Filme & Kino

2.959 Mitglieder, 43.824 Beiträge

Kinderfilm/Kurzfilm, evtl. aus der Barbie Reihe?

Und zwar gehen mir schon seit längerem wage Erinnerungen an einen Film oder Kurzfilm aus meiner Kindheit, wo ich dachte, dass es aus der Barbie Reihe kommen könnte. Meine bisherigen Suchen haben jedoch ins Leere geführt, und momentan bin ich echt am Zweifeln, ob es das je gab xd In meinen Erinnerungen ist das irgendwo auf einem Spielplatz, mit so 3 Mädchen die irgendwas spielen und dann so verschiedene Rollen einnehmen. Einmal sind sie Prinzessinnen und das andere Mal Feen. Jede von denen hat so ihre eigene Farbe. Ich glaube Pink, Grün und Blau. Als sie die Feen waren, hatten alle 3 so einen Zauberstab in der jeweiligen Farbe und die konnten irgendwie die Farben von Blumen ändern. Leider erinnere ich mich nicht an mehr, aber es wurmt mich, da ich mit meinen Suchen bisher nur ins Leere gestoßen bin. Wie gesagt, irgendwie hat mich das so an Barbie erinnert. Total hirnrissig, aber vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkle bringen :,)

Was haltet ihr von der Liste der 100 besten Filme des 21. Jhd. der New York Times?

Auf ein paar Filmkanälen wurde in den letzten Tagen darüber gesprochen. Top 10 sind: «Parasite» «Mulholland Drive» «There Will Be Blood» «In the Mood for Love» «Moonlight» «No Country for Old Men» «Eternal Sunshine of the Spotless Mind» «Get Out» «Spirited Away» «The Social Network» Die gesamte Liste findet ihr hier weiter unten im Artikel: https://www.watson.ch/leben/filme-und-serien/100544073-ranking-das-sind-die-100-besten-filme-des-21-jahrhunderts Ich freue mich, dass "Eternal Sunshine of the Spotless Mind" in den Top 10 ist, weil ich finde, der ist viel zu unbekannt und oft unterschätzt. Ein großes Fragezeichen habe ich aber über den Kopf, wenn ich sehe, dass "Bridemaids" auf der 32 ist, "«The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring» hingegen erst auf der 87. Klar, Geschmacksfrage, aber für mich ist "Der Herr der Ringe" der deutlich bessere Film. Welche Filme fehlen für euch in der Liste? Wenn ihr mögt, sagt auch gerne, welchen Film ihr dafür rauswerfen würdet, wenn ihr einen Film in der Liste austauschen dürftet, oder einfach allgemein eure Meinung zu der Liste :-)

Zum 95. Geburtstag von Clint Eastwood – Welche Regiearbeit ohne seine schauspielerische Mitwirkung hat euch am besten gefallen?

Zum 95. Geburtstag von Clint Eastwood gibt es 5 Jahre nach meiner letzten Eastwood Umfrage erneut eine Auswahl seiner besten Filme. Diesmal mit zwei Umfragen, die einmal hier seine Regiearbeiten ohne schauspielerische Mitwirkung sowie im zuvor veröffentlichten Teil seine inszenierten Filme mit ihm zur Auswahl stellen. Lasst uns damit gemeinsam die weit über 5 Jahrzehnte anhaltende Regiekarriere von Clint Eastwood feiern! Und es scheint so, als arbeite der Workaholic bereits an seinem nächsten Film ! Welche Regiearbeit ohne seine schauspielerische Mitwirkung hat euch also am besten gefallen? Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden, der in diese Kategorie passt und bei den beiden Filmen Flags of Our Fathers + Letters from Iwo Jima (2006) , welche die gleiche Geschichte nur aus einer anderen Perspektive erzählen, gerne auch ein einzelner herangezogen werden. Bird (1988): https://www.youtube.com/watch?v=dlq3HjbwWHs Mystic River (2003): https://www.youtube.com/watch?v=ESe5UxifHKY Flags of Our Fathers + Letters from Iwo Jima (2006): https://www.youtube.com/watch?v=rrenojhyp_0 https://youtu.be/GA-sv7THq00?si=1sLb4EGPpSrzFBp4&t=5 Der fremde Sohn (2008): https://youtu.be/W_kd1XMj260?si=xbDrv0dPqIA79t02&t=8 Hereafter – Das Leben danach (2010): https://www.youtube.com/watch?v=A_Lxxn783h4 American Sniper (2014): https://www.youtube.com/watch?v=eoNMdv6x5y4 Sully (2016): https://www.youtube.com/watch?v=MriXr5owouA 15:17 to Paris (2018): https://www.youtube.com/watch?v=1eyJVnfUTxo Der Fall Richard Jewell (2019): https://www.youtube.com/watch?v=NGObj-znIsU Juror #2 (2024): https://www.youtube.com/watch?v=fq9t3FPNiBY Ich freue mich auf zahlreiche Antworten! Mit den besten Grüßen euer SANY3000 PS: Bildnachweis: TMDB.
Bild zum Beitrag
Mystic River (2003)31%
American Sniper (2014)19%
Der fremde Sohn (2008)15%
Flags of Our Fathers + Letters from Iwo Jima (2006)12%
Sully (2016)12%
15:17 to Paris (2018)4%
Der Fall Richard Jewell (2019)4%
Juror #2 (2024)4%
Bird (1988)0%
Hereafter – Das Leben danach (2010)0%
26 Stimmen

Was hat es mit der Gleichgewichtes Prophezeiung in Star Wars auf sich? Und ist die dunkle Seite wirklich komplett schlecht?

Ich finde die Prophezeiung des Auserwählten sehr interessant. -Einer der, der Macht das Gleichgewicht bringen wird.- Die Jedi glauben, dass der Auserwählte die Sith vernichten wird, das sagt auch Obi-wan zu Anakin „es hieß, du würdest die Sith vernichten, nicht das du dich ihnen anschließt“ aber die Prophezeiung hat nie davon geredet. Die Jedi lebten nicht grade im Einklang mit der Macht, sie ignorierten 50% davon, Macht durch Gefühle und die dunkle Seite, die ihren Namen von den Jedi hat. (auch interessant) Wen man darüber nachdenkt, sind weder die Sith, noch die Jedi, wie sie zu Anakins Zeiten exestierten, in Balance mit der Macht. Und wen man weiter denkt, mussten die Jedi, wie sie damals exestierten fallen, um ein Gleichgewicht herzustellen. Andere die versuchten den Jedi Orden zu revolutionieren scheiterten alle. Und Anakin war sowohl für den Fall der Jedi, als auch für den fall der Sith der Schlüssel, ohne den es nicht funktioniert hätte. Die Macht Nutzer danach haben nun die Gelegenheit eine Macht Nutzer Generation aufzubauen, die tatsächlich im Gleichgewicht lebt. Auch stellt sich mir da die Frage, wie böse und dunkel die dunkle Seite wirklich ist. Die Charaktere in einer Geschichte, liegen ja nicht in allem was sie wissen richtig. Die Sith nutzen die dunkle Seite durch Zorn, Wut usw. die Jedi befreien sich von Gefühlen und Bindungen. Kann man die Macht auch mit Freude oder Liebe nutzten? Wäre für mich eine logische Schlussfolgerung. An sich sind Gefühle wie Wut nicht böse, sie sind sogar gesund, die Frage ist nur wie man mit ihnen umgeht und ob man sich davon auffressen lässt. Also was denkt ihr zu dem Thema das Anakin der Macht das Gleichgewicht bringt? Und vielleicht auch Gedanken dazu, ob die dunkle Seite der Macht ein unfaires Label von den Jedi bekommen hat, durch die Erfragung mit den Sith Lords?

Kann mir jemand die Logik der chronologischen Reihenfolge der X-Men Filme erklären?

Im ersten Teil ist Wolverine zu sehen, wie seine Knochenkrallen durch Adamantium umgewandelt werden. In den nächsten Teilen der eigentlichen X-Men Filme ist Logan bei den X-Men, wo Charles Xaviera jung ist, und in mehreren darauf folgenden Teilen ist er älter und hat dann auf einmal eine Glatze... So alles schön und gut, aber erst in X-Men Apocalypse oder Dark Phoenix ist Charles wieder jung, und erst da sieht man wie es passiert, dass er eine Glatze bekommt... Weiter bin ich noch nicht
Bild zum Beitrag