC ziehen kannst. Du brauchst ein Sponsoring (also einen Arbeitgeber, der für dich ein Arbeitsvisum macht) und die Lebenskosten sind unnormal hoch (ein Deo locker $8+!). Aber, nichts ist unmöglich! 🤞 Du solltest dich auf jeden Fall sehr gut informieren, das Leben in den USA ist wirklich nicht das, was uns gerne im TV gezeigt wird (alle überarbeitet, haben mehrere Jobs, keinen Urlaub, Verschuldung wegen Arztbesuche oder College usw.).

...zur Antwort

Du kannst im YouTube-Editor, nachdem du ein Video hochgeladen hast, sogar noch nachträglich, Musik aus der kosten- und lizenzfreien Audio-Mediathek nutzen. Dort gibt es viele verschiedene Musikrichtungen und viele Songs zur Auswahl. Da wird man definitiv fündig! Du findest den Bereich in deinem YouTube Studio, ganz unten links in der Auswahl.

...zur Antwort

Ich finde, besonders bei Insta es hängt es auch stark von der Nische ab. Es gibt bestimmte Bereiche, da 'tummeln' sich solche Menschen gerne und wenn so eine Masse, konzentriert in einer Nische unterwegs ist, kanns eben nur so laufen. Bei YouTube schaut man sich außerdem eventuell andere Themen an bzw. beschäftigt sich mit dem Material anders. Bei Instagram gibt es viele persönliche Themen, Fotos usw., sodass es auch einfacher wird eine andere Person anzugreifen oder irgendwelche Unterstellungen usw. zu machen. Das ist einfach nur traurig und ich weiß auch, dass viele ihre Nachrichten nicht nur unter Beiträgen hinterlassen, sondern Menschen auch DMs schreiben, um ungebeten ihre Meinung über sie zu sagen. Und dann wundert man sich, wieso man blockiert wurde.

...zur Antwort

Es ist solange möglich, bis man ihnen nicht 'auf die Schliche' kommt. Sollte der Urheber es sehen, kann er die Entfernung herbeiführen. Diese Accounts haben oftmals auch nicht die Möglichkeit zu monetarisieren, weil sie eben keine Originalinhalte posten. Man kann es halt immer riskieren, aber am Ende kann man eben im schlimmsten Fall eine Klage oder eine Geldstrafe bekommen für unbefugte Nuztung.

...zur Antwort

Hey,

Du kannst es z.B. bei "Canva" probieren, das kann man kostenfrei nutzen und Thumbnails erstellen. Man kann sich da auch gut ausprobieren und es gibt auch viele Vorlagen.

Aber wie bereits gesagt wurde, haben große YouTuber oft Mitarbeiter, die sowas dann übernehmen.

viel Erfolg !

...zur Antwort

Schnell ist immer so ne Sache, denn das heißt nicht unbedingt, dass es dir am Ende viel bringt. YouTube ist kein Sprint, es erfordert Geduld und man muss das für eine Zeit machen und sich versuchen eine Community aufzubauen.

Ich würde dir empfehlen dir Mal den Kanal "so geht YouTube" anzugucken. Dort gibt es ganz viele Tipps zum Thema. Auch allgemein solltest du recherchieren, gute Videobeschreibungen machen und auch gute Qualität bieten. Man soll schon wissen, was einen erwartet, wenn man den Titel liest. Bei deinem Kanal war ich aber sehr verwirrt. Du scheinst ein Spiel zu spielen? Da solltest du vielleicht den Titel dazu erwähnen (z.B. im Videotitel oder in der Videobeschreibung).

Sieh dir vielleicht Videos von Menschen aus der selben Nische an und sieh dir an, was die besser machen und du auch machen könntest.

Viel Erfolg 😊

...zur Antwort

Hm, ich gehe davon aus du hast den Kanal nicht monetarisiert? Denn das könntest du durchaus machen und hättest passives Einkommen nebenbei (wenn du dort eh nichts mehr machen willst).

Oder tatsächlich, wie andere bereits vorgeschlagen haben, allgemein verkaufen (aber ich glaube das widerspricht den Community guidelines - aber was man nicht weiß, macht einen nicht heiß 👀😂).

...zur Antwort

Falls du viral gehen meinst, wird dir das nicht wirklich viel bringen. Denn Leute finden ein Video toll, das heißt nicht, dass der andere Content angesehen wird, das ist für dich dann nicht gut. Wenn du aber allgemein mit YouTube Geld verdienen möchtest, solltest du dich darauf konzentrieren eine Community aufzubauen und das dauert eben seine Zeit. Dranbleiben ist wirklich sehr wichtig!!!

Ich habe auf deinen Kanal gesehen und mir ein Video kurz angeguckt und kann dir ein paar Tipps geben:

1. mische den Ton besser ab.

Die Hintergrundmusik war so laut, dass ich dich kaum hören konnte. Da könntest du vielleicht Mal gucken, ob du das verbessern könntest (falls du den Ton mit Lautsprechern abmischst, Versuch es vielleicht zusätzlich noch mit Kopfhörern. Wenn du ein Video hochlädst, kann es auch manchmal helfen es erst privat zu lassen und auch Mal den Sound am Handy zu testen).

2. Thumbnails und Überschriften

Es gibt kostenfreie Programme wie z.B. "Canva", welches du im Browser nutzen kannst. Dort gibt es sehr viele Vorlagen und du kannst auch deine eigenen Kreationen machen. Thumbnails sind sehr wichtig für die Impressionen und Klickrate. Scheinbar helfen wohl Thumbnails die Emotionen zeigen (und auslösen) für die Klickrate, probier das Mal aus.

YouTube wertet auch Überschriften aus. Deine sind oft durchgehend groß geschrieben, das könnte eventuell als Spam gewertet werden. Da würde ich aufpassen und eventuell nicht zu lange Überschriften machen, sondern eher spannende und interessante (sowas wie: ich spiele "XYZ" schaffe ich 10k Punkte zu bekommen?). Es sollte natürlich kein Clickbait werden, das wird abgestraft von YouTube. Aber es sollte schon irgendwie den Zuschauer motivieren, sich das angucken zu wollen.

3. YouTube Statistik auswerten

Sieh dir an, welche Videos gut ankommen und welche weniger gut. Lerne auch über die Aktivität deiner Zuschauer, also wann sind sie am aktivsten? Dann lohnt es sich nämlich auch Videos hochzuladen.

4. SEO und Keywords (Google das Mal)

Verwende gute Videobeschreibungen, die Wörter enthalten, die häufig von Google gesucht werden. Je besser und präziser du deine Videobeschreibung machst, desto besser kann YouTube es kategorisieren. Also nicht einfach: hi, ich spiele hier heute XYZ, sondern etwas Kreativeres.

Verwende ein paar hashtags in deiner Beschreibung, die relevant für das Thema sind.

5. Informiere dich - recherchiere in deiner Nische

Guck dir andere Kanäle an, vor allem welche die vielleicht noch nicht Millionen Abos haben, sondern vllt so 5k und 10k, und guck dir an, was die so machen. Sieh dir Videos an z.B. wie der Kanal "so geht YouTube" macht, dort geht es darum, wie man erfolgreich einen YouTube Kanal führt.

6. Regelmäßigkeit

Versuche einen geregelten Plan zu haben, wann du Videos hochlädst. So wissen deine Zuschauer immer, wann sie mit einem Video rechnen können. Viele Videos gehen sonst einfach unter, weil deine Abonennten gar nicht wissen, wann du überhaupt etwas machst.

Also du siehst, es ist schon eine Menge Arbeit 😬😂 aber dran bleiben lohnt sich. Alle Youtuber die groß sind, machen das schon seeeeehr lange. Ich hoffe hier sind ein paar Dinge die dir vielleicht helfen können und die du umsetzen kannst und vielleicht auch Veränderungen siehst!

Viel Erfolg!

...zur Antwort