Dieter Hallervorden spricht auf rechtsextremer Demonstration?
"Was ist mit ihm passiert?" Der Kabarettist Dieter Hallervorden wurde während der Friedensprozession in Dresden in einem fragwürdigen Rahmen als Redner zugeschaltet. Für seinen Auftritt gibt es Kritik. Kulturelle Aneignung, Rassismus oder andere politische Minenfelder scheinen Dieter Hallervorden anzuziehen. Der 89-Jährige sorgte erst kürzlich für Aufregung, als er seinen "Palim, Palim!"-Sketch vorführte. In einer abgewandelten Version verwendete er das "N-Wort" und das "Z-Wort". Mit seiner rassistischen Bezeichnung für Schwarze und der früher in Deutschland gebräuchlichen Bezeichnung für Sinti und Roma, die heute als diskriminierend gilt. Was sagt ihr zu derart Positionierung von "Didi"? Wird hier der bekannte "Sturm im Wasserglas" seitens der Medien praktiziert?
