Videostreaming

950 Mitglieder, 9.965 Beiträge

Keine Möglichkeit Amazon Prime zu abonnieren?

Hallo zusammen! Folgendes Problem: Ich sehe keine Schaltfläche die mich zur Anmeldung bei Amazon Prime bringt. Ich sehe lediglich, egal ob auf dem Handy im Browser oder der App, als auch auf dem PC nur die auf dem Bild erkennbare Oberfläche, jedoch keinen Button, der mich zu einer Möglichkeit bringt Prime zu abonnieren. Hintergrund ist der, dass ja Amazon mittlerweile die Mitgliedschaft deutlich reduziert für 18-22 Jährige anbietet. Falls es hilft: Ich habe in der Vergangenheit schonmal gratis Testzeiträume bzw. reguläre Prime Abonnements gehabt.
Bild zum Beitrag

Twitch - OBS - Mikro hallt?

Ich bin mit meinem Latein am Ende.Bei den ersten paar Streams, hatte mein Mikrofon einen super Klang. Kein Rauschen, kein Hallen, nichts.Als ich dann nochmal live gegangen bin, hat das Mikro gehallt. Ich hab versucht Rauschunterdrückung einzubauen, habe sämtliche Einstellungen versucht, nichts. Das Mikro wird im gleichen Raum, an der gleichen Position genutzt, wie bei dem Stream wo nichts gehallt hat.Ich habe auch zwischen den Streams nichts an den Einstellungen geändert. Was könnte ich noch versuchen? LG

4K Filme Amazon Prime Video?

Nie wieder Filme in 4K schauen können..(bis der Fehler gefunden wurde). Hab mir Prime Videos in UHD und einen extra 4k Monitor zugelegt, es Monate lang in 4K krachen lassen und mit einmal, ohne das sich mein Internet verschlechtert hat, bekommt mein Prime Konto es nicht mehr hin Filme in UHD zu streamen. Serien wo eine Folge ca. 1 Stunde läuft, kann man in UHD schauen, aber alles darüber hinaus wie lange Filme nicht mehr. Das Problem ist jetz seit knapp 2 Wochen gleichbleibend. Habe versucht alternativ die Prime Video App um dann den Film zu downloaden, aber er zieht es nur in HD runter. ...nach 6 Monaten UHD Power fühlt sich das jetz so an als wäre eine Art 4k Limit erreicht lol und es gibt keinen richtigen Support dafür?! Was könnten die auch machen?? Es kann nicht an meinem Internet liegen, um UHD Filme schauen zu können, muss man mindestens 20mbit haben und ich habe mehr als 60 zur Verfügung und wie gesagt, es lief ein halbes Jahr tadellos und andere Plattformen laufen immernoch wie gehabt. Für Fragen, ja habe eine starke graka 4080s und ein gutes Internet mit 70mbit Download und 40mbit Up ..wie gesagt es lief von Anfang an bis heute halbes Jahr später..so als hätte jemand nen Knopf gedrückt xd

Warum sind manche Titel bei Prime Video im Crunchyroll-Channel vorhanden, aber nicht bei Crunchyroll selbst?

Hallo zusammen, ich bin leicht verwundert und recht verärgert. Wie wir alle wissen tauchen überall neue Streaming-Dienste auf und jeder will Exklusivrechte für die ganzen Titel haben. Jetzt habe ich sogar noch ein neues Level entdeckt: Manche Titel sind bei zusätzlich zu buchenden Channels bei Amazon Prime Video im "second level Abo" gelistet und dort streambar, nicht aber bei dem namentlich erwähnten Streaming-Dienst selbst. Ich habe hier den konkreten Fall "The Saint´s Magic Power is Omnipotent". Der Titel ist anfangs ganz normal bei Crunchyroll gewesen, hatte den nur nicht geschaut gehabt und wollte das jetzt nachholen. Leider musste ich dann feststellen, dass der bei Crunchyroll nicht mehr angeboten wird. Kennen wir alle, ist eine Lizenz-Frage, und hab mich daher bei "Wer streamt es" über den aktuellen Streaming-Dienst informiert. Hier musste ich dann sehen: Es liegt bei Amazon Prime Video UND bei Crunchyroll (letzteres traf ja schon nicht mehr zu). Geh dann auf Prime Video und muss dann feststellen, dass ich dort nochmal Crunchyroll als Channel extra buchen müsste, um die Serie zu schauen. Warum sollte ich denn bitte Crunchyroll zweimal zahlen müssen? Ich nutze Crunchyroll schon seit langem und möchte dort bleiben, wieso sollte ich also bereitwillig den doppelten Preis extra zahlen, nur um bei Prime Video die Möglichkeit zu haben den Crunchyroll-Katalog in einem der Channels dort einsehen zu können? Meine Frage daher also: Warum wird für Crunchyroll nicht das gleiche angeboten, also im eigenen Dienst und als Channel bei Prime Video? Hat es einen bestimmten, unsinnigen Grund, warum es unterschiedliche Kataloge gibt und warum Crunchyroll bei sich selbst weniger anbietet als bei anderen als Drittanbieter?
Bild zum Beitrag

Was sind eure Erfahrungen mit TV-Sticks/Apps um viele Fernsehsender zu schauen?

Ich hab mal vor längerer Zeit gehört, dass es die Möglichkeit gibt sehr viele Fernsehkanäle (auch ausländische) mit irgendwelchen USB Sticks/ speziellen Apps zu schauen. Ich vermute, dass so etwas Illegal ist, oder zumindest das es Leute gibt die das illegal machen (z. B. durch Jailbreak). Hat da jemand Erfahrungen und kann näheres berichten? Welchen Risiken sind die Zuschauer ausgesetzt? Ich denke da an Datendiebstahl, Malware, Spyware, Trojaner oder Viren? Wie finden die Behörden das raus, dass jemand illegal irgendwelche Sender schaut? Durch die IP Adresse? (Mich interessiert das technische Know-How dahinter) Es gibt doch auch Sender die verboten sind z. B. bestimmte russische Sender, die man als Propagandasender bezeichnet. Wären solche Sender dann einsehbar durch irgendwelche VPN Tools? Für mich als Laien klingt es danach, dass solche Sticks sich mit irgendwelchen dubiosen Seiten verbinden und entsprechend das Streaming ermöglichen und es keinen großen Unterschied macht, ob man direkt auf so eine Seite zugreift oder dafür extra einen Stick kauft. Eine TV Schüssel hat man ja nicht, also muss das Ganze ja irgendwie über das Internet ablaufen. In diesem Sinne auch die Frage: Was ist die legale Variante und was zahlt man monatlich dafür? Über welche Summen reden wir da? Ich versteh die Leute nicht, die sich so etwas machen lassen und dann immer befürchten müssen, dass sie eines Tages gepackt werden und saftige Strafen kassieren oder ihre Daten an irgendwelche Kriminelle geben. Muss das wirklich sein? Ich suche Leute vom Fach, die sich damit sehr gut auskennen. Mich würde gern deren Meinung interessieren. Beste Grüße

Kann man via FireTV Stick immer noch aus dem Ausland schauen?

Ich hatte vor Jahren immer mal die kleinste Variante des FireTV-Stick auf Reisen dabei und konnte diesen anno tobak auch nebst Prime und Netflix sowie Youtube in Hotels, in Ländern wie Spanien, Griechenland ..ja selbst Thailand einwandfrei mit dem jeweiligen HotelWLAN zum streamen nutzen. Nun hatte ich eine Weile keinen mehr, überlege jedoch am kommenden Primeday mal wieder die neuste Variante für unseren anstehenden Tunesienurlaub zu holen. Sind immer noch (ggf. idealerweise direkte Erfahrungen zu Tunesien in der Richtung) Streaming von ..für uns nunmehr interessant... Prime, Netfix und Disney+ möglich, oder läuft man da ins Geoblocking? Es sei noch gesagt dass wir zu den 3 Diensten je selbst die Accounts (..im Falle von Disney+ und Netflix in der Premium-Variante..) haben, ohne irgendwelche Sperenzchen wie "Familysharing" oder Kauf des Abos aus dem Ausland. Vom Hotel her (..es handelt sich um den 5-Sterne Bunker einer renommierten Kette..) sollte es bei der Bandbreite des WLAN zumindest kein Problem geben.